Werbefrei im Januar 2024!

LSAP Schatzalp/Strela

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
cavok
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2003 - 21:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von cavok »

Nach fast fünf (5!) Jahren Abwesenheit von diesem Forum habe ich meinen Nick wieder reaktiviert und melde mich mit aktuellen Bildern aus dem vor sieben Jahren aufgegebenen Gebiet Davos Schatzalp / Strela.

Der kurzer Herbstausflug führte mich heute über Weissfluhjoch, durch das aufgegebene Gebiet Schatzalp/Strela wieder nach Davos.

Bild
^^
Fahrt mit der noch nicht sanierten 2. Sektion der SSB Parsennbahn (wird nächstes Jahr erneuert), links der 6KBS Rapid.

Bild
^^
So langsam geht’s in die Gerölllandschaft

Bild
^^
Restaurant und SLF Gebäude im Weissfluhjoch

Bild
^^
Blick Richtung Davos, Flüelatal. Links SSB, rechts 6KSB Rapid

Bild
^^
Blick auf unseren Weg und das Zwischenziel Strelapass, ziemlich hässliche Planierung beim SL Hauptertälli

Bild
^^
Weissfluhgipfel

Bild
^^
Richtung Prättigau, Rätikon (links). Schiferbahn, Jochexpress, Parsennhüttenbahn, Meierhof-Sessellift. Neue Planierung links auf der Piste Richtung Schifer, alles etwas flächer.

Bild
^^
Wegweiser Wasserscheide

Bild
^^
Hauptertälilift

Bild
^^
Richtung Schiahorn, Strela, hässliche Piste beim Lift, aber genial zum fahren...

Bild
^^
Eine der zwei Kurven...

Bild
^^
...und die andere, rechts Station Hauptertäli der ehemaligen Verbindungs-PB

Bild
^^
Talstation Hauptertäli-SL

Bild
^^
Station Hauptertäli der ehemaligen VerbindungsPB Parsenn-Strela (Betrieb bis 2001)

Bild
^^
Gucci Werbung in der Station

Bild
^^
Kabine

Bild
^^
Detail

Bild
^^
Richtung Strela

Bild
^^
...

Bild
^^
Geschlossen..

Bild
^^
Station

Bild
^^
Bild
^^
Bild
^^
Unser Weg, Steinschlaggefährdet, viele Rutschungen über den Weg...

Bild
^^
Bild
^^
Die einzige Stütze

Bild
^^
Ehemaliger Pistenplan, Mischung zwischen Sommer/Winter

Bild
^^
Blick zurück, Restaurant Strelapass (offen), Weissfluhgipfel, Stütze PB, Schiahorn

Bild
^^
Bild
^^
Ehemaliger Verbindungstunnel Lift/ Restaurant, heute Wanderweg

Bild
^^
Station Strela der Verbindungsbahn

Bild
^^
Alles noch vorhanden...

Bild
^^
Aus der Station

Bild
^^
Tja, ein Wunder bräuchte es tatsächlich damit diese Bahnen wieder in Betrieb genommen werden...

Bild
^^
Hinweisschild aus dem letzten Betriebsjahr:
„Liebe Gäste
Infolge der Aktuellen Schneeverhältnissen stellen wir unser Skibetrieb vom 2.04.2001 bis und mit 16.04.2001 ein. Eventuelle Wiedereröffnung über die Ostertage vom 13.04.2001 – 16.04.2001.
Die Davos – Schatzalpbahn, das Berghotel Schatzalp, das Restaurant Schatzalp sowie das Restaurant Strelaalp bleiben durchgehend offen bis 16.04.2001.
Willkommen zu Frühlingsspaziergängen auf dem sonnigen Schatzberg !!
Technische Betriebsleitung
Schatzalp – Strelabahnen“
Die Fehler sind übernommen.

Bild
^^
„Mittelstation“ des ehemaligen Gratliftes.

