Werbefrei im Januar 2024!

Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten

Soll die max. Bildergröße von 800x600 auf 1024x768 angehoben werden?

Ja
99
70%
Nein
42
30%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 141

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von 3303 »

Anlass ist, dass ich eben ein posting im Rateforum mit einem 1200x800 px großen Bild abschicken wollte.
Das war nicht möglich wegen der maximalen Bilderbreite von 1024 Pixel.

Bild

Ich habe diesen Thread benutzt, da ich keinen Neuen starten wollte.
Oder gäbe es ein aktuelleres Thema zu dieser Diskussion, welches ich hätte benutzen können?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von 3303 »

800 Pixel und 100kb gilt aber ja für ins Forum hochgeladene Photos.
Das ist natürlich reglementiert, sonst würde man ja den Forenserver über die Maßen belasten.
Überhaupt finde ich es schon fast luxoriös, dass man hier kostenlos Bilder hochladen kann.

In meinem Fall gehts aber darum, ein Bild, welches auf meinem Webspace liegt, in das posting einzubinden. Und da ist eben die Breite auf 1024 Pixel begrenzt, obwohl ich ja gar nichts ins Forum hochladen wollte. Belastet würde das Forum dadurch also in keinster Weise.

Und da wäre eben die Frage, ob es eben generell nicht gewünscht ist, Bilder breiter als 1024 hier zu zeigen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von TPD »

Und da wäre eben die Frage, ob es eben generell nicht gewünscht ist, Bilder breiter als 1024 hier zu zeigen.
Kommt darauf an ;)
Ich denke innerhalb des normalen Forenbetriebs liegt 1024 schon an der oberen Schmerzgrenze.
Aber immerhin gibt es ja im WWW auch die Möglichkeit der Vorschaubilder oder Thumbnails.
Das heisst man könnte z.B ein Vorschaubild mit der Grösse 800 x 600 im Forum direkt einbinden und mit einem Klick auf das Vorschaubild kann man dann das Bild in der Originalauflösung bestaunen.

Denke mit dieser Lösung würde die ganze Diskussion zu der Bildergrösse hinfällig.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von Ram-Brand »

Es gab schon immer diese Regel.
Aber da es zu Umlautproblemen kam wurde das wieder abgeschaltet und wir haben auf das freiwillige Einhalten gehofft.

Jetzt ist der neue Server da und ich wollte mal sehen ob hier funktioniert.


Wer unbedingt "MONSTERBILDER" ins Forum stellen will. kann dies als LINK tun.
Es hat nun mal nicht jeder Benutzer VDSL 64000 und einen Monitor von 6000x3000.

Ich bitte dies zu berücksichtigen! Danke!
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von mic »

^^ :gut:

...und nein: Ich habe zwei sehr schnelle Verbindungen! Aber die Fototapeten die einige meinen posten zu müssen machen manchmal echt kein Spaß. 8O
Und die Berichte/ Bilder auch nicht besser.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von OliK »

Nee, oder?
Also sorry aber das ist ja mal der grösste Quatsch :!: Wir haben 2011, die 1024er Auflösung war bei 15" Röhren aktuell, wann genau ? Aja so gegen 1995 :sniff:
Es ist absolut veständlich, dass bei Nutzung des Forumseigenen Webspace reglementiert und begrenzt wird, aber bei Verlinkung auf eigenen/externen Webspace ?!?! Mir ist kein Forum bekannt in dem das so gehandhabt wird.
Viele Bilder wirken IMHO erst richtig ab 1200er Breite/Höhe. Nur weil ein paar DAUs nicht in der Lage sind Bilder halbwegs ordentlich zu verkleinern müssen jetzt alle User reglementiert werden?
Sperrt lieber Verlinkungen zu Imagefuck, dann gibts auch weniger Probleme.

Vielleicht sollten die Herren Admins mal beachten, welche Bild-Qualität hier mittlerweile in vielen Berichten abgeliefert, und vielleicht dann doch das Häckchen bei der entsprechenden Option wieder wegklicken...

