Werbefrei im Januar 2024!

Ratschings/Jaufental, 5.Juli 2009

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Ratschings/Jaufental, 5.Juli 2009

Beitrag von kaldini »

Samstag hab ich mich hinter Wiesing den Berg raufgequält. Gefühlte 25000% Luftfeuchtigkeit, an den Haaren bildeten sich Tautropfen. Seit nun fast schon 3 Wochen regnet es täglich mehrfach, neben den normalen hohen Wolken ziehen auch noch welche darunter herum und versperren die Sicht. So kanns ned weitergehen! Ich brauch mal normales Sommerwetter! Also warf ich am Sonntag morgen mein Rad ins Auto und eine knappe Stunde später parkte ich neben dem Leitnerwerk. Südtirol, blauer Himmel, ein paar leichte Wolken. Optimal! So will ich das. Wenn auch mit 30 Grad in der Sonne schon gut warm. Los gings über Gasteig nach Ratschings, dann auf einem guten Waldweg bis zur Bergstation der neuen 8EUB, von dort rüber zur Kalcheralm (lecker gegessen), ein kurzes Stück auf der Jaufenpassstrasse bis zur Jaufenhütte (etwas viel Verkehr hier...), nun etwas Abenteuer, einen schmalen Wanderpfad geschoben bzw. wenn es nicht zu steil runterging (weder der Weg selber noch neben dem Weg) auch gerollt (treten muss man da nicht, nur bremsen), dieser brachte mich ins Jaufental. In Mittertal gings dann noch mal 300hm hinauf, dann die letzte Abfahrt wieder nach Gasteig und zurück zum Auto. Waren in Summe 1500hm und 45km.
Karte:
Bild
(bei "Jaufental" hat das GPS kurz gesponnen, ich bin den eingezeichneten Weg einfach gefahren)

Bild
Leitner Werk.

Bild
dito.

Bild
nochmals.

Bild
Ridnautal.

Bild
geile Raupenkabine.

Bild
alte Raupen in Gasteig.

Bild
erste Steigung der Strasse nach Ratschings, hier ist nicht viel los, der Weg dann weiter rauf geht auch serh gut. Für MTBler die bessere Alternative statt über den Jaufenpass direkt bzw. durchs Jaufental.

Bild
Blick nach Sterzing.

Bild
kurz vor Ratschings.

Bild
Ratschings Ort.

Bild
Baustelle. Mehr Bilder im entsprechenden Newstopic.

Bild
Teerweg weiter hinauf.

Bild
der dann nach einem KM in einen Schotterweg wechselte. Meist 10% Steigung, nur selten 15%. Gut zu fahren.

Bild
Das Skigebiet.

Bild
Jaufenpassstrasse.

Bild
Kandleralm. Hier hatte ich Mittag gemacht. Sehr lecker!

Bild
Das Jaufenhaus kommt in Sicht.

Bild
Jaufenhaus.

Bild
Wanderpfad, schmal, rechts gehts steil runter (wenn auch nur Gras, aber da will ich nciht fallen, deshalb schiebe ich zuerst lieber).

Bild
dito. Weiter unten gings dann wieder. Sind aber nur circa 200hm, die man maximal bergab schieben muss. Dann kommt man wieder auf einen Fahrweg (der aber in schlechtem Zustand ist).

Bild
Jaufental.

Bild
In Mittertal gehts wieder bergan auf der Rodelbahn. Teilweise ganz schlechter und grober Schotter.

Bild
Jaufental gen Pass.

Bild
kurz vor dem Ende der letzten Steigung ( auf der Karte bei Gospeneid).

Bild
Roßkopf, Sterzings Hausberg. Der Himmel hatte zwar schon ab Mittag zugezogen, aber es kam kein Regen.

Bild
leicht zugewachsen der Weg, gibt aber schlimmeres :-)

Bild
bergab gehts dann auf schmaler Teerstrasse wieder gen Gasteig.

Bild
Sterzing.

Bild
das Leitnerwerk. Recht großes Werk und für mich immer wieder überrraschend wie viel draussen gelagert wird - naja, andererseits ist das meiste eh für draussen gemacht.

Bild
und wieder am Auto :-)

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Ratschings/Jaufental, 5.Juli 2009

Beitrag von Af »

Ja sportlich, sportlich....seh zum ersten mal das Jaufental....auch die Strecke hinter zum Talschluss(also vorbei am Skigebiet) war nett....(natürlich mit dem Auto... :D )
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ratschings/Jaufental, 5.Juli 2009

Beitrag von Widdi »

mhh was setzen die da bitte für einen Riesenkomplex hin für die Neue Bahn. Obs da nicht den kleinen DSB auch mit geplättet haben, scheint mir fast so, die ist jedoch abgesehen von der Wirtschaft an der Bergstation Blosegg (Guter und deftiger Jagatee) ziemlich unintressant. wg. DSB den genauen Sinn von der check ich nicht, die fährt fast keiner. Am WE (Winter) welche direkt zum Jagatee bringen??? Und du warst nicht in der Kandleralm, sondern der Kalcher Alm :kluckscheiss: und die Hütte ist wirklich lecker. Wasserfaller auch und beim GH Blosegg hab ich bisher nicht gegessen, dürfte sich aber irgendwann bei den nächsten Aufenthalten ausgehen. Fehlen mir da nur noch 2 Hütten glaub ich dann kenn ich alle :bia:

