Werbefrei im Januar 2024!

Planung Männerurlaub 2012

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Sherminator
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 24.06.2011 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weserbergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Sherminator »

Hallo liebes Forum,

wir sind gerade in der Planungsphase unseres Männerurlaubes Reloaded, welcher im Januar 2012 stattfinden soll.

Kurz zur Vorgeschichte dieses Jahr fand unsere „neue“ Urlaubsform zum erstmal statt, es verschlug uns nach Königsleiten. Aber für die nächste Tour ist ein Aufenthalt in einem anderen Gebiet evtl. Land geplant. Und da wir bisher nur ins Zillertal gefahren sind, halten sich die Kenntnisse zu anderen Gebiten/Ländern sehr in Grenzen...

Als erstes ein paar allgemeine Infos zu unserer Tour:

Zeitraum: 7.1 bis 14.1
Anzahl der Personen: 4-6
Unterkunft: favorisiert -> Ferienwohnung
Budget: grob geschätzt von 600 bis 800€ (ist noch nicht ganz final)
Ski-/Snowboardfähigkeiten bei voller Besetzung 4x Ski (2x sportliche Fahrer und 2x routinierte, aber weniger sportlich) und 2x Border (Anfänger+Fortgeschrittener)

Anforderungen an das neue noch unbekannte Reiseziel:

1.großes Skigebiet (min. 120 km egal ob in Österreich, Schweiz oder Italien)
2.bezahlbare Unterkunft, Skipass etc.
3.Apres-Ski bzw. Feiern sollte ebenfalls nicht zu kurz kommen
4.es sollte zu unserer Reisezeit nicht völlig überlaufen sein ;)

Wir haben daraufhin bisher folgende Skigebiete in der engeren Auswahl (die Reihenfolge ist willkürlich):

1. Sella Ronda
2. Nauders
3. Serfaus/Fiss/Ladis
4. Silvretta (Ischgl, Galtür..)
5. Saalbach/Hinterglemm

In der Schwebe ist:

1. Laax/Film/Falera

Aus dem Rennen sind bereits:

1. Zermatt
2. Obergurgl/Hochgurgl
3. Lech/Zürs

Natürlich habe ich mich bereits ein wenig eingelesen hier im Forum, so kam u.a. die Auswahl der Skigebiete zustande, aber dennoch würde ich gerne auf euren Erfahrungsschatz u.a. in Sachen Skigebiete zurückgreifen.

Von daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir noch Tips zu der bereits bereitsbestehenden Auswahl an Skigebieten geben würdet oder mir noch Alternativen aufzeigt die ebenfalls in Frage kommen würden.

Danke euch schonmal im voraus :)
'13
SFL
'11/12
Saalbach/Hinterglemm
Obertauern
'10/11
Königsleiten (Zillertal-Arena)
Zell am Ziller (Zillertal-Arena)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Nitram70 »

Hallo,

für so ne Männerrunde klare Empfehlung Saalbach Hinterglemm :!:

Gruss Nitram
Sherminator
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 24.06.2011 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weserbergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Sherminator »

Nitram70 hat geschrieben:Hallo,

für so ne Männerrunde klare Empfehlung Saalbach Hinterglemm :!:

Gruss Nitram
Dnake dir für den Tip.

Eines wollt ich noch loswerden, trotz der Feierei fahren wir in unseren Urlauben immer viel Ski und sind meistens um 9 Uhr bereits auf der Piste. Nicht das hier ien falscher Eindruck entsteht und wir nur wegen fahren um zu feiern :P
'13
SFL
'11/12
Saalbach/Hinterglemm
Obertauern
'10/11
Königsleiten (Zillertal-Arena)
Zell am Ziller (Zillertal-Arena)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Whistlercarver »

Sherminator hat geschrieben:Eines wollt ich noch loswerden, trotz der Feierei fahren wir in unseren Urlauben immer viel Ski und sind meistens um 9 Uhr bereits auf der Piste. Nicht das hier ien falscher Eindruck entsteht und wir nur wegen fahren um zu feiern :P
Die Beschreibung Skiurlaub als Männerurlaub reicht schon vollkommen.

