Werbefrei im Januar 2024!

Neues Champery - Les Crosets

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von Pilatus »

Naja, "alt" ist es ja nur Les Crosets und Morgins. Champery selbst hat ja eigentlich ein ziemlich modernes Skigebiet (bis auf den Doppelschlepper an der Rapeille (oder wies dort heisst) + die Bühler DSB, die ja eh ersetzt wird).

@ Theo: Da ich zweifle ob ich das dieses Jahr umsetzen kann, könntest du deine Worte evtl. etwas erläutern?

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von Theo »

Champoussin ist ja aus Les Crosets nur mehr über Umwege erreichbar und sich in Richtung Morgins / Super Chatel orientieren wird auch nicht grade die Zukunft sein. Die würden am liebsten wohl die beiden DSB's ersetzen, aber das sieht ja der Masterplan wohl nicht vor.

Eins ist klar, wenn dass da so weiter geht haben Morgins und Champousin eines Tages keine Verbindung mehr nach Avoriaz und können gleich den Laden dichtmachen.

Die Umweltverbände müsen endlich mal auch was geben und dann zurückfordern. Umgekert funktioniert das nicht, dafür ist schlicht und einfach kein Vertauen vorhanden.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von Pilatus »

Aber wieso ist die Gemeinde dagegen? Schliesslich schadet sie sich damit nur selbst? Irgendwie finde ich es eh voll witzig... Das neue Verbandsbeschwerderecht würde zumindest den Skigebieten gar nicht so viel bringen wie ich dachte. Hier sowie auch auf der Lenzerheide war es die Bevölkerung die die Projekte zum scheitern verurteilt...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von TPD »

Aber wieso ist die Gemeinde dagegen? Schliesslich schadet sie sich damit nur selbst?
Um das Projekt zu realisieren mussten eben die Bergbahnen / Gemeinden gegenüber den Umweltorganisationen massive Kompromisse machen.
Und die Konsequenzen dieser Kompromissen wirken sich eben vor allem auf die Gemeinde Val d'Illiez aus.
Für Champéry und Troistorrents (Morgins) wäre das Projekt als solches sicher schon in Ordnung. Aber schaut mal auf dem interaktiven Plan, wie viele Pisten im Bereich Champoussin verschwinden würden. Klar, sind dies Pisten mit einer schlechten Schneesicherheit. Aber für das gibt es ja auch Schneekanonen ;) Aber dies wird dann eben von gewissen Organisationen nicht akzeptiert. Der neue Sessellift Bonnavau wäre sicher toll. Aber dass die Pointe de l'Au von beiden Seiten nicht mehr direkt erreichbar ist finde ich total doof. Und dies war vermutlich nicht die Idee der Bergbahnen ? Und irgendwie habe ich den Eindruck dass da nicht mal der Skilift Derrière Pertuis ersetzt wird. (Ja, ich liebe alte Bahnen. Aber wenn man schon das ganze Gebiet modernisieren will, dann muss auch dieser Lift durch ein Sessellift ersetzt werden.)
Und man darf nicht vergessen dass sich dieser Plan nicht nur auf das Skigebiet bezieht. Sondern dieser Plan hat auch Auswirkungen auf den Bau von neuen Hotels, Ferienwohnungen etc.
Andererseits verstehe ich wirklich nicht, was da die Umweltorganisationen für ein Problem haben.
Das neue Verbandsbeschwerderecht würde zumindest den Skigebieten gar nicht so viel bringen wie ich dachte.
Das ist grundsätzlich richtig. Darum sind die Argumente in der Kampage der Gegener massiv übertrieben. Andererseits könnte statt die "private" Betreibergesellschaft natürlich die Gemeinde den Skilift XY ersetzen. ;) Wobei auch dies bedingt natürlich dass nicht kantonales bzw. eidg. Recht verletzt wird.
Von dem her würde sich auch bei der Annahme der Initative nicht viel verändern.
Aber ich sehe nicht ein, weshalb die Verbände ein solch grosses Privileg haben dass sie sogar Volksentscheide umstossen können.
Nein, ich bin überhaupt nicht grün. Aber ein gewisses gesundes Umweltbewusstsein habe ich trotzdem. Und darum brauche ich keine Bevormundung von solchen Verbänden, die da quasi im Namen der Natur handeln, obwohl sie da eher ihre eigene skurile Lebensphilosophie durchsetzen wollen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von Pilatus »

Also seh ich das richtig? Die Umweltverbände wollen das man die alten Anlagen abbaut aber dafür ein bisher unerschlossenes Tal verbaut? :lol:
Zudem: Seit wann ist es ein Problem Anlagen auf bestehendem Trasse zu ersetzen?

