Neues in Sölden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Am Speicherteich bei der Rotkoglhütte, scheinen auch Bautätigkeiten zu sein.
Das komplette Wasser ist abgelassen und Baufahrzeuge stehen dort.
Das komplette Wasser ist abgelassen und Baufahrzeuge stehen dort.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 05.01.2011 - 14:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Hütte in Sölden
Moin Leute,
die Inhaber vom Gasthof Felsenstüberl im Innerwald planen den Bau einer Skihütte im Bereich der Talabfahrt vom Gaislachkogl. Die Hütte soll zwischen Brücke Gletscherstraße und Übungshang Philipp gebaut werden. Die Fertigstellung ist zum nächsten Winter 2011/12 geplant. Wahrscheinlich werden im 2. Bauabschnitt noch kleine Appartementhäuser erstellt. Das wird ja sicherlich eine schöne Einkehrstation kurz vor dem Tal. Der Philipp und s'Finale sind ja doch nicht für jeden etwas.
So, der Bau der Hütte geht schnell voran und sieht echt schon vielversprechend aus.
Sehr gute Verarbeitung.
Im Dach werden 4 große Panoramafenster eingebaut, da wird der Hausbrand bestimmt gut schmecken.
Für die kleinen Appartementhäuser wurde übrigens keine Baugenehmigung erteilt.
Gruß Muckele
die Inhaber vom Gasthof Felsenstüberl im Innerwald planen den Bau einer Skihütte im Bereich der Talabfahrt vom Gaislachkogl. Die Hütte soll zwischen Brücke Gletscherstraße und Übungshang Philipp gebaut werden. Die Fertigstellung ist zum nächsten Winter 2011/12 geplant. Wahrscheinlich werden im 2. Bauabschnitt noch kleine Appartementhäuser erstellt. Das wird ja sicherlich eine schöne Einkehrstation kurz vor dem Tal. Der Philipp und s'Finale sind ja doch nicht für jeden etwas.
So, der Bau der Hütte geht schnell voran und sieht echt schon vielversprechend aus.
Sehr gute Verarbeitung.
Im Dach werden 4 große Panoramafenster eingebaut, da wird der Hausbrand bestimmt gut schmecken.

Für die kleinen Appartementhäuser wurde übrigens keine Baugenehmigung erteilt.
Gruß Muckele
Nur der HSV!!!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues aus Sölden
Man müsste den SL durch eine kindersichere KSB ersetzen und dann da oben familienfreundliche Unterkünfte bauen. Mit dieser gleichzeitig etwas abgelegenen aber Zentralen Lage eignet sich das Gebiet doch perfekt dafür.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Hallo Leute, letzte Woche war ich in Solden und habe Informationen, der Gaislach-Tiefenbachgletscher Verbindung kommt!
Ich habe 3 quellen:
1) Ganzjarige Mitarbeiter der Rotkogl DSB. Er hat mir erklärt dass es dieses Jahr keine Projecten gibt (was wir schon wussten). Ich hatte gefragt wie es aussieht mit den Hochsolden ESL. Die wird noch einen Winter in betrieb sein und dannach wird man schauen was damit zu tun (abbauen, oder ersetzen oder Genehmigung verlängern). Ich hatte gefragt warum nur eine der 2 Sessel besetzt sein darf. Und jetzt weiss ich warum: unten am Berg gibt es eine Strasse (Panorama weg von Tal nach Grunwald), den ESL kreuzt den Strasse. Wenn der Sesselbahn voll besetzt ist, und der Lift einen (not)Halt macht schwingt den Lift bei volle Belastung zu viel. Das Spannfeld ist dort sehr gross. Früher gab es schranken am Strasse aber die sind nicht mehr da, deshalb darf den Lift nur 50% besetzt sein.
Aber ob da eine Gondel kommt ist noch nicht bekannt?