Ach übrigens, ram-brand, der Grössenunterschied zwischen 1024 und bspw. 1280 Breite liegt mit einem guten Tool bei vielleicht bei 20kb.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von noisi »

ChaosB99 hat geschrieben:Nee, oder?
Also sorry aber das ist ja mal der grösste Quatsch :!: Wir haben 2011, die 1024er Auflösung war bei 15" Röhren aktuell, wann genau ? Aja so gegen 1995 :sniff:
Es ist absolut veständlich, dass bei Nutzung des Forumseigenen Webspace reglementiert und begrenzt wird, aber bei Verlinkung auf eigenen/externen Webspace ?!?! Mir ist kein Forum bekannt in dem das so gehandhabt wird.
Viele Bilder wirken IMHO erst richtig ab 1200er Breite/Höhe. Nur weil ein paar DAUs nicht in der Lage sind Bilder halbwegs ordentlich zu verkleinern müssen jetzt alle User reglementiert werden?
Sperrt lieber Verlinkungen zu Imagefuck, dann gibts auch weniger Probleme.

Vielleicht sollten die Herren Admins mal beachten, welche Bild-Qualität hier mittlerweile in vielen Berichten abgeliefert, und vielleicht dann doch das Häckchen bei der entsprechenden Option wieder wegklicken...

Ach übrigens, ram-brand, der Grössenunterschied zwischen 1024 und bspw. 1280 Breite liegt mit einem guten Tool bei vielleicht bei 20kb.
Richtig wir haben 2011, heute haben Notebooks und Netbooks eine größere Verbreitung den je. Wie hoch ist auf deren Bildschirmen die durchschnnittliche Bildschirmauflösung?
Ich denke mal die Admins werden durchaus Daten haben, wie hoch die durchschnittliche Bildschirmauflösung der Nutzer ist und die Bildgröße auch dementsprechend anpassen. Wer größere Bilder posten will, kann dies ja immernoch mit einem Link tun und schreiben, dass dieses Bild nur in dieser und jener Größe wirkt.
Ich hab oft auch keine Lust mit Berichte anzuschauen, in denen der Scrollbar mit der Lupe zu suchen ist, dieses Problem dürfte bei größeren Bildern auch bei sparsam bebilderten Berichten zunehmen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von ChiliGonzales »

Diese Diskussion ist in einem meiner Berichte schonmal aufgeflammt, weil ich es gewagt hatte, die 1024er Marke zu überschreiten.

@albe
Rein technische Möglichkeiten entsprechen manchmal eben nicht der persönlich bevorzugten Auflösung im Alltag zwecks Darstellungs- und Schriftgröße etc. Deswegen wundert es mich auch nicht, wenn hier manche von Scrollorgien schreiben, bei denen ich mir nur an den Kopf fassen kann. Achso, mein 10"(!)-Netbook hat übrigens eine Auflösung von 1024x800. Ich würde mal behaupten, dass ein Großteil der hier surfenden User mindestens einen größeren Bildschirm zur Verfügung hat.

Ich finde es schade, auf Kosten derer, die große Bilder genießen möchten, die Auflösung runterzuschrauben, weil einige nicht in der Lage sind, ihren Browser oder gar ihren PC zu bedienen. Denn das ist ja ganz offensichtlich der Fall und da muss ich 3303 völlig zustimmen. Man sollte sich vielleicht auch mal die Frage stellen, was man mit einem 128k-Modem o.ä. in einem vorwiegend bilderlastigen Forum zu suchen hat.

Fazit: Ich finde diese Reglementierung - diplomatisch ausgedrückt - mindestens diskussionswürdig. Aber ich bin ja nicht Entscheidungsträger und muss mich wohl der regelnden Hand unterordnen. Oder auch nicht.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von Ram-Brand »

Das kann man gerne diskutieren.

Wenn viele der Meinung sind 1024 ist zu wenig, dann wird es halt geändert.
Aber sicher nicht auf "Monsterbreite".

Mein Monitor hat auch 1920x1200, trotzdem zieh ich mir den Browser nicht über den ganzen Bildschirm.

