Werbefrei im Januar 2024!

Seilüberschlag

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Seilüberschlag

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Mich würde mal interessieren, wie eigentlich so ein Seilüberschlag wie bei der Hochjochbahn heute in Schruns zu stande kommt.

Ich habe ja auf den Foto gesehen das es sich um eine PB handelt, also hat diese Zug- & Tragseil. Jedoch wie kann es kommen, dass das Zugseil über das Tragseil springt :?: Könnte mir vorstellen das der "liebe" Wind im Spiel war. Bitte erklärt mir das Phänomen.
Danke!
Bild
Bild

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von falk90 »

Was ich gestern in den Nachrichten gehört habe: die Bahn hatte wegen eines Defekten Konrtollämpchens eine Stop hingelegt. Wenn das ein Nothalt war fällt ja bekantlich die Betriebsbremse und durch das bremsen wird das Seil oberhalb der Kabine (bergauf) plötzlich spannungslos und so kann es zu einem Überschlag kommen.
Anders kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen, aber bei meiner Modell LEgo PB ist es bei extremen Bremsmanövern auch öfters dazu gekommen.
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

:dankeschoen: für deine Erklärung Jack! Alles klar.
Bild
Bild
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von bergfuxx »

Gleiches ist beim Probebetrieb anlässlich der Abnahme der Silvretta-Seilbahn in Ischgl durch das Bundesministerium am 16.03.1963 passiert. Durch den Seilüberschlag riss das Tragseil und der Bedienstete in der Gondel wurde beim Absturz schwer verletzt.

Quelle: Chronik der SSAG zum 35-jährigen Bestehen
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Ram-Brand »

Das Tragseil riss? 8O

Nicht eher das Zugseil?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von falk90 »

Tragseilriss fändie ich jetzt auch etwas heftig 8O
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Theo »

Da können wahrscheinlich beide Varianten rauskommen, jenachdem wie weit von einer Kabine oder Stütze entfernt der Seilüberschlag ist und auf welche Seite gefahren wird.
Welche Chance ist grösser, dass das Zugseil immer mit der gleichen Stelle über das Tragseil schleift oder dass das Zugseil immer an der gleichen Stelle am Tragseil sägt?
Solange aber keiner zu Brücken anfängt ist ein Seilriss aber sowiso kein Thema.

In Schruns war ja der Seilüberschlag wenn ich es richtig verstanden habe nicht die Ursache für den Stopp sonder das Resultat vom Stopp. Bahnen mit nur einem Tragseil werden halt praktisch nie mit Zugseiträgern ausgestattet, dehalb hat bei solchen Bahnen das Zugseil meist einen gehörigen Durchhang. Das macht wenn das Zugseil ins Schwingung kommt diese Bahnen halt ein bisschen anfälliger.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Christoph Lütz »

Als die meisten Pendelbahnen noch ungeregelte Betriebsbremsen hatten, waren Zugseilüberwürfe durch dass heftige ruckartige Bremsen recht häufig. Auch Doppeltragseilbahnen mit Seilreitern waren davon betroffen. So z. B. bei der Alpspitzbahn (Habegger) in Garmisch. Erst nach dem Einbau einer neuen Betriebsbremse mit Regelung war das Problem gelöst.
Normalerweise schaltet die Bahn ab, wenn sich Trag und Zugseil berühren. Es gab aber schon Tragseilrisse wegen überbrückter Sicherheitsanlagen (z. B. in Cavalese 1975).

Einfache Zugseilüberwerfer lassen sich übrigens folgendermaßen beheben:
- Auslösen der Tragseilbremsen an den Kabinen
- Über den Hauptantrieb kann dann an dem Zugseil gezogen werden (Handsteuerung)

So wurde das tatsächlich schon gemacht. Bei mehrfachem Überschlag oder Überschlag im Bereich einer Stütze hilft aber nur eins: Raus auf die Strecke
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Yeti01 »

Jo, dem ist eigentlich nimmer viel hinzuzufügen!

Außer, daß es sich bei der defekten Kontrolllampe eigentlich nicht wirklich um eine Kontrolllampe handelte, sondern um eine reine Glühbirne, deren Aufgabe es wirklich nur ist, Licht zu produzieren!!! :wink:
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von mark13 »

Hallo bin vor kurzem auf dieses Topic gestoßen,

Egal wie das ist extrem hässlich :-(

Bei Der Pendelbahn in samnaun (Twinner) ist das extrem schlimm gewesen !