"nein noch nicht bekannt, das nächste Project wird die Verbindung von Gaislach drüber nach Tiefenbach sein"
leider gab es ab diese moment viele Leuten beim einsteigen und karten kaufen/controle also ich konnte nicht weiter fragen
naturlcih war ich selbst sehr erstaunt bei diese aussage. ja ich weiss dass nicht alle Informatioenn der Mitarbeiters 100% richtig sind aber ich war sehr neugierig und habe deshalb ine andere Mirarbeiter gefragt
2) Ganzjarige Mitarbeiter der Rotkogl DSB. Er hat mir erklärt dass es dieses Jahr keine Projekten gibt, weil sie erst wieder etwas verdienen möchten/sollen. Ich hatte gefragt wie es aussieht mit den Hochsolden ESL. "noch nicht bekannt, hangt auch von den Hotels ab, sie sollen mitbezahlen, ohne Geld geht nichts mehr".
"Das nächste Project wird die Verbindung von Gaislach drüber nach Tiefenbach sein, nächstes Jahr fangen wir damit an." Dann schon?
"Ja, ist ein schwieres Projekt, aber in 4 Jahren soll der Bahn stehen"
3) den letzte quelle ist eine Maquette der Bergbahnen. Hinten den Gaislach Talstation, findet man den Bergbahnen in eine miniatur Version. Mit Zentrum Shuttle also eine recente Version. Ist das schon lang da? Unten einige Bilder. Verbindung Pitztal als Projekt eingezeignet von Schwarze Schneide Mitte und Verbindung Gaislachkogl-Tiefenbach auch eingezeignet.
Andere kurze info:
Alle Sessel von Innerwald DSB Mittelstation waren neben den Bahn gelagert (nicht mehr an Kabel). Ich konnte leider nicht sehen warum, ich konnte nirgendwo neue Polsterung oder so etwas erkennen. Alle andere fixe Bahnen hatten den Sessel noch am Kabel (3SB wasserkar, DSB Gratl, ESL Hochsolden).
Ich habe auch den neue Pisteplan (ganz frisch aus den Verpakkungen), keine Neuigkeiten aber alle Liften haben neue Nummern bekommen und sind neu gruppiert (Gaislach = A, Innerwald= B, Giggijoch =C, Golden gate = D, gletscher= E)
Unsere Vermieterin hat uns erklärt dass neben unseren Zimmer einen Mann schlaft der fruh aufsteht. Nicht so intersant denkt inr, aber Sie hat erklärt dass er Bau-arbeiter ist bei ber Bergbahnen. Dannach habe ich naturlich meine Ohren gespitzt und gefragt was er dann baut. Er Arbeitet an die Kannonen der Beschneiunganlage am Gletscher. Es ist eine 5 Jahren Projekt mit Teich und Kannonen, also man erweitert dort die Beschneiung. Ich habe leider keine Fotos oder detail infos.
Das war es.
Ich habe 3 quellen:
1) Ganzjarige Mitarbeiter der Rotkogl DSB. Er hat mir erklärt dass es dieses Jahr keine Projecten gibt (was wir schon wussten). Ich hatte gefragt wie es aussieht mit den Hochsolden ESL. Die wird noch einen Winter in betrieb sein und dannach wird man schauen was damit zu tun (abbauen, oder ersetzen oder Genehmigung verlängern). Ich hatte gefragt warum nur eine der 2 Sessel besetzt sein darf. Und jetzt weiss ich warum: unten am Berg gibt es eine Strasse (Panorama weg von Tal nach Grunwald), den ESL kreuzt den Strasse. Wenn der Sesselbahn voll besetzt ist, und der Lift einen (not)Halt macht schwingt den Lift bei volle Belastung zu viel. Das Spannfeld ist dort sehr gross. Früher gab es schranken am Strasse aber die sind nicht mehr da, deshalb darf den Lift nur 50% besetzt sein.
Aber ob da eine Gondel kommt ist noch nicht bekannt?
"nein noch nicht bekannt, das nächste Project wird die Verbindung von Gaislach drüber nach Tiefenbach sein"
leider gab es ab diese moment viele Leuten beim einsteigen und karten kaufen/controle also ich konnte nicht weiter fragen
naturlcih war ich selbst sehr erstaunt bei diese aussage. ja ich weiss dass nicht alle Informatioenn der Mitarbeiters 100% richtig sind aber ich war sehr neugierig und habe deshalb ine andere Mirarbeiter gefragt
2) Ganzjarige Mitarbeiter der Rotkogl DSB. Er hat mir erklärt dass es dieses Jahr keine Projekten gibt, weil sie erst wieder etwas verdienen möchten/sollen. Ich hatte gefragt wie es aussieht mit den Hochsolden ESL. "noch nicht bekannt, hangt auch von den Hotels ab, sie sollen mitbezahlen, ohne Geld geht nichts mehr".
