Werbefrei im Januar 2024!

Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Foto-Irrer »

Bitte nicht meckern, ich verfolge hier alle "Welches Skigebiet für xxx"-Diskussionen und habe auch schon für nächstes Jahr eigentlich einige Favoriten, da ich auch möglichst alle Skigebietsberichte ausführlich studiere.
Trotzdem suche ich noch ein Gebiet für meine Freundin und mich, meine Ansprüche gehen aber insbesondere da hin, dass das Gebiet für sie passen muss! Bisher kennt sie nur Serfaus-Fiss-Ladis und die Trois Vallees. SFL war ok, die Trois Vallees alles andere als schön, denn obwohl wir direkt in der Mitte waren, gab es um uns herum nur Pisten, die für sie zu steil waren (z.B. St. Moritz scheint mir vom Gelände her aus zu steil zu sein). Sie ist Snowboarderin und weigert sich, Schlepplifte zu fahren, einen Verbindungs-SL darf es also nicht geben (da fällt dann z.B. Davos-Klosters weg). Mit Buckeln und Sulz kann sie auch nichts anfangen, also muss ein Großteil des Gebietes oberhalb der Baumgrenze liegen (fällt somit z.B. Zillertal weg), damit wir eher Pulverschnee haben (Kälte macht ihr nix aus).Schussstücke sollten auch eher selten sein.
Und ganz wichtig, die Pisten müssen superbreit und superflach sein. Auch eine kleine Serpentine am Schluss einer Abfahrt kann ihr den Tag versauen.
Gebiet muss kompakt sein, falls die Dame mittags keine Abfahrt mehr machen will (Dolomiti Superski, also Gröden oder Alta Badia, fallen weg).
Bitte keine kleinen Gebiete mit nur 4-5 KSBs, ich will ja auch noch was haben :D
Ach ja und kein Frankreich bitte, nach ihrem Krankenhausaufenthalt dort, braucht sie erstmal Abstand von der Sprache :D
Da wir unabhängig von Ferien sind (Urlaub wird irgendwann zwischen Anfang Januar und Mitte Februar sein), ist die Überfüllung für uns nicht relevant.

Was ich kenne:
Arlberg (zu viele und zu schmale Ziehwege)
SFL (würde passen, aber vielleicht gibt es ja noch was flacheres)
Trois Vallees (selbst alles blaue zu steil!)
Silvretta-Montafon (würde passen, aber recht viele Ziehwege und die alte Nova war mir viel zu klein)
Ischgl (würde passen, insbesondere weil sie mit Gondeln wieder runterfahren möchte, ist momentan 1. Wahl)
Sölden (Giggijoch und Gletscher wären ideal, Gaislachkoglgebiet zu steil, die Möglichkeit einen Tag nach Gurgl zu fahren, reizt mich)

Was ich von Berichten her in Erwägung ziehe:
Seiser Alm (alleine die Landschaft ist von aussen schon superflach und würde passen)
Livigno (sieht von der Landschaft her auch superflach aus und die Pisten superbreit)
Hochgurgl (sieht doch eher flach aus und vieles blau)
Flims-Laax-Falera (weil ich Cassons nochmal fahren will :D , aber ist es dort flach und breit???)

Worüber ich gern mehr Infos hätte:
Zermatt (aber wahrscheinlich zu steil oder? Die Gletscherabfahrt müsste ohne SL zu schaffen sein. Meine Idee war, gleich nach Cervinia zu fahren, die Pisten dort sehen breit und flach aus und man kann bei beiden Tälern im Notfall alles mit PBs hoch und v.a. wieder runterfahren)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Af »

Hmmm...also Gurgl wür ich ausschliessen, so flach ists da nicht...
Livigno will ich diese Saison hin, aber gerade, weil es einige Rote/Schwarze gibt...

Seiser klingt ideal....da ists flaaaaach...allerdins sind die Verbindungen zwischen vielen Liften Ziehwege (wo liegt jetzt bie dir der Unterschied zwischen einer blauen flachen Piste und einem Ziehweg?) Vorteil: für dich gibts auch mal nen Tag Sella Ronda, sofern de die Dolomiti Superski kaufst. Wennst das ausschliessen willst, kauf halt nur die Grödner Karte, da kannst bis zum Sellajoch und Grödnerjoch fahren soweit ich weiss....nimmt sich aber nicht sehr viel vom Preis her.