Bild
^^
Bild
^^
Bild
^^

Rundblick in der alten Bergstation der Gondelbahn die bis 1995 (?) in Betrieb war, bis zum Teilersatz durch den Sessellift. Aufgenommen wurden die Fotos durch eine eingeschlagene Scheibe, die Scherben liegen draussen auf der Wiese.

Bild
^^
Trasse der Gondelbahn, gekreuzt durch den Gratlift, im Hintergrund das Gebiet Jakobshorn

Bild
^^
Bergstation Passlift

Bild
^^
Trasse Passlift

Bild
^^
Talstation Gratlift

Bild
^^
Stütze 7 Passlift

Bild
^^
Talstation Passlift und Bergstation Sessellift

Bild
^^
Bild
^^
Bergstation Sessellift und Sessel, diese liegen hier nun, Schnee und Regen ausgesetzt, seit knapp 7 Jahren!!! Dementsprechend ist der Zustand.

Bild
^^
Bild
^^
Alles in gutem Zustand soweit ich das beurteilen kann. In dem Stationsgebäude liegen noch eine Riegelverpackung, ein voller Aschenbecher, Handy-Ladegerät, Nivea-Dose und eine Halogenlampe, so als wäre es kaum verlassen.

Bild
^^
Von der Bergstation Blick nach unten.

Bild
^^
Talstation Passlift, auch eingeschlagene Scheiben, Chaos im inneren soweit man rein sieht.

Bild
^^
Wegweiser an der Talstation Passlift... So wie dieser aussieht, ist der ganze Zustand des Gebiets, v.a. der Gebäude, die Lifte wären meiner Meinung nach eventuell noch zu retten.

Bild
^^
Schatzalp Gebiet, Sommerrodelbahn, Talstation ehemalige Gondelbahn (verrammelt und verlassen), auch die restliche Gebäude und die Umgebung hat ihren ehemaligen Glanz stark verloren, leider.

Dem Eichhörnliweg entlang ging es zurück nach Davos und wieder heimwärts...

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass wir einen schönen Herbstausflug genossen und uns dabei manches mal nervten, dass wir diese schönen Hänge nicht mehr fahren können im Winter.

mfg m.
Zuletzt geändert von cavok am 04.03.2009 - 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von 3303 »

Danke für den Bericht.
Sehr interessante Photos.

Jammerschade um die stylischen stillgelegten Bahnen. Scheint ja sehr geil gewesen zu sein.
Und sicher auch interessant abzufahren. Da ist wohl quasi ein kleines Skigebiet weggefallen.

Als Nächstes wird man dann wohl irgendwann Pischa dicht machen, jaja so gehts dahin...

Am Parsenn haben sie die Landschaft ja übel zugerichtet.
So einen Raubbau an Natur und Landschaft bei gleichzeitiger Totalbananlisierung des Skialufs ist ja wirklich unglaublich.
Als Tüpfelchen auf dem i gibts dann wahrscheinlich bald die Helmpflicht, weil man so einen Wahnsinn sonst nicht mehr verantworten kann.
Ein Gebiet mehr auf meiner Blacklist, auch wenn ich da immer schon mal klassich per SSB hinauffahren wollte.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von Pilatus »

Parsenn ist ja Ü B E L 8O

Das da fleissig planiert wird war mir zwar bekannt (in der Geographie an der Kanti war Davos Parsenn DAS Paradebeispiel) - aber dass das im Sommer so grausam aussieht hätte ich nicht gedacht... Zugegebener Massen sind die Pisten im Winter eigentlich gar nicht sooo schlecht :oops:

Wäre es eigentlich möglich auf dem Wanderweg im Winter abzufahren?

