Also dann "vote LIF, choose LIFe".

Preisunterschiede gibt es tatsächlich denn erstens sind die Mehrwertsteuersätze ja unterschiedlich und gerade in Westösterreich ist statistisch das Preisniveau um einiges höher als z. B. im Osten. Eine vergleichbare Wohnung gibt´s in Ostösterreich jedenfalls um die nur halbe Miete. Dies begründet sich in der sehr strengen Grundverkehrspolitik sowie durch den Fremdenverkehr und offiziell auch durch die höheren Transportkosten. Andererseits sind die Löhne in Westösterreich am Niedrigsten. Aber dies hat klarerweise nichts mit der EU zu tun denn diese Unterschiede bestanden auch schon vorher; so gesehen lohnt sich in Grenznähe durchaus eine Einkaufsfahrt nach Deutschland; bei mir kommen auch noch politische Prinzipien dazu weil ich die Mehrwertsteuer lieber einer mir politisch genehmeren Regierung zukommen lasse - deswegen ist seit der Wahl von "Mafiasconi" in Italien im Moment dieses Land als Einkaufsquelle für mich tabu.rower2000 hat geschrieben:So hat sich auf http://www.vol.at in den Userkommentaren einer über die von der EU bewirkte Teuerung aufgeregt. Darum ginge er jetzt immer nach Deutschland einkaufen.
Wenn ich so die Meinungen meinem Umfeld erfasse dann nicht unbedingt wegen der Ausländerfeindlichkeitsschiene sondern weil man mangels Alternativen nur BZÖ und FPÖ zutraut dafür zu sorgen das der seit Jahren ständige Rückgang der Realeinkommen unselbständig Beschäftigter (soviel zum Thema wirtschaftlich ordentlich dastehend.....) gestoppt wird - für mich sind diese Parteien unwählbar aber ich habe durchaus Verständnis wenn man denen aus diesem Grunde mal ne Chance gibt denn die zwei größeren Volksparteien handelten bis dato so als ob sie davon ausgingen, daß sich der kleine Mann seinem Schicksal einfach fügt und sich nen Zweit - oder Drittjob sucht um noch irgendwie über die Runden zu kommen.Christian Heinrich hat geschrieben:Wie kann ein wirtschaftlich ordentlich dastehendes Land wie Österreich nach 1945 zu 30% so weit rechts wählen?
ich find weder links noch rechts gut. jedoch finde ich parteien, die aus angst ihren nutzen schlagen und den leuten bloß ein paar euro versprechen einfach fehl am platz. die forderungen, die strache und haider vertreten sind großteils einfach blanker schwachsinn, realitätsfern und nicht umsetzbar. leider gottes ist ja der rechte touch enorm en vogue. hoffen wir mal dass wir uns beim spielen mit dem feuer nicht die finger verbrennen.Theo hat geschrieben:Das war irgendwie ein bisschen vorauszusehen was da kommt.
Wirklich was gebracht hat die Wahl nicht, es herscht nun wirklich das Motto jeder kann mit jedem.
Wieso ist man immer so über die Rechtsparteien erschrocken ( gilt für A, D und CH ) und sieht darin eine Gefahr? Mehr als die Hälfte der Aussagen, welche von der linken als Fremdenfeindlich und Rechtsradikal verteufelt werden, sind leider wahr. Glaubt man wirklich noch immer wenn man eine Partei verteufelt werde dadurch ein einziges dieser real existierenden Probleme gelöst?
Eine Linksparetei welche auf der Staatspartei der ehemaligen DDR basiert ist dann allerdings beinahe Hochwillkommen.
Für mich sind die Linken jedenfalls viel gefährlicher. Wenn es nach den Schäden wo bei Demonstrationen entstehen get schlagen die Linken die rechten locker mit 10:1. Das zu sagen gilt aber wahrscheinlich auch wieder als rechtsextrem.
