Inhaltsverzeichnis Starli's Sommerski-Seilbahn-Straßenbahntour Sommer "SSSSS" 2009
R - Glanshee
S - Lecht
Jetzt ging's zur Abwechslung mal in die richtigen Skigebiete - als erstes stand Glanshee am Plan, da ich dort mit dem ESL fahren will, und der ja vielleicht nicht täglich fährt, sicher aber wg. des Windes nicht täglich fahren kann ...
^ Forth Road Bridge bei Edinburgh. Cooles Teil!
^ An m.E. jeder Radar-Kamera wird man mit so einem Schild gewarnt. Davon hab ich auf meiner Reise hunderte oder tausende gesehen ....
^ .. wir kommen langsam in die Berge!
^ Irgendwo nähe Glenshee
Hatte es eh befürchtet, und tatsächlich: Lift fuhr heute nicht. Wegen Sturm geschlossen. Windspitzen um geschätzte 80-100 km/h fegten an der Talstation (also man konnte tw. nur schlecht stehen). Bin dann noch kurz etwas aufgestiegen, weil ich zu dem einen SL hinwollte, dessen Stützen mir so nach Marchisio aussahen - war dann mit MAAG Zürich angeschrieben, hatte ich auch noch nicht gehört, hat aber anscheinend starke Ähnlichkeit zu GMD ??
^ Auffahrt von Glenshee zum Glenshee Ski Centre bzw. der Cairnwell Ski Area. Links der Gipfel ist der Cairnwell, und da geht der ESL rauf. Aber nicht ganz. Und nicht von dieser Seite ...
^ Zoom zu zwei rechten Stangen-SL, vmtl. die zum Meal Odhar
^ Die Westseite des Skigebiets mit dem ESL (links)
^ Strecke des ESL mit seiner schwarzen Abfahrt. Ja, die wär auch bei uns schwarz.
^ ESL-Strecke. Auf einem alten Plan wäre rechts neben dem ESL noch ein SL eingezeichnet - ist wohl inzwischen abgebaut. Komisch eigentlich, der ESL steht doch sicher sehr häufig wegen Sturm ...
^ Alter Plan der Westseite. 1 ist der ESL. Interessant: Am SL 10 gab's wohl früher eine Mattenskipiste!
^ Aktueller Pistenplan lt. Prospekt. 1 ist der ESL, 11 ist die DSB, der rest sind SL in diversen Variationen... schaut interesssant aus! Und: Nette Öffnungszeiten! Ob das im Hochwinter auch so ist? Da ists um 17 Uhr doch zappenduster hier im Norden?
^ Schild am ESL
^ Och menno. Kein Betrieb wegen des Sturms - und ich glaub, das kommt hier sehr häufig vor :-(
^ Stützenzoom. Ich glaub, man sieht, dass es ziemlich stürmisch ist :-)
Kann jemand den Hersteller des ESL erkennen?
^ Ein SL und ein KSSL im Zoom, vmtl. Lifte 3 und 4 oder 5 lt. Plan
^ Bügel-SL Carn Aosda (6)
^ ESL-Strecke
^ Zoom ESL Bergstation
^ Unterm Regenbogen ... gammeln ein paar Liftstützen und ein paar Matten rum!
^ Tal mit Passstraße und Anfänger-SSL Dink Dink (7)
^ Im Zoom: KSSL Claybokie (2) und SL Cairnwell (3) mit 3 verschiedenen Stützen! Rundrohr, Portal und äh.. Leiter-Viereck?
^ Blick auf die Ostseite mit den KSSL und der DSB. Ok, die Pisten sind eingezäunt - aber so wie ich das sehe, gibt's hier keinerlei Planierungen! Sehr sympathisch!
^ Talstation SL Cairnwell (3), links und KSSL Butcharts Access (4)
^ Strecke SL Cairnwell (3)
^ Zoom Portalstütze SL Cairnwell. Das nenn ich mal rostig :-)
^ Talstation SL Cairnwell - ein GMD! Die Löcher in der Stütze - soll das wegen des Windes sein?
^ Strecke SL Carn Aosda (6).
^ Niederhalter-Rollen am SL Carn Aosda (6)
^ Talstation SL Carn Aosda (6). Schaut ähnlich aus wie der GMD-Lift von vorhin, ist allerdings mit MAAG Zürich angeschrieben ??
Weiter ging's ins Skigebiet Lecht, das recht nahe liegt.
^ Eins der typisch schottischen Hoch-Plateaus
^ Auffahrt ins Skigebiet Lecht. Ob diese Straße im Winter offen ist, so steil wie sie ist? Die Straße von der anderen Seite ist jedenfalls nicht so krass ...
^ Zoom zu den Liften
^ Talstationen am Pass
^ .. und Blick nach oben. Schaut etwas langweilig aus ...
^ Haufenweise SL und eine 3SB nebeneinander - typisches Pass-Skigebiet halt, aber eins von der langweiligsten Sorte?
^ .. diese halbvergammelte Poma-3SB mit ihren farbigen Sesseln hat aber was :-)
^ Auf der gegenüberliegenden Seite geht lediglich ein SL hinauf, der scheint etwas länger und steiler zu sein und beitet einige Abfahrten.
Somit hatte ich etwas mehr Zeit, mich auf Campingplatz-Suche zu machen. Boah ist das eine müßige Geschichte hier in GB. Die meisten Campingplätze sind nämlich nur für Caravans/WoMos und nicht zum Zelten. D.h. aber auch, dass ich dort den höheren Caravan-Preis und nicht wie sonst den Zelt-Preis zahlen müsste. Am ersten Campingplatz wurde ich erst mal gar nicht reingelassen - Schlafen im Auto ist dort nicht erlaubt (äh, ja, und wo will er die Grenze zu den Transprtern/Kleinbussen ziehen? Komischer Schotte, anscheinend jedenfalls kein Geldgieriger :-) )
^ Krasse spitze Brücke!! Vor allem, wenn da ein deutscher Reisebus drüberfährt und zuvor die Leute aussteigen lässt, wie ein paar Tage später gesehen :-)
^ Schottische Hochebene. Komischerweise wenig Bäume überall ...
Der lt. menem Navi nächste Campingplatz war über 1h Fahrzeit entfernt, wo ich somit kurz vor 19 Uhr ankam - die meinte zwar, sie müsse mir halt den Zelt-Preis um 14,- verrechnen, aber das war mir wurscht - ich musste endlich mal wieder duschen. Und die waren hier geil! Beheizter Sanitärbereich, sehr sauber, die Duschen mit Temperaturregler und Wasserstärkeregler und Duschwanne und Duschvorhang, so dass zur Abwechslung mal die Schuhe nicht nass wurden, und was es auch sehr selten gibt: Einzelne Waschkabinen. Mit Haarföhn! Und Radio-Dauerberieselung. Das einzige, was gefehlt hat: Stromanschluss für den Rasierer. Aber im Gesamten sehr luxuriös. Da ist der Preis doch glatt OK.