Das Skigebiet Schatzalp-Strela müsste ansonsten ein sehr cooles Skigebiet gewesen sein. Ich bin ja letzten Winter mal bis zur Mittelstation hochgestapft. Schade dass man das stillgelegt hat, wo es sogar mit Parsenn verbunden war :( Aber alles was Links des Weissfluhjochs ist, ist halt für das sonstige Klientel dort oben nicht attraktiv... Schon alleine die PB als Verbindungsbahn... Der Passlift müsste überigens noch die Bergstation des Constamlifts aus den 1930er Jahre haben!
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von xcarver »

schöner bericht :D
und an alle die sich über die planierten pisten beschweren: wie würdet ihr euch wohl erst beschweren wenn ihr mehrmals im winter neue ski kaufen müsstet, weil ihr die alten an i-welchen felsbrocken mitten auf der piste geschrottet habt :twisted:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von 3303 »

xcarver hat geschrieben:...
und an alle die sich über die planierten pisten beschweren: wie würdet ihr euch wohl erst beschweren wenn ihr mehrmals im winter neue ski kaufen müsstet, weil ihr die alten an i-welchen felsbrocken mitten auf der piste geschrottet habt :twisted:
Du schließt zu sehr von Dir auf Andere.
Ich hab mich noch nie darüber beschwert, wenn mal ein Stein auf der Piste war und außerdem gab es früher auch weniger bis keine Modellierung und keinen Kunstschnee und ja, man konnte tatsächlich Skifahren, und das garnicht mal so schlecht, ob Du Dir das vorstellen kannst oder nicht. Jahrzehntelang ging das so, auch in Davos. :-)
Und ja, ich hab mir auch nicht dauernd die Skier kaputt gefahren.
Man hatte halt nur nicht den Anspruch, total widernatürlich im Dezember jedes Jahr bereits alle Pisten offen zu haben, obwohl kaum Schnee lag.
Es gibt übrigens noch unzählige Gebiete, in denen es auch anders funktioniert.
Wenn man kontrolliert fahren kann und die Augen offen hält macht das sogar richtig Spaß in interessantem Gelände mit Charakter zu fahren :-)

Aber gut, man kann ja frei wählen, wer für diesen Raubbau mitbezahlen will, soll das tun, wenn er damit glücklich wird.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von Fab »

Man kann ja die Pisten unmodelliert lassen (macht viel mehr Spaß) und die gröbsten Steine entfernen.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von k2k »

3303 hat geschrieben:Jahrzehntelang ging das so, auch in Davos. :-)
Allerdings, ich erinnere mich gut. Es ging auf Parsenn auch lange ganz ohne Sesselbahnen - nur mit Schleppliften und den großen Luftseilbahnen. Hat mich immer sehr fasziniert.

@martin-ch: Danke für den Bericht, interessant zu sehen wie man dort alles verrotten lässt.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von Pilatus »

k2k hat geschrieben:Danke für den Bericht, interessant zu sehen wie man dort alles verrotten lässt.
Verrotten? Also ich finde für den langen Stillstand sieht das alles noch sehr gut aus! Kein Vandalismus, rein gar nix. Nur die alten EUB Stationen sind dahin, aber diese Spuren der Vernichtung stammen wohl eher vom Abbau als vom Zahn der Zeit.

Der Oehler-Bügellift wurde überigens in den 1980er noch durch Doppelmayr auf Langbügel umgebaut sowie eine neue DSB erstellt. Interessanterweise dürfte die DSB nach Jahren wieder auf der Trasse des ehemaligen Constamlifts verlaufen sein dessen untere Sektion beim Bau der 2er Gondel überflüssig wurde. Nun, wenn da an der Schatzalp oben tatsächlich der Resort kommt, dann dürften die Bahnen vielleicht sogar wieder aufgehen. Dann haben wir aber da vermutlich eine Kombibahn, planierte Pisten und als Verbindungsanlage eine 8-EUB :mrgreen: Und dahin wäre die Charme.

