Im Osten von Tirol gibt es doch auch noch Kitzbühel im Gültigkeitsbereich der TSC, das Wetter soll sehr gut werden, es ist Samstag und somit Bettenwechsel, also spricht alles für einen Tag in Kitzbühel. Naja, fast alles traf zu, nur leer war es nicht ... dies tat einem wunderschönen Tag aber keinen Abbruch.
Weitere Anmerkungen bei den Bildern!
Wetter/Temperatur:
Sonnenschein und blauer Himmel
Tal, morgens: - 2 °C (am Morgen)
Berg, morgens: - 6 °C (am Morgen)
Schneehöhe (gemäß Homepage):
Tal: 5 cm
Tal (Piste): 40 cm
Berg (Piste): 120 cm
Schnee/Pisten:
Auf vielen Pisten pulvrig-griffige Verhältnisse, teilweise jedoch kleine eisige Stellen. Ansonsten unter der Sonne (Südhänge) weich werdende Pisten mit Bildung von Sulzbuckeln, aber dennoch gut (wenn auch anstrengender) zu fahren. An einigen Stellen kommt jedoch schon Gras und Dreck durch.
Pistenplan:
Kick hier
Gefahrene Lifte:
8 KSB/B Steinbergkogel (3x)
6 KSB Hanglalm (3x)
3S-Bahn (2x)
8 KSB/B Kasereck (2x)
8 KSB Hartkaser (2x)
6 KSB/B Ehrenbachhöhe (2x)
4 KSB Talsen (2x)
8 EUB Pengelstein II (1x)
8 EUB Kitzbüheler Alpen II (1x)
6 EUB Fleckalm (1x)
6 KSB Bärenbadkogel I (1x)
6 KSB Bärenbadkogel II (1x)
6 KSB Sonnenrast (1x)
4 KSB/B Pengelstein II (1x)
4 KSB Hieslegg (1x)
4 SB Silberstube (1x)
4 SB Hochsaukaser (1x)
4 SB Resterkogel (1x)
3 SB Trattenbach (1x)
2 SB Wagstätte (1x)
2 SB Zwitausender (1x)
2 SL Wurzhöhe (1x)
2 SL Gauxjoch (1x)
Der Bereich Hahnenkamm ging sich zeitlich leider nicht ganz aus.
Skiline:
Ich frage mich, wie man bei so einem lückenhaften System an Zurittkontrollen eine Skiline anbietet, aber das hängt wohl mit der Verbindung zur Skiwelt zusammen.
Wartezeiten
Überraschenderweise ganztags 1-5 Minuten, gar keine lediglich an der DSB Wagstätt und dem SL Wurzhöhe. Am längsten an der 4 SB Silberstube (als Rückbringer komplett überlastet) sowie an der 8 KSB Steinbergkogel, hier war es eine Frechheit morgens mit 3 m/s zu fahren, während die Traub bis weit vor die Drehkreuze reichte.
Gefallen:







Nicht gefallen:



Bilder:
^^ Morgendliche Auffahrt mit der Fleckalmbahn mit Talabfahrt
^^ Exponierte Stützen der Fleckalmbahn vor der Bergstation
^^ Blick ins Tal, hinten der Wilde Kaiser
^^ Zoom zum Kitzbüheler Horn
^^ Öhm ja ... Sonnenschein
^^ Zoom zur alten ESL-Bergstation Steinbergkogel
^^ Zoom zur Ehrenbachhöhe
^^ Zoom zum Hahnenkamm, hinten der Wilde Kaiser
^^ Morgendliche Wartezeit an der 8er Steinbergkogel, große Menschentraube, aber Hauptsache es wird mit 3 m/s gefahren
^^ Blick vom Steinbergkogel, vorne die 4 SB Silberstube, dahinter der Pengelstein mit 8 KSB/B
^^ In der 8er Kasereck
^^ Standardbild

