Werbefrei im Januar 2024!

Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von vovo »

Bild

Nachdem es überall in den Gebieten horrend hohe Temperaturen gemeldet hatte, verzichteten Münchner und ich auf einen herkömmlichen Skitag. Am Vormittag ließen wir uns die Herzogstandbahn sowie den Fahrenberglift zeigen, suchten danach noch Überreste des LSAP-Schlepper in Wallgau auf und beendeten den frühlingshaften Samstag in Ehrwald am Sonnenhanglift. Dieses Unikat aus den (guten, alten ;) ) 40er Jahren soll ja leider in diesem Sommer einer 0815-Sesselbahn weichen und hat am morgigen Montag seinen allerletzten Betriebstag. Münchner war den Lift noch überhaupt nicht gefahren und wollte dies natürlich unbedingt noch schaffen.

Hier noch Sonnenhangbilder aus „besseren Tagen“ (03.01.11), als noch Winter herrschte:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=37914


Bild

Bild

Da die Halbtageskarte unverschämte 30 EUR kostet, beschlossen wir, eine 50 Punktekarte für 22,50 EUR zu erwerben. 8 Punkte pro Person für eine Sonnenhangliftfahrt – so konnte jeder von uns für 11,25 EUR drei Mal jenen Lift noch fahren. So fuhren wir anstatt mit dem eher langweiligen Skischullift (ich kannte ihn ja eh schon) mit meinem Wagen zum Parkplatz neben der Talstation des Sonnenhanglifts...

Bild
Blick von der Talstation d. Sonnenhanglifts Richtung Ehrwald – vorne mit der Bergstation des Skischullifts.

Bild
Zuerst legten wir eine Genussfahrt ein – ohne Geknipse. Dann filmte Münchner, während ich einige Motive fotografierte.

Bild
„Auf den letzten Drücker“ - bald geht hier so oder so nix mehr...

Bild
Nur ein paar vereinzelte Holländer tummelten sich hier noch rum.

Bild

Bild

Bild
Hier war es immer wichtig, vorher abzustimmen, wie man um die Flecken herum fährt, ohne herauszufallen.

Bild

Bild
Saisonal Arbeitslos...

Bild

Bild
Diese Stützen gibt’s nirgends mehr, oder?

Bild

Bild
Standardmotiv: Kurzbügel und Zugspitzmassiv

Bild

Bild
Hier kommt eine Gittermaststütze – wurde der Lift mal verlängert?

Bild

Bild
Auf der Abfahrt – heute mal in Jeans, ohne Helm & Handschuhe. Das hatte natürlich was...

Bild

Bild

Bild
Hier war zeitweise gar nix mehr los und wir hatten unser Privatgebiet.

Bild

Bild

Bild
Nette Talstation – Marke Garagenanbau.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Münchner ließ es laufen – ich fuhr langsam und genießend nach unten. Ich hätte auch noch weitere 10 Fahrten vertragen können, da die Temperaturen überaus angenehm waren und der Schnee vor allem in der oberen Hälfte doch noch ganz gut zu fahren war. In einem Zwischenstück war halt Wasserski angesagt, aber ich hätte es mir zunächst schlimmer vorgestellt. Und dafür noch absolut freie Bahn, kein Geschrei, kein Lärm, keine rücksichtlosen Raser und unberechenbaren Querfahrer – herrlich!

Bild
Diese zahlreichen Hütten geben dem Gebiet so richtig Flair – dazu das Zugsteinmassiv, der Ausblick ins Tal und natürlich jener Uraltschlepplift – das hat was und dagegen kann man, finde ich, die ganzen Massenskigebiete voll vergessen.

Bild
Einmal dann doch noch ein anderer auf der Piste...

Bild

Bild
Zwischendrin probierte ich auch noch mal meine 1. Digicam, eine Jenoptik von 2006 aus, die ich 2007 geschenkt bekommen hatte und bis zum Sommer 2010 meine „Hauptkamera“ war...

Bild
auch noch Jenoptik...

