Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Huppi »

Ich muss Arlbergfan absolut recht geben, es gibt bis jetzt keine offizielle Quelle.
Und solange dies der Fall ist, haben solche "News auf Mutmaßung" nichts in diesem
Topic verloren.

Sollte es wirklich mal soweit kommen, dann könnt ihr immer noch über das neue
Bauvorhaben diskutieren, nur wo nichts ist - ist halt mal nichts!
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von flauschiges Murmele »

Tribal hat geschrieben:Ich muss Arlbergfan absolut recht geben, es gibt bis jetzt keine offizielle Quelle.
Und solange dies der Fall ist, haben solche "News auf Mutmaßung" nichts in diesem
Topic verloren...
Gibt es tatsächlich keine, oder weißt Du lediglich von keiner?
Ich finde es durchaus ok, wenn hier Leute zu bestimmten Gerüchten auch mal nachfragen, ob wer was näheres oder offizielles weiß.

Aber lassen wir das, ich will da keine Grundsatzdiskussion draus machen...
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

Hallo, weiß jetzt gar nicht warum sich hier mancher aufregt das zur Schindlergratbahn "gemutmaßt" wird.
Ich kenne den Arlberg, speziell St. Anton seit gut 40 jahren und bin befreundet mit einigen Leute die durchaus Kenntnisse zu Vorhaben der Seilbahngesellschaft haben Wenn auch niemand aus dem direkten Verantwortungsfeld der Seilbahngesellschaft. Eine Modernisierung der Schindlergratbahn ist seit einigen Jahren angedacht. Sessel mit Haube wurde anfangs adakta gelegt wegen der Windanfälligkeit. Wie es aktuell tatsächlich mit der Planung aussieht weiß ich jetzt nicht. Ich werde da mal nachforschen. Ganz in der Schublade dürfte das Vorhaben jedoch nicht verschwunden sein.
Ansonsten darf man sich doch zur Schinldergratbahn seine Gedanken machen. Gibt es doch, wie bereits angesprochen, Ungereimtheiten wie z.B. die Zufahrt zur Bahn. Da wird man sicher nach Löungen suchen um diese sicher und komfortabler zu machen. Sei es jetzt Neubau der Bahn, Verlegung der Talstation, Geländemodelationen etc.


Gunnar
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von rush_dc »

mmn kann die bahn bleiben so wie sie ist, immerwieder ein erlebnis mit dem ding da hochzufahren :-)
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Snowworld-Warth »

Scheint das Schröcken sein Projekt endlich versucht durch zu drücken.
:arrow: Seilbahn in die Tourismuszukunft
Schwarzmann ist zuversichtlich, dass das Projekt auf einem guten Weg ist, denn "das Vorprüfungsverfahren ist eingeleitet, es geht jetzt vor allem darum, wie die zuletzt vorgenommene Planänderung bewertet wird und ob eine Umweltverträglichkeitsprüfung nötig ist." Der Gemeindechef spricht damit die Verlängerung der Seilbahntrasse an. Aufgrund des Raumentwicklungsgesetzes musste die Bergstation knapp 200 Meter nach oben verlegt werden. Verläuft das Verfahren positiv, kann mit den Detailplanungen begonnen und das Behördenverfahren eingeleitet werden.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
crazy_chris
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 21.02.2004 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von crazy_chris »

Zum Thema Verbindungsbahn übers Auenfeld:

http://www.vol.at/auenfeldprojekt-in-de ... 5-06323687
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Arlbergfan »

Ich würde es bevorzugen, wenn wir die Verbindung zwischen Lech und Warth in diesem Topic weiterdiskutieren könnten, um das allgemeine Arlberg-Topic nicht völlig zu überladen.

Ich hab da nämlich seit längeren einige Fragen und denke, dass die in irgendeinem Bereich schon mal diskutiert wurden.

Ein User hat heut diese Nachricht gepostet: http://www.vol.at/auenfeldprojekt-in-de ... 5-06323687

Daraus geht hervor, dass die Verbindung noch überhaupt nicht in trockenen Tüchern ist.

Wie schaut das eigentlich mit der Kartenlimitierung aus, wenn die Verbindung steht? Meiner Meinung nach, muss man da den Warthern und den Antonern ein wenig entgegen kommen, weil es ist dann fix mit mehr Tagesgästen zu rechnen.