Alternative evtl. noch der Kronplatz...genug Lifte für dich inkl. einiger knackiger schwarzen, genug blaue Pisten fürs Frauchen....und bei Wunsch ein Ausflug zur Sella mitm Skibus/Auto.
Wenns kleiner sein darf, Sulden und Ratschings. Viele Roten Pisten in Ratschings sind eher Blau, für ne Woche ists dann aber etwas fad.

Vorteil Südtirol: Man spricht Deutsch... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Fab »

Ja Cervinia wäre ideal. Die beiden ersten Sektionen (ca. 2500m-2800m) oberhalb von Plan Maison (Sessellifte) sind breit und flach.

In Z bin ich mir nicht sicher ob der Furggsattel oben nicht zu steil ist.
Am Riffelberg hats auch breite nicht zu steile Pisten, ebenfalls per Sessel erschlossen.
Guck mal nach Deinen Kriterien meinen Bericht aus Z an, sind jede Menge Fotos drin.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 61&start=0

Aber da es ein weiter Weg nach Cervinia ist würde ich unter diesen Umständen auf die Seiser Alm fahren.
Vielleicht hats auch in Vorarlberg was für Euch.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Foto-Irrer »

@Fab: ach nachdem wir kilometertechnisch die 1.500km zu den Trois Vallees geschafft haben, gehts auch nach Cervinia.
Furggsattelpiste (wenn das die Piste an der Gletscher-KSB ist) hat sie gesehen, das ist ideal. Wenn das kurz steil ist, ist es auch kein Problem. Schwarz schafft sie als Boarderin ohne Problem, einfach auf einer Kante rutschen. Aber bitte auch nur 100hm und dann wieder flach.

@Af: Der Unterschied zwischen blauer Piste und Ziehweg ist, ob sie Abschnallen muss oder nicht (als Skifahrer, ob Du laufen lässt oder Stockhiebe machen musst). Und sobald diese zu schmal sind, schnallt sie ab und läuft lieber, anstelle sich von den Skifahrern umnageln zu lassen (was jetzt kein Vorwurf gegen Skifahrer ist sondern nur was mit der Angst davor zu tun hat). Sulden und Ratschings sind zu klein.
Carving-Hänge a la Osthang (St. Anton), alles am Plansegg (SFL), Schlegelkopf (Lech), Tiefenbachferner (Sölden) sind super! Nur sowas wie Arrez-Non-Stop in Serfaus ist zwar super vom Gefälle aber ein immer wiederkehrendes Schussstück. Und Schussstück für Skifahrer heisst Brett in direkte Falllinie für Snowboarder, was wiederum viel Gleichgewichtssinn benötigt, der bei ihr halt noch nicht da ist. Wer von Euch die Arrez-Non-Stop kennt, kann sich vielleicht vorstellen, wie die Skifahrer alle geguckt haben, als wir diese eigentlich supereinfache Piste ewig lang runtergelaufen sind und die Leute sogar gefragt haben, ob sich jemand von uns was getan hat und Hilfe braucht. War für sie aber einfacher als ständig An- und Abschnallen.

Gletscher also schön und gut, aber da sind meist SLs (Kitzsteinhorn, Hintertux und Stubaier kommen somit leider nicht in Frage) und für nur-KSB-fahren dann zu klein
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Rüganer »

Livigno - superflach nein, aber wunderbare blaue Genusspisten , für Fortgeschrittene auch ein paar knackige.
- superbreit jaaaaaaaaaaaaaaaa :D Platz ohne Ende, Tiefschnee neben der Piste super.
- Preise moderat, allein die Spritpreise sind ein Traum, allerdings 25€ Tunnelmaut
- Skigebiet ausreichend für eine Woche, es fährt auch ein Bus nach Bormio
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Foto-Irrer »

Rüganer hat geschrieben:Livigno - superflach nein, aber wunderbare blaue Genusspisten , für Fortgeschrittene auch ein paar knackige.
- superbreit jaaaaaaaaaaaaaaaa :D Platz ohne Ende, Tiefschnee neben der Piste super.
- Preise moderat, allein die Spritpreise sind ein Traum, allerdings 25€ Tunnelmaut
- Skigebiet ausreichend für eine Woche, es fährt auch ein Bus nach Bormio
Ja sowas meine ich! Keine Schussstücke mit Senken drin sondern blaue Genusspisten (auch wenn ich es lieber natürlich habe, sind in unserem Fall die modellierten Pisten besser). Der Bericht über Livigno bzw. die Fotos dazu von corviglia-fan haben mich auf Livigno gebracht. Und Tiefschnee für mich daneben, perfekt!

