Werbefrei im Januar 2024!

Markbachjochbahn in der Wildschönau 09.08.09

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Markbachjochbahn in der Wildschönau 09.08.09

Beitrag von Foto-Irrer »

Dieser Bericht gehört zu einer Sammlung von Berichten unseres diesjährigen Sommerurlaubs in den Alpen mit den Stationen Reith bei Kitzbühel, Stresa am Lago Maggiore und Limone am Gardasee.
Den übergeordneten Bericht zu diesem, über unseren Aufenthalt in Reith, findet Ihr hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=32299

Am 09.08. haben meine Freundin und ich uns morgens diese Sommercard der Kitzbüheler Alpen für ca. 35,- gekauft, mit der man eine Menge an Seilbahnen an 3 von 7 Tagen unbegrenzt fahren kann. Nachdem wir bei der Panoramabahn am Paß Thurn waren, sind wir auf das Kitzbüheler Horn gefahren, danach ging es weiter in die Wildschönau zur Schatzberg- und zur Markbachjochbahn.

Ursprünglich hatte ich die Markbachjochbahn gar nicht auf dem Plan. Wir hatten uns entschlossen, an dem regnerischen Tag nur Seilbahnen zu fahren und ich hatte als Plan in dieser Reihenfolge beschlossen: Panoramabahn, Hornbahn, Schatzbergbahn (ich wollte auf einem ganz anderen Ende der Kitzbüheler Alpen sein mit Blick aufs Alpbachtal, was ja leider nicht aufgrund von Wolken und Bäumen nicht ging), dann noch die Hohe Salve und Fleckalm- oder Hahnenkammbahn. Hätte auch klappen können, wenn es wirklich NUR geregnet hätte, aber wir hatten jedesmal auf den Bergstationen Glück und liefen dort noch ein wenig in der Gegend rum. Die Fleckalmbahn und die Hohe Salve konnten wir aber vergessen, nachdem die Schatzbergbahn ewig langsam gefahren war und ein Stau aufgrund eines Volksfestes in der Wildschönau uns ebenfalls aufhielt. Da es bald 17 Uhr war, lag am Wegesrand noch die eigentlich gar nicht eingeplante Markbachjochbahn. Fahrgäste gab es so kurz vor Schluss kaum mehr, Parkplatz im Tal war absolut leer. Oben war ein Streicheltierzoo, naja, Streicheln hinterm Zaun. Einzig konnten wir uns an den kleinen Kaninchen erfreuen, die zwischen den Füßen der Ziegen hoppelten. Das Panorama war von hier oben aufgrund von Wolken leider nicht so berauschend.

Wenn es Fragen zu den Bildern gibt, stehe ich gern Rede und Antwort, auch wenn ich vielleicht etwas verwechselt habe.

Eine Bitte noch bzgl. der Fotos. Bitte kritisiert diese Fotos im positiven wie im negativen Sinne. Ich hab mir im Urlaub ein umfangreiches Buch durchgelesen und vor dem Urlaub hier im Forum im "Ausrüstung"-Bereich einen kleinen Fotoworkshop gestartet und mir Tipps geholt.Das Erlernte will ich natürlich anwenden und verbessern. Also schreibt mir bitte, wenn Euch etwas auffällt. Die Fotos sind mit meiner neuen Canon EOS 450d und einem Tamron-Objektiv (18/28mm Weitwinkel bis 200m Tele) entstanden. Hin und wieder wurde auch für die Langzeitbelichtungen ein Stativ verwendet. Zusätzlich habe ich sehr viel Zeit mit der digitalen Nachbearbeitung mit dem Programm "Digital Photo Professional" verbracht. Hierbei habe ich eigentlich immer versucht mit den Parametern "Bild zurechtschneiden", Farbsättigung, Schärfe, Helligkeit, Kontrast und Farbton diese zu verbessern. Hier möchte ich insbesondere Eure Meinung dazu, ob und wo ich es übertrieben habe. Vielen Dank dazu im Voraus!
Einen großer Fehler weiß ich bereits jetzt schon, wollte aber nicht von vorne anfangen: Den idealen Bildausschnitt (also links, rechts, oben, unten, Bild von quer auf hochkant) habe ich erst gemacht, NACHDEM ich mit der Schärfe gespielt habe. Da beim Ausschneiden das neue Bild zwangsläufig vergrößert wird, ist die Schärfe nicht mehr ideal.

01
Bild
Talstation der Markbachjochbahn. Komische Gondeln von Köberl, habe ich ja noch nie gesehen... und ein bischen ausgegilbt sind Tal- und Bergstation auch schon.

02
Bild
Blick zurück während der Bergfahrt. Links daneben der kleine SL Guggwiesenlift.

03
Bild
Bergstation

04
Bild
Hohe Salve hinter Stützen. Zu sehen insbesondere die Trasse der Salvenbahn II von Hopfgarten hoch.

05
Bild
Blick Richtung Südosten (die Markbachjochbahn kommt quasi in meinem Rücken hoch)

06
Bild
bischen Kahlschlag und man könnte das Gebiet noch erweitern und theoretisch hinter dem Bergrücken rechts mit dem Schatzberg verbinden

07
Bild
Im Vordergrund Streichelzoo, Restaurant, Hotel und andere Gästehauskomplexe. Links ein kurzed Verbindungsropetow. Im Hintergrund im Wald versteckt sich die 4CLD/B Lanerköpfl, die von rechts unten auch von Niederau kommt. Rechts hinten übrigens das Inntal

