Werbefrei im Januar 2024!

Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von CHEFKOCH »

Kitzbühel am 30.12.2010
Bild
Da ich heute nen freien Tag hatte musste dieser nat. auch genutzt werden.

Doch Wohin um diese Jahreszeit ???
Aufgrund des vorhergesagten Wetters fiel die Entscheidung auf Kitzbühel ( höher als Skiwelt, nicht zu weit weg und warsch. nicht so überfüllt wie die Skiwelt bzw. Steinplatte)

Also ging es früh los in Richtung Fleckalmbahn, wo ich gegen 8:40 ankam. Der Parkplatz war schon gut gefüllt, also direkt rauf auf´s Dach der Tiefgarage, hier war ich das 3. Auto.
Schnell Schuhe an und runter zur Talstation gefahren und ohne Wartezeiten direkt mit der Irakgondel raufgefahren ( raus aus dem Nebel :D )

Wetter: unten Nebel / Wolken , oben strahlend blauer Himmel , Sonne Pur !!! , kein Wind , angenehme Temperaturen knapp unter 0 Grad
Schnee: am Morgen sehr gute Bedingungen, teilweise leicht knollig. Später aufgrund der Menschenmassen teilweise sehr glatt abgefahren und etwas buckelig (Ochsalm, Talsen)
Wartezeiten: Morgens wenig, jedoch ab 11.00 an den " Hauptanlagen" bis 10 min, auf den Rückweg vom Pass Thurn am Nachmittag auch etwas mehr ( mehr dazu bei den Bildern )

Bild
^^ oben angekommen dann dieses Panorama ( links der Kaiser, dann das Horn usw)
Bild
^^ Zoom zum Horn

Dann ging es 2 mal an der 6KSB Ehrenbachhöhe runter, war richtig gut :top:
Bild
^^ danach ging es mit der 8 KSB Steinbergkogel hinauf. Die Abfahrten hier hab ich mir erspart, da sie noch komplett im Schatten lagen. Ich wollte ja in der Sonne fahren 8)
Bild
^^ Apropo Sonne :D
Jetzt ging es rüber zur 8 KSB Kasereck, auch hier war noch nicht viel los , so das ich noch 2 Wiederholungsfahrten eingelegt habe
Bild
^^ Kasereck und Silberstube

Dann schnell mit der 3S Bahn rüber...
Bild
^^ Blick an der 3 S zurück zum Pengelstein

Eigentlich wollte ich jetzt zur DSB Wagstätt runterfahren....
Bild
^^ Abfahrt von der Wurzhöhe Rtg Jochberg
... bin dann aber doch (wegen des Nebels) zum Bärenbadkogel 1 abgebogen.
Bild
^^ 6 KSB Bärenbadkogel 1 mit dem Horn
Bild
^^Abfahrt am Bärenbadkogel 1, so gut (und leer) das ich da gleich 3x gefahren bin
Weiter also zum Bärenbadkogel 2

Doch leider war dort Schluss mit Lustig
Bild

Aufgrund der Warteschlange gab´s hier keine Abfahrt.
Bild
^^ Am Bärenbadkogel, weiter geht´s Rtg. Zweitausender

An der DSB gab es keine Wartezeiten !!!
Bild
^^ oben angekommen und nochmal zurückgeblickt.
Bild
^^ auch hier ( an der 8 KSB Hartkaser) war einiges los, Wartezeit aber unter 5 min
Bild
^^ Blick in´s Pinzgau, hier ist das Wetter auch nicht besser ;D
Bild
^^ Zoom zum Resterkogel, wo es jetzt via Hanglalm und der Resterkogel 4Sb direkt hingeht.

