Werbefrei im Januar 2024!

Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Suedlaender
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 120
Registriert: 02.01.2005 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Marbella
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Beitrag von Suedlaender »

Mir faellt auf das FLF bei juengeren wesentlich besser abschneidet als bei aelteren. Das war auch frueher schon so, sie haben halt eine der besten Marketingstrategien. Sie haben schon vor langer Zeit verstanden das Gebiet bei Jugendlichen entsprechend zu plazieren, haben ganz frueh auf Snowboard gesetzt etc. Da Jugendliche selten selbst fuer die Kosten aufkommen muessen spielt das bei der Zielgruppe eine kleinere Rolle als bei z.B. Familienvaetern, Hauptsache man ist "in" und am richtigen Ort wo man ebenfalls viele Jugendliche findet. Ich bin genau wie oben beschrieben als Kind resp. Jugendlicher sehr, wirklich sehr oft in FLF gewesen weil es eben der Ort war wo man gewesen sein musste wenn man mitreden wollte. Es war meiner Meinung nach zur damaligen Zeit (80er) ein wirklich modernes, inovatives Gebiet. Leider ist man dann stehen geblieben resp. man hat die Prioritaeten anders gesetzt, Hotels gekauft etc., alles bekannt. Aus heutiger Sicht stimmt das Preis/Leistungsverhaeltnis in keiner Art und Weise, auch die hier kritisierte Politik des Teilschliessens ist alles andere als neu. Die Anlagen sind fast alle veraltet, wenn was erneuert wurde loeste es bei mir keine Begeisterung aus, Beispiel:
Schlepplifte sind nicht zwingend negativ - ich fand die Mutta Rodunda Region mit den SLs Mutta 1 + 2, Grisch und Crunas besser erschlossen als jetzt.
100 % Zustimmung. Weiter wurde immer wieder vieles versprochen, Crap Nord, neuer Lift bei Fuorcla etc. etc. In Tat und Wahrheit hat man die Leistung staendig reduziert und wird es weiter tun (Cassons, Alp Ruschein) und im Gegenzug die Preise kraeftig erhoeht.
Abschliessend ist FLF fuer mich ein nettes Gebiet fuer Jugendliche das aber leider den Anschluss an die Grossen laengst verschlafen hat aber eines der teuersten der Alpen ist.
Gruss, Suedlaender




Ich bin genau wie oben beschrieben als Kind resp. Jugendlicher sehr, wirklich sehr oft in FLF gewesen weil es eben der Ort war wo man gewesen sein musste wenn man mitreden wollte. Es war meiner Meinung nach zur damaligen Zeit (80er) ein wirklich modernes, inovatives Gebiet. Leider ist man dann stehen geblieben resp. man hat die Prioritaeten anders gesetzt, Hotels gekauft etc.

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Beitrag von oli »

Ich bin in diesem Winter das erste Mal in der Alpenarena gewesen und muss vorab sagen, dass wir Mitte März eine der schlechteren Wochen dieses Winters erwischt haben sollten. Nur 1 von 7 Tagen konnten wir mit Kaiserwetter genießen. An 5 Tagen hatten wir mehr oder weniger Dauerschneefall. Nur an dem einen Tag war das Gebiet komplett fahrbar (außer Cassons, war die ganze Woche zu).
Suedlaender hat geschrieben:Mir faellt auf das FLF bei juengeren wesentlich besser abschneidet als bei aelteren. ...Aus heutiger Sicht stimmt das Preis/Leistungsverhaeltnis in keiner Art und Weise, auch die hier kritisierte Politik des Teilschliessens ist alles andere als neu. Die Anlagen sind fast alle veraltet...
Das sehe ich ganz und gar nicht. Wir beiden, "suedlaender" und ich, gehören ja bekanntlich der, sagen wir mal, mittleren Altersklasse an. Und mir hat es, trotz des sehr schlechten Wetters und der vielen geschlossenen Anlagen, sehr gut gefallen. Die Abfahrten sind abwechslungsreich und längst nicht so überlaufen, wie man das aus Ischgl, Serfaus oder anderen angeblichen Top-Destinationen kennt. In der Alpenarena erschließt 1 Anlage 5 Pisten
und nicht umgekehrt. Mir sind zwei Dinge sehr positiv im Gedächtnis geblieben, die ich so in anderen Gebieten noch nie erlebt habe.