Bild
Wieder mit der neuen Kamera – mittlerweile saßen wir an der Gaststätte bei der Talstation des Sonnenhanglifts, weil sich der Hunger längst gemeldet hatte. Der Ausblick auf den Antrieb des Skischullifts wurde während des Wartens auf die Currywurst mit Pommes gleich mal fotografisch festgehalten...

Bild

Bild

Bild
Das Essen war voll in Ordnung – endlich mal wieder frische Pommes! Leider war der Kellner nicht so gut gelaunt wie unsereins...

Bild
Es zog immer mehr zu und der Fönwind verstärkte sich...

Bild
Münchner fuhr mit den Skiern nach unten, um die Karte zurückzugeben, während ich zum Auto marschierte.

Bild
Noch schnell ein paar Bilder, ehe es hier nix mehr zu knipsen gibt, wenn mal der Lift weg ist...

Bild
Sonnenhanglift und Tiroler Zugspitzbahn.

Bild
Zoom Talstation..

Bild

Bild
Abschied von einem Schlepplift...

Bild
Leider nicht „Auf Wiedersehen!“...

Bild
Hier unten fuhr nun auch keiner mehr – auch die vereinzelten Holländer gaben das Wasserski auf...

Bild
Saisonabschluss? Ich hoffe nicht, einmal Zugspitze oder so möchte ich noch machen. Aber 22 Saisontage waren andererseits auch mehr als genug.

E N D E
Zuletzt geändert von vovo am 13.03.2011 - 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von bergfuxx »

Vielen Dank für diese letzten Eindrücke vom Sonnenhang. Obwohl ich jetzt schon so oft in Ehrwald war, habe ich diesen Bereich immer links liegen lassen, Winters wie Sommers, schade eigentlich. Naja, vielleicht im kommenden Sommer zur Baustellenbesichtigung mal.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von Huppi »

Danke für den Bericht.
Damit düfte der Sonnenhanglift - der am meist fotografierteste Lift der Saison sein.
Schon bald ist das alles historisches Material.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Schlepplift
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2010 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von Schlepplift »

Vielen Dank für diesen schönen Beitrag :)

Wirklich schade um diesen einzigartigen Schlepplift der Firma Doppelmayer! :(

Leider wieder ein Unikat weniger in der Zugspitzregion :cry:
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von Widdi »

Hoffe mal die Trasse hält noch bis morgen, weil dann weiss ich schon wo ich morgen hinfahre, trotz eher mäßiger Vorhersage. Weil noch einen 40er-Jahre Schlepper verpassen, nein Danke. Die sind ja noch rarer als Einersessel, gibt glaub ich ausser dem Sonnenhang höchstens noch irgendwo in Vorarlberg einen so alten Lift, wenn überhaupt.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von münchner »

Bild
Zuletzt geändert von münchner am 02.01.2015 - 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von Huppi »

Euch beide möchte ich gerne mal sehen - da wird ja nur so um die Wette geschossen!
- Mit den Kameras natürlich :lol:
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von vovo »

Tribal hat geschrieben:Euch beide möchte ich gerne mal sehen - da wird ja nur so um die Wette geschossen!
Die Liftler werden sich auch immer was denken - manchmal kommen da schon argwöhnische Blicke. Aber grad in den Kleingebieten oder speziell in Hochgurgl entstanden dadurch auch immer ganz interessante Gespräche mit den Leuten "von der Front". In Gurgl hat's sogar dazu geführt, dass uns der Betriebsleiter einiges über die Geschichte des Gebiets erzählte. Am Hochjoch hat aber auch mal ein Liftler den Münchner blöd angequatscht. Hat halt noch nie ne Spiegelreflex gesehen.