Ich kann dazu gerne eine Umfrage machen wenn bedarf besteht.

http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=47260
http://www.google.de/search?q=bildergr% ... =firefox-a
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von noisi »

albe hat geschrieben:netbooks (was aber im Normalfall nur der Zweit- oder Drittrechner ist) sind neu aufgekommen - ok. aber notebooks (inzwischen mein "Erstrechner)? mein 8 Jahre altes hat 1400x1050, die 3-4 Jahre alten alle 1920x1200. Fuer den Desktop wird bei uns im wesentlichen 2560x1600 angeschafft...
Das Netbooks meist nicht als Hauptrechner dienen nehme ich auch an.
Mein Hauptrechner ist ein knapp 4 Jahre altes Notebook mit 1280x1024. Ich gehe mal nicht davon aus, das die Masse der Notebook besitzer größere Auflösungen fährt. Bei Desktop Rechnern darf man sicherlich größere Auflösungen annehmen etwa 20 Zoll dürfte so der Durschnittswert sein.
albe hat geschrieben: zumindest werd ich dann das Erstellen von Panoramen sein lassen, denn in 50-100 Pixel Hoehe wirkt das einfach nicht mehr:
feldberg-pano-110105_xxs.jpg
das ich nicht das Original (32kpx x3kpx) hier reinstelle ist schon klar, aber gerade bei Panos finde ich es auch nicht schlimm scrollen zu muessen.
Bei Panos finde ich es auch nicht schlimm Scrollen zu müssen, wo aber das Problem sein soll diese seperat zu verlinken erschließt sich mir nicht.
Das Scrollen ist eher ein Problem bei dutzenden, ähnlichen Bildern, wo meist auch 800x600 reichen würde, geht mir das aber schon eher auf die Nerven.
Solche Berichte sind auch eher die Regel als hier und da mal ein Panoramabild!
albe hat geschrieben: edit: Eine sinnvolle Option, die ich mir schon oefter gewuenscht haette, wenn ich an einer schwachen Leitung haenge, waere es bei Berichten den eigentlich Bericht alleine auf der ersten Seite zu haben, so dass man Kommentare/Diskussion verfolgen kann ohne die gesammelten Bilder neu laden zu muessen.
Das fände ich auch eine äußerst sinnvolle Option!
ChiliGonzales hat geschrieben: Ich finde es schade, auf Kosten derer, die große Bilder genießen möchten, die Auflösung runterzuschrauben, weil einige nicht in der Lage sind, ihren Browser oder gar ihren PC zu bedienen. Denn das ist ja ganz offensichtlich der Fall und da muss ich 3303 völlig zustimmen. Man sollte sich vielleicht auch mal die Frage stellen, was man mit einem 128k-Modem o.ä. in einem vorwiegend bilderlastigen Forum zu suchen hat.

Fazit: Ich finde diese Reglementierung - diplomatisch ausgedrückt - mindestens diskussionswürdig. Aber ich bin ja nicht Entscheidungsträger und muss mich wohl der regelnden Hand unterordnen. Oder auch nicht.
Ich weiß nicht wo dein Problem in der Sache liegt.
Es scheint ja ganz offensichtlich auch der Fall zu sein, das es für einige User ein riesiges Problem darstellt, ihre größeren Bilder separat zu verlinken.
Das es bezüglich der maximalen Bildgröße durchaus verschiedene Meinungen gibt zeigt ja die hin und wieder auflammende Diskussion diesbezüglich.
Zuletzt geändert von noisi am 08.01.2011 - 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von ChiliGonzales »

Die Frage ist ja, was die Mehrheit in diesem Forum eigentlich sehen will: Einen groben Überblick über die jeweiligen Gebiete oder eben etwas mehr, nämlich schöne und gut wirkende Bilder in hoher Auflösung. Ich bin immer dankbar für ersteres, freue mich aber umso mehr über zweiteres.

Anders gesagt:
In welcher Auflösung schaut ihr euch zu Hause eure selbst gemachten Fotos an? Ich nehme doch schwer an in der maximalen Auflösung, die der Monitor/Beamer hergibt. Oder etwa nicht?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von Ram-Brand »

Ja, aber da habe ich die Fotos mir schon im "kleinen" angeschaut (Bildervorschau) und sortiert um dann die, die mich wirklich interessieren in "groß" zu sehen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von noisi »

ChiliGonzales hat geschrieben:Die Frage ist ja, was die Mehrheit in diesem Forum eigentlich sehen will: Einen groben Überblick über die jeweiligen Gebiete oder eben etwas mehr, nämlich schöne und gut wirkende Bilder in hoher Auflösung. Ich bin immer dankbar für ersteres, freue mich aber umso mehr über zweiteres.