(Sie kommt halt wie Du aus Meck-Pom und Ihr habts ja alle nicht so mit dem Abfahrtslauf :D )
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Foto-Irrer »

gehen denn die Zermatter Gletscher gänzlich OHNE Schlepper zu fahren (also wenn man nur auf die PBs zurückgreift)? Wenn ich jetzt z.B. von Zermatt zurück nach Cervinia will, wie komme ich dann ohne SL zur Testa Grigia/Plateau Rosa??? Vom kleinen Matterhorn oder Furggsattel???
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Af »

Rüganer hat geschrieben:Livigno - superflach nein, aber wunderbare blaue Genusspisten , für Fortgeschrittene auch ein paar knackige.
- superbreit jaaaaaaaaaaaaaaaa :D Platz ohne Ende, Tiefschnee neben der Piste super.
- Preise moderat, allein die Spritpreise sind ein Traum, allerdings 25€ Tunnelmaut
- Skigebiet ausreichend für eine Woche, es fährt auch ein Bus nach Bormio
Glaub, wir haben den selben Livignobericht gelesen... :D

@ Blaue Pisten in Livigno: Mit was sind die Blauen in Livigno zu vergleichen? Seiterjöchl in Sölden? Tiefenbach in Sölden? Kaserer in Tux? Daunferner am Stubaier?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Foto-Irrer »

Af hat geschrieben:@ Blaue Pisten in Livigno: Mit was sind die Blauen in Livigno zu vergleichen? Seiterjöchl in Sölden? Tiefenbach in Sölden? Kaserer in Tux? Daunferner am Stubaier?
GENAU DAS würde mir schon helfen, da ich Sölden kenne!

Ach so, sah so aus aufm Plan, als müsse man vom kleinen Matterhorn aus noch einen SL nehmen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Lucatoni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 04.04.2008 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 75242 Neuhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Lucatoni »

Geh nach Cervinia oder Livigno. Etwas bessers gibt es für deine Wünsche nicht (ausgenommen Frankreich). Wie schon oben gesagt gibt es dort mega breite Genusspisten und das o mass.

Lg flo
SKIFAHREN IST LEBENSGEFÜHL.
LEBENSQUALITÄT.LEBEN.
NICHT MEHR.NICHT WENIGER
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Rüganer »

Af hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben:Livigno - superflach nein, aber wunderbare blaue Genusspisten , für Fortgeschrittene auch ein paar knackige.
- superbreit jaaaaaaaaaaaaaaaa :D Platz ohne Ende, Tiefschnee neben der Piste super.
- Preise moderat, allein die Spritpreise sind ein Traum, allerdings 25€ Tunnelmaut
- Skigebiet ausreichend für eine Woche, es fährt auch ein Bus nach Bormio
Glaub, wir haben den selben Livignobericht gelesen... :D

@ Blaue Pisten in Livigno: Mit was sind die Blauen in Livigno zu vergleichen? Seiterjöchl in Sölden? Tiefenbach in Sölden? Kaserer in Tux? Daunferner am Stubaier?
Nicht nur gelesen, jetzt schon 8 Skitage dagewesen :D
Vergleichbar sind die Pisten sicher mit Tiefenbach und Kaserer. Macht doch einfach Anfang Dezember einen Kurztrip dorthin, da gibts bei 3 Übernachtungen den Skipass gratis dazu. Übernachtung plus HP in einfachem Hotel ab 50 pro Person.
Ich bin jedenfalls da :tanz:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Foto-Irrer »

für 3 Tage von Hamburg nach Livignio? Können ja zu dritt fahren :D

Und hat noch jemand was besseres als Livignio anzubieten (jetzt auf unsere speziellen Bedürfnisse zugeschnitten)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von siri »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:sie zu steil , weigert sich, Schlepplifte zu fahren, einen Verbindungs-SL darf es also nicht geben. Mit Buckeln und Sulz kann sie auch nichts anfangen,.Schussstücke sollten auch eher selten sein.
Und ganz wichtig, die Pisten müssen superbreit und superflach sein. Auch eine kleine Serpentine am Schluss einer Abfahrt kann ihr den Tag versauen.
Gebiet muss kompakt sein, falls die Dame mittags keine Abfahrt mehr machen will
Bitte keine kleinen Gebiete mit nur 4-5 KSBs
Ach ja und kein Frankreich bitte,
ganz schön kompliziert, die Dame :roll: 8O :lol:

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von molotov »

siri hat geschrieben:
Arlberg-Irrer hat geschrieben:sie zu steil , weigert sich, Schlepplifte zu fahren, einen Verbindungs-SL darf es also nicht geben. Mit Buckeln und Sulz kann sie auch nichts anfangen,.Schussstücke sollten auch eher selten sein.
Und ganz wichtig, die Pisten müssen superbreit und superflach sein. Auch eine kleine Serpentine am Schluss einer Abfahrt kann ihr den Tag versauen.
Gebiet muss kompakt sein, falls die Dame mittags keine Abfahrt mehr machen will
Bitte keine kleinen Gebiete mit nur 4-5 KSBs
Ach ja und kein Frankreich bitte,
ganz schön kompliziert, die Dame :roll: 8O :lol:
des dacht ich mir auch ;)
sei mir nicht bös, aber ich empfehle dringend nen kurs oder wahrscheinlich noch besser nen privatlehrer, der ihr bei den gehassten sachen hilft, weil so macht boarden ja echt kein spaß, wenn man angst vor jedem ziehweg hat (haben muss)
Touren >> Piste
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Yeti01 »

Einfachste Lösung:

Mach Tabula rasa, und schick die Dame in die Wüste!! Da ist es flach... :twisted:

Anschließend fährst Du in irgend ein Schigebiet Deiner Wahl, dort findest Du sicher Ersatz!!

Obwohl, daß man nicht freiwillig nach Frankreich fährt ist allerdings logisch!

Solltest Du sie doch nicht abservieren, dann kommt Doch einfach zu uns ins Brandnertal, da findet sie alles, was sie will und Du kannst mir direkt vor Ort die Schuld in die Schuhe schieben, wenn es ihr nicht zusagt!
Ich habe ein dickes Fell ;D
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von 3303 »

So hart sich das anhört.
Meiner Meinung nach ist Eure Herangehensweise falsch.

Ich würde dringend die klassische Vorgehensweise anraten:
Mindestens jeweils halbtägig einen Kurs im Anfängergelände.
Bei entsprechenden Fortschritten kann man sich dann auch mal etwas höher hinauf wagen.
Im Kurs das Beherrschen der Aufstiegshilfen und der Schwierigkeiten des Abfahrens erlernen und nachmittags gemeinsam (mit Dir) die Umsetzung üben.

Da kannst Du vormittags Gas geben, ihr könnt dann Mittag Essen und habt danach einen schönen gemeinsamen Nachmittag, ohne dass Du ständig unterfordert bist (hast Dich ja schon "ausgetobt") oder sie überfordert ist.
Wenn man Fortschritte macht, ist das Efolgserlebnis, wenn man das zuvor gehasste auf einmal bezwingen kann, wesentlich schöner, als das Aufsuchen des einfachsten, langweiligsten Gebietes, was man finden kann.

Es gibt natürlich Menschen, die auch ohne Kurse Fortschritte machen und zu guten Fahrern werden, die sind aber in der Regel draufgängerischer gestrickt und Rückschlagsresistenter als es mir bei Deiner Freundin zu sein scheint.

Daher würde ich ihr und Euch dringend die "klassiche" Vorgehensweise empfehlen.
Und ich würde für solche Vorhaben auch ein Gebiet wählen, in dem Deutsch gesprochen wird. Dann ist die Kommunikation am entspanntesten und am effektivsten.

Die Exotischen Locations könnt ihr dann in der Zukunft mit eigenständiger, fahrtechnischer Basis immer noch erkunden.

Jetzt die Einschränkung: Ich war noch nie in einer solchen Situation, habe also keinerlei Erfahrung darin. Aber ich würde so herangehen.
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Matzi »

Ich denke für deine Freundin wär eine Skihalle am Besten. Leider kommst dort du zu kurz. :biggrin:
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Theo »

Ich denke mal Ischgl / Samnaun wäre ein gute Wahl.
Livigno schaut auf den Berichten immer superbreit aus, zur steilhaeit kann ich aber nichts sagen.

