Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von miki »

Entgegen meinen eigenen Grundsätzen habe ich die Leserkommentare unter dem oben verlinkten Artikel gelesen, zwei davon sind so deppert dass sie mir den Abend verschönert haben:
Man kann doch beschlossene Gesetze nicht einfach aufheben. Wo kommen wir da hin, wenn so was Mode machen würde?
Ja klar doch, einmal beschlossene Gesetze sind ewig, Punkt ;D . Bei uns gelten ja auch noch alle Gesetze aus dem kommunistischen YU, aus der NS - Zeit, aus der K.u.K Monarchie und aus dem Römischen Reich, da man gesetze ja nicht aufheben kann, eh klar :rofl: ! Es ist auch nicht Sache der Politik, Gesetztesänderungen vorzuschlagen und durchzuführen :lach:. Alleine der Vorschlag dazu sollte bestraft werden:
Ein Seilbahnbau in dem Ruhegiet Kalkkögel würde zuvor die Aufhebung des Schutzgebietes erfordern. Dies ist- wie zuvor ausgeführt- kraft Gesetzes ausgeschlossen und würde für die Zuständigen einen strafrechtlich zu ahndenden Amtsmissbrauch bedeuten.Auch die Anstiftung dazu - Frau Bürgermeister - käme vor den Strafrichter.
Ach so, eine Aufhebung eines Gesetzts ist kraft Gesetzes ausgeschlossen? Catch 22 oder was? Sachen gibts ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

ski-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.08.2006 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von ski-fan »

Gschwentner erteilt Oppitz Abfuhr

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... abfuhr.csp

Ruhegebiet aufheben oder Debatte rasch beenden

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Mein ... eenden.csp
ski-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.08.2006 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von ski-fan »

Schlick/Lizum braucht 32 Mio.
Rund 64 Millionen Euro würde die neue Skischaukel Schlick/Axamer Lizum kosten....

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Tiro ... s-geld.csp
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Tyrolens »

Mutterer Alm, Glungezer, Axamer Lizum. :wink:
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Richie »

Wenn die Axamer Lizum so viele Ersteintritte an die Mutterer Alm verliert, sollte man sich vielleicht überlegen, vorrangig eine Lift- und Pistenverbindung zur Mutterer Alm zu bauen, dann hätte das Gebiet ja auch eine interessante Größe und kein Problem mit einem Ruhegebiet!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Dachstein »

Soll ja nächstes Jaht geschehen (wenns denn wahr ist... Ist ja auch so ein Immernächstesjahrprojekt. Nur bin ich dann gespannt, wohin die Leute fahren. Im Vergleich zur Lizum sind die Abfahrten von der Mutterer Alm durch moderne Anlagen erschlossen und wesentlich gemütlicher... Das könnte noch mehr minus für die Lizum geben. Wenn sie mit der Muttereralm verbinden, müssen sie mal investieren. Insbesondere Birgitzköpfl, Hoadl und Schönboden...

Aber irgendwie wäre ich dafür, ein eigenes Newstopic für die Verbindungen zwischen den 3 Gebieten zu machen...ich lass mir was einfallen. ;)

MFG Dachstein
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Richie »

Wenn die Verbindung Axams-Mutterer Alm wirklich nächstes Jahr kommt, wäre das ein Gewinn für beide Gebiete, aber wie Du richtig sagst, hat die Mutterer Alm aufgrund der moderneren Anlagen sicherlich Pluspunkte bei bequemen Skifahrern und der eine oder andere wird es sich sparen mit dem Auto auf die Axams zu fahren, wenn er gleich unten im Tal einsteigen kann!

Sorry, aber ich glaube diese Diskussion ist im falschen Topic, da es ja hier eigentlich um die Schlick geht.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich weiß nicht recht. Es ist ja heute auch einfacher auf die Alm zu kommen und trotzdem fahren viele auf die Lizum hoch. Warum sollen die nicht die Verbindung nutzen um auf die Lizum zu kommen statt umgekehrt?
ski-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.08.2006 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von ski-fan »

Schlick-Lizum: Ortschefs wollen keine Bittsteller sein

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Tiro ... r-sein.csp


„Ruhegebiet gerechtfertigt“
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Tiro ... ertigt.csp


Liftprojekte bis Sommer entschieden
http://portal.tt.com/csp/cms/sites/tt/T ... hieden.csp
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
ski-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.08.2006 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von ski-fan »

FÜR UNS FÜHRT KEIN WEG AN EINEM ZUSAMMENSCHLUSS MIT DEM SKIGEBIET SCHLICK 2000 VORBEI, WEIL...



http://www.axamer-lizum.at/de/?Skigebie ... menschluss

und
http://www.youtube.com/watch?v=Xqr24nIm ... r_embedded
Grüliaxa
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2010 - 16:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Grüliaxa »

Grüliaxa
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2010 - 16:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Grüliaxa »

snowflat hat geschrieben:Grüne: "Ja zu Muttereralm–Lizum, absolutes Nein zu Schlick-Lizum!"