Zum Verbandsbeschwerderecht: Jein. Somit haben aber kleine Gruppen von Menschen die Möglichkeit, über Landschaften von Nationaler Bedeutung zu bestimmen. So könnte meines Wissens z.B. die Zermatter Stimmbevölkerung entscheiden eine Seilbahn auf das Matterhorn zu bauen und niemand könnte das verhindern - da die Anlage auf Zermatter Boden zu stehen käme. Die Ansprüche der restlichen Schweizer Bevölkerung an diesem Berg würden aber vernachlästigt.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von TPD »

^^
Ja, das wurde eben in diesem Vertrag so ausgehandelt. Damit man das neue Tal mit einer Bahn erschliessen kann, mussten eben bestehende Anlagen und Pisten geopfert werden.
Blöderweise ist dies aber eben gerade auf Boden von Val d'Illiez. Von dem her wird diese Gemeinde niemals diesem Vertrag zustimmen, da quasi ihre eigene Zukunft verbaut wird.
Und dass der Mensch so grosszügig denkt und zum Gesamtwohl der ganzen Region trotzdem einen solchen Vertrag annimmt ist nicht sehr realistisch...
Zudem: Seit wann ist es ein Problem Anlagen auf bestehendem Trasse zu ersetzen?
Siehe Pic Chaussy... :twisted:
Jein. Somit haben aber kleine Gruppen von Menschen die Möglichkeit, über Landschaften von Nationaler Bedeutung zu bestimmen.
Es gibt auch noch kantonale- , eidgenössische- und EU- Gesetze.
Und niemand kann die Gesetze einer höheren Stufe einfach so aushebeln. Bzw. in einem solchen Fall könnte auch eine Privatperson bei der übergeordneten Behörde eine Beschwerde / Klage einreichen. Da braucht es definitiv kein Verbandsbeschwerderecht.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von Theo »

Gut geschrieben ihr beiden, jetzt sollte auch für alle wo sich da nicht so auskennen klar sein wo der Hund begraben liegt.

Was zummVerbandsbeschwerederecht geschrieben wurde stimmt aber teilweise so nicht.
Das neue Verbandsbeschwerderecht würde zumindest den Skigebieten gar nicht so viel bringen wie ich dachte. Hier sowie auch auf der Lenzerheide war es die Bevölkerung die die Projekte zum scheitern verurteilt...

Die Gemeinde wurde aber zweifelsohne eine Anstimmung über den Bau der Anöagen am Pointe de l'Au machen welche zimlich sicher angenommen würde. Die Verbände hätten keine Rekursmöglichkeit da es sich um Ersatzanlagen in der Skisportzone handen würde.
Zum Verbandsbeschwerderecht: Jein. Somit haben aber kleine Gruppen von Menschen die Möglichkeit, über Landschaften von Nationaler Bedeutung zu bestimmen. So könnte meines Wissens z.B. die Zermatter Stimmbevölkerung entscheiden eine Seilbahn auf das Matterhorn zu bauen und niemand könnte das verhindern - da die Anlage auf Zermatter Boden zu stehen käme. Die Ansprüche der restlichen Schweizer Bevölkerung an diesem Berg würden aber vernachlästigt.
Diese Abstimmung würde aber gegen höheres Recht verstossen. Was da Zermatt sagen würde wäre schlichtweg egal. Um sowas zu verhindern braucht es keine Verbandsbeschwerderecht.
Aber ich sehe nicht ein, weshalb die Verbände ein solch grosses Privileg haben dass sie sogar Volksentscheide umstossen können.
Na endlich einer wo das auch so sieht wie ich.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von alpiz »

Auf die Wintersaison 2010/2011 hin wird Téléchampéry die neue Sesselbahn Grande Conche in Betrieb nehmen
Benutzeravatar
directdrive
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 03.01.2007 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von directdrive »

Quelle?
Einem Kameraden hilft man. Einem Kollegen mißtraut man. Mit einem Freunde ist man albern.
(Peter Bamm, deutscher Schriftsteller, 1897-1975
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von TPD »

Interessant.
Vor "einer" Woche ist ja die Gesamtplanung PdS an der Urne gescheitert und da hat es noch geheissen es gebe keinen Plan B :?:
Abgesehen davon die 2010 entsprechen den Angaben in der Gesamtplanung.
Von dem her würde es mich schon sehr verwundern, wenn der neue Lift wirklich schon 2010 läuft.
Andererseits werden nun die Umeltorganisationen erst recht sämtliche Projekte mit einer Einsprache verzögern um die Region doch noch zu zwingen diesen "Öko-Vertrag" zu unterzeichnen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von MF3330 »

