Werbefrei im Januar 2024!

Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Sascha »

alex96 hat geschrieben:was ist das?? weißer Sand????
Das sind weiße Steine (etwas größerer Kiesel)
Planai/HW-FAN hat geschrieben:Hi,

"beschneist" du die Pisten auch mit diesem Sand (o.ä)? Sieht nämlich gut aus
Nein werde ich eher nicht machen. Im Sommer bleiben die Pisten einfach braun und im Winter kommt er Schnee sowieso von oben ;)

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Petz »

Sascha hat geschrieben:Das sind weiße Steine (etwas größerer Kiesel)
Meines Wissens nach ne helle und besonders sorgfältig gewaschene Kalksteinbruchsorte die eigentlich für die Dekoration von :ja: Gräbern :ja: angeboten wird - also müßte Alex mal den "Steinmetz seines Vertrauens" fragen...:lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von alex96 »

naja bis ich mit dem Rede lass ich mir noch ein bisschen Zeit :D
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Sascha »

Heute gibt es mal wieder ein Update von mir.
Die JC Bergstationen Bahn hat nun doch schon etwas früher als geplant ihren eigenen Antrieb bekommen. Doch es gibt noch ein paar kleine Probleme bei den Probefahrten.
Es ist auch wieder etwas neues geplant, doch ich glaube, dass es noch viel zu früh ist darüber zu reden, da ich zuerst noch mit den Grundeigentümern reden muss ;D :roll:

Hier noch ein paar Fotos:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Planai/HW-FAN
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 24.05.2011 - 19:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW, Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Planai/HW-FAN »

Was sind das denn für Probleme? Macht der Motor oder z.B. die Rollbatterien Schwierigkeiten? Oder springst das Seil immer ab?
Meine Homepage: http://sominum.jimdo.com/ Schaut doch einfach mal rein!
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Petz »

Du räumst ja mit Deinen Ambitionen hier den Laden ganz nett um; macht großen Spaß das zu sehen...:ja:

Kleine Problemchen könnten daraus resultieren, daß nach den Bildern nach zu urteilen Deine Umlenkscheibe im Verhältnis zu den Robas um einige Millimeter zu tief liegt d. h. längeren Adapter einbauen oder wenn der Adapter lang genug ist, unter die Antriebsscheibe paar Beilagscheiben setzen um die auf eine höhere Ebene zu bringen.

Wenn Du passende O - Einlegeringe für die JC - Robas brauchst PN mit Adresse schicken denn ich hab grade wieder mal meinen Gummilieferanten "ausgeraubt"...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von GMD »

Die Differenz kommt meines Erachtens nach davon, dass diese Konstruktion als Bergstation gedacht ist und die RoBas eigentlich Hochhalter sind, welche von Sascha einfach nach oben gedreht wurden.
Hibernating

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Petz »

Richtig beobachtet aber ich glaube aufgrund der Bilder, daß auch die Umlenkscheibe etwas tiefer liegt als mit der Originallagerung weil sie vorne am Stützröllchen aufliegt aber nicht parallel zur Stationssteheroberfläche steht. Wenn Sascha den Adapter nicht verlängern kann bestünde noch die Möglichkeit, unterhalb der bestehenden Robalagerverschraubung in das Stationsstützenjoch Kunststoffklötze einzukleben oder den Bereich mit GFK auszufüllen und dort in passender Höhe Löcher für die Robahalteschrauben reinzubohren. Und notfalls gibt´s ja immer noch Petz für nötige Adaptionen bzw. Teile...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Sascha »

Das Problem mit der Höhe habe ich bereits gelöst mit ein paar Beilagscheiben. Trotz der Höhendifferenz ist das Seil aber nie abgesprungen.
Das größere Problem liegt aber beim Motor. Sobald ich die Fahrgeschwindigkeit auf eine "normale" Geschwindigkeit bringe, hat der Motor nicht mehr genügend Kraft und die Bahn steht.
Genaue Lösung habe ich leider noch keine. :naja:

@Petz: werde mich gleich mal bei dir melden
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Petz »