Bild
^^ jetzt geht´s runter zur Mittelstation , doch ab der nächsten kurve leider ohne Sonnenschein :(
Bild
^^ im Nebel
Bild
^^ die Mittelstation der Panoramabahn liegt bereits unter der Wolkendecke
Nach der Auffahrt mit der Panoramabahn war erstmal Pause angesagt. Dazu ging es in´s Pinzgablick an der BS der Pano. Bahn
Bild
^^ Terrasse vom Pinzgablick, gut besucht !!!
Da ich ja heute noch keinen SL gefahren bin ging es direkt runter zum Dreieckslift
Bild
^^ Talstation des Moseralm SL
Da sich die ABfahrt ganz gut fuhr bin ich direkt nochmal runter , diesmal jedoch bis zum Pass Thurn (leider im Nebel)
Bild
^^ Mit der DSB ging´s danach gleich wieder rauf in die Wolken ...
... und in die Sonne !!!! Jetzt wurde esjedoch Zeit für den Rückweg.
Bild
^^ der Speichersee ist auch fast leer.
AUf dem Rückweg waren die Abfahrten eigentlich fast alle sehr glatt und abgefahren, auch wurden die Wartezeiten größer, am 4er Resterkogel waren´s nur wenige Sessel, an der Hanglalm 10 min, am Hartkaser 7 min .
Bild
^^ Die Abfahrt am 2000er ging noch, hab ich schon schlimmer erlebt.
Bild
^^ hatte ich schon erwähnt das schönes Wetter war ??? (im Fordergrund die 3 SB Trattenbach mit ca 5 min Wartezeit)
Am Gauxjoch SL war´s auch sehr voll, hier musste man schon 12 min. warten. Als ich dann endlich oben war ( mit 3 Stopps) ging es dann schnell zum Talsen runter ( ca.6 min warten) jedoch war die Piste um einiges schlechter als am Vormittag ( war aber zu erwarten). An der 3S die 3 Gondel erwischt und rüber zum Pengelstein. Doch an der Silberstube dann das:
Bild
^^ ich hab´s auf der linken Seite probiert, war auch nach 18 min durch :evil:
Das Problem war halt auch das viele Sessel nich voll besetzt waren und die Bahn ständig stand( während meiner Auffahrt 5 mal :evil: )
Es sind auch viele einfach den weg oben rüber gelaufen.

So, jetzt hieß es noch einmal gas geben , schließlich fehlt mir ja noch die neue Ochsalm 8 KSB, also schnell den Jufensteilhang runter und dann links abgebogen.
Bild
^^ 4 min vor schluss war ich dann da
Bild
^^ Anscheinend funktionieren die Drehkreuze nicht, jedenfalls waren sie zur Seite weggedreht.
Dann ging es mit dieser schönen Bahn nach oben um anschließend die Talabfahrt an der Fleckalm anzutreten ( eigentlich wollte ich ja die Maierlbahn noch fahren, allerdings währe das noch ne Nebelabfahrt mehr gewesen , und darauf hatte ich um kurz nach 4 keine Lust mehr)
Auf der Talabfahrt:
Bild
^^ Zoom zur Hohen Salve
Bild
^^Fleckalmbahn mit dem Kaiser und dem Wolkenmeer
Bild
^^ Sonnenuntergang
Danach ging es wieder rein in die Nebelsuppe
Bild
^^ Miese sicht und volle Piste, schön ist was anderes.

Ich bin einen Teil der Familien Fleck gefahren, VORSICHT !!!!! Viel Eis !!!!

FAZIT: Es war ein schöner Tag , den ich mit :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D bewerte. Abzüge wegen der Wartezeiten und Verhältnisse am Nachmittag
Die zurückgelegte Streck betrrug knapp 100 km ( mit Liften , also ca. 60 Abfahrtskilometer ) und ca. 10000 Höhenmeter.

