Das war nicht möglich wegen der maximalen Bilderbreite von 1024 Pixel.
Ich habe diesen Thread benutzt, da ich keinen Neuen starten wollte.
Oder gäbe es ein aktuelleres Thema zu dieser Diskussion, welches ich hätte benutzen können?
Kommt darauf anUnd da wäre eben die Frage, ob es eben generell nicht gewünscht ist, Bilder breiter als 1024 hier zu zeigen.
Richtig wir haben 2011, heute haben Notebooks und Netbooks eine größere Verbreitung den je. Wie hoch ist auf deren Bildschirmen die durchschnnittliche Bildschirmauflösung?ChaosB99 hat geschrieben:Nee, oder?
Also sorry aber das ist ja mal der grösste QuatschWir haben 2011, die 1024er Auflösung war bei 15" Röhren aktuell, wann genau ? Aja so gegen 1995
![]()
Es ist absolut veständlich, dass bei Nutzung des Forumseigenen Webspace reglementiert und begrenzt wird, aber bei Verlinkung auf eigenen/externen Webspace ?!?! Mir ist kein Forum bekannt in dem das so gehandhabt wird.
Viele Bilder wirken IMHO erst richtig ab 1200er Breite/Höhe. Nur weil ein paar DAUs nicht in der Lage sind Bilder halbwegs ordentlich zu verkleinern müssen jetzt alle User reglementiert werden?
Sperrt lieber Verlinkungen zu Imagefuck, dann gibts auch weniger Probleme.
Vielleicht sollten die Herren Admins mal beachten, welche Bild-Qualität hier mittlerweile in vielen Berichten abgeliefert, und vielleicht dann doch das Häckchen bei der entsprechenden Option wieder wegklicken...
Ach übrigens, ram-brand, der Grössenunterschied zwischen 1024 und bspw. 1280 Breite liegt mit einem guten Tool bei vielleicht bei 20kb.
Das Netbooks meist nicht als Hauptrechner dienen nehme ich auch an.albe hat geschrieben:netbooks (was aber im Normalfall nur der Zweit- oder Drittrechner ist) sind neu aufgekommen - ok. aber notebooks (inzwischen mein "Erstrechner)? mein 8 Jahre altes hat 1400x1050, die 3-4 Jahre alten alle 1920x1200. Fuer den Desktop wird bei uns im wesentlichen 2560x1600 angeschafft...
Bei Panos finde ich es auch nicht schlimm Scrollen zu müssen, wo aber das Problem sein soll diese seperat zu verlinken erschließt sich mir nicht.albe hat geschrieben: zumindest werd ich dann das Erstellen von Panoramen sein lassen, denn in 50-100 Pixel Hoehe wirkt das einfach nicht mehr:das ich nicht das Original (32kpx x3kpx) hier reinstelle ist schon klar, aber gerade bei Panos finde ich es auch nicht schlimm scrollen zu muessen.
Das fände ich auch eine äußerst sinnvolle Option!albe hat geschrieben: edit: Eine sinnvolle Option, die ich mir schon oefter gewuenscht haette, wenn ich an einer schwachen Leitung haenge, waere es bei Berichten den eigentlich Bericht alleine auf der ersten Seite zu haben, so dass man Kommentare/Diskussion verfolgen kann ohne die gesammelten Bilder neu laden zu muessen.
Ich weiß nicht wo dein Problem in der Sache liegt.ChiliGonzales hat geschrieben: Ich finde es schade, auf Kosten derer, die große Bilder genießen möchten, die Auflösung runterzuschrauben, weil einige nicht in der Lage sind, ihren Browser oder gar ihren PC zu bedienen. Denn das ist ja ganz offensichtlich der Fall und da muss ich 3303 völlig zustimmen. Man sollte sich vielleicht auch mal die Frage stellen, was man mit einem 128k-Modem o.ä. in einem vorwiegend bilderlastigen Forum zu suchen hat.
Fazit: Ich finde diese Reglementierung - diplomatisch ausgedrückt - mindestens diskussionswürdig. Aber ich bin ja nicht Entscheidungsträger und muss mich wohl der regelnden Hand unterordnen. Oder auch nicht.
