Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2011 | Massentourismus
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus
Danke für den Bericht. Jetzt weiss ich dass die Brawa Modellseilbahn ein Vorbild hatte.
http://www.brawa.de/produkte/h0/seilbah ... dbahn.html
Der Menschenauflauf war ja enorm.
http://www.brawa.de/produkte/h0/seilbah ... dbahn.html
Der Menschenauflauf war ja enorm.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.06.2011 - 10:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 55124 Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus
Hallo Vovo. Ein wirklich beeindruckender Bericht. Schöne Bilder! Leider hatte ich am 6.1. genau am Fellhornlift einen schweren Skiunfall - siehe dazu meine Beiträge - und dank deiner Bilder ist mir klar, wogegen ich geprallt sein könnte. Dass du es geschafft hast, ein Video zu drehen, während du im SL fuhrst, finde ich schon echt mutig, aber an dem Tag war die Trasse auch nicht so vereist wie am Dreikönigstag mit Blitzeis und Massenunfällen auf Straßen und Pisten...
Warst du vllt auch noch am 6.1. am Lift und kannst was über den Zustand der Trasse sagen? Oder hast du vllt sogar meinen Unfall mitbekommen? 2 Helirettungen kurz nacheinander am Nachmittag gegen halb 4?
Sonnige Grüße
shoggy
Warst du vllt auch noch am 6.1. am Lift und kannst was über den Zustand der Trasse sagen? Oder hast du vllt sogar meinen Unfall mitbekommen? 2 Helirettungen kurz nacheinander am Nachmittag gegen halb 4?
Sonnige Grüße
shoggy
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus
Hi, erst einmal noch meinerseits gute Besserung! Geht es wenigstens schon wieder besser in Sachen Gesundheitszustand? Ich hoffe, dass das alles wieder verheilt.shoggy hat geschrieben:Hallo Vovo. Ein wirklich beeindruckender Bericht. Schöne Bilder! Leider hatte ich am 6.1. genau am Fellhornlift einen schweren Skiunfall - siehe dazu meine Beiträge - und dank deiner Bilder ist mir klar, wogegen ich geprallt sein könnte. Dass du es geschafft hast, ein Video zu drehen, während du im SL fuhrst, finde ich schon echt mutig, aber an dem Tag war die Trasse auch nicht so vereist wie am Dreikönigstag mit Blitzeis und Massenunfällen auf Straßen und Pisten...
Warst du vllt auch noch am 6.1. am Lift und kannst was über den Zustand der Trasse sagen? Oder hast du vllt sogar meinen Unfall mitbekommen? 2 Helirettungen kurz nacheinander am Nachmittag gegen halb 4?
Sonnige Grüße
Ich war nur den einen Tag dort am Fellhorn, darum kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Grüße aus München,
vovo
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.06.2011 - 10:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 55124 Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus
Hi vovo, vielen Dank für deine Genesungswünsche. Es geht so. Bin auf längeren Strecken noch im Rolli und sonst auf Krücken unterwegs. Ist eben echt besch**, wenn man sich gleich beide Beine zertrümmert... Irgendwie wollen die Knochen noch nicht so recht zusammenheilen. Nach 6 Monaten also schon eine Geduldsprüfung, aber Anfang August fange ich eundlich wieder an zu arbeiten
Grüße aus Mainz

Grüße aus Mainz
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus
Jetzt muss ich im Sommer noch meinen Senf zu dem guten Bericht abgeben.
Es ist der erste Fellhornbericht, den ich mir ausführlich durchgelesen hab und ich bin ein bisschen überrascht, was für ein "Murx" da doch rumsteht. 2 Zubringerbahnen, darauf folgt eine einseitige Pendelbahn oder eine DSB??? Wieso ist denn die PB nur einseitig ausgeführt und wieso steht da oben überhaupt eine Pendelbahn? Das Gelände sieht gar nicht danach aus, als ob es das brauchen würde?
Haha, und dann die Ausstiegssituation bei der DSB.
Was das denn? Also blöder gehts wohl echt nicht. Hätte man das nicht anders lösen können?
Und dann empfinde ich auch die Lifte als extrem kurz. Die Zwerenalpbahn mit nur 530 Meter Länge ist dafür wohl das beste Beispiel.
Also danke für den Bericht. Für mich ist das Fellhorn jetzt das Hochzillertal Deutschlands!
Es ist der erste Fellhornbericht, den ich mir ausführlich durchgelesen hab und ich bin ein bisschen überrascht, was für ein "Murx" da doch rumsteht. 2 Zubringerbahnen, darauf folgt eine einseitige Pendelbahn oder eine DSB??? Wieso ist denn die PB nur einseitig ausgeführt und wieso steht da oben überhaupt eine Pendelbahn? Das Gelände sieht gar nicht danach aus, als ob es das brauchen würde?
Haha, und dann die Ausstiegssituation bei der DSB.

