Werbefrei im Januar 2024!

14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonne

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Callisto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 05.01.2009 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4056 Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonne

Beitrag von Callisto »

Alpenarena 14. & 15. Januar 2011


Bild


Die Alpenarena: eines der umstrittensten Skigebiete der Schweiz. Man scheut sich nicht, sich mit den besten Skiresorts Europas messen zu wollen. Aber gelingt dies? Preislich zumindest befindet man auf einem Level, nur wird in anderen Skigebieten dem Gast mit stets perfekt präparierten Pisten, modernen Anlagen, bei denen Wartezeiten nahezu vollständig entfallen, die entsprechende Leistung erbracht. Der Alpenarena wird stetig vorgeworfen, diesen Leistungen bei den immens hohen Eintrittspreisen nicht gerecht zu werden. Teils veraltete Anlagen, schlechter Service sowie eine konsequente Schließungspolitik der Transportanlagen, sobald es irgendwie möglich ist. Der Gast flucht, die Alpinforumuser sind enttäuscht, aber dennoch kommen die Gäste aus Chur, Deutschland und dem Rest der Welt und verhelfen dem Gebiet zu einem kanibalistischen Reichtum, der spöttisch auf die nahegelegenen Skigebiete Obersaxen und Brigels herrabblickt.

Nur stimmt das wirklich? Ich selbst wäre wohl nicht in absehbarer Zeit in dieses Skigebiet gefahren, da ich mir preislich bei einer Tageskarte Alpenarena zwei Skitage auf der Lenzerheide gönnen könnte...wenn mich nicht folgender Zufall in die Fänge der weißen Arena gebracht hätte: über einen Kollegen eine 2 Tageskarte erhalten: für mich die einmalige Gelegenheit dieses Gebiet bei bestem Wetter zu besuchen und unabhängig des hohen Preises objektiv zu urteilen.

Also am 14. morgens um 6 von Basel aus losgedüst, staufrei in 2 1/4 nach Flims, dort ins Parkhaus. Als ich mir an der Kasse einen Pistenplan zulegte, hörte ich eine sehr freundliche Bahnmitarbeiterin sagen, dass oberhalb des Crap Sogn Gion alles geschlossen sei und man noch nicht sagen könne, ob Fuorcla, Vorab, Grauberg und la Siala noch in Betrieb gingen. Na toll! gut dass ich die Tageskarte nicht kaufen musste. Ich erinnere mich an die Forumsberichte und stelle mich darauf ein, den Tag am Crap und Mutta Rodunda zu verbringen.

Dort angekommen die erste Ernüchterung: brettharte Kunstschneepiste an der Mutta Rodunda, zudem hatte es die nacht da drauf geregnet, aber immerhin ein geniales Panorama zum Crap und in die Rheinebene. Nebenbei hörte ich es ständig donnern. Am Vorab und Siala wurden Lawinen geschossen. Nadann wirds wohl erst recht nichts mit der Öffnung :(

Blick auf die brettharte Piste am Mutta Rodunda und zum Crap Sogn Gion
Bild

Bild

Bild

nach 3 Fahrten wollt ich zum Crap, dann jedoch an der Nagens-Bahn gelesen: Grauberg geöffnet, weitere Anlagen in Vorbereitung. Yeahh...

Bergstation Grauberg PB
Bild

Blick hinunter ins Rheintal
Bild


Die Piste war schon herrlich aufgefirnt, einfach super Verhältnisse. Dort dann auch eine Wiederholungsfahrt gemacht. Dann zurück zur Mutta Rodunda mit dem Gedanken schon auf dem Weg zum Crap...yeah was geht denn da? La Siala wird gerade ausgaragiert, da ist der Niederschlag doch hoffentlich als Schnee runtergekommen...