Falsch: bedingtes Ja, aber ohne Steuergeld! Wenn sich kein privater Investor dafür interessiert, dann muss doch etwas faul sein?! Offenbar wird keine Return on Investment erwartet - aber die Gemeinden sollen brav zahlen!

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von talent »

Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Klingt ja schon ganz toll, aber die sollen erstmal dafür sorgen, dass die Gebiete wirklich gut an den ÖPNV angbunden sind, Busse gibt's überall. Ich denke da vor allem an Muttereralm-Lizum und eine Bahn (z.B. Schrägaufzug) von der STB Station Nockhofweg zur EUB und einer besseren Querungsmöglichkeit wenn man mit den Schi wieder runter fährt.
ski-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.08.2006 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von ski-fan »

Schlick-Lizum: Der Kampf um die öffentliche Meinung

http://portal.tt.com/csp/cms/sites/tt/% ... einung.csp
Mister_kutti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 14.05.2007 - 20:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck Stadtteil Wilten/Mentlberg, 580m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Mister_kutti »

ski-fan hat geschrieben:Schlick-Lizum: Der Kampf um die öffentliche Meinung

http://portal.tt.com/csp/cms/sites/tt/% ... einung.csp
Auszug aus dem Link:

"bluecastle 28.01.2011 | 09:58
Bevor hier ein Zusammenschluß von Lizum und Schlick thematisiert wird sollte man endlich mal anfangen in der Axamer Lizum zu investieren.

Viele der Lifte sind Flickwerk. Man sehe sich nur die Sicherheitseinrichtungen bei der Standseilbahn oder auch den Absturzschutz für Kinder der Schönbodenbahn an! Andererorts wird der Hintern geheizt, am Hoadl II gibts nicht mal eine Schutzkuppel.

Im Moment wird nur der Verdacht erweckt, das gewartet wird bis die öffentliche Hand den Zusammenschluß übernimmt um dann im Anschluß die Lizum gewinnbringend zu verkaufen.

Modernisieren, Events veranstalten, innovativ sein - der Zusammenschluss allein bewirkt keine Wunder! Er kostet den Steuerzahler und nützt nur "einigen wenigen", denn ohne Folgeinvestitionen boomt da nix! "


Völlig dieser Meinung in Bezug auf dass die Lizum ist von den Anlagen her eine Zumutung ist.
Ich ärgere mich immerwieder wegen des Fussmarsches von den Kassen hinauf zur Standseilbahn (die klapprige Schönbodenbahn lass ich meist links liegen)

Die Betreiber ruhen sich seit Jahren darauf aus, dass Sie vor den Toren des Skigebietes einen Stadtgroßraum mit ca 200.000 Einwohnern haben. Scheinbar genügend Potenzial und Umsatz um nicht weiter investieren zu müssen.
Sinnvoll geplante Projekte wie der Zusammenschluss der Mutterer Alm mit der Lizum ziehen sich zig Jahre hin ohne das etwas großartiges passiert.


Bei dietiwag.org wurde im Forum zudem angemerkt, das es momentan in den Mittelgebirgsgemeinden es im 4Sterne Bereich derzeit ganze 200Betten gibt. (Es sind auch ein paar links zu Hotels/Pensionen geschalten, die allein vom webauftritt her wenig "einladadend" aussschauen).

Mit einer Verbindung/Zusammenlegung zur Schlick zieht man ja sicherlich auch anderes Klientel an, Leute die auch entsprechende Infrastrukutur wünschen.
Das jetztige besteht ja zumeist auch Tagestouristen, Einheimischen aus dem Großraum IBK und den Gästen aus Axams, Götzens etc.
Man hat einfach in den letzten Jahren die Chance vertan, eine Basis für eine grosse Skischaukel zulegen. Dazu gehören entsprechende Infrastrukturen im Bereich Aufstiegsanlagen, Hotellerie und Gastronomie etc.
Wenn dies vorhanden wäre, so wäre IMO auch eine Verbindung zur Schlick machbar. Die Naturschutzfrage jetzt mal ausgeblendet.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Dachstein »

Mister_kutti hat geschrieben: Mit einer Verbindung/Zusammenlegung zur Schlick zieht man ja sicherlich auch anderes Klientel an, Leute die auch entsprechende Infrastrukutur wünschen.

Man hat einfach in den letzten Jahren die Chance vertan, eine Basis für eine grosse Skischaukel zulegen. Dazu gehören entsprechende Infrastrukturen im Bereich Aufstiegsanlagen, Hotellerie und Gastronomie etc.
Vollkommene Zustimmung. Vergleicht man die Lizum mit anderen, in ihrer Liga spielenden Skigebiete, so schneidet die Lizum meines Erachtens eher schlecht ab. Man nehme sich ein Beispiel an der Roshütte in Seefeld. Was wurde hier in den letzten Jahren alles getan? 3 neue 6 KSB/B, zwei davon mit Sitzheizung, PB Härmelekopf runderneuert, Nachtskipiste, Schneeanlage, entsprechende Gastronomie. Dazu Sommerattraktionen. Was hat die Lizum? Letzter Bahnneubau war die fixe Karleiten 4er. Wann die Schneeanlage erweitert oder verbessert wurde, entzieht sich meiner Kenntniss. Große Restauration gibt es nur das Hoadlhaus, welches aber den gängigen Maßstäben entspricht. Unten an der Hoadlbahn gibts noch ein Buffet / Caffee, was aber sicher nicht den gängigen Maßstäben eines Skigebiets entspricht, sondern eher unter nette Draufgabe läuft.
Sonst hat man das Gefühl, in der Lizum in den 70er Jahren angekommen zu sein, obwohl das Gebiet sicher Potential hat. Und wenn sie zusammenschließen mit der Muttereralm, dann würde es mich nicht wundern, wenn einige Skifahrer schnell auf die Muttereralm wechseln, denn dort stehen einfach modernere und bequemere Anlagen.