Hier noch das Mitfahrtvideo:
Direktlink
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von JSB »

Ohjeee, und ich sage nur "Warum habt ihr mir das nicht früher gesagt". Naja ich als Ehrwalder müsste das normalerweise wissen, wann der eigene Hauslift zugetan wird, naja wenigstens war ich letztes Jahr mehr als Früh genug dran mit meinen Berichten ;D

Omg, die Piste ! SCHRECKLICH. Naja. Danke jedenfalls für diese für mich besonderen Endeindrücke vom Sonnenhanglift.
Ich komme sicher nochmals dazu wenigstens Hinzugehen und noch ein paar Impressionen zu machen. Das Video gibts ja seit letztem Jahr. :wink:
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von Widdi »

Bei mir wars leider auch zu spät: Grund: Trasse durch, sonst wär der wohl nochmal gegangen, war zu mild letzte Nacht. Gut dafür dann halt öfter in die 3KSB: Die ist ja mit eigtl 28 (Ex-Petersboden) eh schon ein eindeutiger Youngtimer, ist ja die alte Petersbodenbahn. Piste wär heute sogar noch fahrbar gewesen,sah besser aus als die Trasse, hab mich aber wg. dem etwas blöden Busfahrplan gegen eine Letztbefahrung entschieden. Ok die Gamsalm war auch Schuld, da liess es sich gut in der Sonne aushalten, obwohl eigtl. schlechter angesagt war.
Gut dafür gibts wenn ich zum Bericht komme einige wenige Bilder von den anderen 3 Dinosauriern (Gamskarlift (Wetterstein) und dann noch den alten Jochlift in Biberwier samt lautem Dieselantrieb über Kardanwelle). Almlift ist auch drauf, der wird aber ohne Neuschnee bald aus sein, da war die Trasse schon sehr schmal. Und hoffentlich sind die Spähshots vom Sonnenhang einigermassen was geworden. (Stützenbilder hauptsächlich und von den Stationen aus). Lermoos fuhr sich heute aber furchtbar (Für Raser). Waren 90% Buckelpisten, wird mir jedenfalls morgen einen bleibenden Eindruck in den Beinen hinterlassen, ok war aber auch erst nach 14:00 dort. Leider sind bei mir in der Skiline die 3 Stunden an den Wettersteinliften (noch) nicht drin, weiss aber auch nimmer wie oft ich da nun lang bin da sich dort Zeit genommen und auch noch tw. zum Sonnenhanglift wg. Fotographieren zu Fuss über dessen Piste gegangen und als Krönung noch zur Hauptpiste, wg. zu weit runter noch 5-10min gelaufen. Bus war auch grad weg, sonst wärs einfach gewesen Runter und per Bus zurück. Zum Glück waren heuer einige User schneller. Mal abgesehen 65 Jahre in Betrieb spricht ja doch für die Qualität der alten Anlagen. Glaub kaum dass die 6KSB/B oder was da kommt so lange hält.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 14.03.2011 - 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von miki »

vovo hat geschrieben: Auf der Abfahrt – heute mal in Jeans, ohne Helm & Handschuhe. Das hatte natürlich was...
Ja mei - ganz ohne Helm? Bei diesen Menschenmassen, bei all den Rasern die auf deinen Bildern zu sehen sind :wink: ? Von den Felsen, ungesicherten Pistenrändern und pickelhartem Schnee ganz zu schweigen :twisted: .

Spass beiseite, einer der schönsten Berichte der letzten Wochen - und das meine ich jetzt ganz im Ernst. Der erste und der letzte Schnee der Saison ergeben IMO die interessantesten Berichte. Dass der Schnee etwas firnig ist macht nicht aus, solange die Pisten so leer sind wie auf diesen Bildern und noch am Nachmittag Raupenspuren zu sehen sind *sabber* (sulzig und abgefahren ist dann eine ganz andere Geschichte).

