Werbefrei im Januar 2024!

Dolomiti Superski 13-20.12.2008

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
kai123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2006 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Dolomiti Superski 13-20.12.2008

Beitrag von kai123 »

Hallo zusammen,

ANFAHRT & HOTEL
das gebuchte Hotel am Passo Campolongo war am Anreisetag (Fr. 12.12.08) nicht erreichbar. Ab Höhe Hotel Planac war die Passtraße wegen meterhoher Schneewehen unpassierbar. Erst am Sa. war die Straße vom Schnee größtenteils befreit, sodass einigen Gästen die Überfahrt nach Arabba gelang - dies allerdings nur auf eigene Gefahr. Aus Arabba staute sich am Sa. der Verkehr in Richtung Campolongopass. Nach dem Protest mehrer Urlauber wurde die Passstraße für den Verkehr geöffnet.

Die Quartiersuche in Corvara gestaltete sich überraschenderweise als schwierig. Es gab kaum Zimmer! Lediglich einige 5-Sterne-Hotels hatten Zi ab 125 Euro frei. In La Villa haben wir dann schlussendlich im Hotel Diana für 69 Euro/HP p.P. eine Unterkunft gefunden.

SCHNEE & PISTEN
Es dürfte sich ja inzwischen rumgesprochen haben, dass mehrere Genua-Tiefs den Südalpen dieses Jahr eine Rekordschnee-Lage beschert haben. Das letzte Mal gab es im Dezember 1990 so viel Schnee, wobei die Schneehöhen extrem unterschiedlich waren. Am wenigsten Schnee lag im Grödnertal/Seceda, am meisten wie immer in der Gegend Arabba/Campolongopass. Selbst auf kurzer Entfernung gab es beträchtliche Unterschiede: So lag in La Villa auf 1433m deutlich weniger Schnee als im 5 km entfernten Corvara auf 1568m.

Die Pisten waren zunächst alle in Topzustand, was angesichts der Schneemassen auch kaum jemanden verwundern dürfte. Allerdings wurde es am 16.12. sehr warm, sodass am Nachmittag der Niederschlag bis zu einer Höhe von circa 1650m in Regen überging. An den Folgetagen waren die Pisten ab dieser Höhe Richtung Tal hart und nicht mehr so griffig wie weiter oben. Teilweise waren die Pisten sehr voll: Vor Weihnachten habe ich in den letzten zehn Jahren noch nie so volle Pisten in den Dolomiten erlebt.

Abseits der Piste fanden sich genügend Gelegenheiten das Fahren im Tiefschnee zu trainieren. Selbst neben der Vallon-Piste konnte man den Spuren im Tiefschnee ziehen. Allerdings dürfte damit jetzt erstmal Schluss sein, da ab Freitag starker Wind in den Höhenlagen den Schnee zusammengepresst hat. In windgeschützten Bereichen sollte sich allerdings noch genügen Tiefschnee finden.

Aufgrund der Schneemassen war die Marmolada während der gesamten Periode nicht erreichbar. Die Portavescovo-Lifte in Arabba öffneten erst am 17/18.12. Wegen Präparierungsarbeiten für den heutigen Riesenslalom war auch die Gran Risa an keinem Tag geöffnet.

WETTER
Im Durchschnitt herrscht in den Dolomiten an acht von zehn Tagen gutes Wetter. In der vergangenen Woche war es leider umgekehrt. Anfangs gab es täglich bis zu 10/15cm Neuschnee. Später ließ der Schneefall nach und war wenig ergiebig. Ganztags sonnig war es während der ganzen Periode nicht ein einziges Mal. Trotzdem konnte man noch ganz gut einige Skikilometer sammeln. Immerhin kam ich an acht Tagen auf 176 benutzte Liftanlagen, 295 Pistenkilometer und über 56.000 Höhenmeter.

Gruß, Kai

Bild
La Villa: Schneeschippen auf dem Dach
Bild
Zoom von Pralongia auf Vallon-Piste
Bild
Am Campolongopass
Bild
Am Campolongopass
Bild
Auto vom Hotel-Chef
Bild
Seceda
Bild
Sellastock von Pralongia
Bild
Bild
Monte Cherz Richtung Lagazuoi
Bild
Cherz Richtung Pralongia
Bild
Tiefschnee im Wald neben roter Talabfahrt nach Corvara
Bild
Bild
Kaiserhütte
Bild
Porta Vescovo & Marmolada
Bild
Sessellift am Campolongo
Bild
Corvara: Col Alto mit Sasongher

Weitere und höher aufgelöste Bilder gibt es hier.