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ratschings/Jaufental, 5.Juli 2009

Beitrag von k2k »

Saubere Leistung. Als ich im Januar da war hab ich im Jaufental gewohnt. Wie sind denn die Hänge da runter vom Jaufenhaus aus? Ich habe damals überlegt ob man wohl off-piste sozuagen als Talabfahrt da runter fahren kann. Bei der Schneelage damals wäre das wahrscheinlich gegangen. Und das wäre irgendwie cooler gewesen als Bus fahren ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Ratschings/Jaufental, 5.Juli 2009

Beitrag von kaldini »

stimmt, das Dingen heisst Kalcher Alm. Sorry. Hätte ich im Plan noch mal nachschauen sollen.

Der erste Hang ist steil, aber mit Ski sicherlich fahrbar. Ist auch sehr breit da alles. Bis Schluppes kann man sehr wahrscheinlich fahren, vielleicht sogar bis Obertal. Weiter glaube ich nicht, da ist dann das Gefälle zu gering. Oder seitlich immer wieder mal kurz aufsteigen und queren, könnte auch gehen.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Ratschings/Jaufental, 5.Juli 2009

Beitrag von Christopher »

@Widdi: Die DSB wahr früher Zubringer ins Skigebiet und daher eine wichtige Bahn. Ich fahr die sogar gerne mal, wenn am Wochende an der Ratschings-Jaufen viel Betrieb ist. Außerdem war vorletztes Jahr die Straße zum Gasthof Blosegg im Winter noch Rodelbahn, und da hab ich gehört, dass die DSB der Rodellift ist.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ratschings/Jaufental, 5.Juli 2009

Beitrag von Widdi »

Christopher hat geschrieben:@Widdi: Die DSB wahr früher Zubringer ins Skigebiet und daher eine wichtige Bahn. Ich fahr die sogar gerne mal, wenn am Wochende an der Ratschings-Jaufen viel Betrieb ist. Außerdem war vorletztes Jahr die Straße zum Gasthof Blosegg im Winter noch Rodelbahn, und da hab ich gehört, dass die DSB der Rodellift ist.
Die kleine "Waldeben" gibts wohl auch noch
172hm würde fast genau an die DSB mit knapp 165hm passen, aber die DSB läuft tagsüber nur am WE. Dürfte wohl dem Nachtrodeln dienen, nur war ich da nie Nachts, da hab ich mich mitm Bus zusammen bei unserem Hotel (Lehner) (nähe Sterzing) abgefüllt
Die Grosse mit 5km ist die von der neuen 8-EUB bzw. der alten 4KSB/B.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Ratschings/Jaufental, 5.Juli 2009

Beitrag von Christopher »

[quote/Widdi]Die kleine "Waldeben" gibts wohl auch noch [/quote]
Soweit ich weiß ist das die Straße zum Gasthof Blosegg, die seit vorletztem Jahr im Winter geräumt wird.
Denn ich war vorletztes Jahr beim Nachtrodeln, und da gings mit dem Bus zur Kalcheralm(Bergstation), von dort aus über den Skiweg, Rinneralm zum Walthaus, und nach einer Pause auf der großen Rodelbahn ins Tal, und das mit Stirnlampe und Fackel! EINFACH GEIL!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ratschings/Jaufental, 5.Juli 2009

Beitrag von Widdi »

Dann stimmt wohl die Südtirol-Info Seite da nicht mehr so ganz. Vielleicht schon länger nimmer aktualisiert, naja solangs die DSB lassen, da kann man am WE, weil die am Iglu von der Pizzaria oberhalb vom Ort vorbeiföhrt seine Mitreisenden foppen, vor allem wenn die schon gebechert haben. Da hat einer aus der Gruppe mir von dort aus Zugerufen, wg. Lokalrunde, aber dabei wohl den Sessel und das Seil vor lauter Schnaps nimmer gesehen :totlach:

Naja für nächsten Winter hab ich Ratschings schon mal eingeplant, aber da muss ich mich dann ein paar Wochen davor noch mit dem Betrieb kurzschliessen, dass ich von Dreikönig weg bis zum Montag drauf in Urlaub kann, sonst kann ich nicht mit der Gruppe mitfahren (Busgruppe), weils echt lustig war mit denen letzten Jänner, nur der Rausch auf Sonntag wars nicht so, aber irgendwann mussten die mich ja vollbekommen^^ :rofl:

Wenn wer fragt wieso noch länger Lehre. Weil es mich knapp durch die Praktische gelassen hat, um 3-5 Punkte, knapp 48 wurdens, 50-52 oder mehr wären nötig gewesen.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Italien“