Werbefrei im Januar 2024!

Reutte (Tirol)

Archiv aus der Saison 2010 / 2011 "wie war der Winter?"
bis 31.08.2011

Forumsregeln
Gesperrt
niemand
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 11.12.2006 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Reutte (Tirol)

Beitrag von niemand »

War gestern (4.1.) in Reutte am Hahnenkamm, hier ein kurzer Bericht:

Anlagen offen:
* 8 EUB Hahnenkammbahn (neu seit dieser Saison, ersetzt die Doppelsesselbahn und die Pendelbahn)
* 4 KSB Höfener Almbahn

Pistenzustand:
* alle bis auf 3a offen (wurde trotzdem befahren)
* morgens super
* ab ca. 11 Uhr viele Steine und harte, teils eisige Pisten

Wetter schön bis schöner (morgens leichte Bewölkung, ab Mittag dann durchgehend sonnig und blauer Himmel), sogar die partielle Sonnenfinsternis war gut zu sehen.
Temperaturen den ganzen Tag schön zapfig kalt, morgens deutlich unter -10°C. (Nach)Mittags dann etwas darüber.
Windig war's lediglich zwischen der Mittel- und Bergstation der Hahnenkammbahn. Da dort auch die 4-KSB Höfener Almbahn verläuft, wird in dieser doch etwas frisch bei der Bergfahrt :)

Im Skigebiet war guter Betrieb, Wartezeiten aber alle im akzeptablen Bereich. Menschenmengen waren lediglich im Nadelöhr der Piste 1 zwischen Cillyhütte und Talstation der 4 KSB ein Problem. Da wurde es sehr eng und voll.

Pistenzustand war leider nicht sehr schön. Schneelage sehr dürftig (Naturschnee hätte vermutlich ab Mittelstation nicht zur Pistenöffnung gereicht), daher viel Kunstschnee, davon aber besonders auf der Talabfahrt meiner Meinung nach nicht ausreichend, da im oberen Bereich viel Dreck und Steine rumlagen.
Im oberen Teil des Gebiets weitgehend Naturschnee (lt. Homepage am Hahnenkamm aber nur 50cm). Pisten mit vielen Steinen durchsetzt, sodass teilweise Slalom angesagt war. Gut: Buckel- und Tiefschneeabfahrt unterhalb der Piste 2.

Talabfahrt war morgens sehr gut zu fahren, ab ca. 11 Uhr nur noch sehr hart und teilweise eisig. Nachmittags hat's dann in den steilen Stellen reihenweise Leute hingelegt.

Kartenpreis war mit 22,50 € für mich als Student aber okay. Würde auch wiederkommen, aber nur, wenn's wieder kräftig Schnee gegeben hat und auch keine Ferien mehr sind :)

Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Reutte (Tirol)

Beitrag von Christian Heinrich »

kann den Bericht bestätigen, war gestern auch dort. Abfahrten bis 11 Uhr wirklich toll, danach gefühlt von minute zu minute schlechter. Am Ende bestand vor allem der Pistenabschnitt an der Talstation der Sesselbahn nur noch aus Steinen (hab meine nagelneuen Ski gleich mit einem großen Loch verziert, der schuldige Stein, den ich dann aus der Piste ausgegraben hab, hatte die Größe eines Säuglingskopfs! Schneehöhe oben im Schnitt 60 cm (an Stellen mit Wind bis zu 1m, aber auch apere Stellen, im Tal rund 20 cm)

Fazit: Wer nur morgens fahren will findet topp Verhältnisse - nachmittags muss man seeeehr konzentriert fahren. Hätte nicht gedacht, es jemals zu erleben, dass auf der Schwäbischen Alb auf unter 700 Metern mal im Januar mehr Schnee liegt als in den Allgäuer Alpen auf knapp 2000 Metern...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Reutte (Tirol)

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Reutte (Tirol)

Beitrag von Lothar »

Kurzes Update vom gestrigen Sonntag: Oberhalb der EUB-Mittelstation bzw. der Talstation des Sessel gute Verhältnisse, teilweise kompakt, schön griffig. Die Talabfahrt ist an den steileren Stellen durchweg sehr eisig, da hat sich nichts geändert seit Snowflats Bericht.
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2010/2011“