1. Graubergbahn
Hier trafen wir eine nette, junge "Gondelführerin", die ein paar nette Sprüche drauf hatte und allen Gästen, mehr oder weniger persönlich, beim Abschied einen guten Skitag wünschte.
2. Schlepplift Spalegna
An einem Morgen mit 60cm Neuschnee lief in Flims zunächst nur der Foppa. Man konnte die Hand nicht vor Augen sehen, so heftig hat es geschneit. Bei der Ankunft bei der Talstation des SL-Spalegna sahen wir, dass zwei Jungs noch dabei waren, den Lift "auszubuddeln". Als sie uns warten sahen, gaben sie richtig Gas und bemühten sich, den Lift so schnell wie möglich in Betrieb zu nehmen. Irgendwann rief dann einer der beiden: "Geht gleich los, jetzt muss der Roman nur noch shapen!" Was kommt denn jetzt, dachte ich. Und dann ging der Roman mit seinem Board an den Füßen zum Lift, schnappte sich den ersten Bügel und gräumte unter großer Kraftanstrengung mit dem Brett den halben Meter Schnee aus der Liftspur. Nix Maschine - nix unfreundlich! Das war echt spitze.

Es gibt noch einige weitere Beispiele von Erlebnissen, die es, so empfinde ich es immer, einfach nur in der Schweiz gibt. Und darum fahre ich da immer wieder gern hin. Da ist es mir völlig wurscht, ob die eine oder andere Anlage nun veraltet ist, oder ob der Skipass 20 Euro mehr kostet. Für mich ist der Bierpreis übrigens immer ein guter Richtwert. Auf der Runcahöhe habe ich für ein 0,58l Bier umgerechnet knapp 4 Euro gezahlt. Das ist für mich nicht teuer. Und wenn das Weizen mal 5 Euro kostet, dann beruhige ich mich und sage mir "das zahlt man in Ischgl auch".

Mein Fazit:
Ich fand´s klasse. Die Alpenarena hat was. Ich fahre wieder hin. Bei besserem Wetter.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
G1A
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 03.11.2008 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 7203 Trimmis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Beitrag von G1A »

Ich möchte euch nur eine kleine Geschichte erzählen:
Anfangs November nach dem ersten grossen Schneefall, kaum ein Skigebiet hatte schon geöffnet. Mein Freund freute sich riesig auf das erste Mal skifahren in der neuen Saison und ist exakt um 8.30 Uhr bei der Talstation Flims eingetroffen. Normalerweise muss man ja via Laax auf den Vorab-Gletscher, doch die Laaxer hatten sich in ihrem Zeitplan etwas verschätzt und waren immer noch mit ihrer Rocksresort-Baustelle beschäftigt. Eigentlich ist das ja nicht weiter schlimm, man braucht ja schliesslich nicht viel länger über Flims und nun musste ja die 6KSB Plaun öffnen, da sie als Zubringer nötig war. Doch obwohl sie schon seit Wochen am beschneien waren, es sowieso genug Schnee hatte, keine Lawinengefahr vorhanden war, schon mehrere Pistenbullys eine Spur gezogen hatten und der Sessel sowieso lief, präparierte man die Piste nicht. Stattdessen schickte man alle Gäste auf den Vorab wo man über zwanzig Minuten anstehen musste und über EINE STUNDE benötigte um überhaupt dorthin zu gelangen. Gegen Mittag als alle Gäste oben waren, kam man auf die gloreiche Idee, keine Skifahrer mehr hinauf zu lassen. Die Ausrede von Laax im Radio: "Wir wollen den Leuten auch etwas bieten fürs Geld." Dass man jedoch den vollen Preis zahlen musste wurde natürlich verschwiegen...

Zum Glück hatte ich es vorgezogen, zwei Stunden lang im Zug zu sitzen und nach Diavolezza zu fahren, statt eine halbe Stunde mit dem Bus nach Laax zu fahren. Dort genoss ich einen wunderschönen Skitag mit einer hervorragenden, halb leeren und sehr langen Piste. Paradoxerweise war ich sogar noch schneller oben als mein Freund.

