Es kommt darauf an, die Fräse ist schlussendlich schon mehr oder weniger das wichtigste und diese bleibt schon noch im Moment ungeschlagen, jedoch schläft Kässbohrer nicht! Die arbeiten auf Hochdruck an einer guten Fräse. Im Gegensatz zu Kässbohrer, was hat Prinoth ausser dem Beast und dem Bison in den letzten 3 Jahren auf den Markt gebracht? Bei Prinoth gibts noch viel zu verbessern, so z.B die Winde vom Leitwolf, oder verschiedenste Teile wie Hydraulikschläuche die nicht sonderlich lange halten! Ach ja habt ihr eigentlich schon mal gedacht das z.B Saas-Fee nicht freiwillig eine 2 Herstellerstrategie läuft, sondern es verschiedenste Einflüsse haben könnte, denn dort wollte meines Erachtens wohl keiner ein Prinoth, warum ist der gute Bison X schon nach ca 3 oder 5 Monaten wieder mit enormen Schäden gegangen? Wohl nicht weil es ein super Produkt ist!sebo hat geschrieben:Antwort auf Meeresspiegel
Was hat dier Pistenbully angeboten damit du so etwas schreibst ????
Wie viele Maschinen sezt das Pistenbully in Österreich un Deutschland ab
kannst du das Konkret antworten ich glaube nicht .
Von der Pistenqualitet da hat Pistenbully auch noch sehr viel Aufhollbedarf
Prinoth hat die POWER Fräse seid die 90 Jahre immer noch Topqualitet
und die anderen machen halt jede 2 Saison eine neue und die Qualität ist immer
noch nicht auf Prinoth Niveau.
Grüß SEBO
Ich denke diese ganze Diskussion hier ist nur für die Katz!
Solange niemand WELTWEITE Zahlen von beiden Herstellern hat, und diese hier veröffentlicht, ist das Topic ein gleiches wie immer, nämlich was die Unterschiede zwischen Prinoth und KB sind!