Dass bei mir der 'Nostalgie - Faktor' mehr oder weniger gleich Null liegt, dürfte inzwischen im Forum kein Geheimniss mehr sein und so werde ich auch diesem 'urigen' Oldtimer keine einzige Träne nachweinen - trotzdem finde ich es aber schön, dass ihr den Lift noch einmal dokumentiert habt. Aber Hand aufs Herz - bei diesen Bildern sollte man doch Verständnis für die Betreiber haben, die den Schlepper so schnell wie möglich loswerden wollen:
Bild

Bild
Es macht einfach zu viel Arbeit, zu viel kostbarer Schnee muss produziert werden, damit man eine bescheidene Schlepperspur 'am Leben' erhalten kann. Wo es wenig Naturschnee gibt (egal ob wegen der geringen Höhe oder wie hier wegen der Südlage), werden Schlepper IMO noch früher verschwinden als irgendwo im Hochgebirge.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von falk90 »

miki hat geschrieben:
Dass bei mir der 'Nostalgie - Faktor' mehr oder weniger gleich Null liegt, dürfte inzwischen im Forum kein Geheimniss mehr sein und so werde ich auch diesem 'urigen' Oldtimer keine einzige Träne nachweinen - trotzdem finde ich es aber schön, dass ihr den Lift noch einmal dokumentiert habt. Aber Hand aufs Herz - bei diesen Bildern sollte man doch Verständnis für die Betreiber haben, die den Schlepper so schnell wie möglich loswerden wollen:
Mir gehts eigentlich gleich wie Miki, ich habe mir eigentlich mal vorgenommen nach Ehrwald zu fahren um mit der neuen 6KSB sowie der alten 3KSB zu fahren.

Also nächstes Jahr dann.

Außerdem trocknen die vergossenen Tränen um alte Liftchen recht schnell, wenn ich da an die DLM in Sölden denke (Mal abgesehen von einer Hand voll Hartgesottener :wink: )

Übrigens, der Bericht ist wieder mal erste Sahne, vielen Dank!
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von Widdi »

Und ich ärger mich darüber. Naja knapp verpasst ist auch vorbei und damit ist mir der 2. von 2 Liftdinosauriern (vor 1950 gebaut) auch noch entwischt. :naja:
Gibt aber wenigstens noch genügend Schlepper aus den 50er/60er-Jahren, so dass es eigtl. nur wegen der besonderen Stützen schade ist und weil der noch nach einem der Ursysteme (glaub Constam war das) gebaut ist.

Und wg. der DLM bin ich noch etwas genervt. Solang aber der ESL noch fährt (der ist auch schon stattliche 56 Jahre alt. Ok die 50%-Auflage ist eine andere Geschichte: Da sieht man was in den Beamtenhirnen tw. für Grütze drin ist), bin ich in der Regel Ende März mal für einen Tag in Sölden zu finden und dabei fahr ich den eh wg. der 2,2km nur einmal am Tag, die Fahrt genieße ich dafür. Ist der ESL nicht mehr, lohnen sich vorerst auch die 250km Anfahrt für mich nicht mehr. Folge mindestens 1 Jahr Söldenpause. Siehe Schiwelt und Lermoos, wobei die beiden Gebiete noch 80-100km näher sind als Sölden.
Wg. Anlagen mit wa sich auf den Berg fahr ist mir Schnuppe, aber zwischendrin mal ein besonderer Lift (da zählen bei mir aber mittlerweile auch schon DSBs, die vor 1990 erbaut wurden dazu: Schuld ist der Marinzenneubau auf nächsten Sommer)

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von JSB »

Da ich so bescheuert war und den letzten Tag voll verpennt hab widme ich euch noch ein Sonnenhang - Special das allerdings noch in der Vorbereitungsphase ist. Ich war am Dienstag am Sonnenhanglift und bin, muss ich so sagen mit dem Wetterstein rauf und gleich zum Sonnenhang rüber. Obwohl der Lift schon zu war. Mit 365 Fotos werde ich wohl genug von einem Lift gemacht haben ! :lach: Habe für euch ein schönes Sortiment zusammen gemischt und werde es euch sobald Präsentieren. Jedenfalls geht die Piste nicht mehr Gut. (Ist ja schon Zu) :lach:
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von JSB »

BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sonnenhanglift | 12.03.2011 | Auf den letzten Drücker

Beitrag von münchner »

Gleich beim ersten geladenen Bild geschlossen, dieses nervige „Wasserzeichen“ ist für mich unerträglich (jaja ich weiß, ist Geschmackssache).
Antworten

Zurück zu „Österreich“