Panorama nach Norden Richtung Haslital und die Stauseen der Grimselwelt
Dieser Bericht gehört zu einer Sammlung von Berichten
unseres diesjährigen Sommerurlaubs in den Alpen mit den Stationen Reith bei Kitzbühel,
Stresa am Lago Maggiore und Limone am Gardasee.
Diesen Ausflug unternahmen wir von unserer Unterkunft in Stresa am Lago Maggiore aus.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 6#p4639626
Am 13.08. fuhren wir über den Simplonpass zu ein paar Pässen in die Schweiz.
Als erstes fuhren wir durch das Wallis zum Grimselpass hoch,
danach dann zum Furkapass und wieder zurück über den Simplonpass nach Italien.
Den Grimselpass fuhren wir von Gletsch im Süden aus hoch.
Oben gingen wir dann zum Murmeltierpark
und zur anderen Seite des kleinen Sees oben mit Blick nach Norden ins Haslital.
Ein paar Kehren sind wir in diese Richtung bis zur Staumauer am Grimselhospiz auch runtergefahren,
bevor wir umdrehten und wieder über die Südrampe nach Gletsch fuhren.
Wenn es Fragen zu den Bildern gibt, stehe ich gern Rede und Antwort,
auch wenn ich vielleicht etwas verwechselt habe.
Verwendete Kamera ist die EOS 450d mit Tamron-Objektiv (Weitwinkel- bis Tele-Bereich).
Die Fotos wurden mit Canon Digital Photo Professional nachbearbeitet.
Kritik nehme ich zur Verbesserung meiner Fähigkeiten gern entgegen!
Wenn es Fragen zu den Bildern gibt, stehe ich gern Rede und Antwort,
auch wenn ich vielleicht etwas verwechselt habe.
Verwendete Kamera ist die EOS 450d mit Tamron-Objektiv (Weitwinkel- bis Tele-Bereich).
Die Fotos wurden mit Canon Digital Photo Professional nachbearbeitet.
Kritik nehme ich zur Verbesserung meiner Fähigkeiten gern entgegen!
02
Südrampe des Grimselpass, Aufnahmepunkt aber noch unterhalb von Gletsch
03
Blick vom Hotel Belvedere am Furkapass auf Gletsch, links die Westrampe des Furkapasses,
rechts die Südrampe des Grimselpasses
04
Blick vom Furkapass auf die Südrampe des Grimselpasses
05
Blick von der südlichen Scheitelhöhe gen Süden Richtung Italien.
Im Tal rechts rein geht der Nufenenpass hoch
06
Blick von der südlichen Scheitelhöhe über den See zum nördlichen Scheitel.
Im Hintergrund lugt das Lauteraarhorn hervor
07
Murmeltiergehege, so sieht man die Kleinen auch mal aus nächster Nähe.
08
09
Mahlzeit
10
nach dem Essen erstmal pennen und Sonne tanken
11
12
13
14
auf dem weg Richtung nördlicher scheitel, im Hintergrund das Lauteraarhorn.
Ausserdem sieht man die einspurige Panoramastrasse Richtung Oberaarsee,
den man vom Grimselpass aus nicht sehen kann
15
Lauteraarhorn im Zoom, ist das das Schreckhorn rechts dahinter?
16
Regelung des einspurigen Verkehrs
17
Blick vom nördlichen Scheitel Richtung Süden.
Einer hinten rechts muss der Nufenenstock oberhalb des Nufenenpasses sein
18
19
Blick ins Haslital sowie Grimsel- und Rätersichsbodenseesee.
In der Mitte das Grimselhospiz
20
Wasserfall am Grimselsee
21
Räterichsbodensee und Haslital. Rechts im Berg der Gelmersee.
Im Bild ist auch eine rote PB!
22
links im Bild die rote Gondel und oberhalb davon auch eine Stütze
(öffentliche Bahn oder nur Kraftwerksbahn?)
23
Grimselhospiz und sogar 1-2 Seilbahnen sind im Bild
(z.B. die zum Oberaarsee in dem Betonbunker links im Bild)
24
An der Staumauer vom Grimselsee. Aufgrund der Zeit nicht mehr zum Hospiz gefahren,
da wir noch zum Furkapass wollten.
Oben am linken Berg geht nach hinten rum weg die Panoramastrasse zum Oberaarsee.
Rechts hinten im Blick das 4274m hohe Finsteraarhorn
25
Stützen der Bahn vom Grimselhospiz zum Oberaarsee im Zoom
26
Finsteraarhorn (ganz hinten) im Zoom
27
Blick zurück Richtung Passscheitel von der Staumauer
28
Räterichsbodensee vor dem Haslital
29
Tunneleinfahrt zwischen den beiden Stauseen
30
das NORAD der Schweiz oder was haben die Eidgenossen hier hineingebaut???
Also nur Kraftwerke hier oder auch Militär?