08
Bild
Direkt neben dem Restaurant frisst sich das Hauptgericht noch schön satt

09
Bild
hmmmmm, gebraten, gekocht oder aus dem Rohr?

10
Bild
verstecken hilft jetzt auch nicht mehr

11
Bild
tu ma lieber die Möhrchen!

12
Bild
und es geht wieder runter

13
Bild
ein Blick noch Richtung Hohe Salve, da schaffen wir es leider heute nicht mehr hin. Im Bild die Salvenbahn II von Hopfgarten und die 8EUB Hohe Salve von Söll bzw. Hochsöll. Die übrigen Bahnen sind "die bahn mit Bergstation ein Stück unter dem Gipfel is die 4SB Rigibahn, die mit Bergstation beim Rigi ist die 3SB Hohe Salve I, die Bahn , die von Richtung Itter zum Rigi fürt, ist die DSB Kasbichl" (vielen Dank an Andi15). Und von Bergfuxx kommt noch "rechts noch die Bergstation der 8KSB Foisching und darunter (direkt unter dem Wald) die Bergstation der 2SB Schernthann". Da sieht man ja vor lauter Seilbahnen den Berg nicht mehr...
Haben die Jungs alles richtig beschrieben???

14
Bild
Nicht nur in der Nähe der Schatzbergbahn, auch hier steht ja ein Bummelzug, damit hat die Wildschönau ja ein richtig ausgedehntes Eisenbahnnetz

Von hier aus ging es dann wieder durch das Brixental zurück nach Reith bei Kitzbühel. Am nächsten Tag sind wir dann zu den Krimmler Wasserfällen gefahren.
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 29.08.2009 - 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Markbachjochbahn in der Wildschönau 09.08.09

Beitrag von Widdi »

Also mit den Bahnen an der Hohen Salve kann ich dir dzt. kaum helfen, war da letzte Saison nicht. Die Trasse aber ist ganz sicher von der neuen Salvenbahn II aus Hopfgarten. Die hintere ist die 8-EUB Hohe Salve von Söll bzw. Hochsöll aus. Die Lifte dazwischen weiss ich nicht auswendig.

Der kleine Tallift ist der Guggwiesenlift, ziemlich neuer Stemag Übungslift. 60hm auf 352m Strecke

Der kurze SL ist lediglich der Verbindungs-Ropetow hinüber Richtung Lanerköpfl und das im Hintergrund ist die 4-CLD/B Lanerköpfl mit knapp 715hm auf 1850m Länge, hat den alten ESL auf neuer Trasse ersetzt.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Markbachjochbahn in der Wildschönau 09.08.09

Beitrag von Andi15 »

die bahn mit Bergstation ein Stück unter dem Gipfel is die 4SB Rigibahn, die mit Bergstation beim Rigi ist die 3SB Hohe Salve I, die Bahn , die von Richtung Itter zum Rigi fürt, ist die DSB Kasbichl
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Markbachjochbahn in der Wildschönau 09.08.09

Beitrag von bergfuxx »

Auf Bild 13 hast Du rechts noch die Bergstation der 8KSB Foisching und darunter (direkt unter dem Wald) die Bergstation der 2SB Schernthann.

Ich hoffe, Du hast wegen der Bildunterschriften noch keinen Ärger mit Deiner Freundin bekommen. 'Die Tiere sind doch sooo süüüß...' :lol:

Aber die Gondeln der Markbachjoch-EUB sehen echt seltsam aus. Konntest Du nichts sehen, wer sie gebaut hat?
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Markbachjochbahn in der Wildschönau 09.08.09

Beitrag von kaldini »

Das sind Kabinen von Köberl. Am Golm die 8EUB hat das gleiche Modell. Von Köberl waren bis vor ein paar Jahren auch die Funitel Kabinen von DM.
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Markbachjochbahn in der Wildschönau 09.08.09

Beitrag von Andi15 »

bergfuxx hat geschrieben:Auf Bild 13 hast Du rechts noch die Bergstation der 8KSB Foisching und darunter (direkt unter dem Wald) die Bergstation der 2SB Schernthann.

Ich hoffe, Du hast wegen der Bildunterschriften noch keinen Ärger mit Deiner Freundin bekommen. 'Die Tiere sind doch sooo süüüß...' :lol:

Aber die Gondeln der Markbachjoch-EUB sehen echt seltsam aus. Konntest Du nichts sehen, wer sie gebaut hat?
die hab ich glatt übersehen :roll:
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Markbachjochbahn in der Wildschönau 09.08.09

Beitrag von Foto-Irrer »

so, alles berücksichtigt und überarbeitet.

Meine Freundin war bereits vor Ort sauer (nicht auf mich sondern auf den Panoramaplan der Kitzbüheler Alpen)! Denn im Prospekt stand, dass oben am Markbachjoch ein Streichelzoo ist. Dies war auch der einzige Grund, nachdem wir den ganzen schon bei eher miesem Wetter EUBs abgeklappert hatten, sie da hoch zu locken. Der Streichelzoo besteht aber im Grunde nur aus zwei Gehegen, eines mit Hühnern und eines mit Ziegen und den Kaninchen. Und man konnte ja nicht ins Gehege rein und da durfte sie dann nicht die Kaninchen streicheln :?

Nicht mal Murmeltiere, aber die gab es zum Glück ein paar Tage später am Grimselpass
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Österreich“