Heute hab ich mir mal vorgenommen zwei Unbekannte anzusteuern. Hab mich am Vormittag für Werfenweng entschieden. Nachmittag bin ich dann nach Eben gefahren, um den neuen Lift zu testen.
Der Pistenplan von Werfenweng sieht ja nicht unbedingt so hammermäßig aus. Hauptgrund für den Besuch war der Einsessellift, der wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, der Einzige im Kartenverbund SSSC ist. Allerdings wurde ich dort äußerst positiv überrascht und meiner Meinung ist Werfenweng für die Größe ein Top-Skigebiet, das eine Menge Abwechslung bietet, egal für welche Könnerstufe. Vor allem der Mix neu mit alt ist hier wunderbar vorhanden.
In Betrieb waren alle Anlagen:
Die Pistenpräparierung war vielleicht nicht die Allerbeste, wenn man z.B. SHL gewohnt ist, allerdings fand man perfekte Schneeverhältnisse vor. Trotz Komplettbeschneiung keine überhärteten Pisten, auch nicht bei der Talabfahrt. Absolut kein Eis!!
Los gehts mit der 8EUB Ikarus
Oben hat man ein herrliches Panorama auf die Schladminger Tauern, links müsste der Dachstein sein
Gleich beim Ausstieg 8EUB auch die Bergstation der beiden Sesselbahnen Bischling, im Vordergrund der ESL
Bergstation 8EUB
Zum Einfahren nahm ich gleich mal die Talabfahrt wo man unten dann beim SL Zaglau vorbeikommt.
Auch Übungslifte gehören gefahren

In der Früh noch sehr schattig. Blieb aber bis zu meiner Abfahrt (ca. 13.45) so.
Oben Sonne pur, die beim Fotografieren aber doch stört
Über einen Skiweg gelangt man von dort zum SL Schnapfenriedl
Welcher aber 2 schöne rote Pisten erschließt
Hier noch die letzte Stütze des SL Schnapfenriedl vorm Ausstieg
Nochmal die 4SB Ladenberg in voller Länge
Selber Standort, Blick zurück zum SL Schnapfenriedl
Die 4SB mal von oben.
Sessel mit Lederbezügen ohne Sitzheizung gehen ja mal gar nicht.
Leicht rechts der 4SB der SL Ladenberg II mit Abfahrt
Talstation SL Ladenberg II, jaja die Sonne
Strecke SL Ladenberg II
Blick von der Bergstation der 4SB zum Bischling.
Hier die einzige Schwachstelle im Skigebiet
Etwas näher
Da hier alle von der EUB hier runter müssen, ist es einfach zu eng. Am frühen Vormittag kamen hier schon Steine raus.
Bergstation 4SB Ladenberg aus dem Hause DM
Nun zu den beiden interessanteren Anlagen hier.
DSB und ESL Bischling
Niederhalter ESL
Einstieg
Bin nur einmal mit der DSB gefahren um die Fotos zu machen.
Positiv: Der ESL fährt leicht schneller als die DSB, d.h. man kommt auch gar nicht in Versuchung vielleicht in die DSB einzusteigen

DSB und ESL kurz vor der Bergstation
Hier nochmal besagte Engstelle
Ladenberg
Piste 2 zur den Bischling-SBs
Sehr geil zu fahren, äußerst griffig
Strußingalm, kurz vorher gehts links zu den Talstation der SBs
Hab mir dort zu Mittag kurz Bernerwürstel für € 6,50 genehmigt. Kann man auch nix sagen. Dazu noch ein großes Skiwasser für € 1,60, wo gibts denn so was noch.
Beide SBs hätte man absolut nicht gebraucht. Ich vermute durch die schattige Abfahrt wird diese von den Leuten gemieden. Mir wars recht.
Ja toll, das einzige Bild das ich während der Fahrt gemacht habe ist unscharf

Die Klemmen waren brandneu (auch bei der DSB), kann hoffentlich nur heißen, dass uns der ESL noch lange erhalten bleibt.
Auch haben beide Lifte neue Stützenschilder erhalten.
Die Nummerierung des ESL beginnt bei 27. Die ehemalige 1. Sektion muss ja eine Monsterbahn gewesen sein.
von Steurer (auch die DSB) nicht zu übersehen
Die Talabfahrt hats mM auch in sich. Oben herrlich zum Carven und im Mittelteil ein nicht zu unterschätzender Steilhang
Steilhang im Schatten
Nochmal hinauf mit der EUB nahm ich dann den langen Skiweg um zum SL Schöntal zu kommen
Rein für die Statistik auch gefahren
Bei der Temperatur bringen auch Lenkos was zusammen

SL Weissacherwiese
Ein Tellerlift
Und noch die Schneise der alten Sektion
Fazit: Die sehen mich wieder!!