Erster Stop war Algund, hier gibts einen schönen alten ESL und anschliessend einen Korblift. Beide schon etwas betagt, gigantische Fahrbetriebsmittelabstände und deshalb eine geringe Kapazität. Aber wir waren ja früh genug dran, noch vor den Wanderern die einen Teil des Meraner Höhenweges gehen wollten.
Nun zu den Bildern des ESL Algund-Vellau:
Talstation.
Strecke.
tolle Aussicht in den Vinschgau gleich nach der Talstation.
es geht in die grüne Hölle. Ein Großteil der Strecke geht mitten durch den Wald.
Die Bergstation kommt in Sicht.
Vinschgau Aussicht mit Sessel.
Bergstation.
Nun ging es weiter mit dem Korblift, ich vervollständig nun aber erst die Bilder des ESL, deshalb kommen nun noch ein paar Bilder von der Talfahrt.
Talstation.
Weiter geht es mit dem Korblift. Ich muss sagen, es war meine erste "echte" Korbliftfahrt (Langkofelscharte hat wenigstens geschlossene Kabinen). Bei meinen 1,85m Länge geht mir das Geländer gerade bis zur Hüfte, irgendwie hatte ich bei der Bergfahrt (da stand ich vorne) schon ein mulmiges Gefühl. Dieses Vornüberkippengefühl war vor allem gleich im ersten Spannfeld schon unangenehm (dann auch noch 1 Hand immer an der Kamera, mit einer sich festhalten....). Bergab stand ich hinten, da gings besser.
Bilder ds Korblifts Vellau-Leiteralm:
Strecke.
Aussicht auf Meran.
Strecke.
dito.
und nochmal.
Bergstation.
Almengegend. Die Bahn endet irgendwie im nichts, 50hm weiter oben wäre sie wenigstens direkt neben einer Alm angekommen.
Panorama.
Bergstation liegt gut versteckt.
Strecke.
dito.
Talstation.
Überrascht waren wir, dass doch recht viele Leute die beiden Bahnen benutzen. Von hier kann man schön auf dem Meraner Höhenweg zur Hochmutbahn laufen.