Werbefrei im Januar 2024!

Abschied von den Maierlliften

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Talabfahrer »

Das gerade schon erwähnte Sonder-Einsatzkommando hat sich um eine ordentliche Dokumentation bemüht. Wesentliche Nachweise wurden auch "physisch" sichergestellt, aber darüber wird noch zu berichten sein.
Bild
Bild
Bild
Danke auf jeden Fall an die Mitstreiter und an die Betriebsmannschaft der Bergbahn AG!
:dankeschoen:

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Talabfahrer »

Dachstein hat geschrieben:
Talabfahrer hat geschrieben:Das gerade schon erwähnte Sonder-Einsatzkommando hat sich um eine ordentliche Dokumentation bemüht. Wesentliche Nachweise wurden auch "physisch" sichergestellt, aber darüber wird noch zu berichten sein.
Soll mir jetzt übles schwanen? ;)
Nein, gewiss nicht. Berichtenswert ist aber doch sicher der enorme physische Einsatz beim Versuch, (Blitz-)Licht in die lokale Seilbahnhistorie zu bringen. :D
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von schifreak »

Ja wenn ich das gwußt hätt ... war heut auch noch a bisserl rumschnüffln, vor allem auch im Bergbahn Museum--

so gings los ... ab 1967 wurden da andere Sesseln eingesetzt ...

Bild

da kann man nur sagen, viel Spass beim anstehn ...( ob mir da s Schifahrn Spass gmacht hätt ?)

Bild

Maierl 1 Bergstation der 1. ESL ... da gabs noch a richtigs Lifthäusl ...

und wer schnüffelt da noch rum -- kann nur Schifreak persönlich sein, andere fahrn da vorbei, als wenn da n Baum stehn würd...

Bild

muß ja noch n Streckenfoto machen ... ein letztes .

Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Huppi »

^^Wunderbares Bild
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von schifreak »

Hi, muß auch zustimmen, wirklich wunderbar, schade, ich mußte schon eher runterfahren-- wegs der Sendung`` die Eroberung der Alpen ``... war auch sehr intressant. Und am nachmittag war s dann teils sehr neblig, starker Schneefall oben am Jufen ... bin dann um 15.30 sowas per Fleckgondel ins Tal... und um 19.00 vorm TV in München.

Naja, der Maierl III war zwar jetz der letzte DSB in Kitzbühel / Hahnenkamm, trotzdem sind mit weiteren 7 DSB immer noch genügend im Großraum Kitzbühel .Wenn i da an früher denk, Kitzbühel, Schiwelt ,Saalbach ... überall ESL und DSB, und wie sehnlich hatten wir uns schnellere Lifte gewünscht... so schnell kanns gehn.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Petz »

Was mir aber reichlich merkwürdig vorkommt ist die ersichtliche Betriebsstundenanzahl denn nachdem ich beim meistgenutzten meiner Modellifte seit Dezember 2003 auch schon knapp 16.000 Betriebsstunden draufgefahren habe, müsste die Maierl - Dsb aufgrund ihres Alters eigentlich erheblich mehr Stunden auf dem Buckel haben...:gruebel:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Talabfahrer »

Petz hat geschrieben:Was mir aber reichlich merkwürdig vorkommt ist die ersichtliche Betriebsstundenanzahl denn nachdem ich beim meistgenutzten meiner Modellifte seit Dezember 2003 auch schon knapp 16.000 Betriebsstunden draufgefahren habe, müsste die Maierl - Dsb aufgrund ihres Alters eigentlich erheblich mehr Stunden auf dem Buckel haben...:gruebel:
Wieso? Baujahr von Maierl III 1993, also 17 Saisonen gefahren, kein Sommerbetrieb. Ganz ueberschlaegig 120 Betriebstage je 8 Stunden, also 960 Betriebsstunden je Saison. 960*17=16320 Stunden. Auf dem Journalblatt stehen 16970 Stunden. Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Talabfahrer »

schifreak hat geschrieben:... Und am nachmittag war s dann teils sehr neblig, starker Schneefall oben am Jufen ... bin dann um 15.30 sowas per Fleckgondel ins Tal...
Na wirkli schad, denn sonst hättst auch noch das Saisonschluss-Bild von der Maierl III Bergstation rüber zum Steinbergkogel genießen können ...
Bild
Schon a bisserl was anderes als zum Saisonbeginn im Dezember, wo's alle ned derwarten ham können, die ersten Rutscher auf die zammgspritzen Kunstschneeflecken zu machen.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Petz »

Talabfahrer hat geschrieben:Auf dem Journalblatt stehen 16970 Stunden. Wo ist das Problem?
Das Problem ist offensichtlich mein "Bärenheimer"...:oops:...sorry, denn offensichtlich hatte ich völlig überlesen, daß das Betriebsblatt ja vom neueren Maierl III ist.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Snow4Carve »

Danke sehr!!
Ich wollte immer schon wissen wie es da oben aussah.
Hast du vielleicht noch mehr Bilder von Krien und Obwiesen?
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Snow4Carve »

@ Schifreak

Hallo Schifreak,
Ich habe deine Bilder im Juli 2010 schon mal betrachtet, aber habe nicht geschrieben dass sie sehr schön sind.
Ich wollte dir aber auch noch fragen wie du schon wissen konntest, dass die Maierlbahnen ersetzt wurden. Ich wusste das nämlich erst anm Anfang Juli, als die BB Kitzbühel ein Bautagebuch auf ihre Site gesetzt hatte.