CHEFKOCH

Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von CHEFKOCH »

Hier noch der dazugehörige GPS Track
Bild
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von CHEFKOCH »

Ja. das Silberstubenchaos :evil: ,Es war dann ja schon eine richtige Völkerwanderung auf dem Querweg rüber, das hab ich auch nach nicht gesehen 8O DIe Wartezeit betrug ( als ich im Lift war) bestimmt 30 min oder sogar noch mehr. Ich hätte doch lieber am Morgen zur P1 fahren sollen, da wäre mir das erspart geblieben.
Aber eigentlich wollt ich ja zum Schluss noch die neue Maierlbahn fahren, aber durch die ewige warterei war´s mir dann schon zu spät , da ja jetzt alles mit 1 oder 2 Brettern auf der Talabfahrt war, und dann noch die bescheidene sicht.
Fahr ich die Maierlbahn halt nächstes Jahr (nä. Woche) ;D

Desweiteren währe noch zu erwähnen das auch auf den Strassen nicht viel ging, ich hab für die Rückfahrt ca. 1:10 gebraucht ( normal 35-40 min ) In Kitzbühel stand alles in Rtg Zentrum ( vom Ortseingang aus ) darurch auch Stau aus Rtg Kirchberg(vorm Tunnel wegen der Rechtsabbieger zum Zentrum) Ach durch ST. Johann ging es nur seeeehr langsam . dagegen war die Strasse nach Schwendt rüber völlig leer ( max 10 Autos gesehen)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von Af »

Sehr schöner Bericht, vielen Dank....warum biste nicht über Reith/Going gefahren? Da dürfte weniger Stau sein...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von Arlbergfan »

Genauso wie du, hab ich Kitzbühel auch kennengelernt. Nur, dass bei mir an der 2000er Sesselbahn auch noch einiges los war. Schade eigentlich.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von CHEFKOCH »

Af hat geschrieben:Sehr schöner Bericht, vielen Dank....warum biste nicht über Reith/Going gefahren? Da dürfte weniger Stau sein...
Danke.

Wenn ich gewusst hätte das es in Kitzbühel nur so langsam vorwärts geht dann hätte ich das auch gemacht, die Strecke über Reith kenn ich ja auch. Der " Stau " war ja erst auf der Zufahrt zum Tunnel runter (Die Abfahrt Rtg Zentrum (vormTunnel) war ja auch gesperrt , sonst hätte ich da auch gedreht )
Durch St. Johann durch hat´s ja auch gute 15 min gedauert.
Und übern Eiberg ging es sicherlich auch nicht Schneller.
Das beste währe wohl Brixen - Wörgl - Intalautobahn - AS Oberaudorf -Walchsee gewesen (braucht man aber auch fast ne Stunde)
Arlbergfan hat geschrieben:Genauso wie du, hab ich Kitzbühel auch kennengelernt. Nur, dass bei mir an der 2000er Sesselbahn auch noch einiges los war. Schade eigentlich.
Naja, ich kenne Kitzbühel auch anders, allerdings habe ich mit dem großen Andrang gerechnet

Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von Snow4Carve »

[quote="CHEFKOCH"]
Hallo Chefkoch,
Ich war auch am 30.12.10 in Kitzbühel, und hab dasselbe durchgemacht.
Du hast schöne Foto's gemacht, und ich sehe dass es dir auch gelungen ist sie in einer Nachricht hinzu zu fügen.
Ich wollte dasselbe machen, aber meine Foto's sind zu groß. Weißt du vielleicht was ich machen soll, um die richtige Größe zu bekommen?

Danke,

Fromkitzbuehel
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von Stäntn »

steht doch in den FAQs...

Die Wetterlage mit dem Nebel soll sich ja noch eine Zeit lang halten, freu mich auf kommende Woche :D
Dass es eisig wird in Kitzbühel war klar, der letzte Neuschnee ist fast 2 Wochen her und die Massen rutschen das ab...