Anders gesagt:
In welcher Auflösung schaut ihr euch zu Hause eure selbst gemachten Fotos an? Ich nehme doch schwer an in der maximalen Auflösung, die der Monitor/Beamer hergibt. Oder etwa nicht?
Ich freue mich auch schöne Bilder und eine Vorstellung des jeweiligen Skigebietes zu sehen. Aber man sollte auch immer noch beachten, dass es sich um Winter- bzw. Sommerberichte handelt und nicht um Fotoberichte.
Außerdem schwankt die Qualität der jeweiligen Aufnahmen doch enorm, eine anhebung könnte auch dazu verleiten, das qualitativ schlechtere Bilder auch in hoher Auflösung gepostet werden, eben weil der betreffende User diese Bilder eben nicht schlecht findet. Jeder hat eben seine eigene Meinung zu Bildern.

Einge Fotos schaue ich mir natürlich in der maximal möglichen Auslösung an - was aber auch etwas völlig anderes ist. Es geht immernoch um Schnee- nicht um Bildberichte, auch wenn man in letzter Zeit fast von letzterem ausgehen könnte. Ich finds z.B. ziemlich Blöde wenn ich erstmal Scrollen muss um die Bildunterschrift lesen zu können.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von mic »

^^da bin ich 100% dabei!!
Ihr könnt doch die Mörder- Poster via link hinterlegen.
Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von ChiliGonzales »

noisi hat geschrieben:Aber man sollte auch immer noch beachten, dass es sich um Winter- bzw. Sommerberichte handelt und nicht um Fotoberichte.
Dann bräuchte man streng genommen gar keine Bilder. Aber das ist ja dann auch wieder nicht recht, es gibt genügend Beispiele.
mic hat geschrieben: Ihr könnt doch die Mörder- Poster via link hinterlegen.
Was ist z.B. an 1280 "Mörderposter"? Über die technischen Möglichkeiten aktueller Bildschirme hat sich doch albe schon ausgelassen.

Die Bilder in voller Auflösung hier reinzuklatschen halte ich auch für überflüssig, denn ab 2MP können selbst die größten Bildschirme sowieso dicht machen. Mir gehts eigentlich nur um's Genörgle bei z.B. 1280.

Lasst doch die Leute einfach mal machen. Man nennt es auch "künstlerische Freiheit" :wink:. Die Freude über exzellente Bildberichte wie sie z.B. regelmäßig von corviglia-fan in hoher Auflösung kommen übertrumpfen das Ärgernis über überladene Berichte mit nicht ganz so gelungenen/doppelten Motiven. Denn die kann ich im Notfall auch einfach zumachen.

Ich finde, dass mit der derzeitigen Kastration unnötig Qualität verloren geht. So weit mein Standpunkt.



(P.S.: Generell sollte ab und zu etwas mehr Anerkennung für die teils große Mühe, die hier drinsteckt, gezollt werden. Stattdessen...ach lassen wir das. Wurde hier und woanders auch schon gesagt.)
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von TPD »

Die Frage ist ja, was die Mehrheit in diesem Forum eigentlich sehen will: Einen groben Überblick über die jeweiligen Gebiete oder eben etwas mehr, nämlich schöne und gut wirkende Bilder in hoher Auflösung. Ich bin immer dankbar für ersteres, freue mich aber umso mehr über zweiteres.
Denke nicht dass es hier um die Meinung der Mehrheit im Forum geht.
Es gibt auch gewisse Grundsätze und "Regeln" im WWW. Und da gehört es nun mal dazu dass "Monsterbilder" als Link (mit Vorschaubild) und nicht direkt in einer Website bzw. Forum eingebunden werden.
Mit dieser Lösung kann dann jeder auch seine tollen Panoramabilder verlinken, ohne dass die anderen User genötigt sind, zuerst mal alle Bilder in der ganzen Auflösung herunterzuladen nur um den Text im Forum lesen zu können. Sondern man kann dann nachträglich immer noch entscheiden ob man ein bestimmtes Bild in der vollen Auflösung geniessen möchte.

