Werbefrei im Januar 2024!

Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschland

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschland

Beitrag von Wiede »

Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschland

Bereits vor einigen Wochen hatte ich mit meinem Kumpel Jan vereinbart, dass wir wieder über Allerheilgen in die neue Skisaison starten, wenn die Bedingungen stimmen. Nach den geilen Ski-Berichten der letzten Tage hier im Forum, der Meldung dass die Zugspitze mit dem Skiberieb beginnt und der Wetter-Prognose für den 31.10.2010, war für uns klar, dass wir wie bereits im letzten Jahr mit einer Tagesausfahrt zur Zugspitze in die neue Saison starten. Nach fast 7 Monaten ohne Skifahren war das Verlangen nach alpinen Pistenfreuden natürlich sehr sehr groß... :wink:

Homepage des Skigebiets:
http://www.zugspitze.de oder http://www.zugspitze.at

Direkter Link zum Pistenplan:
http://ski3.intermaps.com/zugspitzbahn/ ... uell=Lifte oder http://www.zugspitzbahn.at/zugspitzbahn ... nplan.html

An- und Rückreise:
228 KM einfache Entfernung. Jeweils in 1 Stunde und 50 Minuten über die A7 und die Fernpassstraße B179. Bei der Anreise war die A7 komplett leer - jedoch war es von Ulm bis fast ins Allgäu sehr neblig. Teilweise mit einer Sichtweite von nur ca. 150-300 Meter. Bei der Rückreise war die A7 gut frequentiert.

Wetter:
Sonne über der Zugspitze - in weiterer Entfernung leicht bis stark bewölkt. Gegen 15.30 Uhr zogen dann dichte Wolken herein. Bis ca. 13.00 Uhr sehr starker Föhnsturm!

Temperatur:
Auf dem Gletscher -4 C. in der Früh und +2 C. am Spätmittag

Schneehöhe:
90 cm laut Homepage - dürfte im oberen Bereich stimmen, im Bereich der 6KSB Sonnenkar jedoch sicherlich nicht. Da hat es deutlich weniger Schnee und daher dort auch leider noch viele Steine.

Schneezustand:
Meist Pulver im oberen und meist leicht sulziger Schnee im unteren Bereich des Skigebiets

Geöffnete Anlagen:
- PB der TZB
- PB der BZB
- Zahnradbahn der BZB
- PB Gletscherbahn
- 6er-SB Sonnenkar (zwischen 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr jedoch wegen des Föhnsturms außer Betrieb)
- SL Schneefernerkopf 1
- SL Schneefernerkopf 2

Geschlossene Anlagen:
- SL Brunntal (hatte noch nicht mal die Bügel dran)
- SL Gletschersee 1 (hatte noch nicht mal die Bügel dran)
- SL Gletschersee 2 (hatte noch nicht mal die Bügel dran)
- SL Weißes Tal (wäre planmässig eigentlich den ganzen Tag gelaufen - laut eines Mitarbeiteres der BZB ist wegen des Föhnsturms jedoch gleich in der Früh das Seil aus eine Rollenbatterie gesprungen und somit war der Lift außer Betrieb)
- SL Wetterwandeck 1 (hatte noch nicht mal die Bügel dran)
- SL Wetterwandeck 2 (hatte noch nicht mal die Bügel dran)

Offene Pisten:
- Gletscherabfahrten
- Zufahrt Wetterwandeck
- Übergang Weißes Tal
- Weißes Tal
- Obere Mulde
- Skiweg
- Sonnenkar
- Aspen Run

Geschlossene Pisten:
- Zufaht Wetterwandeck Tal
- Wetterwandeck West
- Wetterwandeck Ost
- Übergang Sonnenkar
- Super G
- Brunntal

Am Meisten gefahren mit:
6er-SB Sonnenkar

Wartezeiten:
- meist 0-3 Minuten
- Ausnahme: zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr waren wegen des Föhnsturms nur die beiden Schlepplifte Schneefernerkopf 1+2 in Betrieb, so dass es dort meist 5 Minuten - jedoch auch bis zu 10 Minuten dauerte.

Gefallen:
- nach 7 Monaten endlich mal wieder Skifahren gewesen :mrgreen:
- früher Saisonstart
- nicht viel los auf den Pisten
- morgens wunderschöne Fernsicht
- Sonne über der Zugspitze und etwas weiter weg leicht bis stark bewölkt - ein schöner Kontrast
- Schneebeschaffenheit

Nicht gefallen:
- starker Föhnsturm am morgen bis ca. 13 Uhr mit Spitzen bis zu 110 km/h laut einem Mitarbeiter der BZB
- leider noch sehr viele Steine im unteren Teil der Pisten bei der 6er-SB Sonnenkar
- viele Schlepplifte hatten noch keine Bügel dran

Bewertung somit:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: von :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bilder:
Bild
In der Früh an der Talstation der TZB - keine Wartezeiten. Aber wo ist die Sonne?

