Diebstahlsicherung fuer Ski
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Diebstahlsicherung fuer Ski
Was macht ihr eigentlich gegen den Klau von Skiern und Stoecken, benutzt ihr ein Schloss? oder sonst ne Methode? oder rechnet ihr nicht mit nem Diebstahl?
Was haltet ihr vom Safeman?
Was haltet ihr vom Safeman?
Tiefschnee muss gewalzt sein
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Eine beliebte Methode ist das Austauschen eines Skis mit einem Begleiter - so dass dann jeder zwei verschiedene Ski an unterschiedlichen Stellen abstellt.
Bringt natürlich nix wenn sonst keine Ski vor der Hütte stehen, aber das ist ja nicht der Regelfall
Menschen mit diesen neumodischen Carbon-Skistöcken aus meinem Bekanntenkreis nehmen diese zumeist mit rein in die Hütte, die Dinger werden äusserst gern geklaut.
Bringt natürlich nix wenn sonst keine Ski vor der Hütte stehen, aber das ist ja nicht der Regelfall

Menschen mit diesen neumodischen Carbon-Skistöcken aus meinem Bekanntenkreis nehmen diese zumeist mit rein in die Hütte, die Dinger werden äusserst gern geklaut.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- seilreiter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.12.2002 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Süden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
ich tausche die ski eigentlich auch immer, es sei den die bretter sind runtergeritten dass alles zu spät ist
Es gibt auch so kabelschlösser benötigt eine vorrichtung auf dem ski. Nur ists da das gleiche wie beim fahrradklau für einen richtigen dieb kein hinderniss (im gegenteil so dünn wie die strippe ist reicht da ein seitenschneider -statt bolzenschneider)
Es gibt auch so kabelschlösser benötigt eine vorrichtung auf dem ski. Nur ists da das gleiche wie beim fahrradklau für einen richtigen dieb kein hinderniss (im gegenteil so dünn wie die strippe ist reicht da ein seitenschneider -statt bolzenschneider)
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
meine sind eh versichert, und wenn die nach 1-2 Jahren gestohlen werden, hätt ich nix dagegen ;-)) In den ersten Wochen wärs natürlich blöd, aber ich glaub, sich beim Skifahren den haxn zu brechen, wär wahrscheinlicher, als daß einem die skier geklaut werden, insofern hoff ich einfach mal auf mein Glück ;-)
.. bei Leihski wird auch getauscht wie oben beschrieben ...
.. bei Leihski wird auch getauscht wie oben beschrieben ...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Kleine Tip. Klemme ne Handgranate unter die Bildung dann klaut sie garantiert niemand!
Ne Witz. Ich weis nid wie man seine Ski sicher kann. Vielleicht könnte man mal so ein Schoss erfinden mit dem man die Bildungen zuschliessen kann. OK klauen kann man sie immer noch aber nicht davonfahren!
Vielleicht mit einer Kette zusammenbinden!?
Oder die Ski in die Hosentasche nehmen? Am besten ist sowieso wenn man sie in diese Skihalter einschliesst!

Ne Witz. Ich weis nid wie man seine Ski sicher kann. Vielleicht könnte man mal so ein Schoss erfinden mit dem man die Bildungen zuschliessen kann. OK klauen kann man sie immer noch aber nicht davonfahren!

Vielleicht mit einer Kette zusammenbinden!?