Meld Dich per PN; vermutlich hast Du nen Getriebemotor mit etwas zu geringer Untersetzung verwendet der zwar bei "Vollgas" den Fahrwiderstand noch irgendwie überwindet aber dem bei vorbildgerechter Geschwindigkeit dann die Puste ausgeht; da würde der Motor aufgrund der Überbelastung auch nicht lange mitspielen.
Ich könnt mit nem 1:600er RB35 samt Adapter Abhilfe schaffen wenn Du mir die Station zum Umbau zuschickst.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Sascha »

So der Motor wird gerade von mir ausgetauscht und die restlichen Lauf-Probleme wurden bereits beseitigt.
Auf geht es zu den restlichen Arbeiten an den anderen Bahnen :wink:
Benutzeravatar
Planai/HW-FAN
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 24.05.2011 - 19:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW, Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Planai/HW-FAN »

Was für Arbeiten sind das denn, wenn ich fragen darf?
Meine Homepage: http://sominum.jimdo.com/ Schaut doch einfach mal rein!
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Sascha »

Planai/HW-FAN hat geschrieben:Was für Arbeiten sind das denn, wenn ich fragen darf?
Die nächsten Arbeiten sind 2 Steinmauern bei der Berg und Talstation der Gondelbahn, damit nicht immer die ganze Erde rutscht.
Es wird nun auch die Mittelbergbahn noch optimiert dank den Tipps von Petz :D
Wenn dass alles fertig ist, werde ich versuchen meinen Vater umzustimmen :boese:
und dann werdet ihr schon noch sehen, was noch alles entstehen wird... :tongue:

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Petz »

Sascha hat geschrieben:Wenn dass alles fertig ist, werde ich versuchen meinen Vater umzustimmen :boese:
Zeig ihm mal die Bilder von Tino´s ehemaliger VR101 oder dem Wopfnersesselift die auch auf meiner HP sind oder die Youtubevideos die ich auf meinem Channel online stehen habe; dann wird er Deine Bescheidenheit bei der Erweiterung sehr schnell zu schätzen wissen...:ja: ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Sascha »

Petz hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:Wenn dass alles fertig ist, werde ich versuchen meinen Vater umzustimmen :boese:
Zeig ihm mal die Bilder von Tino´s ehemaliger VR101 oder dem Wopfnersesselift die auch auf meiner HP sind oder die Youtubevideos die ich auf meinem Channel online stehen habe; dann wird er Deine Bescheidenheit bei der Erweiterung sehr schnell zu schätzen wissen...:ja: ;D
Hoffen wir es mal ;D

Habe heute schon den größeren Brief erhalten! Danke nochmal!! Die Ringe sind schon auf der Bahn.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Petz »

Ich halt Dir bez. "Baubehörde" jedenfalls mal die verfügbaren Daumen bzw. Tatzen...:wink:
Freut mich, daß der Post offensichtlich klar war das die Liftgesellschaft Kleeberg / Mittelberg dringenden Teilebedarf hatte...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Sascha »

Heute gibt es von mir wieder ein paar Neuigkeiten:
In die Schartenbahn habe ich den neuen Motor eingebaut und nun schnurrt sie wie ein kleines Kätzchen dahin. Der Probebetrieb läuft bereits. :D
Ich hoffe, dass ich dieses Wochenende noch einiges schaffe, nachdem für die Schule sowieso nichts mehr zu tun ist :ja:

Hier noch ein paar Bilder:

Talstation mit Sessel
Bild

Bild

Stütze und Talstation
Bild

Bergstation und noch nicht fertiges Liftwarthaus
Bild


Ein kurzes Video gibt es auch noch:
Direktlink


Hoffe die Bahn gefällt euch :wink:
Petz hat geschrieben:Ich halt Dir bez. "Baubehörde" jedenfalls mal die verfügbaren Daumen bzw. Tatzen...:wink:
Freut mich, daß der Post offensichtlich klar war das die Liftgesellschaft Kleeberg / Mittelberg dringenden Teilebedarf hatte...;D
Danke fürs Daumen / Tatzen drücken! Schen wir mal was rauskommt. Einmal wenigstens, wo ich mit der Post gleich etwas bekommen habe, was ich gebraucht habe ;D
Benutzeravatar
Planai/HW-FAN
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 24.05.2011 - 19:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW, Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Planai/HW-FAN »

Coole Bahn! Ich bin wie immer begeistert!