Bild
Anzeigetafel der TZB - leider nicht ganz richtig, denn der SL Weißes Tal war außer Betrieb.

Bild
Ausblick von der Dachterasse der TZB auf das Skigebiet

Bild
Blick zurück ins Tal bzw. auf Stütze 3 der TZB

Bild
Ausblick nach Garmisch-Partenkirchen

Bild
Unterer Teil des Skigebiets

Bild
Eine fast ganze leere Aussichtsterasse

Bild
Darf natürlich nicht fehlen - ein Bild vor dem Gipfelkreuz der Zugspitze (der Föhnsturm hat mich dabei beinahe umgeblasen!)

Bild
Und los geht es - endlich wieder Skiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii fahren!!!

Bild
Die beiden SL Schneefernerkopf 1+2

Bild
Richtig griffig und super zu fahren... :mrgreen:

Bild
:mrgreen:

Bild
Gletscherbereich inkl. SonnAlpin, Schneefernerhaus und Gipfel

Bild
Piste "Weißes Tal"

Bild
Oberer Bereich 6er-SB Sonnenkar

Bild
Unterer Bereich 6er-SB Sonnenkar

Bild
6er-SB Sonnenkar

Bild
SL Weißes Tal

Bild
Für die Bully-Fans :wink:

Bild
Blick nach Hintertux (in der Bildmitte)

Bild
Wenn man genau hinschaut, erkennt man wie der Schnee verblasen wird und man kann sich in etwa vorstellen, wie stark der Föhnsturm war.

Bild
Bereich Wetterwandeck - ein Bully hat die Pisten bereits vorgewalzt. Meines Erachtens fehlt dort nicht mehr viel Schnee und man kann öffnen!

Bild
Zufahrt Wetterwandeck - meines Erachtens die beste Piste des Tages!

Bild
Leider noch wenig Schnee im Bereich der 6er-SB Sonnenkar

Bild
Übergang Sonnenkar - ebenfalls bereits gewalzt aber noch geschlossen.

Fazit: scheeeee wars! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Wiede am 01.11.2010 - 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

funssar
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 15.07.2008 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Ski-Saisonstart auch in Deutsch

Beitrag von funssar »

Dankke für den super Bericht und die tollen Fotos!!! Hoffe auch bald mal wieder richtung GAP zu kommen, da ich grosser Fan vom Zugspitzgebiet bin!
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Ski-Saisonstart auch in Deutsch

Beitrag von Pistencruiser »

Auch von mir herzlichen Dank für den Bericht. :top:
Sieht ja schon mal ganz nett aus da oben.
Wiede hat geschrieben:Schneehöhe:
90 cm laut Homepage - dürfte im oberen Bereich stimmen, im Bereich der 6KSB Sonnenkar jedoch sicherlich nicht. Da hat es deutlich weniger Schnee und daher dort auch leider noch viele Steine.
Hab ich fast schon mit gerechnet.
Gut dass sie im Wetterwandeck auch schon grundpräpariert haben, so hat's wohl nicht ganz soviel verblasen.
Ich denke mit der nächsten ordentlichen Packung Schnee dürfte es dann aber o.K sein. Vorausgesetzt es gibt nicht noch eine längere Wärmeperiode mit Regen. :bindagegen:

Nach den nächsten ergiebigen Schneefällen werde ichs dann wohl auch mal antesten.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Ski-Saisonstart auch in Deutsch

Beitrag von falk90 »

Danke für deine Eindrücke,
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, und du warst heute wohl eindeutig unter den Gewinnern!
Die Zugspitze liegt föhntechnisch wohl etwas besser, da sie nicht direkt am Alpenhauptkamm liegt und eine Art Schutzmauer rund um das Platt hat.

Und an so einem Tag ist die Zahnradbahn wohl die beste Versicherung, dass man die Leute auch wieder sicher ins Tal bekommt, wenn der Föhn zulegt!
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Ski-Saisonstart auch in Deutsch

Beitrag von starli2 »

Anzeigetafel der TZB - leider nicht ganz richtig, denn der SL Weißes Tal war außer Betrieb.
Ich frag mich, ab wann dort "Sturm" angehakt ist, wenn das heute nur "Wind" war...

War leider erst um 15:30 droben, nur Berg&Tal, nicht Ski, war aber Panorama-mäßig leider zu Vergessen. Was mich schwer gewundert hat, dass man an der TZB nichts vom Föhn gespürt hatte. Auch die Eibseebahn fuhr ohne Probleme. Scheint so, als ob die PBs weniger Probleme haben als die Lifte am Platt...