Wenn es gerade Mal keine Leute hat, alle Anlagen offen sind und es schön Wetter ist, mag ich dieses Skigebiet (das kommt bestimmt NIE vor)

Fazit: :sonicht:
Skitage 08/09: 3x Laax, 8x Jakobshorn, 11x Parsenn, 23x Madrisa, 4x Lenzerheid, 1x Pontresina, 1x Savognin
Total: 51
Saisonabo: Topcard (Laax/Lenzerheide/Davos)
↓ Mehr anzeigen... ↓
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Beitrag von axisofjustice »

Ich muss jetzt hier mal eine Lanze für Laax brechen. Wie man auf den Bildern unschwer erkennen dürfte, bietet Laax ein Verhältnis Pistenhektar/Lifte, das wirklich einmalig ist. Auf 900ha gibt es 29 Liftanlagen. Das vergleiche man mal mit anderen Skigebieten. Negativbeispiel Kaltenbach: 210ha, 21 Lifte.

Wir fahren mit unserem Skiclub jetzt seit 23 Jahren immer in der ersten Woche der Osterferien nach Laax und haben schon alles erlebt: manchmal Schneestürme, oft Sonne pur, manchmal 5°C auf dem Vorab und 25°C im Tal. Und IMMER ist Laax ein Erlebnis. Was mir aber immer wieder auffällt: vielen Leuten muss man erst erklären, dass es nicht nur die Achse "Masegn - Nagens - Plaun" gibt, sondern noch dutzende andere Hänge und Gebiete. Laax bietet so eine gigantische Vielfalt, dass selbst bei der zugegebenermaßen recht häufigen Schließung von manchen Liften bei Schlechtwetter immer noch ein Angebot vorhanden ist, das die meisten Einheitsskigebiete mit ihren maximal zwei Hanglagen in den Schatten stellt.

Ich kann mich auch noch gut an das Frühjahr 2008 erinnern. Wir waren vom 15.-22.03 da und hatten 6 Tage Schneesturm/fall mit einigen sonnigen Auflockerungen. Auf den geöffneten Pisten gab es herrliche Verhältnisse, kilometerlange Tiefschneeflanken und stets freundliches Personal an den Anlagen.
Dieses Jahr kamen wir Anfang April, 05.04-12.04. Alle Anlagen geöffnet, 6 Tage Sonne pur und sehr eifriges Pistenpersonal, das selbst am Nachmittag die versulzten Talabfahrten noch mit Hochdruck bearbeitet hat.

Mein Fazit nach nun inzwischen über ein Dutzend Besuchen:

Teuer, selten lifttechnisch etwas eingeschränkt, in den Alpen konkurrenzlos weitläufig und abwechslungsreich.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Beitrag von Foto-Irrer »

axisofjustice hat geschrieben:...in den Alpen konkurrenzlos weitläufig und abwechslungsreich.
:ja: :gruebel: :lol: :roll: :wink:
mir fällt gerade mindestens ein Dutzend Skigebiete in den Alpen ein, die nicht nur von der Konkurrenz her (damit willst Du ja einen direkten Vergleich) weitläufiger sondern auch abwechslungsreicher sind (bezogen auf Ausdehnung des Skigebietes, Pistenkilometer, Hanglagen und Abwechslungsreichtum von Waldabfahrten bis Gletscher) :kluckscheiss:
ich möchte jetzt aber keine Diskussion hier losbrechen sondern Dich nur in Deine Schranken verweisen :brav!: :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Beitrag von oli »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:...ich möchte jetzt aber keine Diskussion hier losbrechen sondern Dich nur in Deine Schranken verweisen
Meinst Du, dass Dir das zusteht? Ich meine, hier darf jeder das sagen, was er für richtig hält, sofern er die Nettiquette beachtet. Und da hat her (der Sauerländer mit unaussperchlichen Namen), wie ich finde getan. Und warum sollte man nicht in eine Diskussion um die Fläche eines Gebietes in ha im Vergleich zur Liftanzahl einsteigen. Ok - passt nicht mehr ganz zum ursprünglichen Bericht, aber es geht ja weiter um die Alpenarena und wenn der Autor (McMaf) nichts dagegen hat...
Aber gleich einen Neuling so in "die Schranken weisen" wollen....finde ich nicht gut.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Beitrag von Hetzl00r »

