Werbefrei im Januar 2024!

Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von cauchy »

Diesen Sonntag war es wieder einmal soweit: Mit Ålesund als Ausgangsbasis ist es wesentlich einfacher beeindruckende Berge zu erleben und eine Besteigung des Saksa mehr oder weniger im Herzen der Sunnmøre Alpen südlich von Ålesund stellt da einen guten Start dar!
Ich hab mir erlaubt einige größere Panoramen einzufügen. Ich hoffe das geht in Ordnung, ich denke in dieser Größe kommt alles einfach besser rüber! Ich hoffe es gefällt, los geht's:

Beeindruckend war schon die Anfahrt über das Norangsdal, recht entlegen und inmitten steilaufragender Bergriesen.
Bild

Auch etliche Gletscher und Firnfelder gab es schon während der ganzen zwei Stunden dauernden Fahrt über Stranda zu sehen. Beeindruckend auch ein riesiger Haufen Lawinenschnee, der auf knapp 200m über dem Meer im Schatten einer Felswand sein Dasein fristete:
Bild

Wir parkten direkt am Fährhafen und machten uns an den Aufstieg. Es war ein wunderbarer Tag, strahlender Sonnenschein und bis zu knapp unter 20°C im Tal. Schon beim Aufstieg konnte man einen herrlichen Ausblick auf den Hjørundfjord, den Norangsfjord und den Storfjord werfen - samt umliegender Bergwelt. Eines wurde leidergottes auch gleich klar: Erstens, es ist in Norwegen offenbar wirklich sehr einfach den gekennzeichneten Weg zu verlieren und zweitens, leider gibt's auch hier Zecken...
Nach einer Stunde erreichten wir einen auf ca. 500m gelegenen Sattel, das Leknesdal. Zum ersten Mal eröffnete sich hier auch ein Blick auf die Bergmassive östlich von uns (ganz links im Bild der zu besteigende Saksa):
Bild

Nach einer weiteren halben Stunde Aufstieg legten wir ersteinmal eine Pause ein und genossen die Aussicht, die sich uns bot:
Bild

Ein Berg stach immer wieder ins Auge dank seines schroffen Aussehens: Slogen (1564m)
Bild

Ebenso markant das Stålberghorn (1284m), und dahinter liegend Risenosa (1310m), Jakta (1589m) und Kårdalstindane (1490m) (v.l.n.r.)
Bild

Etwas später mussten wir über ein großes Geröllfeld aufsteigen. Langsam wurde es auch etwas happiger: Die Steigung war nun ständig mindestens 45° und einige Steine waren lose. Die letzten Meter unter dem Gipfel gestalteten sich besonders steil und herausfordernd. Letztendlich schafften wir es nach dreieinhalb Stunden aber dann doch auf den 1073m hohen Gipfel und wurden mit einem grandiosen Panorama belohnt:
Bild

Råna (1586m), Regndalstindane (1540m), Urkedalstindane (1534m), Vellesæterhornet (1511m), Brekketindane (1578m), Geithornet (1460m), Smørskredtindane (1631m), Slogen (1564m) (v.l.n.r.)
Bild

Besonders photogen präsentierte sich das Vellesæterhorn (1511m):
Bild

Nachdem wir uns sattgesehen, -getrunken, und -gegessen hatten ging es an den Abstieg. Hier ein Photo das die andauernde Steilheit zeigt (Norangsfjord im Hintergrund):
Bild

Wieder im Tal präsentierte sich uns diese Abendstimmung:
Bild

Noch ein letzter Blich auf den Saksa. Der Aufstieg verläuft von links auf den linken Gipfel. Die beiden anderen Gipfel kann man auch besteigen, allerdings nur über einen steilen Grad und das war uns definitiv zu gefährlich. Bei dem Photo wird auch klar warum der Berg Saksa ("Schere") heißt...
Bild
Zuletzt geändert von cauchy am 09.09.2008 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von gerrit »

Wären tolle Bilder, wenn ich sie ganz sehen könnte, aber da muss ich ja sogar bei meinem 1920 Pixel breiten Monitor passen.....
Vielleicht gehts doch ein bißchen kleiner?
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von cauchy »

Ich hab die Photos nocheinmal kleiner hochgeladen, sollte besser sein so!

(Btw.: Hab grad gesehen, dass die maximal erlaubte Größe pro Anhang in diesem Forum 100kB ist. Das ist VIEL zu wenig für ein detailreiches Photo!)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von Fab »

Eine herrliche Bilderserie von einer grandiosen Landschaft, die auch noch am Vorurteil rüttelt, daß es in Westnorwegen non-stop regnet. :D
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von gerrit »

cauchy hat geschrieben:Ich hab die Photos nocheinmal kleiner hochgeladen, sollte besser sein so!