Oder die Ski in die Hosentasche nehmen? Am besten ist sowieso wenn man sie in diese Skihalter einschliesst!
- Alpenkoenig
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1362
- Registriert: 19.01.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
Ich weis nid wie man seine Ski sicher kann.
Aber die sind kostenpflichtig ca. 1EUR.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
jul: das Problem ist nur, daß man immer gleichteure oder teurere kaufen muß, damit es sich lohnt :) Weil man ja 60 bzw. 80% vom alten (Listen-)Skipreis zahlen muß, und wenn der Neue dann nicht mindestens genausoviel kostet ....
(Jedenfalls bei den österreichischen Skiversicherungen, die man direkt im Geschäft macht .. wie das beim DSV ist, weiß ich nicht genau, aber irgendwie wär das interessanter (weil 4 oder 5 Jahre und in den ersten Wochen 100%), so daß ich ggf. auch lieber zum DSV geh .. ÖSV macht so was anscheinend nicht...)
Also ich hätt nix dagegen, wenn meine 2 Jahre im April auslaufen. Nicht, weil ich der Meinung wär, ich würd meine P50 noch 10 Jahre fahren :) Sondern eher, weil ich um die 60% im März auch ein neues Paar krieg ....
(Jedenfalls bei den österreichischen Skiversicherungen, die man direkt im Geschäft macht .. wie das beim DSV ist, weiß ich nicht genau, aber irgendwie wär das interessanter (weil 4 oder 5 Jahre und in den ersten Wochen 100%), so daß ich ggf. auch lieber zum DSV geh .. ÖSV macht so was anscheinend nicht...)
Also ich hätt nix dagegen, wenn meine 2 Jahre im April auslaufen. Nicht, weil ich der Meinung wär, ich würd meine P50 noch 10 Jahre fahren :) Sondern eher, weil ich um die 60% im März auch ein neues Paar krieg ....
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Sehr beliebte Methode! habe ich auch mal vor zwei Jahren in Ischgl vor der vollen Trofaner Alm gemacht! Jetzt habe ich nur noch einen Ski im Keller! Aber einen schönen Atomic! Meine 185m in rot und die vom Kollegen (Leihski) 160m blau! Ein unglaublicher Spassvogel oder irgend so ein besoffener hat dann zwei verschieden Ski mitgehen lassen! Sie sind auch NIE wieder aufgetaucht!Eine beliebte Methode ist das Austauschen eines Skis mit einem Begleiter - so dass dann jeder zwei verschiedene Ski an unterschiedlichen Stellen abstellt
Seit dem sind meine Ski versichert beim DSV und ich stelle sie überall ab wo ich gerade Bock drauf habe!
So ein komisches Skischloss funktioniert schon! Das kann man meist irgendwo an der Bindung reinfrimeln, aber meist ist mri es zu lästig das Schloss mit zu nehmen!
Falls jemand noch 1 (einen) schö´nen recjht neuen Atomic Ski gebrauchen kann nur melden!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 103
- Registriert: 09.09.2003 - 01:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi!
Ich war immer der Meinung, dass es absolut albern ist, die Ski anzuschliessen ... bis letztes Jahr irgendein Volltrottel seine Leihski mit den gekauften Ski von einem aus unserer Gruppe beim Mittagessen vertauscht hat. Resultat: Wir haben den Nachmittag an der Hütte gewartet, ob der Irrtum bemerkt wird, sind dann am Abend extra in den anderen Ort gefahren in das Skigeschäft - die schreiben aber keine Adresse mehr auf, so dass wir einen Tag später, als die Ski tatsächlich zurück gebracht wurden, nochmal hin mussten, unsere Ski abholen.Fazit: Habe diverse SafeMen bei eBay gekauft, um vor solchen Verwechselungen sicher zu sein. Wenn jemand bewußt meine Ski klauen möchte, ist das sicher kein Hindernis. Wenn sie aber einer vertauscht, wird er sich wundern, warum sie angeschlossen sind ... ;-)
Viele Grüße,
Tobias
Ich war immer der Meinung, dass es absolut albern ist, die Ski anzuschliessen ... bis letztes Jahr irgendein Volltrottel seine Leihski mit den gekauften Ski von einem aus unserer Gruppe beim Mittagessen vertauscht hat. Resultat: Wir haben den Nachmittag an der Hütte gewartet, ob der Irrtum bemerkt wird, sind dann am Abend extra in den anderen Ort gefahren in das Skigeschäft - die schreiben aber keine Adresse mehr auf, so dass wir einen Tag später, als die Ski tatsächlich zurück gebracht wurden, nochmal hin mussten, unsere Ski abholen.Fazit: Habe diverse SafeMen bei eBay gekauft, um vor solchen Verwechselungen sicher zu sein. Wenn jemand bewußt meine Ski klauen möchte, ist das sicher kein Hindernis. Wenn sie aber einer vertauscht, wird er sich wundern, warum sie angeschlossen sind ... ;-)
Viele Grüße,
Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wir tauschen unsere Skier immer zu zweit aus. Dann geht jeder in ein andere Richtung und stellt sie dann noch schwer zugänglich ab, wenns möglich ist. So wie es auch k2k schrieb.
Und was passiert im März am Masner/ Serfaus: "Sie" klauen meinem Kumpel die Stöcke.
Die Aktion gilt ab jetzt auch für Stöcke
Und was passiert im März am Masner/ Serfaus: "Sie" klauen meinem Kumpel die Stöcke.

