Werbefrei im Januar 2024!

Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von ThomasZ »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: Und mit der Wartung glaub ich nicht, dass es Probleme gibt. Keine, ich sag jetzt mal westeuropäische, Fluggesellschaft wird ihre Wartungspläne so eng kalkulieren, dass die Flugzeuge auf zwei Tage genau die Basis erreichen müssen.
Die Wartungspläne sind enger als ein Tag kalkuliert. Die Maschine, mit der wir aus Colorado gekommen sind, ging direkt nach dem Flug in die Werft. Die Servicefahrzeuge der Lufthansatechnik standen schon bereit, da war die Maschine noch nicht ausgerollt. Standzeiten sind richtig teuer, zum einen laufen auch jede Stunde, die ein Flugzeug keinen Umsatz bringt die Kapitalkosten weiter und auch Stellplätze, Parkpositionen etc. müssen an den Flugplatzbetreiber bezahlt werden.

Es gibt feste Pläne, dann und dann kommt die Maschine und spätestens dann und dann muss sie wieder in den Umlauf, meist am nächsten Tag, es sei denn es sind größere Inspektionen geplant.

Thomas

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von ThomasZ »

Zur Ergänzung:

Ein A-Check muss beim Airbus A330 und A340 alle 800 Flugstunden durchgeführt werden und dies geschicht im Normalfall in einer Nacht.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von flo »

Ob Bahnfahren eine gute Alternative ist? Denn die DB betreibt wieder Werbung auf ihre Art. Ein ICE hat im Begegnungsverkehr mit einem anderen ICE in Westdeutschland eine Tür verloren. Es gab mehrere Verletzte.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von GMD »

Nicht gut. Aber wenn ich so sehe, wie oft es tagtäglich auf der Strasse kracht und wieviele Personen dabei verletzt oder gar getötet werden, ist die Bahn immer noch die sicherer Alternative. Aber gerade in der aktuellen Situation wären Probleme im internationalen Schienenverkehr natürlich besonders fatal. In Frankreich streiken die Bahnangestellten heute, was das Land zusammen mit dem gesperrten Luftraum in ein regelrechtes Verkehrschaos gestürzt haben dürfte.
Hibernating
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von chr »

Ich wohne in der Einflugschneise des Flughafens Wien-Schwechat. So herrlich ruhig wie heute war es zu Hause noch nie. Den Tag habe ich gleich genutzt, um von zun Hause aus durch die Hasenleitenfelder nach Oberlaa zu spazieren.
Von mir aus kann der Flugverkehr noch lange ausfallen.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Widdi »

Bleibt noch mindestens bis morgen Früh gesperrt. Witzigerweise habens aber aus München ein paar Flieger (leer, also ausser Pilot+Copilot) nach Frankfurt überführt heute, angeblich gleich prüfen lassen und nix soll da kaputtgegangen sein. Naja wenigstens können sich die Piloten einen eventuellen Streik erstmal sparen hat der Ef*unausprechlich*jökull erledigt. Und wenn die wenn das abgedampft ist streiken gibts dann richtig Ärger,
Mit Fernsicht war nix gescheites heute, klar weil vorhandene normale Restwolken+Vulkanische Post aus Island=Suppe

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von starli2 »

Soweit ich jetzt wieder gelesen hab, ist diese Asche-Wolke viel höher als die normalen Wolken, so dass ein Abregnen wohl recht unwahrscheinlich ist. Dann frag ich mich, wieso fliegen die Flugzeuge nicht einfach unter der Wolke?

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von GMD »

Soviel ich weiss, liegt die Aschewolke je nach Region zwischen 6000 und 8500 Metern. Nun gibt es in Europas Luftraum, wie überall auf der Welt, fest eingerichtete Flugebenen, die sogenannten Luftstrassen. Die kann man nicht einfach so mal ein paar Tausend Meter tiefer legen! Dafür sind die Flugsicherungen nicht eingerichtet und es stellt sich auch die Sicherheitsfrage.
Hibernating
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Oliver199 »

Diese Überstellungen wurden aber auf VFR (Sichtflug) und auf 3000Meter Flughöhe durchgeführt, die Wolke bewegt sich aber zwischen 5000 und 8500 Metern (etwa 40.000 Fuß) also genau in Reiseflughöhe. Außerdem kann man auch nicht ständig VFR fliegen, bei schlechtem Wetter ist man auf die Instrumente angewiesen.
Achja, aber Propellermaschinen und Hubschrauber dürfen laut Kurier abheben. Wobei damit warscheinlich nur klassische Props und keine Turboprops gemeint sind.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von TPD »

In der Schweiz wird das Flugverbot bis Montag 14 Uhr verlängert.
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... -um-14-Uhr

Dafür gibt es nun Kritik von den Fluggesellschaften.
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... ird-lauter
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von br403 »

Ich werde am Montag wohl auch schauen wie ich weiterkomme, wahrscheinlich Auto oder Zug. Mal sehen.