"Das nächste Project wird die Verbindung von Gaislach drüber nach Tiefenbach sein, nächstes Jahr fangen wir damit an." Dann schon?
"Ja, ist ein schwieres Projekt, aber in 4 Jahren soll der Bahn stehen"
3) den letzte quelle ist eine Maquette der Bergbahnen. Hinten den Gaislach Talstation, findet man den Bergbahnen in eine miniatur Version. Mit Zentrum Shuttle also eine recente Version. Ist das schon lang da? Unten einige Bilder. Verbindung Pitztal als Projekt eingezeignet von Schwarze Schneide Mitte und Verbindung Gaislachkogl-Tiefenbach auch eingezeignet.
Andere kurze info:
Alle Sessel von Innerwald DSB Mittelstation waren neben den Bahn gelagert (nicht mehr an Kabel). Ich konnte leider nicht sehen warum, ich konnte nirgendwo neue Polsterung oder so etwas erkennen. Alle andere fixe Bahnen hatten den Sessel noch am Kabel (3SB wasserkar, DSB Gratl, ESL Hochsolden).
Ich habe auch den neue Pisteplan (ganz frisch aus den Verpakkungen), keine Neuigkeiten aber alle Liften haben neue Nummern bekommen und sind neu gruppiert (Gaislach = A, Innerwald= B, Giggijoch =C, Golden gate = D, gletscher= E)
Unsere Vermieterin hat uns erklärt dass neben unseren Zimmer einen Mann schlaft der fruh aufsteht. Nicht so intersant denkt inr, aber Sie hat erklärt dass er Bau-arbeiter ist bei ber Bergbahnen. Dannach habe ich naturlich meine Ohren gespitzt und gefragt was er dann baut. Er Arbeitet an die Kannonen der Beschneiunganlage am Gletscher. Es ist eine 5 Jahren Projekt mit Teich und Kannonen, also man erweitert dort die Beschneiung. Ich habe leider keine Fotos oder detail infos.
Das war es.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues aus Sölden
Zumindest in April stand die Maquette hinter der Gaislachkoglbahn. Damals, wie ich jetzt sehe, nicht ganz fertig. Die Namen der einzelnen Lifte/Projekte sind hinzugefügt und die Farben der Maquette sind viel besser.holland_ski hat geschrieben:3) den letzte quelle ist eine Maquette der Bergbahnen. Hinten den Gaislach Talstation, findet man den Bergbahnen in eine miniatur Version. Mit Zentrum Shuttle also eine recente Version. Ist das schon lang da?
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues aus Sölden
Überrascht mich wenig. Letztes Jahr gab's ja mir gegenüber auch eine sehr eindeutige Aussage, die da lautete: " Gib uns noch 5 Jahre".holland_ski hat geschrieben:"Das nächste Projekt wird die Verbindung von Gaislach drüber nach Tiefenbach sein, nächstes Jahr fangen wir damit an." Dann schon?
"Ja, ist ein schwierigeres Projekt, aber in 4 Jahren soll der Bahn stehen"
Abgelegte Sessel haben übrigens gar nichts zu bedeuten. Klemmenrevision beispielsweise, Seiltausch, uvs. Fällt unter Wartungsarbeiten täte ich sagen.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues aus Sölden
Kommt so wie ichs erwartet und auch bereits gepostet habe.
Nur die lange Bauzeit kommt mir seltsam vor. Hätte eher mit 2 Jahren gerechnet. Bin mal gespannt, wie viel vom Gaislachkogelgipfel dann noch übrig bleibt.
Weiterer Bauablauf dürfte nach der 3S eine 6KSB Panorama und dann der Tunnel auf den Pitztaler sein, sofern die Linker Fernerkogelbahn dann bereits gebaut ist.
