Ich hab mir erlaubt einige größere Panoramen einzufügen. Ich hoffe das geht in Ordnung, ich denke in dieser Größe kommt alles einfach besser rüber! Ich hoffe es gefällt, los geht's:
Beeindruckend war schon die Anfahrt über das Norangsdal, recht entlegen und inmitten steilaufragender Bergriesen.
Auch etliche Gletscher und Firnfelder gab es schon während der ganzen zwei Stunden dauernden Fahrt über Stranda zu sehen. Beeindruckend auch ein riesiger Haufen Lawinenschnee, der auf knapp 200m über dem Meer im Schatten einer Felswand sein Dasein fristete:
Wir parkten direkt am Fährhafen und machten uns an den Aufstieg. Es war ein wunderbarer Tag, strahlender Sonnenschein und bis zu knapp unter 20°C im Tal. Schon beim Aufstieg konnte man einen herrlichen Ausblick auf den Hjørundfjord, den Norangsfjord und den Storfjord werfen - samt umliegender Bergwelt. Eines wurde leidergottes auch gleich klar: Erstens, es ist in Norwegen offenbar wirklich sehr einfach den gekennzeichneten Weg zu verlieren und zweitens, leider gibt's auch hier Zecken...
Nach einer Stunde erreichten wir einen auf ca. 500m gelegenen Sattel, das Leknesdal. Zum ersten Mal eröffnete sich hier auch ein Blick auf die Bergmassive östlich von uns (ganz links im Bild der zu besteigende Saksa):
Nach einer weiteren halben Stunde Aufstieg legten wir ersteinmal eine Pause ein und genossen die Aussicht, die sich uns bot:
Ein Berg stach immer wieder ins Auge dank seines schroffen Aussehens: Slogen (1564m)
Ebenso markant das Stålberghorn (1284m), und dahinter liegend Risenosa (1310m), Jakta (1589m) und Kårdalstindane (1490m) (v.l.n.r.)
Etwas später mussten wir über ein großes Geröllfeld aufsteigen. Langsam wurde es auch etwas happiger: Die Steigung war nun ständig mindestens 45° und einige Steine waren lose. Die letzten Meter unter dem Gipfel gestalteten sich besonders steil und herausfordernd. Letztendlich schafften wir es nach dreieinhalb Stunden aber dann doch auf den 1073m hohen Gipfel und wurden mit einem grandiosen Panorama belohnt:
Råna (1586m), Regndalstindane (1540m), Urkedalstindane (1534m), Vellesæterhornet (1511m), Brekketindane (1578m), Geithornet (1460m), Smørskredtindane (1631m), Slogen (1564m) (v.l.n.r.)
Besonders photogen präsentierte sich das Vellesæterhorn (1511m):
Nachdem wir uns sattgesehen, -getrunken, und -gegessen hatten ging es an den Abstieg. Hier ein Photo das die andauernde Steilheit zeigt (Norangsfjord im Hintergrund):
Wieder im Tal präsentierte sich uns diese Abendstimmung:
Noch ein letzter Blich auf den Saksa. Der Aufstieg verläuft von links auf den linken Gipfel. Die beiden anderen Gipfel kann man auch besteigen, allerdings nur über einen steilen Grad und das war uns definitiv zu gefährlich. Bei dem Photo wird auch klar warum der Berg Saksa ("Schere") heißt...