Raymond Monay, directeur de Télé Chaméry-Crosets-Portes du Soleil

«Il n’y a pas 36 solutions. Soit on se remet autour de la table, soit on procède comme par le passé, chacun y allant de ses projets avec les bloquages qui s’ensuivront. De notre côté nous pouvons aller de l’avant avec Crosets 2 cette année et Grand-Conches, par étapes dans deux ans. Au-delà de ça, l’avenir est bloqué. J’ai encore plus de soucis pour Morgins et Champoussin. J’attends maintenant de voir ce que Philippe Es-Borrat va nous proposer concrètement. Mais l’option de construire au sud de la Pointe de l’Au a déjà été refusée par les conseils d’administrations. La balle est désormais dans le camp du président de Val-d’Illiez.»
http://www.lenouvelliste.ch/fr/news/val ... s_9-119940


Hier steht es schwarz auf weiss dass diese neue Bahn in zwei Jahren ihren Service aufnehmen wird!

Als Zusatzinformation kann ich sagen dass die neue Bahn wie die jetzige zweier Sesselbahn eine Mittelstation haben wird (nur auf der Bergseite).

In Sachen Hersteller gibt es momentan keine genauere Angaben...Zeit hat man ja noch :wink:
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Weis man schon was für eine Bahn gebaut wird?
Wieder ein 2er Sessel oder größer?
Bei uns in der Skifahrgruppe heißt der Lift Steckenbrecher wegen der Mittelstation.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von MF3330 »

Neh, wird sehr wahrscheinlich bis sicher eine KSB6 :!:

alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von alpiz »

Ausserdem steht es im Interview mit Téléchampéry auf Seite 5 des Wintermagazins "Hiver Passion":
http://www.lenouvelliste.ch/fr/dossiers ... nav=118833
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Dann fehlt nur noch eine KSB auf die Pont de l'au. Dann gibt es von Les Crosets aus in alle Richtungen eine KSB.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
directdrive
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 03.01.2007 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von directdrive »

Endlich ist die Webcam in Les Crosets wieder online.

http://webcam.telechampery.ch/telechamp ... urrent.jpg

Edit:
Der Pistenplan wurde nun auch abgeändert. Die SB auf die Pointe de l`Au von Les Crosets ist nicht mehr eingezeichnet. Die SB auf die Pointe de l`Au von Champoussin her ist zumindest heute 20.12.2008 nicht in Betrieb. Dies bedeutet dass man zwar vom Les Crosets nach Morgins gelangen kann, aber nicht mehr zurück ohne eine längere Reise über Chatel und Avoriaz zu unternehmen.

http://ski.intermaps.ch/massif5/flash/index.swf
Einem Kameraden hilft man. Einem Kollegen mißtraut man. Mit einem Freunde ist man albern.
(Peter Bamm, deutscher Schriftsteller, 1897-1975
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von MF3330 »

Die zweite Pointe de l'Au Sesselbahn ist momentan auch geschlossen :| Eine Verlängerung der Konzession hat man nicht bekommen...

Hätte die Bevölkerung von Val d'Illiez die Planung angenommen würde es nicht so schlimm aussehen…

http://www.lenouvelliste.ch/fr/news/fla ... ent=124364
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von TPD »

Hätte die Bevölkerung von Val d'Illiez die Planung angenommen würde es nicht so schlimm aussehen…
Wurde denn die neue KSB schon bestellt ?
Die Abstimmung fand ja Ende November statt. Kann mir nicht vorstellen dass man da noch genügend Zeit gehabt hätte um die neue Bahn aufzustellen.
Von dem her hätte man in dieser Saison eh eine provisorische Betriebsbewilligung benötigt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von MF3330 »

1 Abstimmung vor etwa zwei Jahren.... :wink:

Hoffe Val d'Illiez wird für den Busbetrieb selber zahlen...

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von TPD »

1 Abstimmung vor etwa zwei Jahren.... :wink:
Aber es wurde weiter oben auch schon diskutiert dass Val d'Illiez diesen Vertrag niemals annehmen wird.
Der Preis war nun mal zu hoch. Die anderen Gemeinden konnten den Schaden einigermassen in Grenzen halten und von dem her zähneknirrschend zustimmen.
Es wäre besser gewesen wenn es diesen Vertrag überhaupt nicht gibt.
Ok, die Umweltorganisationen hätten dann zwar bei jedem Projekt mal aus Prinzip Einsprache erhoben, was zu Verzögerungen führt, aber ich denke nicht dass diese Einsprachen dann wirklich erfolgreich gewesen wären.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von alpiz »

So wie es jetzt ist der Preis ja auch für Champoussin (Gde. Val d'Illiez) am höchsten. Also hätte man dem Projekt auch zustimmen können obwohl die Lösung für sich selber nicht optimal gewesen wäre. Die jetztige Lösung ist mit Sicherheit für alle Beteiligten inkl. Skifahrer die Schlechtere. Und ich bezweifle dass man bis zur nächsten Saison eine neue Anlage baut....wer wird dann noch nach Champoussin in den Urlaub fahren?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von TPD »