Bild

Einige andere Gäste schienen auf die selbe Idee gekommen zu sein. Es bildete sich zumindest eine beachtliche Schlange vor dem noch verschlossenen Rolltor, doch dann, Pforten auf und los gehts
Bild

Bild

Bild

Die schwarze Piste war in einem super Zustand. Feinster Pulverschnee, gleich 3x gefahren, erst jetzt wird mir die enorme Weite der Alpenarena bewusst. Gerade wollte ich zum 4. Streich ansetzen, da seh ich: Vorab ist auch offen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Auch hier feinster Pulver und geniale Tiefblicke, hier bleib ich.
Bild

Bild

Dann rief mich der Kollege zum Crap. Somit die ebenfalls genial pulvrige Piste nach Fuorcla runtergedonnert und zum Crap Masegn hoch und weiter zum Crap Sogn Gion, dann dort gerastet.
Bild

Bild

Sehnsüchtiger Blick hinab zur Alp Ruschein. Die zugehörige Piste war zwar grundpräpariert, aber das scheint schon ein bis zwei Wochen her zu sein. Nach einer baldigen Öffnung sieht es im Augenblick nicht aus.
Bild

Bild


Nachmittags wieder hoch zum Vorab und die fürchterlich vereiste Piste gemeinsam nach Plaun heruntergefahren.


Abends noch einen Sttadspaziergang durch die Altstadt von Chur gemacht
Bild

Bild

Bild

Mit dem Stadttor als Wahrzeichen
Bild



Am nächsten Morgen zunächst Ernüchterung. Der Himmel ist wolkenverhangen, es regnet. Na super :x . Doch bei genauerem Hinsehen schillern einzelne Wolken leicht bläulich. Das kenn ich doch vom Hasliberg im letzten Jahr...ich sollte Recht behalten. Nach Laax raufgefahren ins Parkhaus, nach Curnius hoch, die Wolkendecke wurde immer dünner und dann...durchbricht die von Roll KSB kurz vor ihrem Ziel die Wolkendecke und wir stehen im strahlenden Sonnenschein des Crap Sogn Gion...einfach geil

Bild

Bild

Schweren Herzens verabschiedet sich der Kollege von mir und ich setze meine Reise alleine fort. das Ziel: Vorab und La Siala. ich lasse die Bilder nun bewusst unkommentiert...

Bild

Bild

Bild


Zurück am Crap noch einige Bilder Richtung Skigebiet, dann gehen 2 phantastische Skitage zuende
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fazit: 5,5 von 6

ich weiß nicht, ob ich so schnell noch einmal hinkomme, die hohen Preise schrecken einen Studenten eher ab. Unterhalb von 2200m ist die Schneelage und Beschaffenheit im Augenblick äußerst dürftig alles darüber...hammer!! Das Gebiet ist riesig, die Pisten einsam, genial trassiert und unglaublich lang. Zum Thema Anlagen stimme ich nicht in die Kritiker mit ein, welche einen dringenden Erstatz der La Siala-Bahn fordern. Die Piste verträgt nicht noch mehr Kapazität, eine Stunde nach deren Öffnung war sie dermaßen zerfurcht. Auch wer eine Hochleistungs-Gletscher KSB fordertwird aus dem selben Grund meiner Hoffnung nach lange warten müssen. Die oft kritisierten fehlenden Bemühungen um die Öffnung der Anlagen konnte ich nirgens feststellen. Man hat wirklich an beiden Tagen versucht, die lawinengefährdeten Anlagen soll schnell wie möglich abzusichern und zu öffnen.
Ob das Gebiet jetzt wirklich pro Tag 70CHF Wert ist, weiß ich nicht, ich würde sie zumindest nicht bezahlen...vor allen Dingen nicht, weil sich die Lenzerheide direkt nebendran bedindet...

Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von BigB »

Herzlichen Dank für diese fantastischen Bilder aus einem Skigebiet das ich aufgrund der von dir genannten Gründen auch sehr klasse finde. Da ich da immer mit nem Busunternehmen hinfahre und Busfahrt incl. Skipass 56 Euro kostet ist das für mich auch preislich ok. Ich finde LAAX gut, aber nicht weil es ein "cooles" Skigebiet ist.

MfG BigB
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von piano »

Dein Bericht zeigt schön, dass es in Laax auch eine andere Seite neben dem oftmals miserablen Kundenleistungen gibt:

In ganz wenigen Skigebieten gibt es eine solche Fülle an landschaftlich attraktiven, langen, abwechslungsreichen Abfahrten - so sie denn geöfffnet sind. Bezüglich Ausdehnung ist Laax ja eines der grössten Gebiete der Schweiz.
Bild
Die schwarze Piste war in einem super Zustand. Feinster Pulverschnee, gleich 3x gefahren, erst jetzt wird mir die enorme Weite der Alpenarena bewusst. Gerade wollte ich zum 4. Streich ansetzen, da seh ich: Vorab ist auch offen.
Diese schwarze ist eine meiner Lieblingspisten in Laax, frisch gewalzt ein Traum.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Fab »

Schöne Bilderserie. Das Gebiet wirkt, wie piano schreibt, sehr weitläufig.
Bei Bildern aus der AA und nicht nur bei deinen, habe ich immer den Eindruck ein Großteil des Gebietes besteht aus flachen Querverbindungen. Ist das so oder ist es eine optische Täuschung?
hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von hegauner »

Vielen Dank für diesen schönen Bericht und diese schöne Bilder.