Trotzdem muss ich sagen dass Parsenn abgesehen von den Massen die da Skifahren (lustigerweise ist auf den anderen Ski-Bergen, abgesehen vielleicht vom Jakobshorn (aber dort auch nur an den Stellen mit KSB's) nix los, dabei wären gerade an der Pischa früher ideales Gelände für erholsames Spassskifahren vorhanden gewesen -> keine KSB's, kein Zubringer direkt aus dem Dorf = keine Chance) eigentlich noch ganz unterhaltsam. Die Pisten runter nach Schifer sind ganz ok und wer seine Ruhe haben will fährt zum Weissfluhjochgipfel oder an der Gotschna beim Skilift Parsennmänder und der 2er Sesselbahn Schwarzseealp. Da hats super Pisten, keine Leute und das Feeling stimmt auch.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von Pilatus »

Nochwas: Die PB Jochexpress scheint noch zu stehen - auf der Seite von Davos Mountains wird er aber nicht mehr aufgeführt. Auch im neuen interaktiven Pistenplan ist er nicht vertreten, bei der alten JPG Form scheint man das noch nicht nachgetragen zu haben. Die Bahn war seit dem Bau der Totalp-KSB wohl nicht mehr nötig, da diese ganz aufs Joch hoch führt. Da unten gleich ein Restaurant ist könnte ich mir vorstellen das die Bahn noch ein bisschen bleibt (evtl. Konzession als Materialbahn oder so).

Wieder eine weniger... :cry:
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von Vadret »

Wie sieht es eigentlich aus mit der Reaktivierung des Gebietes? Vor 2-3 Jahren geisterten ja in Zusammenhang mit dem Herzog&Demeuront Schatzalp Turm Stimmen herum dass das Gebiet wieder reaktiviert wird. Aber mittlerweile dürften die Anlagen bald ohne Konzession und Betriebsbewilligung da stehen (auch die DSB wird in ein paar Jahren die 20 jahren erreicht haben) und ohne grössere Neu-/resp Umbauten so kaum wieder in Betrieb gehen.
Weiss jemand mehr?
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
cavok
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2003 - 21:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von cavok »

Danke für die Rückmeldungen =)

@Pilatus: Das war u.a. auch ein Grund für diese Route, ich wollte erkunden, ob es möglich wäre, im Winter gemütlich von der Parsenn zu queren und die Hänge von Strela so zu fahren.
Ich werde es kaum so machen, der Grund ist, dass der Hang in welchem der Wanderweg liegt sehr steil ist und es wohl den einen oder anderen Rutsch gibt im Winter, auch jetzt hat es viele kleine Steinrüfen die sich auf dem Weg stapeln oder über ihn hinweggehen, die Gallerien wurden nicht umsonst gebaut!
Ich werde diesen Winter also ganz "normal" über die Schatzalp aufsteigen.

Die Jochexpress PB war auch letztes Jahr, wenn ich mich richtig erinnere, häufig ausser Betrieb, es hing ein A4 Zettel am Eingang "geschlossen". Wird wohl nur noch als Materialseilbahn zur Bar verwendet, oder ev. für Fussgänger. Welcher Skifahrer fährt schon noch damit?

Zur Reaktivierung: Der neue Pistenplan zeigt, dass die beiden oberen Lifte durch Sessellifte ersetzt werden sollen, der Gratlift wird verkürzt und startet erst im Pass.

Die offiziellen Infos zum Projekt beschränken sich auch auf diese Website

"Baubeginn" ist laut einer Medienmeldung (Link) 2007, Kosten 150-160 Millionen Sfr, inkl. Skigebiet 200 Mio. 2010 soll das ganze fertig sein. Die offenen Fragen von damals sind wohl immer noch nicht geklärt oder es fehlt das Geld. Wer etwas sucht wird auch zu Pius App viele Verbindungen finden, der steckt irgendwie überall etwas drin...
Werde mich zum aktuellen Stand einmal beim Kanton informieren, mal sehen ob ich da was raus kriege...

mfg m.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von xcarver »