Man muss einfach wissen dass der Vertrag eine Laufzeit von 15 Jahren hat.
Das heisst entweder ist das Projekt jetzt schon im Vertrag enthalten oder man muss 15 Jahre warten bis man wieder eine Baubewilligung einreichen kann.
Und dass das einigen Leuten in Val d'Illiez überhaupt nicht gefällt ist klar. Einerseits den Umweltschützer denen der Vertrag immer noch zu wenig weit geht und andererseits dem Thermalbad.
Denn es gibt Pläne für den Ausbau vom Thermalbad (Inklusive einer Seilbahn Val d'Illiez - Thermalbad - Champoussin.) Nur blöderweise ist dieses Projekt noch nicht so weit ausgereift dass man es jetzt schon im Vertrag aufnehmen kann. Wäre der Vertrag angenommen dann könnte man die Pläne während den nächsten 15 Jahren in der Schublade verräumen ! Und da ist es mehr als logisch dass Val d'Illiez den Vertrag ablehnt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von Theo »

Auch Morgins selber zahlt einen hohen Preis für den Wegfall der Verbindung.
Wer in Champoussin wohnt wird wohl oder übel das Auto nehmen und nach Les Crosets düsen wenn er nach Avoriaz / Chatel will. Wer in Morgins wohnt wird auch das Auto nehmen und zur Gondelbahn Linga1 oder zum Sessel Prez la Jou fahren.
Bei Wintern wie diesem kann der Sektor Super Chatel eine Alternative sein, mehr aber nicht. Dafür liegt Super Chatel zu tief und ist am wenigsten gut ausgebaut im ganzen PDS. Beschneiung = fast 100% Fehlanzeige und Torgon ist sowiso fast pleite.

Das Schlimme an der ganzen Sache werden aber wohl die Einnahmen im ganzen sektor Morgins /Champoussin sein. Wer bisher mach Avoriaz fuhr machte ja zwangsläufig ein paar Fahrten in diesem Sektor, vielleicht auch noch die einte oder ander Fahrt am Abend zum Ausschwingen. Wer nun aber mit dem Auto nach les Crosets oder Chatel fahren muss wird nicht nach der Rückkehr am Abend einmal die Skischuhe anziehen um 2 fahrten zu machen.
Somit gehen dem Sektor Morgins / Chamoussin viele Frequenzen und auch viel Geld verloren.
Die Franzosen wirds freuen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von MF3330 »

Theo hat geschrieben:Auch Morgins selber zahlt einen hohen Preis für den Wegfall der Verbindung.
Wer in Champoussin wohnt wird wohl oder übel das Auto nehmen und nach Les Crosets düsen wenn er nach Avoriaz / Chatel will. Wer in Morgins wohnt wird auch das Auto nehmen und zur Gondelbahn Linga1 oder zum Sessel Prez la Jou fahren.
Bei Wintern wie diesem kann der Sektor Super Chatel eine Alternative sein, mehr aber nicht. Dafür liegt Super Chatel zu tief und ist am wenigsten gut ausgebaut im ganzen PDS. Beschneiung = fast 100% Fehlanzeige und Torgon ist sowiso fast pleite.

Das Schlimme an der ganzen Sache werden aber wohl die Einnahmen im ganzen sektor Morgins /Champoussin sein. Wer bisher mach Avoriaz fuhr machte ja zwangsläufig ein paar Fahrten in diesem Sektor, vielleicht auch noch die einte oder ander Fahrt am Abend zum Ausschwingen. Wer nun aber mit dem Auto nach les Crosets oder Chatel fahren muss wird nicht nach der Rückkehr am Abend einmal die Skischuhe anziehen um 2 fahrten zu machen.
Somit gehen dem Sektor Morgins / Chamoussin viele Frequenzen und auch viel Geld verloren.
Die Franzosen wirds freuen.
Genau so ist es! Avoriaz ist schon jetzt "über" frequentiert...und es wird drastisch zu nehmen! Sehr gut, so kann Avoriaz noch mehr Bahnen bauen und die Compagnie des Alpes wird zufrieden sein! ;D
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von TPD »

Ja, für Morgins könnte die ganze Sache sehr unangenehm werden.
Aber es stellt sich halt einfach die Frage ob der Mensch wirklich so solidarisch ist, dass er seine eigene Zukunft opfert um die Nachbarn vor der Katastrophe zu retten ?
Oder es könnte auch sein dass die anderen Gemeinden zu hoch gepokert haben und annahmen dass Val d'Illiez die Kröte, aus Vernunft, zähneknirrschend schluckt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“