Und dann empfinde ich auch die Lifte als extrem kurz. Die Zwerenalpbahn mit nur 530 Meter Länge ist dafür wohl das beste Beispiel.
Also danke für den Bericht. Für mich ist das Fellhorn jetzt das Hochzillertal Deutschlands!

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus
Ich bin auch erst jetzt auf den sehr guten Bericht gestoßen. Danke dafür
Hefftig wie kurz dort die Bahnen sind, das hätte ich niemals gedacht!
- Da scheint ja das Brauneck noch interessanter zu sein
Hefftig wie kurz dort die Bahnen sind, das hätte ich niemals gedacht!
- Da scheint ja das Brauneck noch interessanter zu sein

Being awesome is awesome!
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus
Ich glaub der Hochzillertaler-Vergleich trifft es ganz gut!
Die Leute ziehts halt zu Sesselliften und der Vorteil des Fellhorns im Vergleich zu Gap ist seine sonnige Ausrichtung der Hauptpisten in der Hochsaison.
Die Leute ziehts halt zu Sesselliften und der Vorteil des Fellhorns im Vergleich zu Gap ist seine sonnige Ausrichtung der Hauptpisten in der Hochsaison.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus
Man muss einfach wissen wann man hinfährt und wann nicht ... Weihnachtsferien und dann noch die Heilig-Dreikönigswoche sind definitiv der falsche Zeitpunkt, zu dem man so gut wie jedes Gebiet von der Fülle gleichsetzen kann. Ebenso sind sonnige Wochenenden im Februar/März sehr voll.
Lang sind die Bahnen aber in der Tat oben nicht und die Verbindung via DSB bzw. PB finde ich auch eher suboptimal. Die Pisten finde ich aber schon ansprechend, die Talabfahrt nach Faistenoy ist am Fellhorn mein persönlicher Favorit und hat durch die EUB enorm gewonnen. Die PB als offensichtlich 2. Zubringer verkehrt nur an enormen Spitzentagen im Winter. Ansonsten nur für Lasttransporte und im Sommer, da steht die EUB.
Aber eines muss man den Bergbahnen lassen, sie haben sehr moderne Anlagen und eine schlagkräftige Beschneiung.
Lang sind die Bahnen aber in der Tat oben nicht und die Verbindung via DSB bzw. PB finde ich auch eher suboptimal. Die Pisten finde ich aber schon ansprechend, die Talabfahrt nach Faistenoy ist am Fellhorn mein persönlicher Favorit und hat durch die EUB enorm gewonnen. Die PB als offensichtlich 2. Zubringer verkehrt nur an enormen Spitzentagen im Winter. Ansonsten nur für Lasttransporte und im Sommer, da steht die EUB.
Aber eines muss man den Bergbahnen lassen, sie haben sehr moderne Anlagen und eine schlagkräftige Beschneiung.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus
Soweit ich das sagen kann, gab es für die DSB Scheidtobel sehr enge Vorgaben wegen Naturschutz und so weiter. Die beiden Fellhornlifte (mittlerweile nur noch einer) sollten vor ein paar Jahren durch die DSB Faistenoy (durch EUB ersetzt) ersetzt werden, dann wäre die Situation am Ausstieg Scheidtobel auch bereinigt gewesen. Letztere will man aber nach wie vor auch durch was kapazitätsstärkeres ersetzen.
Die einseitige PB zum Gipfel war früher die einzige Möglichkeit in den hinteren Teil des Gebiets zu kommen, neben einer Abfahrtsvariante irgendwo durch das jetzige Naturschutzgebiet, die es auch nicht mehr gibt. Warum diese aber überhaupt nur einseitig ausgeführt wurde weiss ich auch nicht.
Und wie snowflat schon geschrieben hat, sind die Pisten an Fellhorn/Kanzelwand insgesamt doch sehr attraktiv! Es ist ja nicht so, dass jede kurze Anlage nur eine kurze Piste erschließt. Fahr mal von der Fellhornmittelstation/Bergstation EUB bis ins Tal, da bist schon etwas unterwegs, oder die Talabfahrt an der Kanzelwand. Hinzu kommt, dass die kurzen KSBs idR sehr schnell laufen, man schnell oben ist und von den Bergstationen jeweils mehrere Abfahrtsvarianten erreichbar sind.
Die einseitige PB zum Gipfel war früher die einzige Möglichkeit in den hinteren Teil des Gebiets zu kommen, neben einer Abfahrtsvariante irgendwo durch das jetzige Naturschutzgebiet, die es auch nicht mehr gibt. Warum diese aber überhaupt nur einseitig ausgeführt wurde weiss ich auch nicht.
Und wie snowflat schon geschrieben hat, sind die Pisten an Fellhorn/Kanzelwand insgesamt doch sehr attraktiv! Es ist ja nicht so, dass jede kurze Anlage nur eine kurze Piste erschließt. Fahr mal von der Fellhornmittelstation/Bergstation EUB bis ins Tal, da bist schon etwas unterwegs, oder die Talabfahrt an der Kanzelwand. Hinzu kommt, dass die kurzen KSBs idR sehr schnell laufen, man schnell oben ist und von den Bergstationen jeweils mehrere Abfahrtsvarianten erreichbar sind.
