Werbefrei im Januar 2024!

Kitzbühel - 27. Februar 2010 - Ski unlimited

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Kitzbühel - 27. Februar 2010 - Ski unlimited

Beitrag von snowflat »

Bild

Im Osten von Tirol gibt es doch auch noch Kitzbühel im Gültigkeitsbereich der TSC, das Wetter soll sehr gut werden, es ist Samstag und somit Bettenwechsel, also spricht alles für einen Tag in Kitzbühel. Naja, fast alles traf zu, nur leer war es nicht ... dies tat einem wunderschönen Tag aber keinen Abbruch.

Weitere Anmerkungen bei den Bildern!

Wetter/Temperatur:
Sonnenschein und blauer Himmel
Tal, morgens: - 2 °C (am Morgen)
Berg, morgens: - 6 °C (am Morgen)

Schneehöhe (gemäß Homepage):
Tal: 5 cm
Tal (Piste): 40 cm
Berg (Piste): 120 cm

Schnee/Pisten:
Auf vielen Pisten pulvrig-griffige Verhältnisse, teilweise jedoch kleine eisige Stellen. Ansonsten unter der Sonne (Südhänge) weich werdende Pisten mit Bildung von Sulzbuckeln, aber dennoch gut (wenn auch anstrengender) zu fahren. An einigen Stellen kommt jedoch schon Gras und Dreck durch.

Pistenplan:
Kick hier

Bild

Bild

Gefahrene Lifte:
8 KSB/B Steinbergkogel (3x)
6 KSB Hanglalm (3x)

3S-Bahn (2x)
8 KSB/B Kasereck (2x)
8 KSB Hartkaser (2x)
6 KSB/B Ehrenbachhöhe (2x)
4 KSB Talsen (2x)

8 EUB Pengelstein II (1x)
8 EUB Kitzbüheler Alpen II (1x)
6 EUB Fleckalm (1x)
6 KSB Bärenbadkogel I (1x)
6 KSB Bärenbadkogel II (1x)
6 KSB Sonnenrast (1x)
4 KSB/B Pengelstein II (1x)
4 KSB Hieslegg (1x)
4 SB Silberstube (1x)
4 SB Hochsaukaser (1x)
4 SB Resterkogel (1x)
3 SB Trattenbach (1x)
2 SB Wagstätte (1x)
2 SB Zwitausender (1x)
2 SL Wurzhöhe (1x)
2 SL Gauxjoch (1x)

Der Bereich Hahnenkamm ging sich zeitlich leider nicht ganz aus.

Skiline:
Bild

Ich frage mich, wie man bei so einem lückenhaften System an Zurittkontrollen eine Skiline anbietet, aber das hängt wohl mit der Verbindung zur Skiwelt zusammen.

Wartezeiten
Überraschenderweise ganztags 1-5 Minuten, gar keine lediglich an der DSB Wagstätt und dem SL Wurzhöhe. Am längsten an der 4 SB Silberstube (als Rückbringer komplett überlastet) sowie an der 8 KSB Steinbergkogel, hier war es eine Frechheit morgens mit 3 m/s zu fahren, während die Traub bis weit vor die Drehkreuze reichte.

Gefallen:
:D Gute bis sehr gute Pistenverhältnisse
:D Allerbestes Bergwetter
:D Anspruchsvolle Pisten
:D 3S-Bahn
:D Überwiegend moderne Anlagen
:D Schönes Panorama in alle Richtungen
:D TirolSnowCard-Mitglied

Nicht gefallen:
:cry: Einige alte, langsame Anlagen
:cry: Langsame 8 KSB/B Steinbergkogel
:cry: Etwas viele Ziehwege, obwohl sich gescheite Pisten anlegen lassen würden

Bilder:

Bild
^^ Morgendliche Auffahrt mit der Fleckalmbahn mit Talabfahrt

Bild
^^ Exponierte Stützen der Fleckalmbahn vor der Bergstation

Bild
^^ Blick ins Tal, hinten der Wilde Kaiser

Bild
^^ Zoom zum Kitzbüheler Horn

Bild
^^ Öhm ja ... Sonnenschein

Bild
^^ Zoom zur alten ESL-Bergstation Steinbergkogel

Bild
^^ Zoom zur Ehrenbachhöhe

Bild
^^ Zoom zum Hahnenkamm, hinten der Wilde Kaiser

Bild
^^ Morgendliche Wartezeit an der 8er Steinbergkogel, große Menschentraube, aber Hauptsache es wird mit 3 m/s gefahren

Bild
^^ Blick vom Steinbergkogel, vorne die 4 SB Silberstube, dahinter der Pengelstein mit 8 KSB/B

Bild
^^ In der 8er Kasereck

Bild
^^ Standardbild :wink: 3S-Station Pengelstein

Bild
^^ Blick über den Saukasergraben mit überspannender 3S

Bild
^^ Ausfahrt

Bild
^^ Kabine im Umlauf

Bild
^^ Und los geht’s

Bild
^^ Blick hinab an der höchsten Stelle, knapp 400m über dem Saukasergraben

Bild
^^ Station Wurzhöhe und Blick zum Pengelstein

Bild
^^ In der 6er Bärenbadkogel I, hinten der 4er Talsen

Bild
^^ Super Bedingungen auf der Roten 62 an der Bärenbadkogel I

Bild
^^ Dito, lecker ...

