Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Davos Klosters

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von lift-master »

je haben sie keine vaillant werbung mehr drauf? 8O schade :D
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blablupp »

vaillant? war da nicht die werbung eines großen süßgetränks? :D
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von lift-master »

also letzen winter hattens da so karierte jacken an in dunkel grau mit besagter werbung :D
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blablupp »

ah, hatte das aufgrund der werbung auf die verbindugsbahn güggel bezogen ;)
ja die jacken waren mit vaillant werbung

btw: die RhB will bald den Halbstundentakt umsetzen (auch nach Davos) : http://www.suedostschweiz.ch/newsticker ... tartrow=21

das verbessert die anreise mit dem ÖV deutlich, da man einfach bessere Umsteigezeiten hat.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von BigE »

Blablupp hat geschrieben:btw: die RhB will bald den Halbstundentakt umsetzen (auch nach Davos) : http://www.suedostschweiz.ch/newsticker ... tartrow=21
was für uns ebenfalls interessant ist: es wird voraussichtlich einen schnellzug ohne halt zwischen landquart und klosters geben.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blablupp »

für die tagestouristen allemal ;)

mich stört vor allem die 35min fahrt von klosters nach Davos ^^
aber für meine anreise ist es deutlich besser, fliege ja immer bis zürich und dann mit der bahn weiter, da muss man dann oft 50min am Zürich HB verbringen ^^
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von GMD »

Im Flughafen wartet es sich viel angenehmer! Ausserdem kann man ab Zürich HB statt dem schnellen IC auch den etwas langsameren IR nehmen, wenn man nicht warten will. Von der Ankunftszeit kommts aufs gleiche heraus, hat aber den Vorteil, dass man ein paar Minuten vor dem IC in Landquart oder Chur ist und man schon im Zug der RhB Platz genommen hat, wenn die Massen aus dem Intercity angestürmt kommen...
Hibernating

Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von BigE »

Blablupp hat geschrieben:mich stört vor allem die 35min fahrt von klosters nach Davos ^^
dagegen gibt es auch eine idee, einen tunnel von klosters nach davos dorf. dieser würde die reisezeit halbieren. ob dieser jedoch gebaut wird steht noch in den sternen, und ich möchte auch ein paar fragezeichen hinter den sinn setzen...
freuen wir uns vorläufig mal auf den halbstundentakt, bei dem bin ich ziemlich zuversichtlich dass er in den nächsten jahren kommen wird. probleme sehe ich oberhalb küblis und im tiefenwinkel...
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von xcarver »

halbstundentakt wäre auch für die abfahrten nach wolfgang und küblis klasse :bindafür:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blablupp »

küblis schon, aber Wolfgang? da fährt doch der bus =)
Fizzy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2009 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Fizzy »

Artikel vom Tagi über die Wiedereröffnung der Schatzalp: Das entschleunigte Skigebiet

Interessant ist die Preisgestaltung:
- Erwachsene zahlen 35 Fr. an Wochenenden/Feiertagen und nur 30 Fr. unter der Woche.
- Jugendliche zahlen einen Drittel weniger.
- Kinder zahlen sogar zwei Drittel weniger.

Ausserdem soll es möglich sein, mittels Chipkarte jede Fahrt einzeln zu bezahlen.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Pilatus »

Die werden Ihre Rechnung gemacht haben. Wenn sie Betrieb zu solchen Preisen anbieten können ist das natürlich sehr positiv. Schliesslich wird man sich dann schon überlegen auf die Schatzalp zu gehen, wenn man z.B. mit den Kindern Skifahren üben will. Dann macht man nämlich sowieso nicht viele Kilometer und hat desshalb kaum interesse, einen Tageskipass für über 50 Franken zu kaufen.
Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von HEHE »

Pilatus hat geschrieben:Die werden Ihre Rechnung gemacht haben. Wenn sie Betrieb zu solchen Preisen anbieten können ist das natürlich sehr positiv. Schliesslich wird man sich dann schon überlegen auf die Schatzalp zu gehen, wenn man z.B. mit den Kindern Skifahren üben will. Dann macht man nämlich sowieso nicht viele Kilometer und hat desshalb kaum interesse, einen Tageskipass für über 50 Franken zu kaufen.
Gerade diesbezüglich wird Davos attraktiver. Kann man nicht noch bei den Bolgen oder dem Bünda Lift auch pro fahrt zahlen oder günstige Tageskarten erhalten?
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage

Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blablupp »

doch es gibt von der DKM für Bolgen einzelne Tarife (Dazu gehört der Schlepper und die 2KSB Carjöl bis zur Mittelstation. Auch die Skischule bietet extra tickets für ihre Lifte Bolgen(Geißloch)/Bünda an.

Bei der Skischule gibt es auch Tageskarten (auf jeden Fall für Bünda, beim Geißloch bin ich mir nicht 100% sicher) , bei DKM mindestens Punktekarten (nur für die Tallifte). Bei Skikursen (Anfänger) sind die Lifte im Preis enthalten.