Das Gebiet ist schon extrem weitläufig. In anderen Skigebieten braucht man dafür mehr Lifte um so eine Fläche zu erschließen. Laax ist nach wie vor ein tolles Skigebiet. Und es gab Jahre da habe ich dieses Gebiet mehrmals im Jahr angesteuert. Es wird aber defenitiv Zeit das dort investiert wird. In den letzten Jahren habe ich aber immer öfters Laax gemieden aufgrund seiner Preispolitik. In Obersaxen und Lenzerheide ist es auch schön.

Letztes Jahr war ich mal wieder nach mehrjähriger Pause und habe es allerdings so gehandhabt wie einer meiner "Vorschreiber". Mit dem Bus -zum gleichen Preis, wahrscheinlich auch der gleiche Anbieter- war es einfach entspannter und preiswerter. Beim derzeitigen Eurokurs erst recht.

Und bei der derzeitigen Schneelage wird Laax auch wieder ein Thema.

Und flache Passagen gibt es eher selten. Das täuscht auf diesem Bild. Das sind die Ausnahmen.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
Callisto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 05.01.2009 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4056 Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Callisto »

Danke für eure Rückmeldungen

Wer im Augenblick Pulverschnee sucht, wird in den oberen Lagen am Vorab, Fuorcla und La Siala noch fündig. Wie beschrieben, einfach ein Traum.

@Fab:
es gibt einige Verbindungswege z.B. Mutta-La Siala und Retour oder La Siala Grauberg, teils muss man auch ein wenig anschieben, aber alles in allem hält es sich in Grenzen. Die Verbindungspiste Vorab-la Siala beispielsweise istherrlich trassiert und führt einsam durch die endlosen Weiten der Arena

Grüße an alle

Callisto
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Hatte es auf den Pisten überall genug Schnee oder kam zum Teil schon Dreck, Gras und Steine durch? Die Pistenbeschaffenheit ist vorerst mal egal da es im Laufe der Woche noch schneien soll und ich erst am Wochenende evtl. nach Laax geh oder wo anderst hin wo es überall genügend Schnee hat.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Callisto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 05.01.2009 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4056 Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Callisto »

Die Schneeverhältnisse waren oberhalb von 2200m perfekt, unterhalb brettharter (Kunst)schnee. Die Talabfahrten waren teils schon sehr tief und langsam zu fahren. Dreck und Steine hatte es nur auf der Piste 40 Crap Masegn - Plaun im unteren Teil, von der würd ich dir abraten. Bei den aktuellen Schneeverhältnissen ist Laax für Pulver-und Powdersuchende im Augenblick eine gute Adresse (Vorab, Fuorcla, La Siala)

Grüße Callisto
Jumbes
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 31.08.2007 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Jumbes »

Ich war als Jugendlicher (vor rund 15 Jahren) 4-5x in dem Skigebiet mit einer Jugendfreizeit. Wir haben immer in Nagens übernachtet.

Also meine Erinnerungen sind eher weniger positiv. Es hat mich seitdem nie wieder da hingezogen und wenn ich die Bilder sehe wird es das auch wohl nicht mehr.

Mein Eindruck war:

- Weitläufig ja, aber stellenweise auch super einsam dh keine gemütlichen Einkehrhütten. Keine schönen Terassen zum sitzen mit netter Alpenmusik. Es war einfach ein kalter Betonflair was auch die Restaurants verkörpern. Sprich ich hab es nur so in Erinnerung, daß in den Gondelstation irgendwelche SB Futterstationen untergebracht waren

- Ich hatte auch ewig viele Schlepplifte bzw alte Sessel in Erinnerung. War mir sehr unangenehm in Erinnerung

- Preise waren auch damals schon grenzwertig

- Pisten empfand ich als kaum abwechslungsreich. Es ist halt einfach eine Hochlandschaft. Außerdem habe ich viele Querziehwege in Erinnerung die ewig lang waren. z.B. von Richtung Vorab nach Nagens

- Bei Wetterumschwüngen war recht schnell das halbe Gebiet gesperrt.