Die Verkehrsproblematik ist eine weitere Frage. Von Bregenz nach Warth sind es nur 40km. Von Bregenz nach Lech aber 93km. Der Tagesgast wird sich dann wirklich überlegen, ob er in Warth einsteigt oder länger fährt und in Zürs/Lech einsteigt.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Snowworld-Warth »

crazy_chris hat geschrieben:Zum Thema Verbindungsbahn übers Auenfeld:

http://www.vol.at/auenfeldprojekt-in-de ... 5-06323687
Das ist doch echt nicht deren ernst. In Tirol oder Salzburg sind doch auch viele Gebiete aufwändig verbunden (3s in kitzbühel) oder geplant, wie die anbindung von Piesendorf in Zell. Aber in vorarlberg sind so organisationen wie der alpenschutzverein und co immer gegen alle verbindungen (wie damüls-mellau) die schon seit Jahrzehnten erwünscht und geplant sind.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Mitleser »

Arlbergfan hat geschrieben: Die Verkehrsproblematik ist eine weitere Frage. Von Bregenz nach Warth sind es nur 40km. Von Bregenz nach Lech aber 93km. Der Tagesgast wird sich dann wirklich überlegen, ob er in Warth einsteigt oder länger fährt und in Zürs/Lech einsteigt.
"Klugscheiss"
Von Bregenz zum Hochtannberg sind es ca. 60km und ich brauche hier früh morgens 45min, abends oft über 1 Std.
Von Bregenz nach Lech lt Google auch ca. 1 Std. Ich brauche zu Alpe Rauz so ca. 45-50 min. Also wenn ich nach Zürs wollte, würde ich eher nicht nach Warth fahren, (ausser ich möchte Maut sparen) was ja auch nervig ist, da man wenig überholen kann, Ortsdurchfahrten, bei Neuschnee Ketten ab Schoppernau
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Foto-Irrer »

Mitleser hat geschrieben:...bei Neuschnee Ketten ab Schoppernau
braucht man aber entsprechend auch ab Stuben Richtung Rauz. Auch wenn ich die Strasse nach Warth nicht kenne, denke ich auch, dass man sehr schnell vom Ländle aus in Stuben ist und dann nur noch 15min. bis Zürs, was m.E. ideal als Ausgangsbasis ist.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Arlbergfan »

Keine Ahnung was ich da eingegeben hab - ich komm jetzt auch auf 60 Kilometer...

Trotzdem ist es ein Problem. Die Tageslimitierung ist eh so eine Geschichte, wo ich mich wunder, wie man die im Skigebiet Arlberg durchboxen konnte.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Mitleser »

Foto-Irrer hat geschrieben:
Mitleser hat geschrieben:...bei Neuschnee Ketten ab Schoppernau
braucht man aber entsprechend auch ab Stuben Richtung Rauz. Auch wenn ich die Strasse nach Warth nicht kenne, denke ich auch, dass man sehr schnell vom Ländle aus in Stuben ist und dann nur noch 15min. bis Zürs, was m.E. ideal als Ausgangsbasis ist.
Wenn ab Stuben Ketten benötigt werden, kann man ja auch dort einsteigen (Was bei Neuschnee ja nicht ganz verkehrt ist).:wink:
Stuben bis Zürs sind glaube ich keine 10 min :ja:
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von zürs »

Die limitierung ist in ersterlinie nur werbung den mehr als 5 mal in der saison wird sie selten schlegend
was heißt das selten 14000 leute im gebiet lech zürs sind

Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Snowworld-Warth »

Das ist doch echt nicht deren ernst. In Tirol oder Salzburg sind doch auch viele Gebiete aufwändig verbunden (3s in kitzbühel) oder geplant, wie die anbindung von Piesendorf in Zell. Aber in vorarlberg sind so organisationen wie der alpenschutzverein und co immer gegen alle verbindungen (wie damüls-mellau) die schon seit Jahrzehnten erwünscht und geplant sind.
(Das hatte ich in ''Neuses am Arberg'' geschrieben)

Ein wenig kann man die Argumente der Gegner bezüglich des Verkehrs schon verstehen, denn wenn, angenommen ich wäre ein süddeutscher Tagestourist ohne teure Vignette, ich mir an dem Tag vornehme Ski zu fahren, würde ich erst mal ins Ländle fahren. Würde ich dann noch sehen, dass die Parkplätze in Mellau voll sind und ich sowieso am liebsten in das neue Skigebiet am tollen Arlberg wollte, dann bin ich ja automatisch durch den Bregenzerwald gefahren.
Klar, dass die Wälder lieber die Touristen in ihren Skigebieten haben wollen und nicht nur die Straße für Warth sein wollen.

