Werbefrei im Januar 2024!

Nassfeld, Saison 2008/09: Mikis Sammeltopic

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Nassfeld, Saison 2008/09: Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

Extrem viel Neuschnee im Südwesten der Alpen, dazu für den Sonntag ausnahmsweise gute Wetterprognose für den Süden und Schneefall nördlich des Alpenhaupthammes. Bei solcher Situation fällt die Wahl des Skigebietes nicht schwer: Nassfeld, was sonst :P . Offiziell 40 - 160 cm Schnee und weit weg vom Alpenhaupkamm.

Anfahrt: wie immer = Prevalje - Klagenfurt - Tropollach = 1h 45 min. Leicht OT: seit 1L Super in Slowenien nur noch 82 Cent kostet, macht das Autofahren wieder mehr Spass :wink: . Interessant war schon die Fahrt durch Kärnten: während die Täler im Osten des Landes, etwa um Völkermarkt, schneefrei sind und Klagenfurt nur angezuckert ist, gibt es in Villach, also etwa 30 km westlich und gleich hoch gelegen, schon tiefsten Winter und Richtung Gailtal wird die Schneedecke mit jedem Kilometer dicker. Ankunft bei der Talstation exakt um 9 Uhr.

In Betrieb: alle Lifte bis auf die relativ unbedeutenden Schlepper Weitenboden und Kanonerohr.

Offen: alle Pisten ausser den entlang der beiden oben genannten Schlepper.

Ach ja, Pistenplan:
http://db.intermaps.com/im/skimaps/nass ... wf?lang=de

Wetter: von 9 bis 14 Uhr Sonne pur ohne eine einzige Wolke, obwohl die Wetterfront im Norden gut zu sehen war, bewegte die sich kaum. Nach 14 Uhr zogen dann doch einige mittelhohe Wolken auf, in der letzten Betriebsstunde deshalb tlw. difuse Sicht. Temperaturen zwischen -4 und -0.5 Grad.

Los: viel, aber die modernen Lifte schlucken auch viel. An der Zubringerbahn mussten wir um 9 Uhr gerade mal 2 - 3 Kabinen abwarten, zu Mittag nach der ersten Talabfahrt ebenfalls. Und auch im Skigebiet war es sehr ähnlich, meistens mussten wir 3 oder 4 Sessel / Kabinen abwarten, also insgesamt sehr, sehr bequem für einen Sonntag bei Kaiserwetter. Einzige Ausnahme war die 4KSB Garterkofel am frühen Nachmittag mit etwa 3 Minuten Wartezeit.

Schnee/Pisten: sehr viel Neuschnee, tolle Winterlandschaft, zum Fahren leider etwas zu weich, aber nicht extrem. Am besten waren Pisten im Bereich 1400 - 1000 m, z. B. die unteren Abschnitte an der Trogkofelbahn oder die Talabfahrt oberhalb der Mittelstation. Die Talabfahrt selbst war besonders auf den unteren 200 HM etwas hart / tlw. eisig, dort lag nicht so viel Naturschnee und es wurde offensichtlich noch nach dem Neuschnee beschneit, während oben keine der Kanonen lief.

Klassisches Foto von der Berstation ins Tal:
Bild

Die ersten Schwünge ziehen wir gewöhnlich an der 6KSB Madritschen, die Pisten sind flach genug zum Einfahren und liegen alle toll ostseitig, also am Vormittag voll in der Sonne 8) :
Bild

Ich will nicht kleinlich sein, aber besser gewalzte Pisten habe ich auch schon gesehen :? . Aber ehlich gesagt waren die Übergänge zwischen den Raupenspuren weich und störten wenig:
Bild

Winter pur, so ein Anblick ist bei uns im Süden nicht selbstverständlich, schon gar nicht aber Anfang Dezember:
Bild

Weiter gehts zur 4KSB Trögl, diese erschliesst ebenfalls ostseitige Pisten, beide etwas länger und eine Spur steiler als die an der Madritschnebahn:
Bild