naja, also mit so wenig Bahnen so viel Pistenfläche zu erschließen, da bin ich doch mal auf deine vielen Beispiele gespannt, auf das war das "weitläufig" m. E. nämlich bezogen.
Ansonsten kann er ja sagen was er will, da braucht man ihn ja wohl nicht in die Schranken zu weisen.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Beitrag von Foto-Irrer »

ok, war natürlich etwas drastisch von mir formuliert und anhand meiner Smileys sollte man auch erkennen, dass es ironisch gemeint war und ich natürlich eben doch diese Diskussion erzwingen wollte :|

Ich möchte auch das Gebiet FLF nicht schlecht machen, ohne mir selbst im Dezember jetzt ein Bild zu machen, welches sich momentan durch reges Studium der hier vorhandenen Berichte bereits in etwa vorhanden ist.

Aber die Aussage "konkurrenzlos weitläufig und abwechslungsreich" konnte ich nicht unkommentiert stehen lassen. Aber nun gut, als kleine Auswahl vielen mir sofort die Skigebiete Ischgl-Samnaun, Serfaus-Fiss-Ladis (bei google earth sehe ich das Gelände weitläufiger und auch die Anzahl Pisten je Anlage ist zumindest nicht konkurrenzlos, Beispiel die vielen Varianten vom Plansegg, Lazid oder Sattel. Vergleicht man nun die Panoramakarten miteinander, ist das Verhältnis ähnlich), La Thuille/La Rosiere, Les Arcs , St. Moritz, Sölden und insbesondere auf die Weitläufigkeit hingewiesen sei mit den Dolomiten, Arlberg, Trois Valles und Val d´Isere/Tignes, was gibts noch... Zermatt, Jungfrau-Region, Quatre Vallees.
Sowas wie Kitzbühel, Zillertal oder Portes de Soileil, habe ich extra weggelassen, da wirklich entweder nur unterhalb der Baumgrenze oder was Du auch schriebst. Ok, geht es jetzt um die einzelnen Lifte, die mehrere Bahnen erschließen, fallen die Dolomiten und Zermatt weg, aber z.B. Trois Vallees hat etliche Abschnitte, wo eine einzelne Bahn einen einzelnen Berg erschließt und 3-4 Pisten wieder herunterkommen. Es gibt dort einzelne kleine Areale, weitab vom Hauptstrom zwischen den Tälern, die nur durch menschenleere Poma-Stangenschlepper erschlossen werden und 2-3 Pisten erschließen. Und wenn man jetzt auf abwechslungsreich aus ist, dann hat man in SFL und Silvretta-Arena vielleicht nur drei verschiedene Panoramen, aber was das Panorama angeht hat man in FLF eigentlich auch nur eines, halt von links und rechts auf die Schüssel, was ich mit SFL vergleiche. Eine Vielzahl meiner Beispiele bietet da doch optisch eine ganz Palette mehr an verschieden Ecken.

Wenn ich mir jetzt diese Gebiete alle bei google maps streng von oben anschaue und dann vergleiche mit FLF, hat FLF nach wie vor eine vorwiegende Süd-West-Exposition seiner Hänge. Also man kann jetzt nicht sagen, dass Gebiete, die von der Panoramakarte her nur Süd- und Nordhänge haben, in Wirklichkeit nicht ganz anders verteilt sind.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Beitrag von axisofjustice »

Wie wäre es denn einfach mit Zahlen, Monsieur? ;) Dann könnten wir uns die Schrankendiskussion sparen und vielleicht noch weitere Skigebiete für uns alle finden, die ein ähnlich gutes Verhältnis von Liften und Pistenhektar haben. Darum ging es mir ja schließlich lediglich. :tongue:

Ischgl beispielsweise hat 40 Anlagen und 506ha Pistenfläche, SFL 50 Anlagen bei 330ha, der viel gerühmte Arlberg (den ich sehr mag!) hat 550ha bei 33 Liften (sind alles Zahlen aus den letzten 5 Jahren, von daher grob richtig). Nur mal so als Einstieg. ;)