Trotzdem wünsche ich mir weiterhin die langersehnte Verbindung, da sie sicher die Region ungemein noch mehr aufwerten würde. Und ich finde es echt erstaunlich, dass es, nur allein von den naturräumlichen Aspekten, bei einer eigentlich sehr unaufwändigen Bahn, so viele lang dauernde Verfahren braucht.
Ich bleib weiterhin optimistisch. :wink:
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Snowworld-Warth »

Sehr interessant sind auch Kommentare von Lesern (unten auf der Seite) über den oben genannten Artikel
Kurz Zusammengefasst:
[Kommentar von User Warther Horn:] Die Touristen finanzieren indirekt die Verbindung und sie ist wichtig damit auch weiterhin soviele von ihnen der Region soviel Geld bringen.
Außerdem kommen die 12 Millionen Euro heimischen Firmen wie Doppelmayr zugute.
Und Investitionen sind wichtig, damit die einheimischen Firmen nicht wegziehen, und der Tourismus bleibt, bzw. durch ihn sind die tollen Skigebiete erst entstanden.

[Kommentar von arko11:] Das Projekt im Montafon ist ein viel größerer ökologischer und landschaftsästhetischer Eingriff, und es müssen, im Gegensatz zum Lecher Projekt, sehr viele Bäume gefällt werden. Aber es ist trotzdem schon kurz vor dem Bau.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Richie »

Wenn ich mich noch richtig erinnere, war ja ursprünglich mal geplant, dass die Verbindung Snowworld-Lech nur mit Mehrtagesskipässen bzw. Saisonkarten nutzbar sein soll und nicht mit Tageskarten. Dadurch sollte eine Verlagerung des Verkehrs in den Bregenzer Wald vermieden werden! Ob diese Überlegung aber noch aktuell ist, weiss ich aber nicht.
Benutzeravatar
4Frankie
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2004 - 00:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von 4Frankie »

reXX hat geschrieben:
flauschiges Murmele hat geschrieben: @Serendipity: mir gings gar nicht so sehr um die Genauigkeit; dacht nur dass es vllt inzwischen eine Anwendung bei Google Earth gibt, wo man ein Overlay für Lifttrassen einschalten kann, genauso wie für Straßen, Ländergrenzen, etc.
gibt es, guckst du HIER

-> oben bei karteninhalte "skigebiete" anklicken
Hier gibt es einige kmz-Dateien für Google Earth zu sämtlichen Skigebieten in Vorarlberg:

http://www.winterbergbahnen.at/ski-reso ... index.html

Vielleicht noch von Interesse...
Saison 2017/18: 2 Tage Stubaier Gletscher, 2 Tage Arlberg, 1 Tag Kniebis, 1 Tag Feldberg und mehr werden noch folgen! ;-)

:D Ski heil, Frankie :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Moe
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2011 - 19:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Moe »

Hallo,

in der heute erschienen arlberg.at Zeitung ist ein Bericht zum 70. Jubiläum der Skilifte Lech.