Diese Wahl zeigt aber auch wieder ganz klar einen der Riesenfahler unserer Parteisysterme im deutschsprachigen Raum. Wir haben schlicht und einfach zuviele Parteien. Zwei maximal drei Parteien darf es im ganzen Land geben sonst ist das Land nicht regierbar. Ist ein land nicht durch eine gewählte Regierung zu regieren haben die Beamten mehr Macht und das ist das allerschlimmste Szenario von allen. Die meisten Beamten sind nämlich ultralinks anzusiedeln.
aira_force hat geschrieben: ich find weder links noch rechts gut. jedoch finde ich parteien, die aus angst ihren nutzen schlagen und den leuten bloß ein paar euro versprechen einfach fehl am platz. die forderungen, die strache und haider vertreten sind großteils einfach blanker schwachsinn, realitätsfern und nicht umsetzbar.
ja, ich komm auch vom land und hab obendrein jetzt auch noch 2 1/2 jahre im 22. wiener gemeindebezirk gewohnt, dort hör ich das gerede genauso. wie gesagt, hier wird einfach nur mit angst operiert, der angst vor der eu, die alles teurer macht, der angst vor den ausländern, die uns die jobs wegnehmen und unsere sozialleistungen strapaziös beanspruchen und so weiter und so fort...Bergziege hat geschrieben: Aber ich bin in Tirol TÄGLICH mit den Parolen einer äußerst rechtspopulistischen Landbevölkerung konfrontiert. Da wird nachgeplappert was schon Opa gepredigt hat ohne sich mal mit den politischen Gegebenheiten auseinander zu setzen, ohne jemals irgendwo in der Welt gewesen zu sein und andere Kulturen kennen gelernt zu haben
ja, die trotzreaktionen...komischerweise war das vor 9 jahren auch schonmal so und schwupp, saß blau in der regierung und es war den leuten auch nicht recht. so what?!? ich versteh die leut nicht...skwal hat geschrieben: Das stimmt schon, aber ich glaube das BZÖ und FPÖ nicht wegen ihres Programmes gewählt wurden sondern allein als Tortzreaktion, um die zwei großen Parteien "abzustrafen".
Nur hat man sich damit kein gefallen getan, die politische Situation ist nochmehr zerfahren und sinnvolle Koalitionen gibt es eigentlich auch nicht, wobei das nach dem Wahlkampf und bei derAuswahl eh fast unmöglich war.
Ich geh jedenfalls davon aus das wir Wähler spätestens in 2 Jahren wieder eine Chance bekommen
Ich persönlich fänd' das gar nicht so wild. Wie ich oben schon erwähnt habe, entspricht die ÖVP am ehesten meinen politischen Ansichten. FPÖ/BZÖ sind für mich unwählbar da viel zu weit rechts, allerdings denk' ich eine Regierungsbeteiligung dieser beiden Parteien hätte den selben Effekt wie sie schon mal hatte: die Wähler merken, dass die BZÖ/FPÖler genau solche Hanseln sind, wie die von den andern Parteien. Bei der nächsten Wahl wären sie dann zurück auf den 5-10% wo sie hingehören.aira_force hat geschrieben:
ad koalition, ich fürcht ja dass die övp wiedermal in den blau/orangenen sumpf springt. olé.
Dachstein hat geschrieben:Nach APA ist Wilhelm Molterer (ÖVP Chef) zurückgetreten.
Das sind genau die intoleranten und rückständigen Typen denen ich die Staatsbürgerschaft aberkennen und sie ohne Personaldokumente außer Landes jagen würde. Die haben in einem demokratischen Rechtsstaat, der sich die Menschenrechte in die Verfassung geschrieben hat genausowenig zu suchen wie islamische Fundamentalisten.Bergziege hat geschrieben:Am Freitag Abend hat meine Arbeitskollegin einem Typen aus dem Dorf gegenüber erwähnt, dass sie mit einem Türken zusammen ist. Dieser ist daraufhin komplett ausgeflippt, O-Ton: "Ich bin schwer enttäuscht von dir, du solltest lieber FPÖ wählen statt einen Kanacken bei dir wohnen zu lassen der uns die Arbeit und die Frauen weg nimmt!"Und da soll man sich keine Sorgen machen??? Sowas hör ich wirklich jeden Tag!