Nur die lange Bauzeit kommt mir seltsam vor. Hätte eher mit 2 Jahren gerechnet. Bin mal gespannt, wie viel vom Gaislachkogelgipfel dann noch übrig bleibt.
Weiterer Bauablauf dürfte nach der 3S eine 6KSB Panorama und dann der Tunnel auf den Pitztaler sein, sofern die Linker Fernerkogelbahn dann bereits gebaut ist.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Wow, sehr toll, endlich mal eine Visualisierung der beiden Projekte. Gaislachkogl - Tiefenbach wäre schon cool, allein für die Tatsache einer "Umrundungsmöglichkeit".
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues aus Sölden
Vor allem nimmt das auch einige Leute vom GoldenGate weg und aufm Rückweg vom Seiterkar, allerdings wird es im Umkehrschluss am Tiefenbacher schneller voller. Aber da ist die von Af genannte KSB am Gletscher die logische Folge, denn die EUB wird auf Dauer die Mengen nicht bewältigen, gibt ja heute schon oft Wartezeiten.
Ferner muss man dann ja nicht mehr die Gletscherstraße nehmen, solange das Winterskigebiet noch geschlossen ist, wenn dann Gaislachkogl - Gletscher als Seilbahnzubringer offen ist. Vielleicht schließt man dann ja auch die Gletscherstraße?!
Ich sehe schon, wie das dann marketingwirksam verwendet wird... allein für die Tatsache einer "Umrundungsmöglichkeit"

Ferner muss man dann ja nicht mehr die Gletscherstraße nehmen, solange das Winterskigebiet noch geschlossen ist, wenn dann Gaislachkogl - Gletscher als Seilbahnzubringer offen ist. Vielleicht schließt man dann ja auch die Gletscherstraße?!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Ganz zu wird die mit Sicherheit nicht sein.
Den Rennteams fahren doch so doer so mit den Autos hoch.
Mit 3 Seilbahnen wo sie jedesmal umsteigen müssen wollen die sicher nicht fahren.
Den Rennteams fahren doch so doer so mit den Autos hoch.
Mit 3 Seilbahnen wo sie jedesmal umsteigen müssen wollen die sicher nicht fahren.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues aus Sölden
Schneller ist mir wurscht. Ich hab einfach keinen Bock im Urlaub die Strasse rauf massig Sprit zu verbrauchen und runter meine Bremsen abzunutzen. Nen Absacker kannst oben auch keinen Trinken, da man ja noch die Gletscherstrasse runterfahren muss.
Sogesehen freu ich mich drauf, das Auto die paar Tage stehen zu lassen und mit Gaislachkogelbahn + Verbindungsbahn raufzudüsen und Abends nach nem Absacker bei Klaus noch schnell die letzte Gondel der 3S zu erwischen und die Talabfahrt vom Gaislachkogel runterzudüsen. Allerdings dürften die jetzt noch relativ günstigen Quartiere um die Gaislachkogelbahn in der Vorsaison massiv die Preise erhöhen.
Sogesehen freu ich mich drauf, das Auto die paar Tage stehen zu lassen und mit Gaislachkogelbahn + Verbindungsbahn raufzudüsen und Abends nach nem Absacker bei Klaus noch schnell die letzte Gondel der 3S zu erwischen und die Talabfahrt vom Gaislachkogel runterzudüsen. Allerdings dürften die jetzt noch relativ günstigen Quartiere um die Gaislachkogelbahn in der Vorsaison massiv die Preise erhöhen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Ja. Gemütlich mit der Gondel rauf und runter ist doch optimal. Jedenfalls für die normalen Touristen.
Ich lasse gerne das Auto im Urlaub stehen.
Ich lasse gerne das Auto im Urlaub stehen.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues aus Sölden
Ist doch ganz einfach die Leute zu "zwingen": Skipässe exkl. Maut, da werden es sich einige bei den Mautgebühren überlegen ob sie sich den Luxus gönnen da hoch zu fahren, wenn man stattdessen den Lift ohne Extrakosten nutzen kann. Und wer dennoch die Maut ausgeben will, kann es ja machen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues aus Sölden
Ich denke mal nicht, dass die Mautstrasse mit gültigem Skipass dann was kostet. Ich denke aber eher, dass die Strasse bei Lawinengefahr für die Öffentlichkeit öfters gesperrt bleibt.