Freilich - Rom wurde nicht an einem Tag errichtet, nur hat man damit wenigstens angefangen und es auch zu Ende gebracht. Bei der Lizum hat man das Gefühl, dass etwas begonnen wurde, ohne es weiterzuentwickeln. Und das ist ein Fehler, denn der Abstand zu den anderen wächst und wächst und wächst...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also ich seh das Ganze jetzt nicht si schwarz wie ihr. Klar, es gibt doch einiges zu tun, aber das Potential ist da. Wichtigste Ersatzbauten sind meiner Meinung nach Birgitzköpfle und die Hoadlbahnen. Was immer alle gegen die Schönboden haben versteh ich nicht ganz. Kuppelbare 4er mit Haube, was will man mehr. Klar, die ist nicht mehr ganz taufrisch, aber ich find sie akzeptabel. Man sollte primär erstmal schauen, dass die Verbindung mit der Mutter Alm kommt, davon würden sicher beide Gebiete profitieren und zwei Bahnen reichen dafür. Das ist eher durchführbar als Fulpmes.
In Fulpmes war ja auch al eine 6er KSB geplant, was ist denn aus der geworden? Die könnte den oberen Teil doch deutlich aufwerten.

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Dachstein »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: Was immer alle gegen die Schönboden haben versteh ich nicht ganz. Kuppelbare 4er mit Haube, was will man mehr. Klar, die ist nicht mehr ganz taufrisch, aber ich find sie akzeptabel.
Naja... Schau dir den optischen Zustand der Bahn an... Vergleicht man diese Wopfnerbahn mit jener von See im Paznaun, dann ist das wie Licht und Schatten.
Das Ganze hat aber nichts mit dem technischen Zustand zu tun, der ist einwandfrei. Ich meine nur, dass das Auge auch sehr subjektiv ist und Äußerlichkeiten stärker auffallen. Stichwort; etwas Farbe hat noch nie geschadet. ;)

See: jedes Jahr sauber, in einem ansprechenden Blau - Gelb
Lizum: leicht schmuddelig, in einem etwas verblassenden Grün - Weis, Bubbles könnten eine Renovierung vertragen

Stichwort - das Auge isst mit!

Wobei: wir sind ja schon wieder OT - was hat das Ganze mit der Schlick zu tun?

MFG Dachstein
ski-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.08.2006 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von ski-fan »

Seilbahner-Chef fordert raschen Zusammenschluss Axamer Lizum-Schlick.

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Tiro ... vorbei.csp
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Arlbergfan »

Und (mittlerweile fast) wöchtlich grüßt das Murmeltier!

Hitzige Diskussion über Seilbahn-Pläne

Auf der Seite ist auch eine Grafik zu sehen, wie die neuen Bahnen verlaufen sollen.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
ski-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.08.2006 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von ski-fan »

Platter: Keine Förderung vom Land für Schlick-Lizum
Machbar sind:
1)Mutters und der Lizum
2)Axams in die Lizum
3)Neustift in die Schlick mit Pistenadaptierungen


http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... -lizum.csp
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von snowflat »

Von Neustift aus sollen eine Seilbahn auf das Sennjoch (Schlick 2000) und eine Skipiste zur neuen Mittelstation errichtet werden.
(...)
Nach den Seilbahngrundsätzen ist die Bahn möglich, weil es sich um keine Neuerschließung handelt.“ Auch eine Skipiste zur Mittelstation könne realisiert werden. Einem weiteren Lift stehen jedoch die Seilbahngrundsätze entgegen.
Neustifter planen jetzt ihre Seilbahn in die Schlick

Isi mit dem weiteren Lift die Verbindung zur Lizum gemeint oder gibt es auf der Schlick noch ein anderes Projekt?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)

Beitrag von Pistencruiser »

snowflat hat geschrieben:Isi mit dem weiteren Lift die Verbindung zur Lizum gemeint oder gibt es auf der Schlick noch ein anderes Projekt?
Es gab ja mal den Plan das Gebiet Richtung Neustift -> Kaserstatt -> Oberbergtal zu erweitern.
Allerdings würde das dann unter Neuerschließung fallen und wäre somit wohl kaum genehmigungsfähig.
Wurde hier schonmal ausführlich diskutiert, inkl. der Pläne die auch jemand gepostet hatte.
Evlt. ist das damit gemeint?
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“