Bild

Traumpisten an der 15EUB Trogkofel:
Bild

Gegen Mittag dann die Talabfahrt. IMO sollte man alle 'grossen' Talabfahrten am Vormittag oder spätestens zu Mittag zum ersten Mal abfahren, um 16.15 runterfahrten und schimpfen die Abfahrt sei verbuckelt/eisig/zu voll etc. ist unfair:
Bild

Einfach nur toll, Sonne + Neuschnee:
Bild

Und jetzt gehts ganz runter, bis auf 620 m. Wie lauten schon die Kommentare, wenn so tief gelegenen Pisten und das sogar in den Südalpen im Gespräch sind? Sinnlos? Krank? Meschugge? OK, meinetwegen :twisted: :
Bild

Am frühen Nachmittag dann Seitenwechsel zur 4KSB Gartnerkofel mit 3 tollen westseitigen Abfahrten:
Bild

Nach welchem Berg wurde die Bahn nur benannt :wink: ?
Bild

Bergstation 6KSB Garnitzen 1 und dahinter die westlichen Julischen Alpen:
Bild

Mit der kurzen 4SB FIS erreicht man den Ausgangspunkt der gleichnamigen Abfahrt:
Bild

Während die meisten Pisten am Nassfeld eher Waldabfahrten sind, sieht es hier doch schon nach Hochgebirge aus (ähnlich z. B. auch im Bergstationsbereich der Trogkofelbahn):
Bild

Die letzte halbe Stunde verbrachten wir an der 6KSB Mössern, die SW - orientierten Pisten dort liegen am Nachmittag als letzte in der Sonne. Falls es Sonne gibt, wie bereits gesagt zogen am Nachmittag dann doch ein paar Wolken auf. Aber auch das ergab tolle Lichtverhältnisse fürs Fotografieren (und leider wesentlich weniger tolle Sicht auf der Piste):
Bild

Noch ein letzter Blick zum Trogkofel ... :
Bild

... dann geht es zur Talabfahrt. Grosses Lob: die Zweikofelbahn, die man nehmen muss, um zum Startpunkt der Talabfahrt zu gelangen, ist 15 Minuten länger offen als die anderen Bahnen, das heisst bis 16:15. Damit gehen die Betreiber ans Limit: wenn man die letzte Bahn erwischt und sich bei der 7 km langen Talabfahrt etwas Zeit nimmt, kommt man im Dezember bei Dunkelheit ins Tal. Wir waren etwa um 16 Uhr, als 15 Minuten vor Schluss, an der Zweikofelbahn und sind wirklich nicht die langsamsten Skifahrer die es am Nassfeld gibt :wink: , trotzdem war es schon recht dunkel als wir ins Tal kamen:
Bild

Fazit: der beste Tag der Skisaison 2008/09 bisher. Alles passte: Schnee, Wetter, Auswahl, Wartezeiten. Hoffentlich gibt es noch mehr von solchen Tagen, obwohl mit jedem WE Richtung Neujahr der Andrang schlimmer sein wird.

Nachtrag: ein paar Bilder vom selben Nassfeld - Ausflug gibt es auch im News - Topic!
Zuletzt geändert von miki am 14.01.2009 - 21:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von Rotti »

Danke für den tollen Bericht und die tollen Bilder!
Ich war vor ein paar Jahren auch schon mal im Nassfeld zum Skifahren und glaube daher, dass das Foto "Bergstation der Garnitzen 2" die Bergstation der Garnitzen 1 zeigt, da es ja an der 2er eigentlich keine Piste gibt, die von oben kommt. Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre oder grad aufm Schlauch steh... :lol:
↓ Mehr anzeigen... ↓
pb600
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 05.01.2007 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von pb600 »

bestände mal die möglichkeit wenn jemand wieder ins Nassfeld fährt auch ein paar Bully Fotos zu machen also ich weiss das es wohl einen standort in Sonnleitn gibt wo bullies stehen

wäre echt super wenn das klappen würde

Mfg

Chris
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von miki »

@Rotti: sorry, mea culpa :oops: , ist bereits korrigiert. Da sieht man dass einige doch meine Berichte genau lesen.