- Pistenpflege war damals auch eher bescheiden

Ich bin kaum einem Gebiet so negativ gegenüber eingestellt wie Flims-Laax. Aber womöglich muss ich nach all den Jahren es einfach mal wieder versuchen
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von piano »

Jumbes hat geschrieben: aber stellenweise auch super einsam dh keine gemütlichen Einkehrhütten. Keine schönen Terassen zum sitzen mit netter Alpenmusik.
Alle 100 Meter eine Hütte, aus der DJ Ötzi und co. über die ganze Piste schallt, ist das letzte, was ich mir in einem Skigebiet wünsche.
Ich hatte auch ewig viele Schlepplifte bzw alte Sessel in Erinnerung. War mir sehr unangenehm in Erinnerung
Da du in Nagens untergebracht warst, meinst du sicher die Skilifte Mutta Rodunda I/II, Curnius und Grisch. Die wurde alle zusammen durch eine KSB ersetzt. Langsame Sessel? Ausser Alp Ruschein an der Peripherie draussen kommt mir keiner in den Sinn, auch damals nicht. Ausserdem hatte es vor 15 Jahren auch in den meisten anderen grösseren Skigebiete noch viele Skilifte.
Außerdem habe ich viele Querziehwege in Erinnerung die ewig lang waren. z.B. von Richtung Vorab nach Nagens
Von Vorab nach Nagens ist es z.B. schöner, nach Fuorcla zu fahren, hinauf zum Crap Masegn, Piste nach Plaun, und dann mit der EUB hinauf. Sprich: die meisten Ziehwege lassen sich elegant umgehen, wenn man eine zusätzliche Liftfahrt macht.
Jumbes
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 31.08.2007 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Jumbes »

Mit Alpenmusik meinte ich keine Apres Musik. Sondern einfach die gemütlichen urigen Sonnenterassen wie ich sie in Österreich kenne. An der womöglich noch ein paar Musikanten die Zieharmonika oder die Gitarre spielen. Es geht ja auch nicht um die Musik sondern eher den Flair und den hatte damals Flims-Laax für mich nicht. Ich kenne dort nur die hässlichen SB Restaurants.
Wie soll ich es beschrieben? Flims Laax ist halt irgendwie wie Frankreich von meinem Empfinden. Es fehlt mir der Bergddorf Charme, die Gemütlichkeit, etc.

Ich mag Flims-Laax einfach nicht und die Pisten machen mich auch nicht an weil die Landschaft einfach zu wenig abwechslungsreich ist. Man fährt ja doch zumeist über der Baumgrenze.

Geschmäcker sind verschieden :D
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von piano »

Jumbes hat geschrieben:Mit Alpenmusik meinte ich keine Apres Musik. Sondern einfach die gemütlichen urigen Sonnenterassen wie ich sie in Österreich kenne. An der womöglich noch ein paar Musikanten die Zieharmonika oder die Gitarre spielen. Es geht ja auch nicht um die Musik sondern eher den Flair und den hatte damals Flims-Laax für mich nicht. Ich kenne dort nur die hässlichen SB Restaurants.
Der Crap Sogn Gion Klotz macht natürlich schon einen hässlichen Eindruck, die Vorab-Station ist auch keinen Deut besser, da gebe ich dir recht. Die von dir beschriebenen gemütlichen Hütten findest du aber auch in Laax. Z.B. die Alp Ruschein, die Segnes-Hütte am Grauberg oder die Runca-Hütte in der Nähe von Flims.
Ich mag Flims-Laax einfach nicht und die Pisten machen mich auch nicht an weil die Landschaft einfach zu wenig abwechslungsreich ist. Man fährt ja doch zumeist über der Baumgrenze.
Wenn du lieber unter der Baumgrenze unterwegs sein möchtest, ist Laax natürlich nicht das ideale Skigebiet dafür.
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von BigB »

Hi,

gerade die Weite und die Abgeschiedenheit sowie das über der Baumgrenze sein, dass nicht überall ein Lift lang geht und man immer im Getümmel ist schätze ich mit an LAAX.