Bild
^^ In der 6er Bärenbadkogel II

Bild
^^ Blick zur Resterhöhe

Bild
^^ DSB Zweitausender mit Roter 75 ... die DSB darf gerne demnächst ersetzt werden :wink:

Bild
^^ Blick zur Bergstation des 8er Hartkaser, man erahnt hier schon die Ziehwege die hier von Nöten sind um von einem zum anderen Lift zu gelangen

Bild
^^ Bergstation Hartkaser im Zoom, rechts die Panoramaalm

Bild
^^ Weiter in der DSB Zweitausender

Bild
^^ Zoom zum Skigebiet Wildkogel

Bild
^^ In der 8er Hartkaser, darunter die Rote 74 bei sehr guten Bedingungen

Bild
^^ Zoom zur Resterhöhe

Bild
^^ In der 6er Hanglalm, hier ebenso gute Bedingungen

Bild
^^ 4 SB Resterkogel

Bild
^^ Breitmoosabfahrt mit Blick ins Pinzgau

Bild
^^ Mittelstation Panoramabahn Kitzbüheler Alpen

Bild
^^ Auf der Zweitausenderabfahrt mit Blick auf die 3er SB Trattenbach

Bild
^^ Zweitausender, vorne die Trattenbachbahn

Bild
^^ Bärenbadkogel mit Trasse SL Gauxjoch

Bild
^^ In der 4 KSB Talsen mit weicher werdender Abfahrt

Bild
^^ Schön wäre es, wenn am Talende eine offizielle Abfahrt von der Bergstation der Trattenbachbahn starten würde, die dann zur 4er Talsen geht oder zu einer KSB, die vorher im Tal startet, auf der Wurzhöhe endet und auch die Hänge zur Rechten im Bild erschließt.

Bild
^^ An der DSB Wagstätt

Bild
^^ Hinten dürfte die Talstation des ehem. ESL sein, oder?

Bild
^^ In der DSB mit Abfahrt 60, hat mir sehr gut gefallen

Bild
^^ Zoom zur die Sessel hindurch zur 2.Sektion, dem 2 SL Wurzhöhe

Bild
^^ Sehr massiv, könnte ein Kombilift gewesen sein

Bild
^^ 4 SB Hachsaukaser mit schöner schwarzer Abfahrt

Bild
^^ An der 4 KSB Hieslegg, Hauptsache am „AdW“ steht eine KSB, die woanders wesentlich notwendiger wäre ... naja, verstehe es wer wolle

Bild
^^ Stützekombi Hochsaukaser

Bild
^^ Saukasergraben mit winzigen Kabinen der 3S

Bild
^^ Große Stütze oder kleine Kabine :wink:

Bild
^^ Abfahrt am Pengelstein hinab nach Skirast

Bild
^^ In der EUB Pengelstein I, darunter die 4 KSB/B Pengelstein II

Bild
^^ In der Pengelstein II und nun darüber die Pengelstein I

Bild
^^ Blick am neuen 8er Kasereck vorbei zum Wilden Kaiser

Bild
^^ Andrang an der Silberstubenbahn, darf gerne ersetzt werden

Bild
^^ Am Alpenhauptkamm zeigt sich der Föhnsturm, Zoom über den Pengelstein

Bild
^^ In der 6er Sonnenrast, Blick zurück zur Talstation, hinten rechts der Steinbergkogel mit gleichnamiger KSB zur Linken und 3er SB Jufenalm

Bild
^^ Auf der Schwarzen 43, die leere Alternative zur vollen Fleck

Bild
^^ Hinten die Fleckalmbahn, vorne die verwaiste DSB Maierl II ohne Seil und Sessel

Bild
^^ Nachmittagssonne über der DSB Maierl I

Bild
^^ Und der Tag nähert sich dem Ende, Ankunft am Ausgangspunkt der Talstation Fleckalmbahn
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Kitzbühel - 27. Februar 2010 - Ski unlimited

Beitrag von CHEFKOCH »

Wiedermal schöne Bilder aus Kitzbühel.

Das mit der Skiline ist aber echt ein Witz, zumal ja auch die neue Kasereck ohne Drehkreuze gebaut wurde.
Ausser am Steinbergkogel und der Hartkaserbahn gibt´s ja keine Drehkreuze im Gebiet ( ausser im Tal, is ja eh klar)
Übrigens find ich die Hiesleg KSB schon gut, da es dort fast keine Wartezeiten gibt, da sich alle schön brav an der Pengelstein 2 anstellen :twisted:
Wobei mit der Silberstube hast schon recht, was da ab 14.00 jeden tag abgeht ist schon heftig.
Gwosdew
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 29.07.2007 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hirschaid/Grassau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kitzbühel - 27. Februar 2010 - Ski unlimited

Beitrag von Gwosdew »

Super, sehr schöner Bericht.