@PB600: ich versuche bei Gelegenheit ein paar Bilder von den Bullys am Nassfeld zu machen ... ist zwar nicht ganz meine Sache, aber wenn da welche herumstehen, kann ich sie natürlich mal fotografieren.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von Arlbergfan »

Toller Bericht von Nassfeld. Das Gebiet sah für mich auf dem Pistenplan früher immer so rießig aus. Leider siehts auf den Bildern nicht wirklich so groß aus. Aber trotzdem glaube ich, dass man da ein paar nette Tage verbringen kann.

Zudem dachte ich auch immer, dass es höher liegt. Dabei gehn die Lifte grad mal bis 2000m. Nun ja, irgendwann werd ichs mir schon anschauen dürfen! :-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von miki »

@Arlbergfan: naja, riesig im vergleich zu einigen Tiroler Skigebieten ist das Nassfeld wirklich nicht, aber für kärntner Verhältnisse ist es schon recht gross und - was ich wichtig finde - recht weitläufig, die Lifte und Pisten liegen in drei verschiedenen Geländekammern (Garnitzenalm im Ostteil, dann der Zentralteil rechts und links der Passstrasse und dann im Westen die Rudnigsattellifte, Trogkofel- und Zweikofelbahn), so dass es nicht so schnell langweilig wird. IMO braucht man 2 Tage, um alle Pisten durchzufahren. Wir haben am vergangenen SO ja auch einige Bereiche ganz ausgelassen, z. B. die Garnitzenlifte. Dazu liegen die Pisten in 3 Himmelsrichtungen (O, W und N), und falls irgendwann einmal doch die italienische Seite erschlossen wird, kommen noch südseitig gelegene Abfahrten und eine weitere Geländekammer dazu 8) *hoff* .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von Theo »

Schaut ja lecker aus da drüben.
Klein würde ich das Nassfeld nun nicht grade nennen, 1400 Höhenmeter können sich wahrlich sehen lassen.
Ich bin schon auf die nächsten Nassfeld Bilder gespannt. Ob man da den alten Schlepper unter der Trögelbahn noch sehen kann oder ob er ganz eingeschneit ist?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von snowflat »

Schade, dass das Nassfeld so weit weg ist ... ich glaube das würde mir auch gefallen.

Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder :top:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von Rotti »

miki hat geschrieben:@Rotti: sorry, mea culpa :oops: , ist bereits korrigiert.
Was heißt denn mea culpa? Und welche Sprache ist es? Boarisch, Deutsch, Englisch und Französisch kann ich ausschließen! Ist das Slowenisch? Gibt's die Sprache überhaupt oder sprecht ihr da Kroatisch oder Ungarisch?
miki hat geschrieben:Da sieht man dass einige doch meine Berichte genau lesen.
Natürlich les ich die genau, sonst bräucht ich sie ja gleich garnicht lesen! Und vor allem sind die ja auch immer gut! Und das Nassfeld interessiert mich halt immer noch...war so schön (leer) da! Und das in den Faschingsferien! Waren aber leider nur 3,5 Tage :(
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von Theo »

Was heißt denn mea culpa? Und welche Sprache ist es? Boarisch, Deutsch, Englisch und Französisch kann ich ausschließen! Ist das Slowenisch? Gibt's die Sprache überhaupt oder sprecht ihr da Kroatisch oder Ungarisch?
1. Die Slowenen haben eine eigene Sprache, Slowenisch.
2. mea culpa ist Lateinisch und heisst übersetzt meine Schuld oder mein Fehler.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von Arlbergfan »

Rotti hat geschrieben:
miki hat geschrieben:@Rotti: sorry, mea culpa :oops: , ist bereits korrigiert.
Was heißt denn mea culpa? Und welche Sprache ist es? Boarisch, Deutsch, Englisch und Französisch kann ich ausschließen! Ist das Slowenisch? Gibt's die Sprache überhaupt oder sprecht ihr da Kroatisch oder Ungarisch?