Schweiz würde ich persönlich noch abwarten zwecks Frankenkurs.
Hast du schonmal Sölden in betracht gezogen?

Zu eurer Reisezeit dürften sämtliche Gebiete wieder leer sein.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von oli »

Eines Vorweg - wir (4 Kerle um die 40 Jahre) fahren ebenfalls 1x im Jahr in irgendein größeres Skigebiet der Alpen. Und das seit ca. 20 Jahren. Wir haben also inzwischen viel gesehen. Früh stand das Feiern auch mal im Anforderungsprofil ganz oben. Inzwischen ist dies in der Rangfolge allerdings deutlich nach hinten gerutscht.
Sherminator hat geschrieben:Budget: grob geschätzt von 600 bis 800€ (ist noch nicht ganz final)
Auf was beziehst Du das? Auf das Budget pro Person? Oder auf die Kosten für die Wohnung? Ne Wohnung für 6 Personen könnte in den TOP-Gebieten und guten Lagen (Ischgl, Wolkenstein, Serfaus) schon schwierig werden. Und in Laax-Flims schon mal gar nicht. Wobei - Euer Vorteil - absolute Nebensaison.
Sherminator hat geschrieben:Anforderungen an das neue noch unbekannte Reiseziel:

1.großes Skigebiet (min. 120 km egal ob in Österreich, Schweiz oder Italien)
Da wirds mit Naudaus aber schon eng. Für gute Skifahrer ist das für eine Woche wohl eher zu klein.
Sherminator hat geschrieben:2.bezahlbare Unterkunft, Skipass etc.
Bezahlbar ist halt immer Definitionssache. Das beste Preis-Leistungsverhältnis wirst Du im Salzburger Land finden.
Sherminator hat geschrieben:3.Apres-Ski bzw. Feiern sollte ebenfalls nicht zu kurz kommen
Wie gesagt - ihr habt Euch die absolute Nebensaison ausgesucht. Da sollte es selbst in Ischgl vergleichsweise ruhig zugehen.
Sherminator hat geschrieben:4.es sollte zu unserer Reisezeit nicht völlig überlaufen sein ;)
Ihr werdet an keinem Lift anstehen müssen. Versprochen!!!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Chense »

Whistlercarver hat geschrieben:
Sherminator hat geschrieben:Eines wollt ich noch loswerden, trotz der Feierei fahren wir in unseren Urlauben immer viel Ski und sind meistens um 9 Uhr bereits auf der Piste. Nicht das hier ien falscher Eindruck entsteht und wir nur wegen fahren um zu feiern :P
Die Beschreibung Skiurlaub als Männerurlaub reicht schon vollkommen.

Schweiz würde ich persönlich noch abwarten zwecks Frankenkurs.
Hast du schonmal Sölden in betracht gezogen?

Zu eurer Reisezeit dürften sämtliche Gebiete wieder leer sein.
Sölden würde ich aber niemandem empfehlen der Wert aufs Skifahren legt, weil das sogar objektiv gesehen ziemlich schwach ist ... was ich subjektiv davon denke sage ich lieber garnicht.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Fdisk100
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 11.04.2008 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aichach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Fdisk100 »

stanton haus Sailer wer was

powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von powdertiger »

Noch ein paar Gebiete zur Auswahl, die eure Kriterien einhalten, aber jeweils ganz unterschiedlich sind:
Montafon
Kitzbühel
Skiwelt
Gasteiner Tal
Flachau-Wagrain-Zauchensee
Nassfeld
Schladming

CH (mit allen preislichen Restriktionen, aber in der Nebensaison in einer Ferienwohnung vielleicht machbar), dafür, wie in I/F, mit den höheren Bergen
Vier Täler
Portes de Soleil
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von piano »

Portes du Soleil bietet das x-Fache der von euch gewünschten 120 km, ist auch ziemlich günstig (z.B. Champéry), allerdings nicht allzu schneesicher und französischsprachig.

