Mit der Gipfelbahn hat Garaventa gar nichts am Hut. Wie kommst du auf sowas??GMD hat geschrieben:Das Laufwerk der Gipfelbahn sieht aber gar nicht nach Garaventa sondern eher nach Habegger oder Von Roll aus.
Die Bahn wurde 1955 von Von Roll gebaut. Eine einspurige Pendelbahn mit offener Spannstation auf dem Gipfel. Schon 1962 wurde die Bahn auf Doppelspur ausgebaut da die Kapazität nicht mehr ausreichte. Dazu stellte man eine zweite Station rechts Neben das Maschinenhaus. Die Bergstation anstelle der Zugseilrückführung eine Tragseilverankerung parallel der bestehenden, daher die V Förmige Trasse. Zugleich wurde die Fahrgeschwindigkeit von 4m/s auf 5,5m/s erhöht. 1983 stand ein weiterer Umbau an. Neue Kabinen, Laufwerke und die versetzung des Spannschachtes für eine neue Stationshalle. Auch diese Arbeiten führte Von Roll-Habegger Thun aus.
Bahn sollte durch eine 4KSB ersetzt werden.