Steigen wir doch mal auf den Rodel um und machen wir den Gaisberg unsicher, hier fehlen auch noch Berichte :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von Talabfahrer »

Heute am Sylvestertag war's mit dem Nebel wesentlich freundlicher.
Mittelstation der Breitmoos-Panoramabahn
Mittelstation der Breitmoos-Panoramabahn
Bin über die Inntalautobahn, Wörgl Ost, Hopfgarten, Kirchberg, Kitzbühel rauf zum Pass Thurn. Fahrzeit ab Kufstein weniger als 1 Stunde. Zurück übrigens genauso, Null Stau. Ab Jochberg strahlender Sonnenschein. Zum Skifahren haben mir der alte Resterhöhe 2er Sessel, der Moseralm-Schlepper und die obere Sektion der Panoramabahn ausgereicht. Sowohl die 70er-Abfahrt runter zur Passhöhe
Umgestalteter unterer Teil der 70er Abfahrt zu Talstation der 2SB Resterhöhe
Umgestalteter unterer Teil der 70er Abfahrt zu Talstation der 2SB Resterhöhe
als auch die 77er-Breitmoosabfahrt sind im vergangenen Sommer erheblich verbreitert worden, sodass man dort gerade an Tagen wie heute ziemlich stressfrei Skifahren kann.
Oberer Teil der 77er Abfahrt
Oberer Teil der 77er Abfahrt
Am Nachmittag bin ich dann auch noch an den anderen 3 Liften (Resterkogel, Hanglalm und Hartkaser) ein bisschen gefahren. Sobald die Fluchtwelle der "nach Kirchberg oder Kitzbühel Zurück-Müsser" abgezogen ist, um sich in den Talsen- und Silberstubenstau einzureihen, wird es dort richtig friedlich.
Wenn jemand mal vor der Entscheidung steht: Vom Ortseingang Kirchberg rauf zum Pass Thurn sind es 27km, und am mittleren Vormittag braucht man dafür ca. 25 Minuten Fahrzeit.
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von Snow4Carve »

Stäntn hat geschrieben:steht doch in den FAQs...
In den FAQs steht dass man auf einem Symbol klicken muss,
aber wo ist das Symbol denn? :?
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von Stäntn »

Ich komprimiere die Bilder schon beim Hochladen auf <1000 kb, dann passen die ganz gut ins Bild.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von Alex »

Kaum zu glauben, dass ich am gleichen Tag nahezu die gleiche Tour gefahren bin... Auch bei meiner Rückfahr hat sich am Silberstubenchaos nicht wirklich was geändert ...
Silberstube15h30.JPG

Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von CHEFKOCH »

Naja, ist ja fast ne standarttour.
Hast mich mit auf deinem Foto !!!
Ich hab´s aber hier schon fast hinter mir, ich stehe kurz vor der "Videobrücke" ( blaue Jacke mit weißem Streifen am Arm)
Wie lang hast du gebraucht bis du im Sessel warst ???
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von Alex »

Echt wahr ... dan wär sich bei dir die Maierlbahn sicher noch ausgegangen. - Habs grad noch 5min vor 16h geschafft an die Ochsalmbahn geschafft, da hättest du mit 20 min Vorsprung sicher auch die komplette Strecke geschafft. - Natürlich sofern es bei der 10EUB keine Stillstände gibt...

Also ich bin so knapp an die 20 min gestanden. Hab mir kurzfristig auch überlegt am Kasereck hochzufahren und die Skitour nach alter Silberstuben - Schlepplift Tradition anzugehen, war aber dann doch zu bequem.
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von CHEFKOCH »

Ja sicher währe sich die Maierlbahn nocch ausgegangen, ich hab´s ja hauptsächlich wegen dem Nebel da unten sein gelassen.

Ausserdem bin ich ja heute mit der Maierlbahn gefahren :D
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kitzbühel 30.12.2010 - über den Wolken.......

Beitrag von Alex »

Jetzt werd ich glatt neidisch ... ein paar Tage hätt ich auch noch vertragen können ... anstatt im Büro zu hocken und auf den verschneiten Schöckel zu schauen :?

Antworten

Zurück zu „Österreich“