Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung - selbst gemacht

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

genau, zurück zum Thema

ich meld mich hier auch mal wieder und zwar mit meinem neusten Projekt, also meiner neuen Druckluftkanone. Die is eigentlich nur dazu da..um die Leistung meines Kompressors und meiner Pumpe voll auszulasten, weil die anderen Kanonen nicht so viel brauchen wie die hergeben :wink:.

Comment please..Kritik is mir wichtig! :mrgreen:
Dateianhänge
Bild-107.jpg
Bild-110.jpg
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓

Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

Hey,
sieht gut aus ;) Aber du könntest noch ein Foto von der lakierten Version posten!

mfg,
Luca
Bild
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

da ist zwar nur der Ständer schwarz anstatt grau...aber bitte..

:)
Dateianhänge
Bildb-b.jpg
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

Hey,
sieht gut aus! Is der gelbe Streifen das da keiner gegen rennt^^? Und mein ich das nur oder hängt die Kanone da schief drin? Und zu guter letzt haste das Teil selber geschweißt oder is das irgend n alter Rest? Und an alle anderen: Wie siehts bei euch aus?? Habt ihr die Schneekanone schon wieder bereit, hat wer was neues gebaut und gibts von irgendwem neue Bilder?

mfg,
Luca
Bild
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

ne der gelbe streifen war vorher auch schon da.. des isn teil des normalerweise dazu benutzt wird um Decken in Gebäuden abzustützen. Die hängt da schief drin weil die Löcher da nicht ganz übereinstimmen. Mal schaun vielleicht korrigier ich das noch aber das is eigentlich nur ein Schönheitsfehler.

MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

die DL muss schnee machen, keinen Wettbewerb gewinnen ;)

Meine Anlage/n sind auch fertig nun warte ich nurnoch bis bald mal die Temps unter null wandern und dann gehts los :)
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Maschinenschnee
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 28.10.2008 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Albstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Maschinenschnee »

So geht es mir auch. Meine Lanze ist nun auch fertig, doch die Temperaturen wollen noch nicht.

valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von valdebagnes »

Comment please..Kritik is mir wichtig!
Eher eine Frage als Kritik: Gibt es einen Grund warum du Kugelventile statt Schrägsitzventile benutzt hast? Mit denen lässt sich die Durchflussmenge sicher besser regeln.
Ich habe fest vor in dieser Saison mit ins Geschäft einzusteigen. Die Gedanke waren schon länger vorhanden nur die Zeit war bislang immer das Problem.
Ich hoffe du hast gegen ein Nachbau deiner Lösung nichts einzuwenden.
Gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

nein kein Problem mit dem Nachbau :wink:

Schrägsitzventile sind ungeeignet, da sich vor dem Ventil eine Gummidichtung befindet
d.h. bei dem Druck des Wassers und der Luft, schiebt dich der Gummi in den..ja wie so ich sagen, in den "laufkanal". Das heißt zu deutsch: VERSTOPFUNG 8O .
Deshalb sind Kugelhähne jeglicher Art besser geeignet.

MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

deshalb hab ich aus dem einfachen Grund, direkt Kugelventile genommen. Hab zwar einen Muffenschieber an meiner Anlage, aber der Arbeitet ohne Gummidichtung/en und ist daher ganz gut... Rutscht die Gummidichtung ab und sorgt für Verstopfung, nimmt das Zeit und Wertvolle Temperaturen in kauf wenn man die Anlage kommplett zerlegen müsste.... also direkt im Fordergrund mehr investieren statt nachher die Guten Temperaturen versäumen...

Beste Grüße
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

So nachdem der Wetterbericht gute Voraussagen gemacht hat, hab ich heut meine Lanze mal wieder auf Vordermann gebracht! (Düsen gereinigt, komplett neu verzinkt und poliert :D )
Dateianhänge
Düsenkopf nach der letzten Saison!!!
Düsenkopf nach der letzten Saison!!!
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

schaut gut aus :biggrin:

anhand des Gardena Anschlusses lass ich den Schluss zu dass du die mit Normaldruck bzw. einer Pumpe betreibst??

MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Genau! 5,5bar Leitungswasser mit ca 3,5-4,5°C und nen entsprechend großen Kompressor!
Letztes Jahr hat ich nen Kompressor der bei konstanten 2bar lief und deshalb konnt ich auch nicht die vollen Druck des Wassers nutzen. Aber mit den 500l/min Luft kann ich diesen wohl um einiges erhöhen!

Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

das klingt gut..ich bin noch drüber meine auf normaldruck umzubauen!

MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Was für Düsen willst du denn dann nehmen?
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

naja 1/4 Zoll Düsen von duesen-online.de
da hab ich schon eine, die geben auch bei wenig druck ein nahezu perfektes sprühbild ab

MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
M4tu
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2008 - 15:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von M4tu »

Hallo Leute!

Ich bin 17 Jahre alt und muss in diesem Jahr mit der Maturaarbeit beginnen und habe mir vorgestellt eine Schneekanone oder Lanze herzustellen.

Jetzt wollte ich Sie fragen mit wie hohen Kösten man da rechnen? Denn schliesslich kann man teilweise Material(wie Kompresoren und so) nicht selbst herstellen?

Habt ihr so ca. eine AHnung wie viel es euch damals gekostet hat eine solche Schneekanone herzustellen.

Und noch was. Hätte jemand noch Pläne von einer solchen Maschiene, auf die man sich ein bisschen orientieren könnte?

Danke für Eure mithilfe!

MFG - Mätu
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Hallo M4tu und Willkommen im Forum...,

um schnell zum Thema zu kommen. Ein Kompressor beläuft sich im Baumarkt zwischen 60-100 euro... EIn Einfacher Standart Kompressor reicht fürs erste Vollkommen aus. Braucht man etwas mehr druck, kann man wie bei Schneitech und mir mit einem Hochdruckreiniger fahren. Solch einer von Kärcher kostet 50 euro. Diverses Material , Anschlüsse und co kommen immer auf den Preis drauf an.

MfG
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

Hey M4tu,
soll es denn eher eine Lanze oder eine Propellerkanone werden? Da gibt es nämlich schon preisunterschiede, wobei eine Propellerkanone meist bessere Leistungen liefert und natürlich viel professioneller aussieht :biggrin:

mfg,
Luca
Bild

Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

@Jan050790:

Kannst mir ein paar techische Daten deiner Pumpe verratenm also z.B. Durchsatz...Leistung oder so!?

MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

Hey,
bin beim surfen gerade auf diese http://www.schneekanonen-projekt.de gestoßen, kannte ich vorher noch garnicht und anscheinend hat er dieses Forum auch noch nicht gefunden. Auf jeden Fall hat er da ein top Gerät finde ich!

mfg,
Luca
Bild
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Meinst du in Kompressor!? Weil ne Pumpe fürs Wasser brauch ich nicht da der Leitungsdruck bei ca. 5,5bar liegt und das reicht für mich vollkommen aus!
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

oh achso sorry, ich meinte gedacht zu haben :mrgreen: (wortspiel) dass du ne pumpe mit hast...ah 5,5 bar ja gut thx, das is eigentlich das was ich wissen wollte :D DANKE!!

MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
M4tu
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2008 - 15:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von M4tu »

Ja, momentan tendiere ich eher auf die Lanze, da ich erfahren habe das mit Propeller das ganze ziemlich teuer währe...
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

stimmt Lanzenkanonen sind ja viel billiger! Da einfach nicht so viel Technik drin steckt.

by the way: Wenn ihr Ersatzteile oder Teile braucht, könnt ihr auch mal in meinen Shop gucken, weil ich da ein paar Sachen anbiete, es werden noch mehr dazu kommen. Nur das ist das was ich im Moment da habe :wink: (Werbung ende) ;D

:arrow: http://www.schneitech.ws24.cc/text_1222 ... utsch.html

MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“