Hast du das vielleicht irgendwo gelesen?
Wenn ja, kannst du mir vielleicht sagen wo du es gelesen hast, und welche Lifte im Sommer 2011 ersatzt werden?

Dankeschön,

Fromkitzbuehel
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel

Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Snow4Carve »

Dachstein hat geschrieben:Ganz einfach - der Maierlersatz war an vielerlei Stellen kommuniziert. Viele wussten davon, viele haben am letzten Tag am Maierl 1 eine letzte Ehrenrunde gedreht...

MFG Dachstein
:dankeschoen: Dachstein!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Snow4Carve am 02.01.2011 - 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von schifreak »

@ FromKitzbühel -- Hi, hab Deinen Beitrag vom 1.Januar erst jetz entdeckt, Merci für die schönen Bilder ...
wegs Info vom Maierl Ab und Neubau, entweder ausm Forum oder von einem Liftler wußt ich das, so genau kann ich s jetz gar nimmer sagen.
Jedenfalls find ich die Neuen Bahnen net schlecht.

Aber was heuer Neu gebaut bzw Abgerissen und ersetzt wird, da hab ich noch keine Infos.
Silberstube als größere Anlage wär net schlecht, am 3. Januar abends war da soviel los, daß ich meinen Bus nimmer erwischt hab.Dann bin ich z Fuß zum Bahnhof durch ganz Kirchberg durch ... Zug kam nach 3 Min.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Snow4Carve »

schifreak hat geschrieben:@ FromKitzbühel -- Hi, hab Deinen Beitrag vom 1.Januar erst jetz entdeckt, Merci für die schönen Bilder ...
wegs Info vom Maierl Ab und Neubau, entweder ausm Forum oder von einem Liftler wußt ich das, so genau kann ich s jetz gar nimmer sagen.
Jedenfalls find ich die Neuen Bahnen net schlecht.

Aber was heuer Neu gebaut bzw Abgerissen und ersetzt wird, da hab ich noch keine Infos.
Silberstube als größere Anlage wär net schlecht, am 3. Januar abends war da soviel los, daß ich meinen Bus nimmer erwischt hab.Dann bin ich z Fuß zum Bahnhof durch ganz Kirchberg durch ... Zug kam nach 3 Min.
Danke Schifreak :D
Darum wird Silberstube auch ersetzt :)
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
tntt
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 09.10.2004 - 00:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hengelo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von tntt »

Wicki hat geschrieben:Will auch noch was beisteuern... :-)
Bild 1, Tafel der Maierllifte... ist noch nicht verschwunden. Existiert noch :wink:
Bild

Bild

Etwas Geschichte muß mann einfach retten :P

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Dieseltom »

Vae victis! Ehre ihrem Angedenken. Auch ich habe 1981 beim legendären Skikurs des BG XVI in Kitzbichl die Maierl s frequentiert.

Wenn ich so denke --- DSB s waren für uns damals schon so ziemlich was modernes, da wir ja großteils mit ESL , SL und PB aufgewachsen sind.
:wink: :wink: :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von TPD »

Die OT-Diskussion "Fortschritt oder Höhlenmensch" wurde verschoben

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 10&t=43457

Gruss TPD

Moderator Historisch + LSAP
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Petz »

@TPD; dann wäre es allerdings sinnvoll gewesen den themenbezogenen Teil meines letzten Posts schon hier stehen zu lassen...:ja:

@Dachstein, gibt´s eigentlich irgendwo Infos bzw. Bilder im Netz von der Anlage in Kirgisien bei der manche Maierlteile "recyclelt" wurden sprich wurden die Maierlteile als Ersatzteile gebraucht oder auf deren Basis ein "neuer" Lift erstellt ?
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Dachstein »

Petz hat geschrieben: @Dachstein, gibt´s eigentlich irgendwo Infos bzw. Bilder im Netz von der Anlage in Kirgisien bei der manche Maierlteile "recyclelt" wurden sprich wurden die Maierlteile als Ersatzteile gebraucht oder auf deren Basis ein "neuer" Lift erstellt ?
Leider noch nicht. Aber ich habe weiters herausgefunden, dass auch Stützen von Maierl I nach Kirgisien gelangt und verbaut sind. Die Teile wurden zusammen mit Teilen anderer Anlagen zu einer neuen Anlage zusammengefügt.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Dieseltom »

siehe meine Links in Alte anlagen in der ex Udssr. Skigebiete jede Menge ...weiß man wo der alte Telescaun Maierl genau hingekommen ist????

GlG Tom :| :|
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“