Jetzt müsste man noch diskutieren was ein "Monsterbild" ist. Aber ich denke mit 1024 sind wir hier schon an der oberen Grenze.
Schaut nur mal zu unseren Kollegen in rm.net. Die arbeiten teilweise noch mit ca. 640 x 480 !
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Wenn man die Bilder nicht sehen möchte gibt es so tolle Browser in denen man selbst einstellen kann, ob man die Bilder sehen möchte oder nicht. Dieses Feature nutze ich immer wenn ich eine Diskussion zu einem Bericht lesen möchte, ich aber schon die Bilder gesehen habe. Somit bin ich sofort bei der Diskussion und es kostet mich genau 2 Mausklicks um das einzustellen.
Genau so gibt es Browser die selbstständig die Bilder schlechter machen und somit schneller laden. Für einen ersten Einblick ist das super und geht auch schneller. Auch bei langsamem DSL oder ISDN.

Wenn die Bilder in den Berichten nur ganz klein sind und verlinkt schau ich mir diesen Bericht gar nicht an. Was bringt es wenn ich bis zu 100 Bilder/Links anklicken muss um die Bilder dann zu laden die dann immer noch zu groß sind trotz 22".

Ich bin auch dafür die momentane Beschränkung auf 1024p zu lösen und mindestens eine Stufe höher zu gehen.
Wer meint nur mit dem Netbook oder sogar Smartphone ins Forum zu gehen hat halt dann eben Pech gehabt!
Wir hier sind nunmal eher ein Berichteforum mit sehr vielen Bildberichten. Das diskutieren ist hier ja nicht mehr so gern gesehen bei verschiedenen Usern.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von noisi »

Und wenn es nur zwei Klicks sind - wieso sollen alle User ihren Browser so umstellen, wenn der einzelne Bildeinsteller dies auch per Link lösen kann? Ich finde 1024 ist eine absolut akzeptable Größe.
Letzlich führt die Aufhebung der Sperre nur zu regelrechten Bilderorgien
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von OliK »

mic hat geschrieben:^^da bin ich 100% dabei!!
Ihr könnt doch die Mörder- Poster via link hinterlegen.
Ja, nee is klar. Die Bearbeitung von Bildern wie sie bspw. 3303 und Corviglia (es gibt natürlich noch viel mehr User) abliefern macht schon sehr viel Arbeit, dann zusätzlich auch noch Thumps verlinken und verschiedene Grössen erstellen, nur weil ein paar User meinen, mit dem Handy oder mit Rechnern aus den 80er im Forum lesen müssen ?!? Nenene... :nein:
noisi hat geschrieben:Und wenn es nur zwei Klicks sind - wieso sollen alle User ihren Browser so umstellen, wenn der einzelne Bildeinsteller dies auch per Link lösen kann? Ich finde 1024 ist eine absolut akzeptable Größe.
Letzlich führt die Aufhebung der Sperre nur zu regelrechten Bilderorgien
Welche Bilderorgien??? Gab es die bisher ??? Nur zur Info, vor 3 Tagen gabs noch keine Beschränkung :!:
An meinem 24" sehen 1024er Bilder ziemlich bescheiden aus....aber scheinbar wird hier mittlerweile mehr Wert auf irgendwelche nixsagenden Durchdrückknipsereien als auf schöne Fotos gelegt.
Ich pers. schau mir schon gar keine Berichte mehr an, die bspw. Bilder auf ForenSpace enthalten, da die anklickerei extrem nervt
TPD hat geschrieben:
Schaut nur mal zu unseren Kollegen in rm.net. Die arbeiten teilweise noch mit ca. 640 x 480 !
:lach:
Es soll ja auch noch Dörfer ohne fliesendes Wasser und ohne Strom geben....
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von noisi »