MfG BigB
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"

Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von BigB »

hegauner hat geschrieben:
Letztes Jahr war ich mal wieder nach mehrjähriger Pause und habe es allerdings so gehandhabt wie einer meiner "Vorschreiber". Mit dem Bus -zum gleichen Preis, wahrscheinlich auch der gleiche Anbieter- war es einfach entspannter und preiswerter. Beim derzeitigen Eurokurs erst recht.
Hauser Reisen? Können ja mal ne Tour starten.

MfG BigB
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von axisofjustice »

Jumbes hat geschrieben:Mit Alpenmusik meinte ich keine Apres Musik. Sondern einfach die gemütlichen urigen Sonnenterassen wie ich sie in Österreich kenne. An der womöglich noch ein paar Musikanten die Zieharmonika oder die Gitarre spielen. Es geht ja auch nicht um die Musik sondern eher den Flair und den hatte damals Flims-Laax für mich nicht. Ich kenne dort nur die hässlichen SB Restaurants.
Wie soll ich es beschrieben? Flims Laax ist halt irgendwie wie Frankreich von meinem Empfinden. Es fehlt mir der Bergddorf Charme, die Gemütlichkeit, etc.

Ich mag Flims-Laax einfach nicht und die Pisten machen mich auch nicht an weil die Landschaft einfach zu wenig abwechslungsreich ist. Man fährt ja doch zumeist über der Baumgrenze.

Geschmäcker sind verschieden :D
Ist nicht böse gemeint, aber denkst du nicht, dass 15 Jahre alte Erfahrungen eventuell mal aufgefrischt werden müssten? 8O

Urige Sonnenterassen gibt es genug: Curnius (inkl. Musikant mit Zieharmonika - immer wieder super!), Larnags, die herrlich idyllische Grillhütte in Alp Ruschein am Fluss, das Tipi in Plaun, ... Da kann man sich nun wirklich nicht beklagen.
Insgesamt macht FLF aber in der Tat eher modernen Apres-Ski. Also kein Tiroler Gedudel oder Ballermann-Schwachsinn, sondern Rock, Hip-Hop und Electro z.B. am Cafe No Name oder an den Talstationen. Gott sei Dank - das ist einer der Gründe, die mich immer wieder nach Laax ziehen. Nachmittags oberhalb der Halfpipe mit super Panorama zu guter Musik chillen, anstatt in irgendwelchen Holzhütten zu "Ficki Ficki Bums Bums" mit 100 anderen Ruhrpottproleten schwitzen -> I like. ;D (ich bin selbst einer, ich darf sowas sagen :tongue: )

Landschaft nicht abwechslungsreich? 8O Also mal abgesehen von den vielen verschiedenen Hanglagen sind besonders die Abfahrten vom Vorab nach Alp Ruschein, von La Siala über Grauberg nach Flims oder vom Crap nach Laax landschaftlich sehr schön und abwechslungsreich. Vom Hochalpinen in den Wald, durch Felsen, ...

Schön, dass hier mal wieder ein positiver Bericht meines Lieblingsskigebiets steht. Die Öffnungspolitik bzgl. Anlagen ist in der Tat manchmal nervend und der Preis ist heftig, aber wie ich hier vor einiger Zeit schonmal gesagt habe: es gibt nur wenige Skigebiete in den Alpen mit einer derartigen Weitläufigkeit und Vielfalt und m.E. kein anderes Skigebiet in den Alpen mit so viel Pistenfläche pro Lift.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Firnfan »

Teile einmal mehr die Ansicht von Axisofjustice:

+ Hüttenkultur hat sich in den letzten 15 Jahren effektiv verbessert: Curnius gut aufgefrischt, gemütliche Kleinbeizen an attraktiver Lage wie Tegia Miez (Abfahrt nach Alp Dado) und die Hütten auf der FIS-Piste und nach Ruschein, gut gemachtes Capalari im ehemaligen Hallenbad des Crap's, Feinschmeckerrestaurant bei Startgels und die wunderbare Lokalität bei Larnags. Fazit: Es hat selbstverständlich noch Optimierungspotential, der Crap ist v.a. von aussen her gesehen potthässlich, und auch das Restaurant am Vorab ist innen (und auch bezüglich Serviequalität ...) optimierbar. Alles in allem aber i.o. und massiv besser als vor 15 Jahren.