Gruß vom Sauerländer und danke an hetzl00r und oli für die freundlichere Aufnahme. ;)
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Fizzy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2009 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Beitrag von Fizzy »

G1A hat geschrieben:Ich möchte euch nur eine kleine Geschichte erzählen:
Anfangs November nach dem ersten grossen Schneefall, kaum ein Skigebiet hatte schon geöffnet. Mein Freund freute sich riesig auf das erste Mal skifahren in der neuen Saison und ist exakt um 8.30 Uhr bei der Talstation Flims eingetroffen. Normalerweise muss man ja via Laax auf den Vorab-Gletscher, doch die Laaxer hatten sich in ihrem Zeitplan etwas verschätzt und waren immer noch mit ihrer Rocksresort-Baustelle beschäftigt. Eigentlich ist das ja nicht weiter schlimm, man braucht ja schliesslich nicht viel länger über Flims und nun musste ja die 6KSB Plaun öffnen, da sie als Zubringer nötig war. Doch obwohl sie schon seit Wochen am beschneien waren, es sowieso genug Schnee hatte, keine Lawinengefahr vorhanden war, schon mehrere Pistenbullys eine Spur gezogen hatten und der Sessel sowieso lief, präparierte man die Piste nicht. Stattdessen schickte man alle Gäste auf den Vorab wo man über zwanzig Minuten anstehen musste und über EINE STUNDE benötigte um überhaupt dorthin zu gelangen. Gegen Mittag als alle Gäste oben waren, kam man auf die gloreiche Idee, keine Skifahrer mehr hinauf zu lassen. Die Ausrede von Laax im Radio: "Wir wollen den Leuten auch etwas bieten fürs Geld." Dass man jedoch den vollen Preis zahlen musste wurde natürlich verschwiegen...

Zum Glück hatte ich es vorgezogen, zwei Stunden lang im Zug zu sitzen und nach Diavolezza zu fahren, statt eine halbe Stunde mit dem Bus nach Laax zu fahren. Dort genoss ich einen wunderschönen Skitag mit einer hervorragenden, halb leeren und sehr langen Piste. Paradoxerweise war ich sogar noch schneller oben als mein Freund.

Wenn es gerade Mal keine Leute hat, alle Anlagen offen sind und es schön Wetter ist, mag ich dieses Skigebiet (das kommt bestimmt NIE vor)

Fazit: :sonicht:
Ich war an diesem besagten Tag oben und muss sagen, so schlimm war es auch wieder nicht. Musste an der Kasse zwecks Billetkauf kurz anstehen, nachher gings zügig bis Crap Sogn Gion. Dort musste man nochmals warten auf die PB Richtung Masegn. An der EUB Vorab ging es wiederum zügig vorwärts. Was mich an der Mittelstation sehr erfreut hat, war die Tatsache, dass sie dort GRATIS Punsch und Snacks verteilt haben. Sowas nennt man eine positive Überraschung. An den Vorab SLs musste man etwa 10min anstehen, was für mich noch akzeptabel ist.

Ok, dass sie die Piste Richtung Plaun nicht öffneten, kann ich auch nicht verstehen. Aber ansonsten war es doch ein anständiger Tag für ein Opening.
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Flims Laax Falera / 03.04.-05.04.08 / Springskiing

Beitrag von missyd »

In meinen Augen hat jedes Skigebiet sein Vor- und Nachteile ....

Ich finde Laax hat interessante Pisten und weniger interessante Pisten ... wie eben anderswo auch.
Ich habe mich auch genervt dass ein Teil der Pisten zu war nach ergiebigem Schneefall ... aber dann ist beim Sprengen eine Lawine über die Piste gegangen .... da war ich schon froh die Piste war zu.

Wem es nicht passt wie das Skigebiet geführt wird kann ja anderswo skifahren gehen .... :wink:

Die Flimser Seite war mal bis 12:00 geschlossen wegen einem Stromausfall ....

Am Pizol wurde an Weihnachten der Sessellift um 12:00 wegen Föhnsturm geschlossen .... ich hatte da gerade 4 Abfahrten gemacht .... c'est la vie ....
Antworten

Zurück zu „Schweiz“