ChaosB99 hat geschrieben: Ja, nee is klar. Die Bearbeitung von Bildern wie sie bspw. 3303 und Corviglia (es gibt natürlich noch viel mehr User) abliefern macht schon sehr viel Arbeit, dann zusätzlich auch noch Thumps verlinken und verschiedene Grössen erstellen, nur weil ein paar User meinen, mit dem Handy oder mit Rechnern aus den 80er im Forum lesen müssen ?!? Nenene... :nein:
Ich will nicht bestreiten, dass sich einige User viel Mühe mit ihren Bilder geben und ab und an sind große Bilder auch eine echte Bereicherung.
Du musst aber zugeben, dass solche Bilder nicht die Regel darstellen.
Ich beispielsweise versuche auch schöne Bilder zu machen, meine Kompaktkamera ist dazu aber nicht in allen Situation in der Lage, von daher sind kleine Bilder eigentlich oft absolut ausreichend. Soll ich dann deiner Meinung nach diese Bilder in hoher Auflösung posten? Es würden sich sicherlich einige finden, die es tun würden!

ChaosB99 hat geschrieben: Welche Bilderorgien??? Gab es die bisher ??? Nur zur Info, vor 3 Tagen gabs noch keine Beschränkung :!:
An meinem 24" sehen 1024er Bilder ziemlich bescheiden aus....aber scheinbar wird hier mittlerweile mehr Wert auf irgendwelche nixsagenden Durchdrückknipsereien als auf schöne Fotos gelegt.
Ich pers. schau mir schon gar keine Berichte mehr an, die bspw. Bilder auf ForenSpace enthalten, da die anklickerei extrem nervt
Unter Bildorgien verstehe ich Berichte die praktisch nur aus Bildern bestehen und der Text auf wenige Wörter beschränkt ist, 50 mal die gleiche Bahn aus allen möglich Winkeln abgelichtet ist etc., sowas ist mir hier schon öfters aufgefallen und macht zum anschauen auch nicht wirklich Spaß - solche Berichte sind es, die ich erst garnicht lese. Dich scheint ja der eigentliche Bericht ansich überhaupt nicht zu interessieren.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von OliK »

Naja, ich schau auf jeden Fall lieber Bilder an, als irgendwelches Blabla zu lesen. Ich schreib selber in der Berichten auch nicht wirklich viel. Ein Bild sagt mehr als tausend (leere) Worte.

Ich hab aber noch ne bessere Idee, wie wärs denn wenn Bilder komplett verboten werden? Das käme dann Usern wie Dieter Ichstellbildernurnachvielbetteleiunddannauchnur2oder3schnappsüsseeinwissekal auf jeden Fall entgegen.... :lol:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von piano »

Ich finde zu breite Bilder v.a. dann störend, wenn noch ein Text dazu geschrieben wäre und man beim Lesen des Textes immer vertikal scrollen muss. In solchen Fällen finde ich eine Maximalbreite sinnvoll. Wenns aber ein reiner Bilderbericht mit 4-5 extrabreiten Bildern ist, stört mich das vertikale Scrollen solange nicht, bis eben noch ein Text dazustünde, der nicht unterbrochen wird.
Persönlich habe ich mich entschieden, diesen Winter immer im Format 900x675 zu posten.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von OliK »

Yo, ich geb zu, das ist störend. Allerdings ist dies der etwas einfachen, altmodischen Forensoftware geschuldet.
Bei Freeskiers.net (schau dir mal bspw. diesen Threat an: http://www.freeskiers.net/community/sho ... hp?t=12478) werden die Bilder automatisch auf ne 800er Breite skaliert, auch die extern velinkten. Dadurch bleiben auch die Texte lesbar ohne zu scrollen.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von br403 »

Interessant das es keine Umlaut Probleme mehr gibt, anscheinend hat sich da mal ein Problem in die alte Installation eingeschlichen.

Ich bin dafür die 1024er Breite zu lassen, reicht völlig aus.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Soll die max. Bildergröße angehoben werden?

Beitrag von k2k »

Ich habe letztens mal wieder auf sommerschi in die User-Statistik geschaut. Laut dieser haben immer noch drei Viertel der Leute 1280 oder weniger Pixel Auflösung in der Breite. Mehr als 1600 Pixel haben gerade mal 10%. Ich würde davon ausgehen dass das hier ähnlich ist. Von dem her ist die 1024er-Beschränkung absolut in Ordnung.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Alpinforum|Neuigkeiten!“