+ Bezüglich Skigebiet selbst finde ich auch: Meist sehr breite Pisten und damit verhältnismässig gut Platz (selbstverständlich gibt es auch hier Ausnahmen), Hänge aller Ausrichtungen, guter Mix zwischen hochalpin und Waldflächen, m.E. gute Anordung der Liftanlagen und damit nur ganz selten langweilige Traversen nötig, gute Verbesserungen mit neuer Stretg-Talabfahrt nach Flims und Pistenverbreiterung vor Curnius.

- Hauptkritikpunkt bleibt m.E. die unglaublich gästefeindliche Oeffnungspolitik in der Vorsaison (und teilweise auch Spätsaison), andere Kritiken habe ich an anderer Stelle schon aufgeführt.


Fazit: Nach 15 Jahren Pause wäre für eine seriöse Beurteilung ein neuer Besuch des Gebiets hilfreich und angesichts der Schönheiten des Gebiets auch eine attraktive Sache (aber eben, nicht in der Vorsaison ...).
Jumbes
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 31.08.2007 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Jumbes »

Ich bin womöglich in 4 Wochen dort. Ich besuche einen Freund in Zürich und wir gehen dann entweder für einen Tag nach Adelboden oder eben Flims.

Natürlich ändert sich so einiges in 15 Jahren. Es war halt einfach mein Eindruck damals und der hat sich doch recht stark eingebrannt.

Sollte ich in 4 Wochen dort gewesen sein meld ich mich wieder.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von xcarver »

Danke füt die tollen Bilder des weitläufigen Skigebiets :D
Aber kostet der Tagespass jetzt echt schon 70 Franken :nein: ?
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Callisto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 05.01.2009 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4056 Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Callisto »

Ich persöhnlich finde die Landschaft dort einfach nur genial, wenn man über die herrlich trassierten Pisten durch endlose Weiten carven kann und die Lifte erst dann zu Gesicht bekommt, wenn die Piste endet. Die unglaublich faszinierende hochalpine Landschaft habe ich so woanders noch nicht gesehen, fand ich sehr imposant.

@xcarver:
die Tagenkarte liegt mitlerweile bei 68 CHF. Hinzu kommt der obligatorische Kauf der Keycard für 5 CHF, die man leider am Ende des Skitags nicht zurückerstattet bekommt. Das einzig positive daran ist, dass auch gebietsfremde Keycards verwendet werden können.

Benutzeravatar
Glünamylove
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 13.01.2011 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Glünamylove »

Callisto hat geschrieben:Ich persöhnlich finde die Landschaft dort einfach nur genial, wenn man über die herrlich trassierten Pisten durch endlose Weiten carven kann und die Lifte erst dann zu Gesicht bekommt, wenn die Piste endet. Die unglaublich faszinierende hochalpine Landschaft habe ich so woanders noch nicht gesehen, fand ich sehr imposant.

@xcarver:
die Tagenkarte liegt mitlerweile bei 68 CHF. Hinzu kommt der obligatorische Kauf der Keycard für 5 CHF, die man leider am Ende des Skitags nicht zurückerstattet bekommt. Das einzig positive daran ist, dass auch gebietsfremde Keycards verwendet werden können.
Zum Thema der Key Card, kann man diejenige von Davos auch verwenden in Laax? Ist ja meist nicht mit denen aller Skigebiete möglich.
Callisto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 05.01.2009 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4056 Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Callisto »

Die Keycard von Davos kannst du in Laax und der Lenzerheide verwenden

Grüße Callisto
Benutzeravatar
Glünamylove
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 13.01.2011 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Glünamylove »

Callisto hat geschrieben:Die Keycard von Davos kannst du in Laax und der Lenzerheide verwenden

Grüße Callisto
Ok. danke für die Bestätigung, dann pack ich die ein und fahr jetzt hin :wink:
Benutzeravatar
Glünamylove
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 13.01.2011 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Glünamylove »