3303 hat geschrieben:
xcarver hat geschrieben:...
und an alle die sich über die planierten pisten beschweren: wie würdet ihr euch wohl erst beschweren wenn ihr mehrmals im winter neue ski kaufen müsstet, weil ihr die alten an i-welchen felsbrocken mitten auf der piste geschrottet habt :twisted:
Du schließt zu sehr von Dir auf Andere.
Ich hab mich noch nie darüber beschwert, wenn mal ein Stein auf der Piste war und außerdem gab es früher auch weniger bis keine Modellierung und keinen Kunstschnee und ja, man konnte tatsächlich Skifahren, und das garnicht mal so schlecht, ob Du Dir das vorstellen kannst oder nicht. Jahrzehntelang ging das so, auch in Davos. :-)
Und ja, ich hab mir auch nicht dauernd die Skier kaputt gefahren.
Man hatte halt nur nicht den Anspruch, total widernatürlich im Dezember jedes Jahr bereits alle Pisten offen zu haben, obwohl kaum Schnee lag.
Es gibt übrigens noch unzählige Gebiete, in denen es auch anders funktioniert.
Wenn man kontrolliert fahren kann und die Augen offen hält macht das sogar richtig Spaß in interessantem Gelände mit Charakter zu fahren :-)
also erstens gehöre ich nicht zu denen, die sich über jeden stein beschweren, sollte nämlich doch mal was größeres passieren hab ich ne versicherung :wink:
und zweitens fahre ich auch gerne im powder (=interessantes Gelände mit Charakter) und wenn dort mal ein fels ist - shit happens ;D
und drittens noch zum thema früher: da gab es auch noch mehr schnee :!:
ich hab mit der aussage auch eher die 0815-touris gemeint, die auch nicht in solchen foren wie diesem hier aktiv sind, sondern die eben den ganzen winter planierte pisten ohne steine erwarten. und von diesen touris leben die skigebiete und nicht von so "verrückten :wink: " wie uns...
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von Pilatus »

Zur Reaktivierung: Der neue Pistenplan zeigt, dass die beiden oberen Lifte durch Sessellifte ersetzt werden sollen, der Gratlift wird verkürzt und startet erst im Pass.
Vermutlich bleibt dann die 2-SBF unten, der Oehlerlift weicht einer SBK und oben gibts nochmal ein Zweiersessel? Interessant ist vorallem dass die Verbindungsbahn auch ersetzt werden soll - durch eine Gondelbahn mit Mittelstation bis zum Weissfluhjoch! 8O

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von 3303 »

xcarver hat geschrieben: und drittens noch zum thema früher: da gab es auch noch mehr schnee :!:
ich hab mit der aussage auch eher die 0815-touris gemeint, die auch nicht in solchen foren wie diesem hier aktiv sind, sondern die eben den ganzen winter planierte pisten ohne steine erwarten. und von diesen touris leben die skigebiete und nicht von so "verrückten :wink: " wie uns...
Ich reagiere, wenns um Extremplanierung geht ehrlich gesagt auch immer etwas empfindlich, da ich das eben extrem schlimm finde ;-)

Viele Gebiete leben offenbar tatsächlich von dieser Klientel mit dem eher sterilen "Freizeitpark"-Anspruch, oder wie man das auch immer bezeichnen könnte.
Wenn man mal mit den Leuten von den Bahnen redet, was die einem so erzählen bezüglich den Beschwerdebriefen, die die so bekommen....
Trotzdem schon irgendwie krass, was manche Gebiete so aus ihrer Landschaft machen, wenns ums Geld geht...

Bezüglich Niederschlägen gibt es übrigens bei Meteoschweiz genz interessante Dossiers.
Es gibt eigentlich keine Maßgebenden Veränderungen seit ca. 100 Jahren.
Natürlich ist es wärmer geworden, was aber auf die Schneemengen in Höhen über 2000m und besonders darüber keinen relevanten Einfluss haben dürfte.

