Da ich heute nen freien Tag hatte musste dieser nat. auch genutzt werden.
Doch Wohin um diese Jahreszeit ???
Aufgrund des vorhergesagten Wetters fiel die Entscheidung auf Kitzbühel ( höher als Skiwelt, nicht zu weit weg und warsch. nicht so überfüllt wie die Skiwelt bzw. Steinplatte)
Also ging es früh los in Richtung Fleckalmbahn, wo ich gegen 8:40 ankam. Der Parkplatz war schon gut gefüllt, also direkt rauf auf´s Dach der Tiefgarage, hier war ich das 3. Auto.
Schnell Schuhe an und runter zur Talstation gefahren und ohne Wartezeiten direkt mit der Irakgondel raufgefahren ( raus aus dem Nebel

Wetter: unten Nebel / Wolken , oben strahlend blauer Himmel , Sonne Pur !!! , kein Wind , angenehme Temperaturen knapp unter 0 Grad
Schnee: am Morgen sehr gute Bedingungen, teilweise leicht knollig. Später aufgrund der Menschenmassen teilweise sehr glatt abgefahren und etwas buckelig (Ochsalm, Talsen)
Wartezeiten: Morgens wenig, jedoch ab 11.00 an den " Hauptanlagen" bis 10 min, auf den Rückweg vom Pass Thurn am Nachmittag auch etwas mehr ( mehr dazu bei den Bildern )
^^ oben angekommen dann dieses Panorama ( links der Kaiser, dann das Horn usw)
^^ Zoom zum Horn
Dann ging es 2 mal an der 6KSB Ehrenbachhöhe runter, war richtig gut

^^ danach ging es mit der 8 KSB Steinbergkogel hinauf. Die Abfahrten hier hab ich mir erspart, da sie noch komplett im Schatten lagen. Ich wollte ja in der Sonne fahren

^^ Apropo Sonne

Jetzt ging es rüber zur 8 KSB Kasereck, auch hier war noch nicht viel los , so das ich noch 2 Wiederholungsfahrten eingelegt habe
^^ Kasereck und Silberstube
Dann schnell mit der 3S Bahn rüber...
^^ Blick an der 3 S zurück zum Pengelstein
Eigentlich wollte ich jetzt zur DSB Wagstätt runterfahren....
^^ Abfahrt von der Wurzhöhe Rtg Jochberg
... bin dann aber doch (wegen des Nebels) zum Bärenbadkogel 1 abgebogen.
^^ 6 KSB Bärenbadkogel 1 mit dem Horn
^^Abfahrt am Bärenbadkogel 1, so gut (und leer) das ich da gleich 3x gefahren bin
Weiter also zum Bärenbadkogel 2
Doch leider war dort Schluss mit Lustig
Aufgrund der Warteschlange gab´s hier keine Abfahrt.
^^ Am Bärenbadkogel, weiter geht´s Rtg. Zweitausender
An der DSB gab es keine Wartezeiten !!!
^^ oben angekommen und nochmal zurückgeblickt.
^^ auch hier ( an der 8 KSB Hartkaser) war einiges los, Wartezeit aber unter 5 min
^^ Blick in´s Pinzgau, hier ist das Wetter auch nicht besser

^^ Zoom zum Resterkogel, wo es jetzt via Hanglalm und der Resterkogel 4Sb direkt hingeht.
^^ jetzt geht´s runter zur Mittelstation , doch ab der nächsten kurve leider ohne Sonnenschein

^^ im Nebel
^^ die Mittelstation der Panoramabahn liegt bereits unter der Wolkendecke
Nach der Auffahrt mit der Panoramabahn war erstmal Pause angesagt. Dazu ging es in´s Pinzgablick an der BS der Pano. Bahn
^^ Terrasse vom Pinzgablick, gut besucht !!!
Da ich ja heute noch keinen SL gefahren bin ging es direkt runter zum Dreieckslift
^^ Talstation des Moseralm SL
Da sich die ABfahrt ganz gut fuhr bin ich direkt nochmal runter , diesmal jedoch bis zum Pass Thurn (leider im Nebel)
^^ Mit der DSB ging´s danach gleich wieder rauf in die Wolken ...
... und in die Sonne !!!! Jetzt wurde esjedoch Zeit für den Rückweg.
^^ der Speichersee ist auch fast leer.
AUf dem Rückweg waren die Abfahrten eigentlich fast alle sehr glatt und abgefahren, auch wurden die Wartezeiten größer, am 4er Resterkogel waren´s nur wenige Sessel, an der Hanglalm 10 min, am Hartkaser 7 min .
^^ Die Abfahrt am 2000er ging noch, hab ich schon schlimmer erlebt.
^^ hatte ich schon erwähnt das schönes Wetter war ??? (im Fordergrund die 3 SB Trattenbach mit ca 5 min Wartezeit)
Am Gauxjoch SL war´s auch sehr voll, hier musste man schon 12 min. warten. Als ich dann endlich oben war ( mit 3 Stopps) ging es dann schnell zum Talsen runter ( ca.6 min warten) jedoch war die Piste um einiges schlechter als am Vormittag ( war aber zu erwarten). An der 3S die 3 Gondel erwischt und rüber zum Pengelstein. Doch an der Silberstube dann das:
^^ ich hab´s auf der linken Seite probiert, war auch nach 18 min durch

Das Problem war halt auch das viele Sessel nich voll besetzt waren und die Bahn ständig stand( während meiner Auffahrt 5 mal

Es sind auch viele einfach den weg oben rüber gelaufen.
So, jetzt hieß es noch einmal gas geben , schließlich fehlt mir ja noch die neue Ochsalm 8 KSB, also schnell den Jufensteilhang runter und dann links abgebogen.
^^ 4 min vor schluss war ich dann da
^^ Anscheinend funktionieren die Drehkreuze nicht, jedenfalls waren sie zur Seite weggedreht.
Dann ging es mit dieser schönen Bahn nach oben um anschließend die Talabfahrt an der Fleckalm anzutreten ( eigentlich wollte ich ja die Maierlbahn noch fahren, allerdings währe das noch ne Nebelabfahrt mehr gewesen , und darauf hatte ich um kurz nach 4 keine Lust mehr)
Auf der Talabfahrt:
^^ Zoom zur Hohen Salve
^^Fleckalmbahn mit dem Kaiser und dem Wolkenmeer
^^ Sonnenuntergang
Danach ging es wieder rein in die Nebelsuppe
^^ Miese sicht und volle Piste, schön ist was anderes.
Ich bin einen Teil der Familien Fleck gefahren, VORSICHT !!!!! Viel Eis !!!!
FAZIT: Es war ein schöner Tag , den ich mit










Die zurückgelegte Streck betrrug knapp 100 km ( mit Liften , also ca. 60 Abfahrtskilometer ) und ca. 10000 Höhenmeter.
CHEFKOCH