Ich habe ja auf den Foto gesehen das es sich um eine PB handelt, also hat diese Zug- & Tragseil. Jedoch wie kann es kommen, dass das Zugseil über das Tragseil springt

Danke!
mark13 hat geschrieben:Deine antwort ist recht komisch ...
Ja das seil ist nicht gerissen ... Sonst wäre ich Tod (bei so einer höhe)
Auserdem wäre sowas groß in die Medien gekommen (auch wenn die Geselschaft das zuvertuschen sucht wegen immage)
___________
MFG. Mark13
Das wäre wirklich ein Skandal. Denn dann hätte wieder mal die Fangbremse versagt...Sonst wäre ich Tod (bei so einer höhe)
^^ ich glaube er meint Seilüberschlag.Yeti01 hat geschrieben:Jetzt hab ich irgendwie den Faden verloren...
Wie was passieren kann?
Also die Volbremsung ist das meist logische. Durch das ruckartige anhalten wird das Seil (die Seile) in schwingung gesetzt. Einen überschlag kann hierdurch entstehen.Seilbahnfreak_23 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie eigentlich so ein Seilüberschlag wie bei der Hochjochbahn heute in Schruns zu stande kommt.
Ich habe ja auf den Foto gesehen das es sich um eine PB handelt, also hat diese Zug- & Tragseil. Jedoch wie kann es kommen, dass das Zugseil über das Tragseil springtKönnte mir vorstellen das der "liebe" Wind im Spiel war. Bitte erklärt mir das Phänomen.
Danke!