(Btw.: Hab grad gesehen, dass die maximal erlaubte Größe pro Anhang in diesem Forum 100kB ist. Das ist VIEL zu wenig für ein detailreiches Photo!)

Danke, jetzt geht´s besser!
Die Größe bezieht sich auf einen Anhang, der auf den Alpinforum-Server geladen wird, nicht auf Bilder auf eigenem Webspace.
Sag mal, das Grün an den Ufern auf Bild 4 ist schon ein Photoshop Artefakt, oder?
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von cauchy »

gerrit hat geschrieben:
cauchy hat geschrieben:Ich hab die Photos nocheinmal kleiner hochgeladen, sollte besser sein so!

(Btw.: Hab grad gesehen, dass die maximal erlaubte Größe pro Anhang in diesem Forum 100kB ist. Das ist VIEL zu wenig für ein detailreiches Photo!)
Die Größe bezieht sich auf einen Anhang, der auf den Alpinforum-Server geladen wird, nicht auf Bilder auf eigenem Webspace.
Sag mal, das Grün an den Ufern auf Bild 4 ist schon ein Photoshop Artefakt, oder?
Schon klar mit dem Anhang, für sinnvoll detailreiche Photos sind 100kB eben zu wenig.

Ja, in gewisser Weise ist das Grün ein Nebeneffekt der Nachbearbeitung. Bei solchen Panoramen ist es schwer die zwangsläufig auftretenden Unterschiede in Helligkeit und Farbton und Farbsättigung in ein Bild zu vereinen. Da ich die Bearbeitung eben nicht mit PS (sondern Lightroom) nicht lokal, sondern global angewendet hab kam es bei der Wiese zu einem derart starken Grün. Mit PS wär das natürlich schnell behoben gewesen...
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von cauchy »

Interessant find ich jedenfalls solche Sachen wie der Haufen Lawinenschnee am 2. Photo. Frag mich wirklich ob das mittlerweile schon ein kleiner Gletscher drunter ist...

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von GMD »

Diese Fotos beweisen warum die norwegische Nationalhymne mit der Zeile "Ja, wir lieben dieses Land" beginnt!
Hibernating
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von Harzwinter »

Wunderschön ... schade, dass die Anreise dorthin von Süddeutschland eine kleine Weltreise ist. Wie war die Temperatur bei der Bergtour? Die Farben sehen schon recht herbstlich aus. Von welcher Höhe seid Ihr gestartet? Und: Ist die Landschaft rund um den Saksa besonders alpin, oder sieht es im übrigen norwegischen Bergland genau so aus? Ich habe mir das norwegische Hochgebirge weniger steil vorgestellt, eher mit eiszeitlich gerundeten Kuppen.
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von cauchy »

Harzwinter.de hat geschrieben:Wunderschön ... schade, dass die Anreise dorthin von Süddeutschland eine kleine Weltreise ist. Wie war die Temperatur bei der Bergtour? Die Farben sehen schon recht herbstlich aus. Von welcher Höhe seid Ihr gestartet? Und: Ist die Landschaft rund um den Saksa besonders alpin, oder sieht es im übrigen norwegischen Bergland genau so aus? Ich habe mir das norwegische Hochgebirge weniger steil vorgestellt, eher mit eiszeitlich gerundeten Kuppen.
Wir sind von "0m" am Fjord gestartet, die Landschaft dort kommt mir schon sehr alpin vor, viele Berge sehen so schroff und "spitz" aus. Die runden Formen von denen du sprichst gibt es auch zur Genügen, dann aber weiter östlich (in Richtung Trondheim) oder weiter südlich vielleicht (unterhalb von Bergen). Hab selber noch lang nicht alles gesehen aber mein bisheriges Fazit ist, dass es in Norwegen eine Menge wirklich sehr beeindruckender Gebirgsregionen gibt, viel davon eben auch schroff.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von Vadret »

Skandinavien steht schon lange zuoberst auf meinen Urlaubszielen. Aber mit diesen Bildern wird der Drang noch grösser. Die Farben und das Licht auf deinen Fotos sind jedesmal ein Aufsteller bei so nebligen und verregneten Tagen wie heute.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von cauchy »

Freut mich, wenn es gefällt :)

Wobei der Regen ja Neuschnee bringt, und auf den warten wir hier dafür derweil noch vergebens...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saksa (NOR), 07.09.08 (große Panoramen)

Beitrag von starli »

Ich find deine Bilder ja auch super, aber 1024 sollte m.E. das maximale an Breite für das Forum sein -
die größere Variante kannst ja dann als Link drunter setzen,
so dass man das kleine anklicken kann zum Vergrößern ...

Antworten

Zurück zu „restliches Europa“