Auf Grund der TSC sind wir nun öfters in diesem Gebiet unterwegs, es ist uns sehr ans Herz gewachsen.
Aber wir wählen immer den Aufstieg von Paß Thurn aus, da ist ruhiger als auf der Kitzbüheler Seite, besonders zum Nachmittag zu, wenn viele Skifahrer über die 3S wieder nach Kitzbühel pendeln.

In der Tat gibt es aber hier noch Lifte, die schon Museumsreife haben.
Auf Grund dieser Tatsache ist dieses Skigebiet auch nicht ganz Top.

Besonders den von Dir angesprochene "Zweitausender" Lift ist wirklich nervig, weil das Ding auch permanent anhält, bzw. die Geschwindigkeit verlangsamt.

Trotzdem werden wir hier in dieser Saison noch den ein oder anderen Skitag verbringen
Saison 11/12: unterwegs mit der Kitzbühel AllStar Card
Saisonbeginn: 29.10.11
3 x Hintertux, 2 x Kitzsteinhorn, 19 x SBH, 2 x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Kitzbühel - 27. Februar 2010 - Ski unlimited

Beitrag von flo »

Die Hiesleggbahn ist doch wirklich sinnlos. Ausgerechnet dort, wo die Pisten am wenigsten massentauglich sind steht eine KSB. Da stell ich mich trotz Wartezeiten lieber an der Pengelstein 2 an.
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Kitzbühel - 27. Februar 2010 - Ski unlimited

Beitrag von wildkogel »

Schön dass auch mal jemand zum Wildkogel rüberschaut.
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kitzbühel - 27. Februar 2010 - Ski unlimited

Beitrag von MN »

Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, warum die Hiesleggbahn eine KSB ist?
Es ist immer so schön einfach die Bergbahn für dumm zu verkaufen, ohne die Hintergründe zu kennen.
In den 80er Jahren war geplant die Verbindung nach Jochberg über den Schwarzkogel zu realisieren.
Die Hiesleggbahn und auch die Hochsaukaserbahn wurden nur deswegen gebaut
(das war auch der Grund für die jetzt ehemalige Talstation der Hochsaukaserbahn).
Nach längeren Verhandlungen kam dann aus Innsbruck das Nein für diese Variante
(es hätten erhebliche Lawienenverbauungen am Schwarzkogel errichtet werden müssen).
Das Ergebnis der Neuplanung kann man heute bewundern: die 3S.

Und @ snowflat: schöner Bericht.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Kitzbühel - 27. Februar 2010 - Ski unlimited

Beitrag von Schwoab »

Danke Snowflat für deinen Bericht. Gibt es News zum geplanten Bau der neuen Maierl-Achse? Standen irgendwo Tafeln, die auf den Neubau aufmerksam gemacht haben?

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Kitzbühel - 27. Februar 2010 - Ski unlimited

Beitrag von Widdi »

Naja aber für eine KSB hat die Hiesleggbahn mit ihren 23 Jahren auch schon ein gesegnetes Alter. Hat man 1987 erbaut. hat die ganz alten Girak 4er-Sessel, die eher wie 2 zusammengeklebte Doppelsessel aussehen.

Bei der Silberstube geb ich dir recht, dass die ersetzt gehört. Wenn da die Stoßzeit ist (so 14:30-15:00 rum) kann man da gern mal 10min stehen, bis man hochkommt. Am besten wär da nen Kuppelbarer 6er, trotz grad mal 550m Bahnlänge. Hilft bloss etwas später zurückfahren. bis 16:15 um den Dreh hast ja Zeit zur Silberstubenbahn zu kommen. Die Lifte auf die Ehrenbachhöhe zurück gehen ja bis 16:45 (nach 1.2.)
Die DSB 2000er gefällt mir ganz gut, aber leider bremst die desöfteren ab, was die eh schon 11min Fahrzeit gern mal verlängert. Was mir aber auffällt, sämtliche alten Lifte auf der Kitzbühler Seite sind in sehr gutem Zustand. Im Vergleich dazu sieht die Resterhöhen-DSB beim Pass Thurn hinten ziemlich fertig aus (vor allem die Sessel).

Wg. Maierlachse. da waren keine Tafeln zu sehen, wären mir ja sonst aufgefallen.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Kitzbühel - 27. Februar 2010 - Ski unlimited

Beitrag von kaldini »

Die DSB 2000er gefällt mir ganz gut, aber leider bremst die desöfteren ab, was die eh schon 11min Fahrzeit gern mal verlängert. Was mir aber auffällt, sämtliche alten Lifte auf der Kitzbühler Seite sind in sehr gutem Zustand. Im Vergleich dazu sieht die Resterhöhen-DSB beim Pass Thurn hinten ziemlich fertig aus (vor allem die Sessel).
naja, ist ja auch logisch wenn man die alte Bahn, die in schlechtem Zustand ist dann konsequent gleich zumacht ;-) (Maierl 2)
Antworten

Zurück zu „Österreich“