Denn im April den Leuten zu erklären, dass die Strasse bis 16 Uhr wegen Lawinengefahr gesperrt ist, kann man sich nicht wirklich leisten. Dadurch verliert man Kunden.
Denn im April den Leuten zu erklären, dass die Strasse bis 16 Uhr wegen Lawinengefahr gesperrt ist, kann man sich nicht wirklich leisten. Dadurch verliert man Kunden.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues aus Sölden
Af hat geschrieben:Schneller ist mir wurscht. Ich hab einfach keinen Bock im Urlaub die Strasse rauf massig Sprit zu verbrauchen und runter meine Bremsen abzunutzen. Nen Absacker kannst oben auch keinen Trinken, da man ja noch die Gletscherstrasse runterfahren muss.
Sogesehen freu ich mich drauf, das Auto die paar Tage stehen zu lassen und mit Gaislachkogelbahn + Verbindungsbahn raufzudüsen und Abends nach nem Absacker bei Klaus noch schnell die letzte Gondel der 3S zu erwischen und die Talabfahrt vom Gaislachkogel runterzudüsen. Allerdings dürften die jetzt noch relativ günstigen Quartiere um die Gaislachkogelbahn in der Vorsaison massiv die Preise erhöhen.
So sehe ich das auch. Wenn man 6 oder 7 am Stück im Herbst unten ist und soll jeden Tag da hoch und runter fahren...nein danke!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Neues aus Sölden
GeschafftStäntn hat geschrieben:Ja der kommt sobald ich endlich mal die Zeit dazu finde, gestern "musste" ich einfach für nen Tag nach Kitzbühel fahren und beim Wandern neues Bildmaterial produzierenFoto-Irrer hat geschrieben:bekommen wir dazu noch einen Fotobericht im Sommerbereich?Stäntn hat geschrieben:Das schöne ist: Schon 20 Minuten hinter dem Tiefenbachgletscher beginnt der herrliche Venter Panoramaweg fernab vom Skizirkus hinab nach Vent...

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=40254
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues aus Sölden
Mal was anderes:
Wenn ich derzeit auf die Webcam von SL Karlesjoch schau, ist IMO das geschehen, was ich schon Ende letzte Saison befürchtet habe: DIe Schlepplifttrasse im Bereich der Grossen EUB Stütze ist wegetaut/gebrochen.
Ist schon bekannt ob der SLt nur verkürzt wird(wär ja für die Rennteams immernoch ausreichend), ob da was neues gebastelt wird? (Skibrücke oder dgl.) oder ob der SLt evtl. eine neue Trasse erhält? ICh geh mal von ner verkürzung aus.
Übrigens stehen die Schneekanonen am Retti interessanterweise wieder näher am Pistenrand. Entweder wurden die versetzt, oder die Beschneiung hat hier ordentlich Arbeit geleistet.
Wenn ich derzeit auf die Webcam von SL Karlesjoch schau, ist IMO das geschehen, was ich schon Ende letzte Saison befürchtet habe: DIe Schlepplifttrasse im Bereich der Grossen EUB Stütze ist wegetaut/gebrochen.
Ist schon bekannt ob der SLt nur verkürzt wird(wär ja für die Rennteams immernoch ausreichend), ob da was neues gebastelt wird? (Skibrücke oder dgl.) oder ob der SLt evtl. eine neue Trasse erhält? ICh geh mal von ner verkürzung aus.