Lol. :D Das ist Latein. Heißt übersetzt "meine Schuld". Aber hast ja recht. Aktuell ist die Sprache ja nicht mehr gerade. ;-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von miki »

Rotti hat geschrieben:
miki hat geschrieben:@Rotti: sorry, mea culpa :oops: , ist bereits korrigiert.
Was heißt denn mea culpa? Und welche Sprache ist es? Boarisch, Deutsch, Englisch und Französisch kann ich ausschließen! Ist das Slowenisch? Gibt's die Sprache überhaupt oder sprecht ihr da Kroatisch oder Ungarisch?
miki hat geschrieben:Da sieht man dass einige doch meine Berichte genau lesen.
Natürlich les ich die genau, sonst bräucht ich sie ja gleich garnicht lesen! Und vor allem sind die ja auch immer gut! Und das Nassfeld interessiert mich halt immer noch...war so schön (leer) da! Und das in den Faschingsferien! Waren aber leider nur 3,5 Tage :(
@Rotti: obwohl Theo und Arlbergfan eigentlich schon alles gerklärt haben, will ich dir diese beiden Links nicht vorenthalten :wink: :

http://de.wikipedia.org/wiki/Mea_culpa

http://de.wikipedia.org/wiki/Slowenische_Sprache
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, 7. 12. 2008

Beitrag von miki »

Am vergangenen Sonntag hatten Miki und Mausi wieder mal ein Traumskitag am Nassfeld. Diesmal stimmte alles: oben war es endlich nicht mehr kalt, aber immer noch knapp unter Null, der Schnee ist immer noch reichlich vorhanden und perfekt (ehlich gesagt gefällt mir solcher 'alter', gepresster, aber nicht vereister Naturschnee wesentlich besser als der frische, der zwar um 9 Uhr geil aussieht, zu Mittag dann aber total verbuckelt ist).

Und das beste - für Nassfelder Verhältnisse relativ wenig los, im Klartext: an der Zubringerbahn um halb zehn 2 Minuten, im Skigebiet einmal an der 4KSB Gartnerkofel ebenfalls 2 Minuten, sonst nichts. Um elf konnte man an allen 4KSBs leere Sessel beobachten. An den Schleppern war sowieso nichts los, am Kanonenrohr- sowie am Weitenbodenlift waren wir so gut wie allein (ja, auch wir fahren von Zeit zu Zeit mit den Schleppern :wink:).

Fotos ... was soll ich denn vom Nassfeld noch posten, ich habe dieses Skigebiet in den vergangenen Jahren schon reichlich dokumentiert. Aber weil es so schön war :biggthumpup:

Mössernbahn, neuste Anlage im Skigebiet:
Bild

Madritschen von der Bergstation des Kanonenrohrschleppers:
Bild

Beliebtes Motiv der Liftfanatiker: Kreuzung 3. Sektion Millenium - Express und 4KSB Trögl:
Bild

4SB FIS (lahm, aber kurz) mit netter südseitiger Piste, die kaum befahren wird - die meisten die mit der Bahn rauffahren nehmen die FIS - Abfahrt 'hintenrum':
Bild

6KSB Garnitzen 2 'La Perla' mit schrecklich überfüllter Piste :wink: :
Bild

Hauptabfahrt an der 4KSB Trogkofel: westseitig gelegen und deshalb vor allem an Nachmittagen sehr beliebt (ihr wisst ja, wir Südländer - egal ob Kärntner, Slowenen oder Italiener - fahren ausschliesslich bei Sonnenschein :wink: ), aber selbst die war nicht allzu voll:
Bild

Interessante Schneeformation an der Talstation der 6KSB Mössernbahn:
Bild

Talabfahrt kurz nach vier: immer noch in sehr gutem Zustand, kaum Eisplatten, sehr breit gewalzt, gut wie schon seit Jahren nicht. IMO gibt es dafür zwei Gründe: viel Naturschnee im Dezember und arktische Temperaturen, deshalb sehr trockener Maschinenschnee. Es war deutlich zu erkennen, dass an manchen Stellen in der Nacht noch beschneit wurde - bestimmt nicht wegen Schneemangel, sondern um die Pistenqualität zu verbessern:
Bild

Fazit: Nassfeld ist und bleibt meine persönliche Nr. 1 in Kärnten. Leider ist das Skigebiet ein wenig ein Opfer seines eigenen Erfolges geworden, deshalb ist vor allem in den Feiertagen und an schönen Wochenenden in der Haupsaison einfach zu viel los. Aber am vergangenen Sonntag hatten wir einfach Glück :D .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2008/09: Mikis Sammeltopic