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 642001.pdf
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von lift-master »

super bericht,schade um die anlagen :(
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von lift-master »

hat jemand nen foto von der jochexpress bahn?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von baeckerbursch »

Bild
^^
Blick auf unseren Weg und das Zwischenziel Strelapass, ziemlich hässliche Planierung beim SL Höhenweg
Das ist so schlimm, Wahnsinn. Da haben sie nicht mal die Wall auf der linken Seite verteilt. Mach ein Dach drüber und du hast eine Skihalle.....

Kann sich noch jemand dran erinnern daß früher mal Wanderwege bzw. Forstwege über den Skipisten gingen....da konnte man sogar spríngen.... ich glaube heutzutage wird man verklagt.
cavok
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2003 - 21:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von cavok »

Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von Tripelmayr »

Hier (zweites Video von unten) findet sich ein Fernsehbeitrag des SF1 aus dem vergangenen Jahr zum -offensichtlich ins Stocken geratenen- Turm Projekt auf der Schatzalp. Leider wird ja dessen Verwirklichung nach meinem Kenntnisstand immer zur quasi Bedingung für eine Wiederbelebung des Skigebiets gemacht. Das Gebiet war eine echte Bereicherung für Parsenn, ich habe immer gerne mal einen Abstecher dorthin gemacht. Neben dem eigenen Charme gab es eine interessante gelbe Route vom ehemaligen Gratlift nach Schatzalp.

Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von Blue Boarder »

An alle, welche sich über die Planierung auf Parsenn aufregen, das Gebiet ist eine reine Steinwüste! Da geht es gar nicht anderst. Zudem hat die Piste im Hauptertäli auch keine Beschneiung. Das Bild zeigt wohl auch den schlimmsten Fleck im ganzen Gebiet. Sonst sieht es nirgends so extrem aus wie dort.
Auf eine Konzessionsverlängerung des Jochexpress wurde verzichtet, habe ich mal irgendwo gelesen.

Auf der Schatzalp hat es eine Infotafel über das Turmprojekt. Auch da steht 2010, was kaum mehr realistisch ist. Hoffentlich wird dieses grauenhafte Teil auch wirklich nie gebaut.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von 3303 »

Blue Boarder hat geschrieben:An alle, welche sich über die Planierung auf Parsenn aufregen, das Gebiet ist eine reine Steinwüste! Da geht es gar nicht anderst. Zudem hat die Piste im Hauptertäli auch keine Beschneiung. Das Bild zeigt wohl auch den schlimmsten Fleck im ganzen Gebiet. Sonst sieht es nirgends so extrem aus wie dort.

OK, wie es sonst dort aussieht kann ich nicht beurteilen.
Dass es "gar nicht anderst" geht ist eine Vermutung von Dir, die aber nicht zutrifft.
Erstens ging es vor der Modellierung auch und zweitens gehen noch ganz andere Sachen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PB260D
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von PB260D »

OK, wie es sonst dort aussieht kann ich nicht beurteilen.
Dass es "gar nicht anderst" geht ist eine Vermutung von Dir, die aber nicht zutrifft.
Erstens ging es vor der Modellierung auch und zweitens gehen noch ganz andere Sachen.[/quote]

ich möchte euch mal in einer Steinwüste mit einem Bagger sehen!!
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von baeckerbursch »

ich möchte euch mal in einer Steinwüste mit einem Bagger sehen!!
Was soll uns das sagen!!!!!!!!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von 3303 »

baeckerbursch hat geschrieben:
ich möchte euch mal in einer Steinwüste mit einem Bagger sehen!!
Was soll uns das sagen!!!!!!!!
Vielleicht, dass man doch besser einen Radlader nehmen sollte?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: LSAP Schatzalp/Strela

Beitrag von Pilatus »

baeckerbursch hat geschrieben:
ich möchte euch mal in einer Steinwüste mit einem Bagger sehen!!
Was soll uns das sagen!!!!!!!!
Hehe... manchmal wird die einte Hälfte nur gedacht... :wink:

Antworten

Zurück zu „Schweiz“