Nach dem tollen Skitag am Pfingstsonntag in Prali ging's wieder retour. Angepeilt für Pfingstmontag wäre (zu nachmittäglichen Preisen) die Diavolezza. Auf dem Weg wollte ich mir irgendwo ein Parkplätzchen um den Comer See suchen, um morgen noch ein paar ehemalige Skigebiete oder Seilbahnen abzuklappern.
Zufällig entdeckte ich auf meiner Karte den Monte Bisibino, direkt bei Como, und dass dort eine Straße raufführt und es dort oben eine nette Aussicht geben sollte. Also sollte ja auch ein Parkplatz oben sein, wo ich evtl. übernachten könnte?
Leider hatte ich diesmal einiges an Stau. Baustellenmäßig auf der Autobahn richtung Mailand vor der Kreuzung zur Autobahn richtung Simplon. Später gab's dann auch noch Stau bzw. bin ich glaub ich schlussendlich über Varese nach Como gefahren, jedenfalls war es schon relativ spät.
In Como hab ich mir noch einen McDonalds geschnappt, eigentlich weil ich auf's Klo wollte, hatte aber nur noch der Drive-In offen. Die weitere Fahrerei auf den Monte Bisbino war dann etwas ... müßig. Einspurig, in den ersten ca. 300hm haufenweise Kehren und alles mit Häusern zugebaut, und wenn die Straße mal breiter war, gab's natürlich gleich Parkplätze. Nach jeder Kehre ging's so weiter, Häuser, Autos, Häuser - also hier möcht ich nicht wohnen und jeden Tag rauf- und runterfahren müssen!
Irgendwann kam ich endlich aus dem Ort raus und die Straße führte noch einige Kilometer weiter den Berg hinauf, weiterhin sehr schmal - und wenn man solche Straßen nachts das erste Mal fährt, kommen sie einem noch länger und krasser vor.
Gegen 22:30 Uhr kam ich endlich oben an. Der Ausblick hatte die Auffahrt dann doch egalisiert, und, naja, wenn man schon mal hier oben ist... Wecker auf 5:15 Uhr gestellt, damit ich den Sonnenaufgang fotografieren kann.
Hat sich dann auch tatsächlich gelohnt. Nach dem tollen Pano gestern am Lago Maggiore (Laveno) also heute ein tolles Pano am Lago di Como!
Fotos, anklicken zum Vergrößern, soweit ich sie nicht vergrößert gepostet hab:
^ Nächtliches Pano in die Po-Ebene (5 sek., 3 Einzelbilder)
^ Nächtliches Pano in die Po-Ebene. Das Helle da in der linken Hälfte dürfte Mailand sein
^ Ein rotes Licht flackerte auf diesem dunklen Gipfel, mir zeigend, dass in diesen alten Gemäuern jemand haust.....
^ 5:21 Uhr, es dämmert bereits. Nordpano, Links der Monte Generoso, mittig hinten u.a. Cima dell'Uomo, rechts die letzte große Spitze ggf. Pizzo di Gino)
^ Pano ins Flachland mit Pano-Parkplatz, rechts das Santuario
^ Da oben am Flieger ist die Sonne bereits aufgegangen ....
^ .. der von der Sonne rot angestrahlte Flieger ist doch ein nettes Motiv. Mal ein bissl reinzoomen....
^ Und im Maxi-Zoom. Glaub mein bestes Flugzeugbild ever :)
^ West-Pano ... zoom ich gleich mal rein
^ Leichter Zoom zum Monte Rosa - da ist die Sonne auch schon aufgegangen ...
^ Wenn ich das richtig zuordne, mittig der flache Gipfel in der mittleren Reihe: Monte San Primo (11km), rechts dahinter der große symetrische: Grigna Settentrionale (26km)
^ In Bildmitte der Monte Rotondo, etwas links davon wird in 15 Minuten die Sonne aufgehen
^ 4 Minuten vor Sonnenaufgang
^ 3 Minuten vor Sonnenaufgang
^ 0,5 Minuten vor Sonnenaufgang
^ Sonnenaufgang
^ Santuario della Beata Vergine. Bissl schief gebaut, das Dach da links ;)
^ West-Pano zum Monte Rosa und den Gipfeln des Wallis.
^ Im Zoom: Der Monte Rosa (90km entfernt) macht seinem Namen alle ehre - und rechts in der Lücke spitzt das Matterhorn (107km entfernt)
^ Gipfel-Zoom ins Wallis (links Strahlhorn, Mitte Allalin, jeweils ca. 90km entfernt)
^ Gipfelzoom ins Wallis (Alphubel-Dom)
^ Como (Viel vom See sieht man leider nicht von hier oben)
^ Italien-Fahne, rechts daneben im Hintergrund spitzt der Monte Rosa
^ Ost-Pano mit Santuario
^ Pano in die Poebene, rechts sieht man noch leicht den Monte Rosa
^ Zoom Varese mit Lago
^ Turm, der leider kein Aussichtsturm ist. Wäre nötig, weil die Bäume hier tw. die schöne Aussicht stören.
^ Gipfel Monte Bisbino samt Santuario
^ Zoom zum Monte Generoso. Muss ich auch mal rauf.
^ Gipfelzoom (Weissmies, Lagginhorn) (85km)
^ Gipfelzoom (vmtl. mittig Groß Wannenhorn)
^ Gipfelzoom (Finsteraarhorn, 103km entfernt)
^ Schmale Straße, enge Kehren
^ Durch enge Gassen muss man hier rauffahren ...
Fazit: Toller Panorama-Gipfel!