Beitrag von Schwoab »

Mensch Miki mit deinen immer wieder tollen Bildern vom Nassfeld sorgst du dafür, dass ich noch ein richtiger Fan dieses tollen Gebietes werde! Super!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2008/09: Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

Kurzbericht aus Nassfeld von gestern: Sonne pur den ganzen Tag (ja, der Süden ist wettermässig eben anders :wink: ), kalt - mir wären ein paar Grad mehr lieber, fast windstill.

Schnee: extrem viel, ich glaube die offiziellen 380 cm sind noch untertrieben. Oben gut griffig, auf der Talabfahrt zu Mittag auch noch sehr gut, am Nachmittag dann tlw. eisig - abgefahren.

In Betrieb: alle Lifte + Pisten, eh klar :wink: . Wartezeiten für einen Sonntag in der Hochsaison gerade noch erträglich, 7 min am Millenium - Express am Morgen, im Skigebiet 0 - 5 Minuten. Der grosse Parkplatz war zwar fast voll, es standen etliche Busse aus Slowenien, Kroatien, Italien und natürlich auch aus Österreich (wie fast immer auffallend viele mit Grazer Kennzeichen) dort, aber die Zubringerbahn baggert die Massen sehr schnell nach oben und am Berg verteilen sich die Skifahrer recht gut.

Aber ich bin heute etwas schreibfaul und lasse lieber die Bilder sprechen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Man konnte auch relativ leere Pistenabschnitte erwischen:
Bild

Bild

Bild

Immer leer: der Weitenbodenlift. Die Piste ist ... naja, mässig interessant, tlw. schattig, aber der Hauptgrund warum es hier immer so leer ist, ist m. E. der Lift: niemand wir mehr Schlepper fahren :biggrin:. Immerhin - an Hochsaisontagen eine wilkommene Gelegenheit um dem Trubel zu entkommen:
Bild

Zur Schneelage:
Bild

Ein interessantes Foto von einem Kollegen aus dem slowenischen Forum, der am gleichen Tag am Nassfeld war: hier!

Bild

Bild

Bild

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2008/09: Mikis Sammeltopic

Beitrag von Nepumuk »

Tolle Bilder die du da gemacht hast. Grats zu einem Bilderbuchskitag auch wenn er ein bisserl kalt war. *g*
Habe das aber selber am Vortag auf der Grebenzen in der Steiermark erlebt wie kalt es wahr. ;-)

Die Touristiker in Kärnten werden sich die Hände reiben das die Skisaison bis zum Ende mehr als gesichert ist.

mfg
Nepu
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nassfeld, Saison 2008/09: Mikis Sammeltopic

Beitrag von Theo »

Soviel Schnee hat es dort doch gar nicht, den alten SL unter der Trögelbahn sieht man ja immer noch.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2008/09: Mikis Sammeltopic

Beitrag von Dachstein »

Theo hat geschrieben:Soviel Schnee hat es dort doch gar nicht, den alten SL unter der Trögelbahn sieht man ja immer noch.
Der Sl. wäre auch eine nette Fußangel beim Tiefschneefahren, nach der Devise: ich bin heute beim Tiefschneefahren "in" einem Schlepplift hängen geblieben. Im Förderseil übrigens....

MFG Dachstein
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2008/09: Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

Am vergangenen Sonntag haben wir nach längerer Zeit wieder das Nassfeld besucht. Es war uns bewusst dass bei den angesagten Temperaturen die Verhältnisse nicht ideal sein werden, andererseits wollten wir aber nicht schon jetzt auf den Mölltaler fahren - am Gletscher werden wir Ende April/ Anfang Mai, wenn die anderen den Betrieb schon eingestellt haben, eh noch genug skifahren.