Ich war nun gestern, animiert durch den positiven Bericht hier, nach über 10 Jähriger Abwesenheit auch wieder mal in Laax. Und ich muss sagen, es hat sich absolut gelohnt, nicht nur aus dem Grund, dass wir aufgrund eines Gutscheines die eine Tageskarte zum halben Preis erhielten ;-).
Von den Menschenmassen war es absolut erträglich (haben momentan ja noch nicht soviele Kantone Sportferien), vorallem wenn man sich ein bisschen antizyklisch verhält und sich nicht nur bei Mutta Rodunda herumtreibt.
Ansonsten kann ich den Autor des Threads nur bestätigen, in der Höhe feinster Pulverschnee und alles sehr gut präpariert, auf dem Vorab waren bis kurz vor 11 Uhr noch beide Abfahrten nur sehr wenig verspurt und freie Pisten, konnte also so richtig schön gecarvt werden.
Am Nachmittag stiegen dann die Temperaturen und vom Grauberg runter nach Klosters wars um ca. 15 Uhr sogar ein wenig sulzig was aber überhaupt nicht schlimm war da die Schneebasis an besagter Stelle genug gross war. Die einzige Abfahrt welche ich als kritisch empfand war die Nr. 40 im untersten Teil wo es in den Wald geht, wir machten die ganze Strecke in einem Zug vom Crap Masegn aus, da hat man gegen Ende einige Kilometer in den Beinen und es war im untersten Teil dann richtig bös hart bzw. eisig, man hatte kaum Halt. Für Anfänger daher im Moment überhaupt nicht zu empfehlen, wir sahen da auch einige liegen resp. die mühten sich richtig ab mit der Piste.
Aber nun wieder zurück zum erfreulichen: Auch kurz vor 16 Uhr war bei den Skiliften auf dem Crap Sogn Gion noch alles sehr gut zu fahren, was sicherlich an den Temperaturen aber auch an der guten Pistenpräparation gelegen hat. Talabfahrt Piste Nr. 60 nach Laax in der Folge im ersten Teil sehr zerfahren und halt viele Leute im Hang und einige Snowboarder welche auf den Obstacles rumspielten, ab Curnius dann aber wieder sehr schön und locker zu fahren.
Da ich mich in Laax nicht so auskenne war es vielleicht auch ein Glücksgriff fanden wir zum Mittagessen die Segneshütte. Von seelenloser SB Abfertigung war dort nichts zu spüren, auch wenns eine Hütte mit SB ist, war es sehr gemütlich und entspannt und auf der Sonnenterasse hätte man es auch noch viel länger aushalten können, hätten nicht schon bald wieder die Pisten gerufen.
Was mir als Teenager natürlich damals nichts sagte, jetzt aber aufgefallen ist, und was mich beeindruckt hat ist, wie viele Pistenkilometer mit eher wenig Liften zu machen sind. Sowas schätze ich heute sehr, es ist nicht alles verbaut, und man hat einige sehr einsame Abschnitte mit herrlichem Alpenpanorama, die man so richtig geniessen kann.

Alles in allem ein überaus gelungener Tag mit viel viel Sonnenschein, würde aus meiner Sicht auf jeden Fall auch mindestens eine 5.5 bei Bestnote 6 geben, kam schon sehr nah an einen perfekten Tag auf der Corviglia heran.

PS: Alle Anlagen waren geöffnet bis auf Alp Ruschein
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von BigB »

Glünamylove hat geschrieben: Am Nachmittag stiegen dann die Temperaturen und vom Grauberg runter nach Klosters wars um ca. 15 Uhr sogar ein wenig sulzig was aber überhaupt nicht schlimm war da die Schneebasis an besagter Stelle genug gross war.
Danke für deinen Eindruck, Laax hat auch seine guten Seiten. Bei der Abfahrt bist du wohl in Davos gelandet ;-).

MfG BigB
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Benutzeravatar
Glünamylove
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 13.01.2011 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14. & 15.01.2011: Alpenarena - von Donner, Pulver & Sonn

Beitrag von Glünamylove »

BigB hat geschrieben:
Glünamylove hat geschrieben: Am Nachmittag stiegen dann die Temperaturen und vom Grauberg runter nach Klosters wars um ca. 15 Uhr sogar ein wenig sulzig was aber überhaupt nicht schlimm war da die Schneebasis an besagter Stelle genug gross war.
Danke für deinen Eindruck, Laax hat auch seine guten Seiten. Bei der Abfahrt bist du wohl in Davos gelandet ;-).

MfG BigB
Ja was für ein Verschreiber, sollte natürlich und korrekterweise Flims heissen... :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Schweiz“