Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Flumserberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von oberländer »

Tja, die Flumserbergbahnen scheinen auf Rekordjagd zu sein. Auf die 1. 8er Sesselbahn folgt nun die kürzeste Sechser-Sesselbahn (oder gibts eine noch kürzere?). :D

Ich habe zur Bahn gemischte Gefühle. Auf der einen Seite freut es mich, dass sich die Flumserberg-Bahnen im Gegensatz zum hässlichen Wellblech-Design der drei Sesselbahnen entlang des Maschgenkamm die Mühe gemacht haben die Stationen schön zu gestalten, so dass die Bahn auch fürs Auge was hermacht. Mir gefällt sie.

Auf der anderen Seite finde ich den Sechser für diesen Hang total überdimensioniert. Da hätte es auch nach der Erschliessung des Panüöl-Gebietes ein Vierer bei weitem getan, gerade wegen der kurzen Strecke. Die Kapazität ist nun erhöht, doch die Pistenkapazität bleibt gleich. Der schöne Seeben-Hang wird nun genauso von Leuten überflutet werden, wie der Prodkamm.

Was nützen einem Hochleistungsanlagen wie der Prodkamm-Achter oder nun der Seeben-Sechser, wenn sich die Leute auf den Pisten ständig gegenseitig in die Querre kommen, weil die Pistenkapazität mit den Hochleistungsanlagen nicht mithalten kann? An schönen Wochenenden sind gerade die Pisten am Maschgenkamm dermassen überfüllt, dass der Skispass stark eingeschränkt wird.

Der Flumserberg wird nicht zuletzt durch die attraktive Erschliessung mit der S-Bahn immer attraktiver, doch langsam scheint mir das Limit der Kapazität erreicht.

Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von altmann »

Interessantes Thema. Die modernen Bahnen am Flumserberg schaufeln so viel Leute hoch, dass die Pisten überlaufen sind, Wartezeiten gibts nicht. In Unterwasser im Obertoggenburg ists genau umgekehrt, hier warten die Leute an der Pendelbahn und die Pisten hätten durchaus noch Kapazität. Hier wäre eine solch schöne Bahn Gold wert.
Wo ist das "gute Mittelmass"? Ist es sinnvoll, die Kapazität auf besonders frequenzstarke Tage auszurichten? Übervölkerte Pisten stressen mich, lange Wartezeiten in Beton-Gängen mag ich auch nicht. Aber ich bevorzuge es, einsam die Chäserrugg Ostabfahrt runter zu heizen und unten anzustehen als dauernd wachsamst die Piste zu überwachen und anderen ausweichen zu müssen. Generell find ich: im März fahren und geniessen!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Richie »

Am Flumserberg muss man auch bedenken, dass die neue Anlage mit Blick auf die geplante Skigebietserweiterung entsprechend kapazitätsstark gebaut wurde. Wenn die Erweiterung dann auch realisiert werden sollte, steht den Skifahrern wieder mehr Pistenfläche zur Verfügung und die Massen am Wochenende dürften sich besser verteilen!
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von missyd »

Stimmt. Der Prodkamm 8er schaufelt soviel Leute hoch dass die Piste vorallem Sonntags aussieht wie in einem Hühnerstall .... :oops:

Andere Skiorte haben halt ältere Lifte und z.T. längere Schlangen am Lift .... ist blöd aber wenn das Geld fehlt für neuere und schnellere Bahnen.

Beispiele:
PB Chäserrugg
SB Alp Ruschein / La Siala
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Richie »

Hier sind auch noch ein paar Bilder von der Eröffnungsfeier der neuen Bahn:

http://www.flumserberg.ch/winter/de/new ... Seeben.htm

Ich finde das mal ein gelungenes Stationsdesign! (Der Link funktioniert leider nur, wenn man ihn die url kopiert. Sorry!
Der Husumer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 25.02.2009 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Der Husumer »

Hi,
es gibt in den Alpen noch eine kürzere 6er Sesselbahn!
6CLD Moosbahn in Serfaus ist nur ca. 450m lang!
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von jens.f »

Der Husumer hat geschrieben:Hi,
es gibt in den Alpen noch eine kürzere 6er Sesselbahn!
6CLD Moosbahn in Serfaus ist nur ca. 450m lang!
Es geht noch kürzer..