Da die Frage danach aufgetaucht ist:
Zermatt ist ganz klar kein Skigebiet wo sich Snowboardanfänger wohl fühlen werden. Es gibt zwar ideale Teilbereiche zum lernen wie Furrgsattel oder Gifthittli, um aber nicht immer am gleichen Lift oder im gleichen Gebiet zu fahren und um das Gebiet geniessen zu können muss man mit dem Board ein bisschen fortgeschrittener sein sonst wird es zur Qual.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Yeti01 »

Ich wollte noch bemerken, daß ich das oben nicht bös gemeint habe!

Auch ich würde empfehlen, daß sie einen Boardkurs belegt, in drei Tagen wären die größten Hindernisse beseitigt, und Ihr habt das absolute Vergnügen!!

Auch hier kann ich das Brandnertal sehr empfehlen, wir haben eine richtig gute Schilehrertruppe, Valentijn kann das sicher bestätigen!!

Und trotzdem kannst Du mir die Schuld geben... :lol:

Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Skimax »

Ich würde dir Sölden empfehlen. Sowohl viele Pisten für Anfänger, aber auch steile Stücke für dich. Außerdem hast du ja auch die Möglichkeit den gemeinsamen Skipass mit Gurgl zu nehmen. Mit dem neuen Achter dürften sich auch die Wartezeiten am Giggi stark reduziert haben.
Eine Alternative ist auch das Montafon (6 Gebiete- 1 Pass /außerdem 3 neue Lifte dieses Jahr :) ).

Hoffe dir geholfen zu haben.
Shred on Max
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Foto-Irrer »

hm, viele Meinungen, wobei das mit dem Halbtagskurs eigentlich die beste Idee ist. Hab mich mit Skischulen seit meiner Kindheit gar nicht mehr beschäftigt. Bietet denn quasi jede Skischule auch Halbtagskurse an?
Der Pistenplan von Livigno ist übrigens im Vergleich mit den Fotos von corviglia-fan erschreckend rot...
Montafon und Sölden kenne ich ja, die sind vom Gesamt-Gelände her steiler als Montafon.
Da rückt dann Ischgl wieder in den Vordergrund...
Skihalle ist ihr zu flach :roll: (Bispingen blau, Wittenburg rot)

Keine Sorge, ich sehe das nicht böse bzgl. Brandnertal, v.a. im Hinblick auf die Möglichkeit, dass ich Dir die Schuld gebe und sie Dich vor Ort haut :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von Af »

Angesichts der bisherigen Diskussion empfehle ich dir immernoch Seiseralm/St. Ulrich(für dich genügend und deine Freundin kann gemütlich in der Sonne sitzen, wenn se keine Lust mehr hat) oder Kronplatz.

Und bleib bei deiner Freundin....bei Meiner hats auch lange gedauert, aber nu will se mehr Boarden als ich, und schwarze sind gar kein Problem mehr.... Auch Schlepplifte sind mit fortgeschrittener Technik kein Problem mehr, da man einfach entspannter bleibt.

Halbtageskurse sind eigentlich Gang und Gebe, allerdings solltest da mehr als 1-2 Tage einplanen, sonst bringens nix...andererseits hab ichs Boarden ohne Kurs gelernt (gab damals keine Kurse) und jetzt lern ich die neue Technik mittels Bekannten und gemeinsamer Ausritte.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von nineknights »

Also ich hab so ziemlich das gleiche Problem! Möchte deswegen jetzt aber nicht auch noch ein weiteres Toppic aufmachen.

Also, bei mir ist es so:
Ich und meine Freundin möchten für einen Tag Skifahren gehen.
Da wir morgens und abends nicht zu weit mit dem Auto fahren wollen, bleibt für uns nur noch das Allgäu/Kleinwalstetal, der vordere Bregenzer Wald und vielleicht noch die Zugspitzarena und Garmisch-Patenkirchen.