In einer deiner ersten Bilder sah man die Abstellhalle der Mittelbergbahn,- mitlerweile hast du ja mehr Sessel-baust du für die Schartenbahn ebenfalls eine oder passen doch alle in die eine?
Meine Homepage: http://sominum.jimdo.com/ Schaut doch einfach mal rein!
Mein Modellskigebiet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=39509
Mein YouTube - Kanal: http://www.youtube.com/user/nilsundmaxhoffman
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von GMD »

Eine 6KSB mit Fachwerkstützen, interessante Kombination! Ich kenne nur eine solche Bahn im Vorbild und die ist nicht von Doppelmayr, sondern von Von Roll.
Hibernating

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Petz »

@Sascha; kleiner Tip am Rande denn nachdem ich annehme, daß Du bei der Talstation aufgrund der umgedrehten Robas die U - förmige Führung der Robas am Stationsstützenjoch ohnehin abgeschnitten hast, bräuchtest Du nur noch den stützenseitigen grauen Vierkantansatz an der Roba durch den die Befestigungsschraube geht auf 3 mm Länge kürzen. Auf den verbleibenden Vierkantstummel dann zwei Beilagscheiben mit 6 mm Innendurchmesser legen, die Roba wieder draufschrauben aber die Schraube nur mehr so fest anziehen, daß sich die Roba noch bewegen lässt. Dann noch die Robafeder lt. meiner früheren Anleitung stärker zusammenbiegen oder bei dem geringen Ablenkwinkel eventuell überhaupt weglassen und Du hast ne vollbewegliche Roba mit deutlich verbesserten Laufeigenschaften.

Ist Dir übrigens eine der Seilrollen "entfleucht" weil bei der Bergstation offensichtlich eine fehlt oder soll das nur separate Scheibenstützrolle und Zweierroba symbolisieren ?
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Is ja cool! 8O Ich finde du hast ein richtiges Talent dafür. Im Hintergrund sieht man, das du auch die "Mittelbergbahn" mit allen Sessel fahren hast lassen. Ich bin beeindruckt. :respekt: :respekt: :respekt:
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Sascha »

Zu erst wieder mal ein Danke für die Komplimente! :D
Planai/HW-FAN hat geschrieben:Coole Bahn! Ich bin wie immer begeistert!

In einer deiner ersten Bilder sah man die Abstellhalle der Mittelbergbahn,- mitlerweile hast du ja mehr Sessel-baust du für die Schartenbahn ebenfalls eine oder passen doch alle in die eine?
Bahnhof wird vorerst keiner gebaut, da zurzeit alle Sessel in den einen Bahnhof bei der Mittelbergbahn passen.

Petz hat geschrieben: Ist Dir übrigens eine der Seilrollen "entfleucht" weil bei der Bergstation offensichtlich eine fehlt oder soll das nur separate Scheibenstützrolle und Zweierroba symbolisieren ?
Ja leider ist mir eine der Seilrollen wie du gesagt hast "entfleucht" und ich habe sie auch nicht wieder gefunden. :naja:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Petz »

Hättest mich gleich in der O - Ring PN nach der Rolle fragen sollen denn ich glaub ich hab noch zwei rumliegen die von Bigbasti´s Bahnantriebsumbau übrigblieben weil ich dort aufgrund der Seilniveauanhebung die Stolperrollen durch größere ersetzen musste.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Sascha »

Petz hat geschrieben:Hättest mich gleich in der O - Ring PN nach der Rolle fragen sollen denn ich glaub ich hab noch zwei rumliegen die von Bigbasti´s Bahnantriebsumbau übrigblieben weil ich dort aufgrund der Seilniveauanhebung die Stolperrollen durch größere ersetzen musste.
Ich hätte ja auch gefragt, aber sie ist mir erst heute verloren gegangen, als ich bei der Station etwas gemacht habe... :nein:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Beitrag von Petz »

Vielleicht hast Du Glück und sie taucht noch auf ansonsten bitte Bescheid geben.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“