Die Aktion gilt ab jetzt auch für Stöcke

- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Das stimmt, vor allem diese neumodischen Carbon-Skistoecke sind sehr begehrt...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Das Tauschen hab ich auch gemacht als meine Skier neu waren.
Den in der Masse den richtigen zu finden. Da sucht bestimmt kein Dieb.
Und die Stöcke aus Carbon (hab keine) muß man schon mitnehmen.
Den in der Masse den richtigen zu finden. Da sucht bestimmt kein Dieb.
Und die Stöcke aus Carbon (hab keine) muß man schon mitnehmen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Für was gibt es Roll Lock, ein kleines praktisches Schloß, kann überall hin mitgenommen werden, und skier können damit auch sicher "festgeschnallt" werden.
Bestellungen dafür bei mir
wer mehr infos will, PM an mich, oder noch n bissl warten
Bestellungen dafür bei mir

wer mehr infos will, PM an mich, oder noch n bissl warten


- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Wende ebenfalls selbiges Verfahren an und das hat sich bewährt. Zudem setze ich mich i.d.R. bei einer Pause immer so hin, dass ich Blickkontakt zu meinem Ski habe.k2k hat geschrieben:Eine beliebte Methode ist das Austauschen eines Skis mit einem Begleiter - so dass dann jeder zwei verschiedene Ski an unterschiedlichen Stellen abstellt.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
http://tirol.orf.at/oesterreich.orf?rea ... &id=293481Zahl der Skidiebstähle steigt stark
Die Zahl der Skidiebstähle in Österreich ist im Jahr 2002 deutlich angestiegen. Tirol liegt bei der Zahl der Anzeigen an der Spitze. Die Aufklärungsrate ist sehr gering.
856 Fälle von August bis Dezember
Vom August bis Dezember 2002 wurden in Tirol 856 Anzeigen erstattet, weil Ski, Snowboards, Stöcke oder anderes Gerät verschwunden sind. Nur vier Mal waren die Fahnder erfolgreich.
2002 insgesamt 9.390 Fälle
Österreichweit wurden von August bis Dezember 1.143 Fälle bekannt, im gesamten Vorjahr waren es 9.390 Fälle. Im Jahr 2001 sind es 7.907 Fälle gewesen.
Mancher Diebstahl nur vorgetäuscht
Immer wieder gab es in Tirol Fälle, bei denen mit einer Diebstahlsanzeige die Versicherung gelinkt werden sollte. Hier schafften es die Tiroler Gendarmen häufig, den "Geschädigten" auf die Schliche zu kommen, wie zuletzt am Sonntag im Ötztal.
Muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: 9.390 Diebstähle im Bereich Ski & Co im Jahr 2002 in Österreich ....
Wieviel % mögen dabei vorgetäuscht sein?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 19.11.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Denke auch dass man mit den SafeMen eigentlich absichtlichen Diebstahlt kaum vorbeugen kann, aber Verwechslungen passieren so oft, meine sind bisher immer nur getauscht "zu haben". Denke aber auch über den SafeMen nach. Gibt es so Kabelschlösser eigentlich auch mit Zahlenschloss statt mit Schlüssel? Dann kann man den schon mal nicht verlierentvetter hat geschrieben:... bis letztes Jahr irgendein Volltrottel seine Leihski mit den gekauften Ski von einem aus unserer Gruppe beim Mittagessen vertauscht hat. ... .Fazit: Habe diverse SafeMen bei eBay gekauft, um vor solchen Verwechselungen sicher zu sein. Wenn jemand bewußt meine Ski klauen möchte, ist das sicher kein Hindernis. Wenn sie aber einer vertauscht, wird er sich wundern, warum sie angeschlossen sind ...

Stöcke lege ich eigentlich keinen Wert auf die Carbon Dinger, habe mal zwei geschrottet in einer Saison, jetzt fahre ich wieder Komperdell 40¤ Stöcke

Tele-Mark
- das Leben ist zu kurz für eine feste Bindung -
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
zum wievielten mal eigentlich noch 
nennt sich roll lock, bestellungen bei mir!

nennt sich roll lock, bestellungen bei mir!


-
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 19.11.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@Gast: ich gehe mal davon aus, dass Du den link nicht posten kannst/willst, auf der Suche habe ich nur nen Skischloss ohne Bild gefunden, aus der Beschreibung geht nicht hervor, ob Schlöüssel oder Zahlenkombo...
@LSAP: wie teuer? und sorry, dass ich nicht alle anderen Anfragen vorher schon gesehen habe
TM
@LSAP: wie teuer? und sorry, dass ich nicht alle anderen Anfragen vorher schon gesehen habe

TM
- das Leben ist zu kurz für eine feste Bindung -
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
VK ZWISCHEN 14 und 19 euronen