Wiede: Du hast keinen Audi mit Aachener Kennzeichen, oder? Dachte evtl. dass ich zufällig neben dir geparkt hatte (wg. dem "WW" in der Mitte ;) )
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Ski-Saisonstart auch in Deutsch

Beitrag von McMaf »

starli2 hat geschrieben:Wiede: Du hast keinen Audi mit Aachener Kennzeichen, oder? Dachte evtl. dass ich zufällig neben dir geparkt hatte (wg. dem "WW" in der Mitte ;) )
Bei 1.5 Std. Anfahrt könnte Wiede eher ein aalener Kennzeichen haben. ;)
Aachen wäre ja AC
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von Wiede »

@Starli
Dann hast Du neben mir geparkt! :mrgreen:
Silberner Audi A4 Avant mit Kennzeichen AA-WW... und Skibox oben drauf :mrgreen:
AA steht übrigens wie von McMaf genannt in der Tat für Aalen :wink:

Bzgl. Föhn und Tiroler Zugspitzbahn:
Bei der Talfahrt war zwischen Stütze 2 und Stütze 1 schon ein leichtes Schaukeln zu bemerken. War aber nichts im Vergleich zum Aufschaukeln der Sessel an der 6SB-Sonnenkar, als diese gegen 11.00 Uhr mit Schrittgeschwindigkeit leer gefahren wurde. Ich hatte die Ehre zu dem Zeitpunkt drin zu sitzen und fand das jetzt nicht unbedingt sehr lustig... :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von starli2 »

Ah, Aalen .. genau, ja, dann stand ich zufällig neben dir :) Witzig, dass mir dein Auto und dein Kennzeichen so im Gedächtnis geblieben sind... da lagen ca. 3 Paar herrenlose Skier hinterm Kofferraum auf dem Parkplatz, die waren dann aber nicht von dir?
Wiede hat geschrieben:Bzgl. Föhn und Tiroler Zugspitzbahn:
Bei der Talfahrt war zwischen Stütze 2 und Stütze 1 schon ein leichtes Schaukeln zu bemerken.
Stimmt, beim Runterfahren um 15:40 hatte es etwas geschaukelt, beim rauffahren um 15:00 mit nur 5 Leuten in der Kabine hab ich aber kein Schaukeln gespürt, und oben war's komplett ruhig.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von Powderjunky »

tut halt wieder was für die freestyler und macht die Zugi mit in die Allgäuer Gletscher Card...
Es würde fast niemand mehr aus dem Allgäu ins Kaunertal fahren, wenn die Zugi nen gescheiten Park hätte, aber nein, die Freestyler wurden ja raus geekelt.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Danke für den schönen Bericht und für die Fotos!
Schön zu sehen, das auch in Deutschalnd wieder etwas geht :ja:

Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von Downhill »

Sieht doch gut aus, schön dass auch Wetterwandeck schon gewalzt wurde...
Durch die Fertigstellung der A7 gehört jetzt die Zugspitze fast auch ein wenig zu den Ulmer Hausbergen :D
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von DAB »

Super :D Danke für den ersten Bericht von der Zugspitze. Dann hoffen wir mal, dass der Schnee im Sonnenkar die nächsten warmen Tage überlebt. Beim Wetterwandeck hätte ich Bedenken wegen der Liftspur im oberen Bereich, ob hier der Abstand zum Seil im letzten Steilhang vor dem Ausstieg schon langt. Aber wenn man es wie im letzten Jahr hält und nur einen Lift öffnet, sollte der Schnee aus der Umgebung wohl reichen. Vielleicht tut sich da ja bald noch was.

@ Wiede: Hast du zufällig was von den Wartezeiten an Zahnradbahn & EibseeSeilbahn mitbekommen?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von Wiede »

@Starli
Die Ski gehörten den Eltern meines Kumpels Jan, welche mit dabei waren. Die sind etwas früher runter wie wir. Wir haben den ersten Skitag 2010/2011 bis zum Schluß genossen ;-)
Hut ab, dass Du Dir mein Kennzeichen so lange merken kannst :mrgreen:

@DAB
Bereits am Eingang zum SonnAlpin wurden wir mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass es bei der Talfahrt mit der Eibseeseilbahn ca. 60 Minuten(!) Wartezeit gibt. Als wir erwiderten, dass wir mit der Tiroler Zugspitzbahn fahren, meinte der Mitarbeiter der Bayerischen Zugspitzbahn nur: "Euch viel Spaß - Ihr müßt nicht warten" :wink:
Also wir dann mit der Gletscherbahn zum Gifpel hoch gefahren sind, kam uns eine fast volle Gondel entgegen. Denke mal da sind dann doch noch viele auf die Zahnradbahn ausgewichen. Bei dieser hat man nämlich nichts von Wartezeiten mitbekommen.