^^ Blick über den Saukasergraben mit überspannender 3S
^^ Ausfahrt
^^ Kabine im Umlauf
^^ Und los geht’s
^^ Blick hinab an der höchsten Stelle, knapp 400m über dem Saukasergraben
^^ Station Wurzhöhe und Blick zum Pengelstein
^^ In der 6er Bärenbadkogel I, hinten der 4er Talsen
^^ Super Bedingungen auf der Roten 62 an der Bärenbadkogel I
^^ Dito, lecker ...
^^ In der 6er Bärenbadkogel II
^^ Blick zur Resterhöhe
^^ DSB Zweitausender mit Roter 75 ... die DSB darf gerne demnächst ersetzt werden

^^ Blick zur Bergstation des 8er Hartkaser, man erahnt hier schon die Ziehwege die hier von Nöten sind um von einem zum anderen Lift zu gelangen
^^ Bergstation Hartkaser im Zoom, rechts die Panoramaalm
^^ Weiter in der DSB Zweitausender
^^ Zoom zum Skigebiet Wildkogel
^^ In der 8er Hartkaser, darunter die Rote 74 bei sehr guten Bedingungen
^^ Zoom zur Resterhöhe
^^ In der 6er Hanglalm, hier ebenso gute Bedingungen
^^ 4 SB Resterkogel
^^ Breitmoosabfahrt mit Blick ins Pinzgau
^^ Mittelstation Panoramabahn Kitzbüheler Alpen
^^ Auf der Zweitausenderabfahrt mit Blick auf die 3er SB Trattenbach
^^ Zweitausender, vorne die Trattenbachbahn
^^ Bärenbadkogel mit Trasse SL Gauxjoch
^^ In der 4 KSB Talsen mit weicher werdender Abfahrt
^^ Schön wäre es, wenn am Talende eine offizielle Abfahrt von der Bergstation der Trattenbachbahn starten würde, die dann zur 4er Talsen geht oder zu einer KSB, die vorher im Tal startet, auf der Wurzhöhe endet und auch die Hänge zur Rechten im Bild erschließt.
^^ An der DSB Wagstätt
^^ Hinten dürfte die Talstation des ehem. ESL sein, oder?
^^ In der DSB mit Abfahrt 60, hat mir sehr gut gefallen
^^ Zoom zur die Sessel hindurch zur 2.Sektion, dem 2 SL Wurzhöhe
^^ Sehr massiv, könnte ein Kombilift gewesen sein
^^ 4 SB Hachsaukaser mit schöner schwarzer Abfahrt
^^ An der 4 KSB Hieslegg, Hauptsache am „AdW“ steht eine KSB, die woanders wesentlich notwendiger wäre ... naja, verstehe es wer wolle
^^ Stützekombi Hochsaukaser
^^ Saukasergraben mit winzigen Kabinen der 3S
^^ Große Stütze oder kleine Kabine

^^ Abfahrt am Pengelstein hinab nach Skirast
^^ In der EUB Pengelstein I, darunter die 4 KSB/B Pengelstein II
^^ In der Pengelstein II und nun darüber die Pengelstein I
^^ Blick am neuen 8er Kasereck vorbei zum Wilden Kaiser
^^ Andrang an der Silberstubenbahn, darf gerne ersetzt werden
^^ Am Alpenhauptkamm zeigt sich der Föhnsturm, Zoom über den Pengelstein
^^ In der 6er Sonnenrast, Blick zurück zur Talstation, hinten rechts der Steinbergkogel mit gleichnamiger KSB zur Linken und 3er SB Jufenalm
^^ Auf der Schwarzen 43, die leere Alternative zur vollen Fleck
^^ Hinten die Fleckalmbahn, vorne die verwaiste DSB Maierl II ohne Seil und Sessel
^^ Nachmittagssonne über der DSB Maierl I
^^ Und der Tag nähert sich dem Ende, Ankunft am Ausgangspunkt der Talstation Fleckalmbahn