Übrigens stehen die Schneekanonen am Retti interessanterweise wieder näher am Pistenrand. Entweder wurden die versetzt, oder die Beschneiung hat hier ordentlich Arbeit geleistet.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
SL Karleskogl:
Aktuelles Webcam-Bild:
http://ext.soelden.com/livecams/s_schne ... neid08.jpg
Foto von mir Mitte September 2010:

Das war schon letztes Jahr sehr knapp "auf Kante genäht", als Begrenzung zum Abgrund nach rechts gab es nur einen kleinen aufgeschobenen Schneewall. Ich persönlich glaube allerdings, das das Webcambild täuscht, mit etwas Neuschneeverschiebung dürfte man dieses Jahr die alte Trasse am Abgrund nochmal hinbekommen. Falls doch Intervention nötig wäre: Ganze trasse nach links verschwenken geht nicht - EUB-Stütze im Weg. Steg o.ö. wird wohl immer irgendwie gehen, könnte aber aufwendig sein, solange da noch Resteis ist. Verkürzen: Ich fand die Piste eh schon kurz, auch wenn das allerletzte Stück noch flacherer Auslauf ist. Eine Variante fehlt noch: SL ganz abbrechen, theoretisch gesehen braucht man ihn für den Herbstskilauf nicht mehr zwangsweise - die 2. Sektion der EUB täte es auch alleine. (bitte jetzt keine Diskussionen über Ski abschnallen v.s. anlassen usw.).
Ich habe meine Fotos durchgeguckt. Vom unteren Teil des Rettenbachhangs habe ich leider keine Vergleichsbilder wegen der Schneekanonen. Aber aus der Erinnerung heraus meine ich, das die noch immer da stehen wie sie vorher waren.
Lg,
Bastian
Aktuelles Webcam-Bild:
http://ext.soelden.com/livecams/s_schne ... neid08.jpg
Foto von mir Mitte September 2010:
Das war schon letztes Jahr sehr knapp "auf Kante genäht", als Begrenzung zum Abgrund nach rechts gab es nur einen kleinen aufgeschobenen Schneewall. Ich persönlich glaube allerdings, das das Webcambild täuscht, mit etwas Neuschneeverschiebung dürfte man dieses Jahr die alte Trasse am Abgrund nochmal hinbekommen. Falls doch Intervention nötig wäre: Ganze trasse nach links verschwenken geht nicht - EUB-Stütze im Weg. Steg o.ö. wird wohl immer irgendwie gehen, könnte aber aufwendig sein, solange da noch Resteis ist. Verkürzen: Ich fand die Piste eh schon kurz, auch wenn das allerletzte Stück noch flacherer Auslauf ist. Eine Variante fehlt noch: SL ganz abbrechen, theoretisch gesehen braucht man ihn für den Herbstskilauf nicht mehr zwangsweise - die 2. Sektion der EUB täte es auch alleine. (bitte jetzt keine Diskussionen über Ski abschnallen v.s. anlassen usw.).
Ich habe meine Fotos durchgeguckt. Vom unteren Teil des Rettenbachhangs habe ich leider keine Vergleichsbilder wegen der Schneekanonen. Aber aus der Erinnerung heraus meine ich, das die noch immer da stehen wie sie vorher waren.
Lg,
Bastian
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues aus Sölden
Also Schnee hinschieben wird schwer. Dazu müsste erst mal eine Ebene Spur ins Eis gefräst werden,sonst landet die Schleppliftspur schnell wieder im Pitztal.
@ SLt abreissen: Der wird eh fast nur noch von den Rennteams genutzt und für die würde der obere Teil reichen, da die im unteren Teil selten Trainingsläufe abstecken.

@ SLt abreissen: Der wird eh fast nur noch von den Rennteams genutzt und für die würde der obere Teil reichen, da die im unteren Teil selten Trainingsläufe abstecken.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Ich seh auf dem Webcam-Bild keine große Veränderung zu dem 2010er Foto, scheint für mich noch breit genug für eine SL-Spur zu sein, wenn sie erst mal hergerichtet ist..
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Wir werden es bald wissenstarli hat geschrieben:Ich seh auf dem Webcam-Bild keine große Veränderung zu dem 2010er Foto, scheint für mich noch breit genug für eine SL-Spur zu sein, wenn sie erst mal hergerichtet ist..

- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neues aus Sölden
Bilder vom 01.09.2011
Auf dem Tiefenbachferner wird geade die Vermattung heruntergenommen und es sind auserdem viele Bagger zu sehen.
Auf dem Tiefenbachferner wird geade die Vermattung heruntergenommen und es sind auserdem viele Bagger zu sehen.
Zuletzt geändert von rajc am 06.09.2011 - 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