Zur Kritk der Airlines: Kopfschüttel...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Foto-Irrer »

Meine Mutter wird jetzt im Internet eine Zugfahrt Wien-HH suchen (umbuchen auf später bringt nix, ich glaub die Luftraumsperrung bleibt mindestens noch ne halbe Woche), ich hab ihr aber gesagt, auf gar keinen Fall umsteigen und Sitzplatzreservierung! Mal sehen, wann da was buchbar sein wird, oder ob es auf Tage keine Sitzplätze gibt (gut, wenn man nicht gezwungen ist, an einem bestimmten Tag zu fahren).
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Oliver199 »

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Züge Wien Westbahnhof-Hamburg schon ohne irgendwelche Sonderereignisse ziemlich voll sind. Also sie sollte sich wirklich dringendst einen Sitzplatz reservieren.
Ohne Umsteigen geht es aber leider nicht (mehr). Am schnellsten geht es noch über den Westbahnhof, der Süd-Ostbahnhof ist momentan vollkommen zum vergessen.
Die schnellsten Verbindungen:
Link

Ok, ich werde langsam zu OT ;D
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von molotov »

Oliver199 hat geschrieben:Diese Überstellungen wurden aber auf VFR (Sichtflug) und auf 3000Meter Flughöhe durchgeführt, die Wolke bewegt sich aber zwischen 5000 und 8500 Metern (etwa 40.000 Fuß) also genau in Reiseflughöhe. Außerdem kann man auch nicht ständig VFR fliegen, bei schlechtem Wetter ist man auf die Instrumente angewiesen.
Achja, aber Propellermaschinen und Hubschrauber dürfen laut Kurier abheben. Wobei damit warscheinlich nur klassische Props und keine Turboprops gemeint sind.
klm ist wohl bis auf 13.000m gestiegen ohne schäden und die lufthansa behauptet auch bis 8000m geflogen zu sein bei den überführungsflügen..
schwierige sache ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Talabfahrer »

br403 hat geschrieben:Zur Kritk der Airlines: Kopfschüttel...
Koenntest Du vielleicht mal begruenden, was Dir denn an der Argumentation der Fluggesellschaften so unverstaendlich ist? Wenn man angesichts der Milliarden-teuren Konsequenzen der augenblicklichen Situation und der Moeglichkeit, dass der Gletscher-Vulkan noch ueber Wochen oder sogar Monate fuer Staub-Nachschub sorgen koennte, mal nach einer technisch angemessenen und durch Fakten gestuetzten Loesung sucht, dann seh ich da wenig Grund zum Kopfschuetteln.

@Oliver199: Mit welchen Fuessen rechnest Du denn? 10000 Feet entsprechen 3048 m, bzw. die erwaehnten 8500 m entsprechen ca. 27900 ft.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von br403 »

Weil ich finde dass die Sicherheit vorgehen sollte. Wenn nur ein Flugzeug Probleme hat wenn man es nicht gesperrt hätte, wäre der Aufschrei Riesengroß gewesen. Die Wolke wurde durch Lasermessungen nachgewiesen. Und auch wenn ich selbst davon betroffen bin, sehe ich es ein wenn man nicht fliegen kann. Es ist einfach die Natur, da muss man eben auf Nummer sicher gehen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von lanschi »

Der österreichische Luftraum wird ab Montag, 06.00 Uhr aller Voraussicht nach komplett freigegeben. Überstellungsflüge der Austrian Airlines und von flyniki zeigten keinerlei Beschädigungen / Beeinträchtigungen.

Details dazu auf ORF.at und derstandard.at
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von molotov »

Grundsätzlich gebe ich dir Recht.
Aber soweit ich weiß wurden die Ascheauswirkungen auf Flugzeuge bisher fast nicht erforscht.
Gut die Wolke ist da, aber ist die Konzentration wirklich gefährlich? Dafür müssen auf jedenfall Messungen durchgeführt werden, bspw. mit Wetterballonen.
Vielleicht stellt man ja dann fest, dass man bis auf 9000m völlig gefahrlos fliegen kann, damit dürfte die Mehrzahl der Verbindungen innherhalb Europas durchaus durchgeführt werden können. Eventuell muss man eben eine gewisse Priorisierung der Flüge vornehemen, dass auch Langstreckenflüge innerhalb des betroffenen Gebietes erstmal niederiger fliegen können. Kurzstreckenverbindungen werden eben gestrichen und durch andere Verkehrsmittel ersetzt.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Talabfahrer »

br403 hat geschrieben:Weil ich finde dass die Sicherheit vorgehen sollte. Wenn nur ein Flugzeug Probleme hat wenn man es nicht gesperrt hätte, wäre der Aufschrei Riesengroß gewesen. Die Wolke wurde durch Lasermessungen nachgewiesen.
Nicht alles, was man messtechnisch nachweisen kann, schadet einem Flugzeug oder dessen Antrieben. Wie stellst Du Dir denn vor, dass man den Nachweis einer tolerablen Gefaehrdung fuehren soll, wenn nicht durch Ausprobieren und nachfolgende sorgfaeltige Analyse dessen, was man an den Maschinen feststellt?