Anfahrt: Prevalje - Tropollach, wie immer: 1 Stude 30 Minuten. Auf der Gailtal - Bundesstrasse nicht eine, sondern zwei Radarkontrollen hintereinander bei 70er Schildern. Guter Trick, dort gibt es zwar an jedem schönen Samstag Radarkontrollen, aber immer nur eine und nachdem man diese passiert hat, drücken die meisten aufs Gas, nach dem Motto 'OK, hier waren sie, jetzt gibts freie Fahrt :twisted: '.

Wetter: sonnig, mild.

In Betrieb: so gut wie alles, nur die beiden Schlepper Weitenboden und Kanonenrohr waren gesperrt.

Wartezeiten: im Vergleich zur fast leeren Gerlitzen einen Tag zuvor war einiges los, an der Talstation der Millenium - Express mussten wir sogar 5 Minuten anstehen. Im Skigebiet aber keine Warteschlangen. Untypisch fürs Nassfeld waren die meisten Gäste deutsche und englische (!) Touristen im Osterurlaub, die Skifahrer aus SLO, CRO und I waren diesmal ausnahmsweise deutlich in Unterzahl.

Der Talabfahrt sieht man nicht an, dass es schon der 5. April ist und die Nachmittagstemperaturen im Tal knapp 20 Grad erreichen :wink: :
Bild

Wann fährt man die Talabfahrt? Genau, als erstes am Morgen :wink: :firnig, wenig befahren, so wie ich es mag.
Bild

Nach der zweiten Auffahrt mit der 15 EUB - diesmal ganz ohne Wartezeiten - bleiben wir dann doch lieber im oberen Bereich. Die beiden nordseitigen Pisten an der 4KSB Sonnleiten blieben bis in den frühen Nachmittag sehr gut ... :
Bild

... die ostseitigen von der Madritschen zur Passtrasse waren hingegen bald sehr sulzig, einmal war genug:
Bild

Herrlich hingegen die drei Pisten unter der 4KSB Gartnerkofel bzw. die FIS - Abfahrt von der gleichnamigen 4SB:
Bild

Auf die FIS - Abfahrt gingen vom Gartnerkofel etlich kleinere Lawinen runter 8O :
Bild

Am Nachmittag noch ein paar Fahrten mit der 'Ar***wärmerbahn' Mössern. Überraschenderweise war die Sitzheizung auch an einem frühlingshaften Tag nicht unangenehm:
Bild

Auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole: hoffentlich mein letztes Foto der Rudnigsattel - Doppelschlepper (den gleichen Satz schrieb ich allerdings schon 2008 und 2007 :? ):
Bild

Immer noch extrem viel Schnee:
Bild

Am Tagesende noch zweimal Trogkofel:
Bild

Bild

Das zweite Mal fuhren wir nicht auf direktem Wege ins Tal, da zu erwarten war, dass der flache Abschnitt am Anfang viel zu sulzig ist und massives Anschieben erfordert. In solchen Fällen ist es besser, zur oberen Zwischenstation des Millenium - Express (Tressdorfer Alm) abzufahren, dort in die Gondel einsteigen und bis zur unteren Zwischenstation Gmahnberg runterzufahren, dort wieder aussteigen und die letzten 400 HM ins Tal abfahren. Natürlich kann man auch mit der Gondel ganz ins Tal fahren, aber die Gelegenheit auslassen, an einem 5. April bei fast 20 Grad bis auf 600 m abzufahren lasse ich mir nicht nehmen :lol: . Die Piste war besser als erwartet, sulzige Buckel und dazwischen recht harter Altschnee. Am 1. Mai in Val Thorens oder Tignes habe ich schon oft wesentlich schlechter Verhältnisse angetroffen! In der Mitte der Piste gab es dann ne längere Pause beim Jockl mit nem verdienten Weizen :bia: :
Bild

Fazit: sehr netter Skitag, die etwas schlechteren Schneeverhältisse nehme ich gerne in Kauf, wenn ich im Gegenzug relativ leere Pisten, null Wartezeiten und kein Frieren am Lift bekomme und um halb fünf noch im T - Shirt auf der Terasse sitzen kann 8) .