Nun mein Problem: Ich fahrer ebenso wie Arlberg-Irrer gerne in größeren Skigebieten. Meine Freundin hat aber zeimlich schlechte Erfahrungen mit großen und überfüllten Skigebieten gemacht. Leider kenne ich die ganzen kleinen Skigebiet nicht so gut, da ich, wie oben schon erwähnte, mehr die größeren Bevorzuge. Das Skigebiet sollte mindestens einen Sessellift oder Gondel haben, da sie schon länger nicht mehr beim Skifahren war, und für das erste Mal nach langer zeit ziemlich ungewohnt und anstrengend sein könnte. Ebenso sollten die Pisten breit und flach sein.

Ich würde mich deshalb sehr freuen wenn mir jemand, zusätzlich zu meinen Informationen und Erfahrungen die ich zum teil selbst in diesen Skigbieten gesammelt hab, etwas über folgende Skigebiete berichten könnte:

- Ifen (Meiner Meinung nach besonders der obere Teil, da der unter, soweit ich es in Errinerung hab ziemlich Steil ist?? Kennt jemand das Talgebiet mit der neuen ParsennKombibahn?)

- Pfronten (Scheint Berichten zu Folge eine sehr lästige Talabfahrt zu haben!)

- Mellau

- Diedamskopf (Vielleicht zu steil?)

- Walmerdinger Horn

- Grän ( Füssener Jöchle) (Soweit ich mich errineren kann ist die Talabfahrt am Ende zeimlich flach/eng und nicht so praktisch für Anfänger)

- Leermoos oder Ehrwalder Alm

-Söllereck

Folgende Skigebiete kommen schon einmal nicht in frage, da sie zu überlofen oder zu enge/steile Pisten haben:
- Nebelhorn
- Oberjoch
- Bolsterlang
- Balderschwang
- Fellhorn
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von valdebagnes »

ganz schön kompliziert, die Dame
Mach Tabula rasa, und schick die Dame in die Wüste!! Da ist es flach...
na dann hoffen wir mal, das seine Dame hier nicht mitliest :-)

vdb
Tatar statt Avatar...
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Jetzt frage ich auch mal: Welches Skigebiet für Anfängerin?

Beitrag von molotov »

nineknights hat geschrieben:
Ich würde mich deshalb sehr freuen wenn mir jemand, zusätzlich zu meinen Informationen und Erfahrungen die ich zum teil selbst in diesen Skigbieten gesammelt hab, etwas über folgende Skigebiete berichten könnte:

- Ifen (Meiner Meinung nach besonders der obere Teil, da der unter, soweit ich es in Errinerung hab ziemlich Steil ist?? Kennt jemand das Talgebiet mit der neuen ParsennKombibahn?)

- Pfronten (Scheint Berichten zu Folge eine sehr lästige Talabfahrt zu haben!)

- Mellau: Talabfahrt ist sehr ziehwegig, bis auf wenige Stellen abgesehen, ansonsten ist einmal am Tag die Benutzung des Rossstellenschleppers unumgänglich (direkt nach der Bergfahrt, alle anderen Pisten sind auch für Anfänger geeignet (vielleicht abgesehen von der schwarzen an der Suttisbahn. Die rote 8 ist unten raus recht flach, daher für Boarderanfänger problematisch.


- Diedamskopf (Vielleicht zu steil?): für jeden was dabei, an der Gondelbahn gibts einige doch recht steile Pisten, und die Farbe schwarz meiner Meinung nach verdient haben, an der 6er Sesselbahn ist für jeden etwas dabei auch richtig flache Pisten, und am 4er Sessel ist nur eine kurze Ziehwegpassage vor der Station drin. Momentan mein Lieblingspistengebiet im Bregenzerwald, zumindest bis Anfang März, danach werden die steilen Hänge schon sehr schnell sulzig, andrerseits weicht der Schnee dort auch im Januar mal etwas auf, was ich durchaus zu schätzen weiß.

- Walmerdinger Horn

- Grän ( Füssener Jöchle) (Soweit ich mich errineren kann ist die Talabfahrt am Ende zeimlich flach/eng und nicht so praktisch für Anfänger)

- Leermoos oder Ehrwalder Alm

-Söllereck

Folgende Skigebiete kommen schon einmal nicht in frage, da sie zu überlofen oder zu enge/steile Pisten haben:
- Nebelhorn
- Oberjoch
- Bolsterlang
- Balderschwang wundert mich etwas, gut die Pisten an der KSB sind etwas steiler und meistens nicht ganz eisfrei, aber sonst, gibts doch an den SChleppern wunderbare Abfahrten?
- Fellhorn
Touren >> Piste

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“