Ich freue mich auch schöne Bilder und eine Vorstellung des jeweiligen Skigebietes zu sehen. Aber man sollte auch immer noch beachten, dass es sich um Winter- bzw. Sommerberichte handelt und nicht um Fotoberichte.ChiliGonzales hat geschrieben:Die Frage ist ja, was die Mehrheit in diesem Forum eigentlich sehen will: Einen groben Überblick über die jeweiligen Gebiete oder eben etwas mehr, nämlich schöne und gut wirkende Bilder in hoher Auflösung. Ich bin immer dankbar für ersteres, freue mich aber umso mehr über zweiteres.
Anders gesagt:
In welcher Auflösung schaut ihr euch zu Hause eure selbst gemachten Fotos an? Ich nehme doch schwer an in der maximalen Auflösung, die der Monitor/Beamer hergibt. Oder etwa nicht?
Dann bräuchte man streng genommen gar keine Bilder. Aber das ist ja dann auch wieder nicht recht, es gibt genügend Beispiele.noisi hat geschrieben:Aber man sollte auch immer noch beachten, dass es sich um Winter- bzw. Sommerberichte handelt und nicht um Fotoberichte.
Was ist z.B. an 1280 "Mörderposter"? Über die technischen Möglichkeiten aktueller Bildschirme hat sich doch albe schon ausgelassen.mic hat geschrieben: Ihr könnt doch die Mörder- Poster via link hinterlegen.
Denke nicht dass es hier um die Meinung der Mehrheit im Forum geht.Die Frage ist ja, was die Mehrheit in diesem Forum eigentlich sehen will: Einen groben Überblick über die jeweiligen Gebiete oder eben etwas mehr, nämlich schöne und gut wirkende Bilder in hoher Auflösung. Ich bin immer dankbar für ersteres, freue mich aber umso mehr über zweiteres.
Ja, nee is klar. Die Bearbeitung von Bildern wie sie bspw. 3303 und Corviglia (es gibt natürlich noch viel mehr User) abliefern macht schon sehr viel Arbeit, dann zusätzlich auch noch Thumps verlinken und verschiedene Grössen erstellen, nur weil ein paar User meinen, mit dem Handy oder mit Rechnern aus den 80er im Forum lesen müssen ?!? Nenene...mic hat geschrieben:^^da bin ich 100% dabei!!
Ihr könnt doch die Mörder- Poster via link hinterlegen.
Welche Bilderorgien??? Gab es die bisher ??? Nur zur Info, vor 3 Tagen gabs noch keine Beschränkungnoisi hat geschrieben:Und wenn es nur zwei Klicks sind - wieso sollen alle User ihren Browser so umstellen, wenn der einzelne Bildeinsteller dies auch per Link lösen kann? Ich finde 1024 ist eine absolut akzeptable Größe.
Letzlich führt die Aufhebung der Sperre nur zu regelrechten Bilderorgien
TPD hat geschrieben:
Schaut nur mal zu unseren Kollegen in rm.net. Die arbeiten teilweise noch mit ca. 640 x 480 !
Ich will nicht bestreiten, dass sich einige User viel Mühe mit ihren Bilder geben und ab und an sind große Bilder auch eine echte Bereicherung.ChaosB99 hat geschrieben: Ja, nee is klar. Die Bearbeitung von Bildern wie sie bspw. 3303 und Corviglia (es gibt natürlich noch viel mehr User) abliefern macht schon sehr viel Arbeit, dann zusätzlich auch noch Thumps verlinken und verschiedene Grössen erstellen, nur weil ein paar User meinen, mit dem Handy oder mit Rechnern aus den 80er im Forum lesen müssen ?!? Nenene...![]()
Unter Bildorgien verstehe ich Berichte die praktisch nur aus Bildern bestehen und der Text auf wenige Wörter beschränkt ist, 50 mal die gleiche Bahn aus allen möglich Winkeln abgelichtet ist etc., sowas ist mir hier schon öfters aufgefallen und macht zum anschauen auch nicht wirklich Spaß - solche Berichte sind es, die ich erst garnicht lese. Dich scheint ja der eigentliche Bericht ansich überhaupt nicht zu interessieren.ChaosB99 hat geschrieben: Welche Bilderorgien??? Gab es die bisher ??? Nur zur Info, vor 3 Tagen gabs noch keine Beschränkung![]()
An meinem 24" sehen 1024er Bilder ziemlich bescheiden aus....aber scheinbar wird hier mittlerweile mehr Wert auf irgendwelche nixsagenden Durchdrückknipsereien als auf schöne Fotos gelegt.
Ich pers. schau mir schon gar keine Berichte mehr an, die bspw. Bilder auf ForenSpace enthalten, da die anklickerei extrem nervt