Exakte Preise weiß ich nicht, müsst ich diesen Winter mal schauen ;)
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von BigE »

speichersee auf madrisa
hab gar nicht mitbekommen, dass im sommer auf der saaseralp ein beschneiungsteich gebaut wurde. er befindet sich oberhalb des bergrestaurants zwischen albeina- und schaffürggliliften.
der nachteil ist, dass nun der "standard" (rote piste am schaffürggli) dort keinen platz mehr hat. es gibt nur noch die variante via albeina. schade, denn der untere teil des standards war eine der abwechslungsreichsten pisten auf madrisa. ich vermute jedoch, dass mit dem geplanten ersatz der schaffürgglilifte durch eine ksb wieder genug platz für den zweiten ast der piste vorhanden sein wird.

zudem hats im kinderland neuerdings einen seillift, zusätzlich zu den bereits vorhandenen förderbändern.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von lift-master »

zudem hats im kinderland neuerdings einen seillift, zusätzlich zu den bereits vorhandenen förderbändern.[/quote]
ist der alte skilift von saas, den haben sie gekauft.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von BigE »

lift-master hat geschrieben:ist der alte skilift von saas, den haben sie gekauft.
wenn mich nicht alles täuscht, ist das ein anderer. falls überhaupt, wäre es der alte seillift vom snowgarden der skischule klosters. (reine spekulation meinerseits)
den saaser seillift habe ich bisher nirgends gesehen.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von lift-master »

also hier im thread ein oder zwei seiten vorher stand das der lift saas auf der madrisa wieder aufgebaut wird, deshalb...
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
cavok
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2003 - 21:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von cavok »

Auf Pischa wird die Gratpiste (Nr. 6) (hier Gelb/Schwarz) täglich präpariert, geniale "neue" Piste. Ebenfalls ist die Höfji Piste beim Mäderlift präpariert und schwarz markiert (war letztes Jahr schon so, ist im Pistenplan immer falsch...)

Brämabüel Sessel kommt erst 2011/2012, nicht auf nächste Saison.

Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von HEHE »

cavok hat geschrieben: Brämabüel Sessel kommt erst 2011/2012, nicht auf nächste Saison.
Tja dann boykottiere ich das Jakobshorn halt noch ein weiteres Jahr. Sind ja erst 10 Saisons :-)
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
Fizzy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2009 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Fizzy »

cavok hat geschrieben:Brämabüel Sessel kommt erst 2011/2012, nicht auf nächste Saison.
Woher hast du diese Info? Warum verzögert sich der Bau nochmals um ein Jahr?

Immerhin würde es dann nächste Saison immer noch einen Lift geben, der nicht überfüllt ist.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von BigE »

cavok hat geschrieben:Auf Pischa wird die Gratpiste (Nr. 6) (hier Gelb/Schwarz) täglich präpariert, geniale "neue" Piste. Ebenfalls ist die Höfji Piste beim Mäderlift präpariert und schwarz markiert (war letztes Jahr schon so, ist im Pistenplan immer falsch...)

Brämabüel Sessel kommt erst 2011/2012, nicht auf nächste Saison.
danke für die infos!
so lohnt sich pischa vielleicht auch an einem tag ohne neuschnee. die schwarze am mäder ist eine meiner lieblingspisten, sowohl präpariert als auch als tiefschneehang.
und bräma bleibt eine weitere saison vom unsportlichen pöbel verschont! juppieh!


dann noch eine kleine info meinerseits...
madrisa: die schafcalanda-variante 9b (auf dem pistenplan nach wie vor rot eingezeichnet) ist neuerdings schwarz markiert. vermutlich hatten sich viele ortsunkundige, schlechte fahrer vom flachen stück am anfang verleiten lassen und sind dann im steilhang kolossal gescheitert :roll:

und auf dem plateau neben dem speichersee saaseralp befinden sich 5 schwingplätze für den sommer. zusätzlich beschneit werden die albeinapisten auf der vollen breite sowie der darüberliegene standard-schlusshang.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
cavok
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2003 - 21:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von cavok »

Je später desto besser, solange es den Sessel nicht gibt kann man noch aufs Jaki, danach ist leider schluss..

Aus zuverlässiger Quelle bei den Bahnen, würde mich aber auch nicht überraschen wenn das nochmals ändert :mrgreen:
Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von HEHE »

BigE hat geschrieben:bräma bleibt eine weitere saison vom unsportlichen pöbel verschont! juppieh!
Was soll der Quatsch? Ich fahre am liebsten Schwarzepisten und ziehe meine Skier ungern ab sowie sitze gerne für die Bergfahrt so dass ich genügend Energie habe um die Piste wieder runterzusausen. Ausserdem kann man dies mit einer KSB viel schneller machen als mit einem SL. Die Toursiten wo eher trinken wollen bleiben sowieso in der Jatzhütte. kenne genügend welche jeweils eine Berfgfahrt zur Jatz machen ev einmal den bubbel nehmen und dann den ganzen tag in der Jatz sitzen und am Nachmittag wieder in das Tal fahren.

Ich hoffe schon dass der Lift bereits nächsten Sommer ersetzt wird so dass man danach die Vorbereitungen der Verbindung zum Rhinerhorn in Angriff nehmen kann.
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von GMD »

Das war auch nicht auf dich bezogen, sondern auf diejenigen Anfänger, welche dank Sesselbahn auf Pisten geraten auf denen sie definitv nichts verloren haben. Nicht nur leiden sie selber, nein sie verderben auch denen den Spass, die mit der Abfahrt gut zurecht kämen. Ein Schlepplift fungiert in so einem Fall eben schon als perfekter Filter, und deswegen sehe ich es nicht immer mit Freude, wenn einer ersetzt wird. Brämabüel gehört eindeutig in diese Kategorie! Ein weiterer Grund für viele Befürchtungen ist die gesteigerte Kapazität des Sesselliftes, die von den Pisten geschluckt werden müssen. Es steht die Befürchtung im Raum, dass die Pisten anfänger- und massentauglich modelliert werden, was sehr, sehr schade wäre! Last but not least: Während im restlichen Skigebiet, förderstarken KSB sei dank, oft regelrechte Volksbewegungen unterwegs sind, ist es am Bräma meistens noch relativ ruhig, eben wegen dem BSL! Viele haben (die berechtigte) Angst, die letze Rückzugoase am Jakobshorn zu verlieren.
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“