Hintertux: 6 SB Sommerberg: 433 m

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von lift-master »

gut, aber diese ist fixgeklemmt.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von paddington »

Ich habe heute einige Bilder vom neuen Seeben Sechser gemacht.
Es wurden nicht alle Sessel eingesetzt.

Bergstation
Bild
Bild
Bild

Die ganze Strecke
Bild

Talstation
Bild
Bild
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von lift-master »

schöne fotos, wird der dsb seeben zigerboden dieen winter auch wieder laufen?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

paddington hat geschrieben:Ich habe heute einige Bilder vom neuen Seeben Sechser gemacht.
Was hast du für einen Eindruck von der verbreiterten Piste? Eine echte Aufwertung?
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von paddington »

Die Piste ist schon wesentlich breiter als früher und sehr schön zu fahren. Sie ist halt aber sehr kurz und nach ein paar Schwüngen stehst du schon wieder an der Talstation.

Sehr gut gelöst ist die Situation an der Bergstation. Wenn man vom Obersäsäss-Stelli Sessel her kommt gibts nun sehr viel Platz. Nicht nur, dass die Skilift Station jetzt nicht mehr im Weg steht, es schient auch einige Erdbewegungen gegeben zu haben.

Die Förderkapazität von 3000 Personen ist schon sehr grosszügig bemessen. Es waren nur ca 60% der Sessel im Einsatz und es gab absolut kein Wartezeit.
Gemäss Radiobericht waren gestern ca. 8000 Personen im Gebiet.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Ziegerboden DSB nur noch an absoluten Spitzentagen in Betrieb sein wird. Glaube auch nicht, dass sie die noch ersetzen. Bin gespannt was mit dem Leist passiert. Ideal fände ich eine Bahn von der Seebenalp bis auf den Leist.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

Das der Hang nicht länger wird war mir schon klar :wink: Trotzdem ist es von der Neigung her einer meiner Lieblingshänge am FB.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Ziegerboden DSB nur noch an absoluten Spitzentagen in Betrieb sein wird. Glaube auch nicht, dass sie die noch ersetzen. Bin gespannt was mit dem Leist passiert. Ideal fände ich eine Bahn von der Seebenalp bis auf den Leist.
Sehe ich etwa gleich. Im gegensatz zu einigen anderen Komentaren, bin ich überzeugt, dass man den Leist niemals aufgeben wird. Bei einer Sesselbahn Seebenalp-Leist könnte man in Grueb eine einseitige Zwischenstation bauen.

Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von androlino »

Also der Verlust der Ziegerboden DSB wäre ein Verlust! Er ist die schnellste Möglichkeit vom Seeben zurück zum Leist. Sollte der Ziegerboden DSB ersetzt werden, wäre eine Kombination mit Leist sinnvoll. Der Leist DSB ist ja auch schon älter und seeeehr langsam. Die Idee mit der Verlängerung einer neuen Leist-Bahn zum Seeben finde ich prüfenswert. So könnte Seeben zum Verteiler der rechten Skigebietshälfte werden und die Prodkamm-Gegend entlasten. Und wenn dann mal die Süderweiterung (Panüöl) steht, würde das eh Sinn machen.
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

War heute am Flumserberg. War wetterbedingt völlig überlaufen. Der Seebenhang war aber immer noch erträglich. Zigerboden war auch in Betrieb (auch wenn man meiner Meinung nach genau so gut mit dem Seeben und Arven wieder nach oben kommt). Beim Hotel Seeben hat man einen Ponylift (wenn ich richtig gesehen habe) hingestellt, damit man besser zu den Liften zurückkommt.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von ATV »