Im Winter wurde (aus vermutlichen Bremsdefekt die seilbahn Ruckartig Beschleunigt und wieder Gestoppt ! Das war kurz vor Stüze 3 genau auf dem höchsten Punkt

Ich hatte echt schiß XD
war aber kein seilriss oder so was

_____________________________
Mfg. Mark
Gruß Mark13
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Pilatus »

war aber kein seilriss oder so was
Nich war?
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von mark13 »

Deine antwort ist recht komisch ...

Ja das seil ist nicht gerissen ... Sonst wäre ich Tod (bei so einer höhe)

Auserdem wäre sowas groß in die Medien gekommen (auch wenn die Geselschaft das zuvertuschen sucht wegen immage)

Mit derartigen Aussagen wäre ich an deiner Stelle sehr vorsichtig!

MFG Mod. Dachstein


___________
MFG. Mark13
Gruß Mark13
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilüberschlag

Beitrag von seilbahner »

Echt? Tatsache? Is ja ein Ding"!

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Pilatus »

:lach:

Sag mal bist du 13 wies dein Nickname vermuten lässt oder aber bis du wirklich 19?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Ram-Brand »

mark13 hat geschrieben:Deine antwort ist recht komisch ...

Ja das seil ist nicht gerissen ... Sonst wäre ich Tod (bei so einer höhe)

Auserdem wäre sowas groß in die Medien gekommen (auch wenn die Geselschaft das zuvertuschen sucht wegen immage)

___________
MFG. Mark13
:lol:
Na sowas. Außer vieler Rechtschreibfehler, stellst du auch noch alle Skigebietebetreiber unter Generalverdacht, dass die Dinge vertuschen. :stupid:

"Die Seilbahnmafia schlägt wohl wieder zu."
Dann solltest Du vielleicht nicht mehr mit denen fahren.
Währe ja Unterstützung einer kriminellen Vereinigung, da wirst du noch zum Mittäter und kommst ins Gefängnis!
:mrgreen:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilüberschlag

Beitrag von TPD »

Sonst wäre ich Tod (bei so einer höhe)
Das wäre wirklich ein Skandal. Denn dann hätte wieder mal die Fangbremse versagt...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Yeti01 »

Wer wagt es, Don Yeti zu beleidigen?

Mmmmhh ... mark13, welche Schuhgröße hast Du, und wie heißt der nächste tiefere See oder Fluß in deiner Nähe? :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :wink:
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilüberschlag

Beitrag von seilbahner »

:lol:
Zuletzt geändert von seilbahner am 12.10.2008 - 19:09, insgesamt 1-mal geändert.

Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Yeti01 »

Naja, wenn jemand Emoticons nicht lesen oder deuten kann, ... :lol:
Abgesehen davon ist es nicht mein Problem, wer was in welchen Hals bekommt!
Jeder, der ein Problem mit mir hat, weiß, wo ich zu finden bin! :lol:
Dort gibt´s dann einige Lokale, in denen ich kreditwürdig bin... :wink:

Und nun zurück zum Thema, oder?
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von mark13 »

Hey ,

Ich stell niemanden unter Generalverdacht, meine schuhgröße ist 43,

und nein mein alter ist falsch habe mich des öfteren deswegen geäusert, sry ichs ändere das schnell bin 14 XD

Nochmals zum Thema ,

Giebt es noch andere möglichkeiten wie das passieren kann??

_____________
MFG. mark13
Gruß Mark13
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Yeti01 »

Jetzt hab ich irgendwie den Faden verloren...

Wie was passieren kann?
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilüberschlag

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Yeti01 hat geschrieben:Jetzt hab ich irgendwie den Faden verloren...
Wie was passieren kann?
^^ ich glaube er meint Seilüberschlag. :)
Bild
Bild
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilüberschlag

Beitrag von GMD »

Ja, das meint er. Ich werde bei Gelegenheit hier auch mal ausmisten damit es übersichtlich bleibt.
Hibernating
Benutzeravatar
LJL_Houben
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 23.12.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weert/Niederlande
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Seilüberschlag

Beitrag von LJL_Houben »

Seilbahnfreak_23 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie eigentlich so ein Seilüberschlag wie bei der Hochjochbahn heute in Schruns zu stande kommt.

Ich habe ja auf den Foto gesehen das es sich um eine PB handelt, also hat diese Zug- & Tragseil. Jedoch wie kann es kommen, dass das Zugseil über das Tragseil springt :?: Könnte mir vorstellen das der "liebe" Wind im Spiel war. Bitte erklärt mir das Phänomen.
Danke!
Also die Volbremsung ist das meist logische. Durch das ruckartige anhalten wird das Seil (die Seile) in schwingung gesetzt. Einen überschlag kann hierdurch entstehen.

Gruss

Ludo
Auch im Land ohne Bergen, gibt es Seilbahn Fans
http://www.skilift-technic.com

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“