Ein wenig Werbung am Ende - nein, die zahlen mir nichts dafür: das Restaurant Kristall, direkt neben der zweiten Zwischenstation der EUB (rechts im Bild, nicht mit der Tressdorfer - Alm am linken Bildrand zu verwechseln!), haben wir noch nie enttäuscht verlassen. Mindestens eine Klasse über dem 'Fritattensuppe (mit viel Maggi) + Pommes + (in der Mitte trockene) Germknödel' - Durchschnitt! Mein mit Mozarella + Kräutern gefüllter Putenschnitzel mit Rosmarinsauce und Tagliatelle könnte man ruhig in einem Haubenrestaurant im Tal anbieten. Ausserdem ist das ganze Haus rauch- und apres- Musik frei :wink: :
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2008/09: Mikis Sammeltopic

Beitrag von miki »

Am letzten Betriebstag konnten wir es nicht lassen und fuhren trotz bescheidener Wettervorhersage noch einmal aufs Nassfeld. Die Fotos mögen zwar traurig aussehen, aber das Skifahren war wesentlich besser als an manch einem 'tollen' Tag mit Sonnenschein. Ich habe die Situation auf der Webcam verfolgt: der Samstag war wolkig, tlw. nebelig mit Temperaturen um bzw. knapp unter Null, kurz vor Sonnenuntergang klarte es auf und so blieb es die ganze Nacht, bevor am Morgen neue Wolken aufzogen. Das ergab, zusammen mit guter Pistenpflege und extrem wenigen Skifahreren, herrliche Bedingungen bis 15 Uhr, als wir endlich genug hatten: auf harter Unterlage eine feine weiche Schicht, aber im Gegensatz zu 'normalem' Frühjahrsskilauf, wo man solche Bedingungen eine oder höchstens 2 Studen vorfindet, blieb es gestern den ganzen Tag so :biggrin: .

Schon am Morgen war das Wetter eher veränderlich:
Bild

Zwischen 10 und 11 kam im Garnitzen - Bereich dann kurz die Sonne raus. Versucht mal die Skifahrer zu zählen :twisted: :
Bild

Bild

Bild

Gegen Mittag wurde es dann immer dunkler, der Schnee aber weiterhin perfekt :
Bild

Um halb eins fielen ein paar Regentropfen bzw. oben Schneeflocken, deshalb machten wir die Pause etwas früher als üblich. Die letzten zwei Stunden waren wir vielleicht noch 10 auf den Pisten, auf der letzten Fahrt mit der Trogkofelbahn waren wir dann definitiv auf Bahn & Piste alleine unterwegs.

Aber mit der Bahn ins Tal, solange es noch was weisses auf der Piste gibt? Nicht wir beide, also um die sehr halbherzig aufgestellte Absperrung herum ins Tal:
Bild

Obwohl gesperrt, war die Piste ohne Abschnallen befahrbar, ein raupenbreites Schneeband wurde auf alle aperen Abschnitte geschoben:
Bild

Bild

Wo im Alpenraum geht es am 19. April noch bis auf 610 m?
Bild

Vielleicht freue ich mich zu früh, vielleicht hat es was zu bedeuten: der lange Rudnigsattelschlepper ist bereits ausser Betrieb, die Bügel abmontiert. Normale Wartung oder deutet die Eile auf einen kurz bevorstehenden Ersatz?
Bild

Fazit: gebührender Abschluss einer im Südalpenraum durchaus überdurschnittlichen Skisaison! Jetzt noch zwei oder drei Tage Mölltaler Gletscher, dazwischen evtl. noch spasshalber ein halber Tag Gerlitzen in den ersten drei Maitagen, und dann hoffen dass die dreieinhalb Monate bis zum Beginn der neuen Saison so schnell wie möglich vergehen :wink: .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2008/09: Mikis Sammeltopic

Beitrag von Stani »

hallo Miki !

Vielen Dank für deine Nassfeld-Berichte ! Das Schigebiet war immer ein Schneeloch, eine Obertauern a la Kärnten würd ich sagen :)
Letztes Mal war ich da im 2006, damals hat die Talabfahrt am 17. April so ausgeschaut:

Bild

war ebenso gesperrt, aber ähnlich wie du, fahr ich auch lieber auf einer befahrbaren Talabfahrt runter

Antworten

Zurück zu „Österreich“