Nachdem wir vor etwa 5 Jahren schonmal in Davos waren. Aber dann durch die hohen Wartezeiten an der Parsennbahn doch nach Savognin gegangen sind starteten wir dieses Jahr einen zweiten Versuch. So ging es dann vom 3.-6.Januar in die Skiregion Davos Klosters. Da wir dann schon in Graubünden waren machten wir am 7.Januar noch einen Abstecher nach Splügen. Alles weitere bei den Bildern.
Tag1
3.Januar Parsenn
Die Anfahrt klappte super wir starteten mit ein bisschen Verspätung um 5.00 Uhr in Neuhausen (BW) und kamen um Punkt 9.00 Uhr in Klosters an. Dort waren die Parkplätze an der Gotschnabahn dann schon gut gefüllt sodass wir zur Parsennbahn nach Davos fuhren. Mit 20 min Wartezeit waren wir dann schließlich um 10 Uhr bei Traumwetter auf dem Weißfluhjoch.
Erster Blick zur Sesselbahn Rapid bei Traumwetter
Als allererstes gings runter nach Schiefer. Landschaftlich nette Piste, zum einfahren genau richtig.
Wieder zurück am Weißfluhjoch gings über die Autobahnpisten runter zur Gruobenalp wo wir die erste Pause machten.
Danach gings dann mit dem Sessellift Gruobenalp zum Gotschnagrat und die Talabfahrt nach Klosters runter.
Die Talabfahrt war nicht der Reißer da sie fast komplett aus einem Zieweg besteht.
Wieder auf dem Gotschnagrat gings runter zum Totalpsessel und dann weiter zum Weißfluhgipfel. Von hier aus nahmen wir die schwarze 1 Richtung Schiefer.
Schwarze 1. Skifahrerisch und landschaftlich sehr schön.
Im unteren Teil nahmen nahmen wir dann die 24.
Die Piste war sehr natürlich und hügelig.Hat Spaß gemacht.

Wieder am Weißfluhjoch angekommen machten wir um 16.00 Uhr die Talabfahrt nach Davos.
Tolle Abendstimmung
Die Talabfahrt war ziemlich hart un voll. Aber ich finde so muss es auch sein.
Parsennbahn
Im unteren Teil am Friedhof
Der Schlusshang nach Davos.
Es war zu witzig anzusehen wie machne Leute verzweifelt versucht haben diesen total vereisten Schlusshang runterzurutschen.
Tag 2
4.Januar Parsenn/Madrisa
Auch am Montag ging es wieder mit der Parsennbahn bis zum Weißfluhjoch. Das Wetter war allerdings nicht so gut wie am Vortag. Es schneite zwar nicht aber es war sehr bewölkt wodurch die Sicht im oberen Teil des Skigebietes eher schlechter war.
Zum aufwärmen ging es zuerst die blaue Piste am meierhoftäli runter
Danach ging es dann die Talabfahrt nach Wolfgang runter. Diese war unpräpariert und schön verbuckelt. Hat richtig Spaß gemacht. Auch wenn die Oberschenkel unten richtig heiß waren.
Im unteren Teil
Richtig schöne Piste
Auch im unteren Teil nicht plattplaniert somdern richtig natürlich
Dann gings mit dem Zug von Wolfgang nach Klosters Dorf (Madrisa)
Wegen Lawinengefahr war der Madrisalift zu. Hier die 9 im oberen Teil
Mittagspause
Und weiter die Talabfahrt nach Klosters
Im Tal angekommen gings dann mit dem Zug wieder zurück zur Talstation der Gotschnabahn und hoch zum Gotschnagrat.
Vom Gotschnagrat gings dann über die Gruobenalp nach Wolfgang. Und von Wolfgang mit dem Bus nach Davos.
Und mit der Parsennbahn wieder hoch.
Dann gings nochmal Richtung Parsennhütte runter.
Und mit dem Totalpsessel wieder hoch. Danach folgte wieder die klasse Talabfahrt nach Davos.
Tag 3
5.Januar Rinerhorn/Jakobshorn
Heute starteten wir bei Kaiserwetter mit der Rinerhornbahn den Skitag.
Rinerhorn Talstation am Morgen
Bergstation mit Cola Werbung
Dann gings gleichmal die Talabfahrt runter.
Fast auf der ganzen Piste liefen mehrere Schneekanonen
Später gings dann mit dem Nüllisch Schlepper hoch.
Blick ins Skigebiet
Und dann gings die 10 nach Glaris runter. Eine wunderschöne menschenleere Piste.
Weiter unten.
Später gings dann zum Hubel
Um halb 12 gabs dann bei Sonnenschein den ersten Jägertee auf dem Hubel.
Blick Richtung Juonli
Traumhafte Carvingpisten an den Juonililiften
Und dann gings mit dem Zug von Davos Glaris aus nach Davos Platz
Blick vom Jalobshorn aus auf das Skigebiet
Zieweg ins Skigebiet
Funpark am Jatz Quattro
Untere Teil der 7 an der Sesselbahn Usser isch.
Blick ins Skigebiet Parsenn
Parsenn mit Schatzalp und Davos
Blick zum Jakobshorn
Und dann gings den kurzen aber stark verbuckelten Gipfelsteilhang runter
Blick auf die blaue 9 und den Clavadeler Bubble.
Abendstimmung
Dito
Blick von der Talabfahrt aus nach Davos
Dito
Tag 4
6.Januar Rinerhorm/Jakobshorn/Parsenn
Zum Abschluss gabs nochmal Kaiserwetter. Auch heute starteten wir den Skitag wieder am Rinerhorn.
Perfekt präparierte Pisten
Und auch heute liefen auf der Talabfahrt wieder die Schneekanonen.
Dito
Nach der Roten 4 gings dann nochmal die schwarze 10 runter.
Und danach gings zum Jakobshorn. Blick aufs Skigebiet
Talstation Jatz Quattro
Dann gings zum langen und am Schluss steilen Schlepplift Brämabüel
Ordentlich steil auch wenns hier nicht so aussieht
Das ganze von unten
Blick zum Jakobshorn
Dann gings die 2 am Brämabüel runter.
Dann gings über die blaue 3 ins Tal
Blick zum Snowpark
Und dann mit der Bahn nach Davos Dorf und mit der Parsennbahn zum Weißfluhjoch
Und mit der Gondel weiter zum Weißfluhgipfel
Blick vom Weißfluhgipfel ins Skigebiet
Blick auf die Schifergondel
Sonne geht langsam unter
[url=http://www.pic-upload.de/view-4183840/k ... 7.jpg.html]
Abendstimmung
Blick zum Jakobshorn
Kurz vor Davos
Und dann gings mit dem Zug wieder zurück nach Glaris.
Und so gehen vier tolle Tage in der Skiregion Davos Klosters zu Ende.
Die Splügenbilder folgen wahrscheinlich morgen.....
Lg Flo