Darin wir Michael Manhart mit einigen Informationen über zukünftige Projekte in Lech zitiert. Einige sind schon viel diskutiert hier im Thread waren mir persönlich neu:
  • Sommer 2011: Umbau der Weibermahd Bahn in Kombibahn (10er Gondeln und 8er Sessel).
  • Falls Grundbesitzfragen gelöst werden auch die Verbindung nach Warth-Schröcken.
  • Am Schlosskopf soll auch eine Kombibahn entstehen.
  • Der Doppelsessel am Schlegelkopf soll durch eine moderne kuppelbare Sesselbahn ersetzt werden.
  • Zugerbergbahn soll durch eine Gondel-Umlaufbahn ersetzt werden.
  • Die geplante Kuppelsesslbahn vom Schmelzhof Richtung Kriegerhorn die oberhalb der Schlegekopfberstation enden sollte ist vorerst auf Eis. Diese sollte als Einstieg für die Tagesgäste dienen und wäre die erste Sektion für eine Weltcupabfahrt vom Kriegerhorn. Dazu sollte vom Lecher Heizwerk und vom Schmelzhof je ein Lift in die Parzelle Omersberg gebaut werden. Der Lift vom Schmelzhof Richtung Omesberg würde dann auch als Übungslift dienen.
Mir waren die Informationen über die Zugerbergbahn und die Lifte am Schmelzhof neu. Hoffe dass ich es auf den vorherigen Seiten nicht übersehen habe.

Ich habe einen Ausschnitt von dem Artikel auch abfotografiert. Wenn gewünscht und urheberrechtlich möglich würde ich diesen auch hoch laden.
ABoxx
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 29.08.2007 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von ABoxx »

Hallo zusammen,

vielleicht OT:
In all den Jahren habe ich mich immer wieder gefragt, wieso der "stillgelegte" Mohnenfluhlift nie abgerissen wurde.
Hierzu meine Nebenfrage: Hat man diesen "bewußt" stehen gelassen um diesen als neuen Zubringer "reaktivieren" zu
können?

Es grüßt André
Saison 2013/14:
Sylvester Faschina / 3Täler

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von lift-master »

denke schon, das da was wegen bestandschutz und ersatz der altanlage gehen wird, sonst musst wegen neugenehmigungen so viel weihei machen.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von flauschiges Murmele »

kurze Zwischenfrage: was ist der Mohnenfluhlift :?: Eine Mohnenfluh-Seilbahn kenne ich, und die wurde mWn recht bald nach der Stilllegung abgerissen. Und wo steht überhaupt in Lech eine stillgelegte Anlage?
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von lift-master »

der mohnenfluhlift steht unten in schröcken, ist ein kurzer sl auf der dorfwiese, von DM uralter lift und schon länger stillgelegt war im warther panorama immer lift A, jetzt starten sie bei B mit den liftnamen .da ja eine zubringerbahn von schröcken ins skigebiet warth im gespräch ist hat sie den namen mohnenfluhbahn-
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
carverboy
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 537
Registriert: 30.12.2007 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von carverboy »

In all den Jahren habe ich mich immer wieder gefragt, wieso der "stillgelegte" Mohnenfluhlift nie abgerissen wurde.
Hierzu meine Nebenfrage: Hat man diesen "bewußt" stehen gelassen um diesen als neuen Zubringer "reaktivieren" zu
können?
Also was der Lift mit einem neuen Zubringer zu tun hat, erschließt sich mir nicht so ganz...? Wenn der Lift 150 Meter lang ist/war, dann ist es viel... Dürfte also in dem ganzen Genehmigungsverfahren um die neue EUB eine untergeordnete Rolle spielen.

Als wir in den späten 90er Jahren mal im Mohnenfluh-Hotel übernachteten hieß es, der Lift könne recht kurzfristig in Betrieb gesetzt werden und war ursprünglich dazu gedacht, den Touristen (bzw. zumindest den Kindern) in Schröcken einen Lift anbieten zu können, wenn der Hochtannbergpass nicht passierbar ist/war (wegen Neuschnee, Lawine, etc.). Ich weiß zwar nicht ob das besonders verlockend war, aber ok, vielleicht besser als gar kein Wintersport...

Wie das mit der Passierbarkeit der Straße heute aussieht weiß ich nicht genau, aber ich habe noch nicht gehört, dass die Straße mal längere Zeit gesperrt war, ab und zu mal Schneekettenpflicht, aber das war es dann auch schon.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Stäntn »

Eigentlich kein neuer Informationsgehalt...

http://vorarlberg.orf.at/stories/505187/

...abwarten und Bier trinken.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von flauschiges Murmele »

Klingt fast so als würde es die nächsten paar Jahre schon wieder nix mit der Verbindung werden. Ich war ja kurzzeitig echt optimistisch...
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“