@Downhill
Oh ja - dank der Fertigstellung der A7 sind nun einige Berge vom Schwabenland aus noch schneller erreichbar. Dies hat man auch gemerkt. Jedes zweite Auto war aus Bayern und Schwaben (AA, ES, GP, UL, WN,...)! :mrgreen:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
FToniS
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 25.09.2010 - 15:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: London, England
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von FToniS »

Vielen Dank, Wiede, fuer die klasse Bilder! 8) Sieht ja wirklich toll aus. Ich war noch nie auf der Zugspitze. Nein, das stimmt nicht ganz, ich war mal vor etwa 10 Jahren (? weiss nicht mehr genau) mit einer in Muenchen ansaessigen Freundin oben, zu einem Tagesausflug, leider nicht zum Skifahren, aber es war Ende Maerz also mitten in der Wintersaison.
Diesen oder naechsten Winter unbedingt! Der Bericht hat mir Appetit gemacht. :)
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von OliK »

Tiptop, Wiede :D
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Danke für den schönen Bericht und für die Fotos!
Schön zu sehen, das auch in Deutschalnd wieder etwas geht :ja:

Gruß
Der Dank muss Dir gelten, denn ohne Deinen Druck hätten die nie aufgemacht :mrgreen: ;D *scherz* :tongue:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von YESHAR »

^^ Weder mal Top. Wiede eben 8:)!!!
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von Af »

Na endlich sind die dämlichen Diskussionen beendet und ein hammer Zugspitzen-Bericht veröffentlicht. Danke Wiede.

Jetzt sollen Sauerland+co bitte auch regelmässig unter der Woche auf die Zugspitze fahren, damit sich der Betrieb rentiert...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von Frankenski »

Der Winter ist also nun endlich da :wink: das hat schon was wenn die Sonne den Schnee so strahlen lässt 8)
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von starli2 »

Heute ist allerdings der letzte Betriebstag der TZB, die nächsten Wochenenden gibt's also keine Tiroler Alternative.
Wiede hat geschrieben:Also wir dann mit der Gletscherbahn zum Gifpel hoch gefahren sind, kam uns eine fast volle Gondel entgegen. Denke mal da sind dann doch noch viele auf die Zahnradbahn ausgewichen. Bei dieser hat man nämlich nichts von Wartezeiten mitbekommen.
Um 15:30 gab es bereits Durchsagen am Gipfel, dass es an der ZRB keine Wartezeiten gäbe und die Leute auch mit der Gipfelbahn wieder runter könnten und mit der ZRB fahren können ...

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von Che »

Kannst mich auch mal mitnehmen, oder ich dich,..komme aus Hall ;)

War heute im Kaunertal, auch hier gilt mein Dank der A7, ohne die ich wohl kaum ins Kaunertal gekommen wäre in dieser Zeit,..
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von xcarver »

Danke für den tollen Bericht :D
...und am Stubaier ging nix :oops:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Af hat geschrieben:Na endlich sind die dämlichen Diskussionen beendet und ein hammer Zugspitzen-Bericht veröffentlicht. Danke Wiede.

Jetzt sollen Sauerland+co bitte auch regelmässig unter der Woche auf die Zugspitze fahren, damit sich der Betrieb rentiert...

Ich werde dieses Jahr etwa 300€ in eine Mehrtageskarte fürs BZB-Gebiet investieren, ist schon gebucht.
:twisted: Alternativ kann ich aber auch noch einen Spendenaufruf für notleidende Seilbahnbetriebe ins Leben rufen, wenn das gewünscht wird :twisted:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von Pälzer85 »

[quote="Wiede"]@Starli
Dann hast Du neben mir geparkt! :mrgreen:
Silberner Audi A4 Avant mit Kennzeichen AA-WW... und Skibox oben drauf :mrgreen:
AA steht übrigens wie von McMaf genannt in der Tat für Aalen :wink:

/[quote]


AA kann auch Aschaffenburg sein oder irre ich mich gerade ?

denoch super BIlder werde wohl auch einen tag an der Zugspitze verbringen wenn wir nach SFL fahren
Benutzeravatar
DJHGAP9900
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 17.09.2010 - 09:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Minga
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von DJHGAP9900 »

Nö isses nich, is zwar OT aber Aschaffenburg hat AB...sonst nüx...
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Zugspitze | 31.10.2010 | Skisaisonstart auch in Deutschl

Beitrag von Pälzer85 »

DJHGAP9900 hat geschrieben:Nö isses nich, is zwar OT aber Aschaffenburg hat AB...sonst nüx...
na dann bin ich beruhigt

Antworten

Zurück zu „Deutschland“