Klar, wenn man ein Triebwerk genug Sand oder Vulkanstaub in entsprechend hoher Konzentration schlucken laesst, dann pappen die Kuehlluftbohrungen in den Turbinen und die winzigen Loecher in der Brennkammer zu, und auch den engen Spalten zwischen den Schaufeln und dem Gehaeuse tut das auf Dauer nicht gut, aber das bedarf doch einer quantitativen Beurteilung. Es ist schon ein Unterschied, ob ein Flieger, so wie es bei den bekannten Zwischenfaellen im Pazifik und in Alaska passiert ist, ziemlich nahe an der Quelle durch die nicht erkannte Ausbruchswolke eines grossen Vulkans fliegt, oder ob es sich um die ueber Tausende Kilometer verteilten Reste eines im historischen und globalen Vergleich eher kleinen Ereignisses handelt.
Interessant uebrigens: http://db.eurad.uni-koeln.de/promote/RLAQS/volcano.html und generell zum Thema "Verkehrsgefaehrung durch Vulkanasche": http://volcanoes.usgs.gov/ash/trans/index.html#aircraft und http://volcanoes.usgs.gov/ash/trans/avi ... hreat.html

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Dachstein »

CruisingT hat geschrieben:Leg mich bitte nicht fest, aber ich meine es war irgendwann im 18. Jahrhundert als es einen verheerenden Ausbruch in Asien gab, der für drei Jahre die Erde derart abkühlte, dass es global Hungersnöte und dergleichen gab.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Eis ... nstrahlung

Hier ziemlich genau nachzulesen.

Und wegen Yellowstone Hot Spot: sollte dieser Vulkan, dessen Calderadurchmesser größer als der Durchmesser so manche Großstadt ist, hochgehen, dann können wir uns definitiv warm anziehen. Einzig positiver Nebeneffekt: die Gletscher dürften sich freuen.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von br403 »

Ist eben meine Meinung, ich finde es eben wichtiger hier auf die Sicherheit zu achten als immer wieder nur aufs Geld. Klar kostet das viel Geld, aber so ist es mit der Natur eben, die nimmt keine Rücksicht auf die Airlines... :wink:
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von valdebagnes »

Klar, die Airlines verlieren jede Menge Geld und nicht nur diese, da davon auszugehen ist, das auch die Luftfracht in den nächsten Tagen zum Problem in der Versorgung bspw. in der Industrie werden kann. Privat kann man es sicher verschmerzen, wenn man in den nächten Tage vielleicht keine frische Annanas bekommt.
Und bei diesen Summe darf man fordern dürfen, das man durch Messungen, etc. eine bessere Entscheidungsbasis schafft.
Mit dem pauschalen Argument, das die Sicherheit vorgeht kommen wir zurück in die Steinzeit (Strassenverkehr, gefährliche Berufe, Gefahr bei Energieversorgung, etc) und noch nicht mal die war sicher.
Mann muss nun daran arbeiten, das Risiko gut einschätzen zu können.

Gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von Foto-Irrer »

Man was muss da gerade ein Chaos bei AirBerlin sein :D
Schön heute die Einladung zum Check-In für den Flug meiner Mutter morgen von Wien nach HH bekommen, naja, automatisierter Prozess halt.
Ich hatte zudem heute eine E-Mail an AirBerlin geschickt (Hotline ist überlastet und im Internet für Check-in und Umbuchung läuft auch nix, sobald man sich mit seinen Daten einloggt). In der E-Mail habe ich geschrieben, wie jetzt zu verfahren ist wegen Stornierung oder Umbuchung.
Ich habe dann im Laufe des Tages 3 E-Mails bekommen, dass meine Anfrage in Bearbeitung ist. In einer Mail stand sogar, dass aufgrund des massiven E-Mailaufkommens momentan mit 5 Tagen Antwortzeit zu rechnen ist :D
Tja und eben kam ne Mail mit ner Rechnung im Anhang, dass der Flug storniert wurde und die 44,- Euro zurückgebucht werden (na wenigstens alles ohne Abzug wiederbekommen).

Oder meint Ihr, die hätten oder müssen den Zug bezahlen?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von mic »

....gerade ist hier eine Maschine der Lufthansa Richtung Frankfurt geflogen.
Ich frage mich nur wie die das machen- wer das verantwortet? Es besteht doch ein Flugverbot.

War aber nett mal im Garten zu hocken ohne die Dinger über Dach.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Island: Vulkanausbuch unter Gletscher legt Flugverkehr lahm

Beitrag von br403 »

Das sind Überführungsflüge auf "eigene Gefahr" ohne Passagiere.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“