Zuletzt geändert von Zottel am 30.06.2011 - 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2011 | Massentourismus
Mal eine Frage an die Insider: gibt es denn konkrete Pläne den Engpass DSB Scheidtobel und Gipfelbahn durch einen Liftersatz bzw. Neubau zu beheben oder scheitert so ein Vorhaben bspw. an Naturschutzrechtlichen Gründen?
Die paar Mal, wo ich am Fellhorn Skifahren war, war es zum Glück ausserhalb der Hochsaison und somit bedeutend ruhiger..
Die paar Mal, wo ich am Fellhorn Skifahren war, war es zum Glück ausserhalb der Hochsaison und somit bedeutend ruhiger..
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2011 | Massentourismus
Ich meine mal gehört und auch hier irgendwo gelesen zu haben, dass der Naturschutz nur eine fixe SB am Scheidtobel zugelassen zu hat, da bei kuppelbaren Anlagen die Geräuschemission während der Stützenüberfahrt zu hoch wäre und die DSB durch Naturschutzgebiet verläuft, ebenso wie die PB oben. Und da sich am Naturschutzgebiet meines Wissens nichts geändert hat, dürfte das evtl. immer noch gelten.Richie hat geschrieben:Mal eine Frage an die Insider: gibt es denn konkrete Pläne den Engpass DSB Scheidtobel und Gipfelbahn durch einen Liftersatz bzw. Neubau zu beheben oder scheitert so ein Vorhaben bspw. an Naturschutzrechtlichen Gründen?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2011 | Massentourismus
also das wegen der geräuschemission war damals der grund! man sollte aber auch bedenken das die DSB damals der erste schritt im moderniesierungsprogramm war..... das hatte damals protestbewegungen dort oben gegeben, da sind die paar hansel vom ifen jetzt ein witz!
mittlerweile wurde auch der skiweg im scheidtobel versetzt! in meinen augen kommt da früher oder später was kuppelbares und mit der DSB können sie dann gleich den fellhornlift ersetzen! die argumente von damals sind doch überhaupt nicht mehr tragbar wenn man mal überlegt was nach dem bau der scheidtobelbahn da oben alles passiert ist....schneileitungen, speicherteich ect. ect.
mittlerweile wurde auch der skiweg im scheidtobel versetzt! in meinen augen kommt da früher oder später was kuppelbares und mit der DSB können sie dann gleich den fellhornlift ersetzen! die argumente von damals sind doch überhaupt nicht mehr tragbar wenn man mal überlegt was nach dem bau der scheidtobelbahn da oben alles passiert ist....schneileitungen, speicherteich ect. ect.
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus
Wenn ich mich von den ein, zweimal, die ich vor dem EUB-Bau am Fellhorn war recht erinnere, dann ist die Erklärung ziemlich simpel:Zyste hat geschrieben:Die einseitige PB zum Gipfel war früher die einzige Möglichkeit in den hinteren Teil des Gebiets zu kommen, neben einer Abfahrtsvariante irgendwo durch das jetzige Naturschutzgebiet, die es auch nicht mehr gibt. Warum diese aber überhaupt nur einseitig ausgeführt wurde weiss ich auch nicht.
Die zweite Sektion ist wesentlich kürzer als die untere, ergo reicht eine Kabine, um die Fahrgäste, die mit der ersten Sektion raufkommen, wegzuschaffen, bis dort die nächste Gondel eintrifft. Wartezeiten an der Mittelstation waren/sind damit fast ausgeschlossen. Ob das mit einer Fahrt (=gleich große Kabine) geht oder nicht weiß ich auswendig nicht. Müsste man halt mal in Lift World nachschauen.
Die DSB Scheidtobel ist in der Tat zumindest an Spitzentagen suboptimal, jedoch gab es damals, wie schon geschrieben, ein riesen Gezeter, bis die überhaupt genehmigt war.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2011 | Massentourismus
lt. homepage hat die gipfelbahn eine um 270p/h niedrigere foerderleistung!
http://www.das-hoechste.de/unternehmen/ ... nbahn.html
die scheidtobel DSB war urspruenglich bis zum gipfel geplant, wurde dann aber verkuerzt gebaut! man wollte den eingriff im schutzgebiet minimal halten um moeglichst wenig baeume faellen zu muessen... deswegen endet die auch supoptimal auf halber hoehe
http://www.das-hoechste.de/unternehmen/ ... nbahn.html
die scheidtobel DSB war urspruenglich bis zum gipfel geplant, wurde dann aber verkuerzt gebaut! man wollte den eingriff im schutzgebiet minimal halten um moeglichst wenig baeume faellen zu muessen... deswegen endet die auch supoptimal auf halber hoehe