Gruß, Kai

JanG
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 12.12.2007 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lokeren, Belgien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dolomiti Superski 13-20.12.2008

Beitrag von JanG »

sehr schöne bilder!
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Dolomiti Superski 13-20.12.2008

Beitrag von beatle »

Toller Bericht: Unglaubliche Bilder und eine geniale Schneelage in den italienischen Alpen. Dass es so voll war lag sicher daran, dass kurzfristig viele hin fahren um die super Schneelage zu genießen :D ich wäre auch schon dort gewesen, wenn es nicht so weit wäre!
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dolomiti Superski 13-20.12.2008

Beitrag von Chris »

WAHNSINN!!! 8O 8O 8O

Sehr schöne Bilder, vielen Dank.
Hast du zufällig auch Bilder von der neuen KSB Maserei oder vom Sessellift Colz oder kannst uns final bestätigen, was da nun genau steht? KSB4/6 mit oder ohne Bubbles.

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Jinn
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2006 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dolomiti Superski 13-20.12.2008

Beitrag von Jinn »

Schöner Bericht, das Wichtigste excellent zusammengefaßt.

Wie immer eine Reise wert :mrgreen:

Am Sa. 13.12. für die aufgestaute Kolonne in Arabba ein kleines bestauntes Wunder, als wir über den Pass kamen. *lol* Die verschneite Straße war das relativ kleinere Problem.

Bis 16.12. zu zweit die einzigen Gäste im Hotel.
Insgesamt einmalige Bedingungen mit greet white powder. Zum Tiefschneefahren musste man bis 15/16. nicht mal mehr offpist.
Portavescovo war am 17.12. ab 11 Uhr das erstemal offen. Padon ab 18.12.

Performance muss ich erst nachschauen - aber trotz Wegfall der Marmolada unglaublich viel ;D

Man sieht sich, Kai123 - wie immer garantiert wieder!! Und ... danke!

Gruß
Jinn
Django
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 30.07.2007 - 11:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dolomiti Superski 13-20.12.2008

Beitrag von Django »

Tolle Bilder.
Super Bericht aus meiner Lieblings-Gegend.
Ach Übrigens, war die Las Vegas Hütte (im Covara-Gebiet) wieder auf?
Als wir im Sommer zum Wandern dort waren, hatte sie geschlossen. Versiegelt von der Polizei!
Benutzeravatar
kai123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2006 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dolomiti Superski 13-20.12.2008

Beitrag von kai123 »

Hast du zufällig auch Bilder von der neuen KSB Maserei oder vom Sessellift Colz oder kannst uns final bestätigen, was da nun genau steht? KSB4/6 mit oder ohne Bubbles.
Von beiden Liften habe ich leider keine Bilder. Der Maserei ist ein 6er KSB. Colz müsste ein 4er SL gewesen sein, der lief aber noch nicht.

Allerdings konnte ich beobachten, dass die Piste von dessen Gipfelstation unterhalb des Hotels Dolasilla zur Talstation des kurzen 4er-Sessellifts führt und nicht zum Sessellift Sponata, von dessen Gipfelstation man direkt zum Verbindungslift nach Pedraces bzw. Bushaltestelle Ri. Kronplatz abfahren kann. Man muss also überflüssigerweise den kurzen SL nehmen.

Ähnlich übrigens wie am Grödnerjoch, wo man von Colfosco kommend ebenfalls einen SL extra nehmen muss, um nach Wolkenstein abfahren zu können. Allerdings ist der Zaun, der die Querung verhindert, zugeschneit, sodass man trotzdem queren kann. Ich habe dort oben jedenfalls schon mal eine Querspur gelegt. Mal sehen, ob die im Frühjahr ausgefahren ist. :wink:

Außerdem war am letzten Tag der Rückweg von der Sponata-Piste Richtung Talstation Piz La Ila wegen eines Zauns zwischen dem kurzen SL und dem 4er-Colz nicht mehr passierbar. Bin schon gespannt, wie die finale Wegführung aussieht.

Gruß, Kai

Jinn
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2006 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dolomiti Superski 13-20.12.2008

Beitrag von Jinn »

Ich erweitere mal den Bericht von Kai um ein paar Bilder (selber Zeitraum).
Piste Avoie, unten Lift nach Bec de Roces
Piste Avoie, unten Lift nach Bec de Roces
Lift Bec de Roces Freeridespuren
Lift Bec de Roces Freeridespuren
Piste-Campolongo
Piste-Campolongo
Campolongo-in-Sichtweite
Campolongo-in-Sichtweite
Piste-Salera-vom-Portavescovo
Piste-Salera-vom-Portavescovo
Lezuo-Belvedere-Piste-I-II
Lezuo-Belvedere-Piste-I-II
Sass-Pordoi-im-Blick
Sass-Pordoi-im-Blick
Freeriden-bei-Belvedere
Freeriden-bei-Belvedere
Langkofel und links Col Rodella
Langkofel und links Col Rodella
Piste-Boe-zum-Campolongo
Piste-Boe-zum-Campolongo
Abfahrt-Corvara
Abfahrt-Corvara
der neue Campolongo II Sessel
der neue Campolongo II Sessel
Piste-Cherz
Piste-Cherz
Bec-de-Roces
Bec-de-Roces
Gruß
Jinn
Antworten

Zurück zu „Italien“