Ein paar Bilder der Bahn vom 16.01.10:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Tag hat mir vor Augen geführt, wie verwöhnt ich eigendlich bin. :roll:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

Warst du auch der einzige auf den Pisten? :(
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von siri »

ATV hat geschrieben:
Bild
Dieses Stationsgebäude gefällt mit sehr gut. Fällt dann wenigstens im Sommer nicht so sehr auf, wie die oft Knallbunten Verkleidungen :D
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von jwahl »

http://www.tagblatt.ch/aktuell/stgallen ... 40,1325250

Jakob

Edit: Sehe grad, dass es ein alter Artikel ist, aber die Sommerrodelbahninfo war mir noch neu...

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

Leist-Lift vor der Erneuerung

Es gibt laut Michel auch bereits Pläne, den Leist-Lift in den kommenden Jahren durch eine leistungsfähigere Anlage zu ersetzen. (...)
Nun hoffen wir mal, dass die Kapazität nicht zusehr erhöht wird. Aber wichtiger ist, dass der Leist weiterhin erschlossen bleibt.
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von oberländer »

Es gibt laut Michel auch bereits Pläne, den Leist-Lift in den kommenden Jahren durch eine leistungsfähigere Anlage zu ersetzen.Auch die Anlagen auf der Achse Tannenboden–Maschgenkamm seien ein Thema. Unter Zeitdruck stehe man dort aber nicht.
Ich musste auch bei schönen Wochenenden am Leist seltem lange anstehen. Da brauchts nach meiner Meinung gar keine grosse Leistungssteigerung. Da würde ich beim 2er Sessel bleiben und die neue Bahn einfach als kuppelbare 2er-CLD erstellen. Damit ist die Bahn bei weitem leistungsfähig genug.

Der zweite Satz hat mich aber mehr erstaunt. Ich sehe dort jetzt nicht gerade eine Bahn, die ersetzungswürdig wäre. Am ehesten noch die Gondelbahn, aber dort pressierts auch nicht. Die Flumserberge müssen mal ein bisschen von ihrer "Klotzerei" wegkommen. Man kann doch nicht immer noch grössere und noch leistungsfähige Anlagen hinstellen, wenn die Pisten jetzt schon total überlaufen sind. Ich war geschockt, als ich sah, dass an schönen Wochenenden am Prodkamm noch nicht mal der neue Achter-Sessel leistungfähig genug ist für die vielen Leute.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Chasseral »

missyd hat geschrieben:Also im März lief der Lift nicht und die Sessel waren weg ...... :?: :?
Im März lief der Lift und die Sessel waren dran (18.03.). Der Lift wurde weder stillgelegt noch abgebrochen. War noch nicht mal ein Tag mit besonders viel Betrieb.
Dateianhänge
Ziger11.jpg
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von lift-master »

eine möglichkeit: den werden sie wohl als reserve nehmen, falls der 6er seeben mucken macht und die leute unten aus der mulde wieder rauf kommen.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Pilatus »

Ne, der lief auch als ich im Februar da war. Der wäre absoult nicht nötig gewesen. Aber ein Skigebiet wie Flumserberg hat absolut keinen Grund eine Beschäftigungsanlage einzusparen, die in schneesicherem Gebiet steht, das Skigebiet nicht alle Welt kostet und für ein bisschen mehr Abwechslung sorgt. Wieso gab es hier überhaupt Befürchtungen dass Leist nicht ersetzt wird? Das kann man sich doch überhaupt nicht leisten!
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Wombat »

Warum sollte man den Leist Lift überhaupt ersetzen? Für die 2 Pisten reicht der völlig. Und ganz streichen würde zur eine Abwertung des Skigebietes führen. So viele Schwarze Pisten hat's da nämlich nicht.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“