Lenzerheide ist für solche Wochen immer ein guter Tipp.
oli hat geschrieben:
Sherminator hat geschrieben:Budget: grob geschätzt von 600 bis 800€ (ist noch nicht ganz final)
Auf was beziehst Du das? Auf das Budget pro Person? Oder auf die Kosten für die Wohnung? Ne Wohnung für 6 Personen könnte in den TOP-Gebieten und guten Lagen (Ischgl, Wolkenstein, Serfaus) schon schwierig werden. Und in Laax-Flims schon mal gar nicht.
Warum gar nicht? Selbst im für schweizer Verhältnisse teuren Flims-Laax gibts für 6 Personen 4.5-Zimmer-FeWo für 800 CHF pro Woche, also durchaus im Bereich.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Arlbergfan »

Code: Alles auswählen

es sollte zu unserer Reisezeit nicht völlig überlaufen sein
Zu eurer Reisezeit ist nix überlaufen - höchstens da ist grad ein Weltcup oder eine andere Großveranstaltung.

Mich würde noch das Alter von euch interessieren UND ob ihr auch F in euren Auswahlkreis mit einbezieht?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von oli »

oli hat geschrieben:Und in Laax-Flims schon mal gar nicht.
piano hat geschrieben:Warum gar nicht? Selbst im für schweizer Verhältnisse teuren Flims-Laax gibts für 6 Personen 4.5-Zimmer-FeWo für 800 CHF pro Woche, also durchaus im Bereich.
O.K. - schon mal gar nicht ist vielleicht etwas zu deutlich ausgedrückt. Wir waren 2009 und 2010 in Flims. Und haben für eine sehr ordentliche 4-5 Personen-Wohnung 1200 sfr bezahlt. Alle Wohnungen in der Preislage um 100 sfr am Tag hatten den Stil der 70er Jahre. Und davon gab es rund um Flims noch ne Menge. Aber wer das mag.... ;-)

noch ein Zusatz, weil hier jetzt immer wieder Frankreich mit ins Spiel gebracht wird... ob Frankreich für die "Feier-Bande" das richtige ist? Vielleicht wäre es hilfreich, wenn der Themenstarter noch eine Priorisierung liefert.

Zum Beispiel:
1. großes Skigebiet
2. Preisniveau
3. Party
Dann wäre Frankreich und auch die Schweiz sicher im Rennen. Wenn die Party aber oben steht, kannste das vergessen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von manitou »

Wie wärs mit St. Anton?! Großes Skigebiet, alle Schwierigkeitsgrade und jede Menge los im Ort...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von oli »

^^St. Anton würde ich nur jemandem empfehlen, bei dem Geld fast keine Rolle spielt.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

r.h.s.
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 01.09.2011 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von r.h.s. »

Wie sieht's mit Davos / Klosters aus? Oder allenfalls Lenzerheide

Noch nicht allzu viele Gäste in dieser Zeit, da in der Schweiz dann praktisch niemand mehr Ferien hat.
Apres Ski gibt's auch zu genüge, Pisteangebot sollte genügen, und eine Ferienwohnung könntet ihr warscheinlich auch noch finanzieren.
Sherminator
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 24.06.2011 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weserbergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Sherminator »

Hallo,

vielen vielen Dank für eure bisherigen Posts, werde heute abend nach meinem Fussballspiel die einzelnen Posts/Fragen von euch beantworten und so den Thread updaten..vorher habe ich leider keine Zeit ;)
'13
SFL
'11/12
Saalbach/Hinterglemm
Obertauern
'10/11
Königsleiten (Zillertal-Arena)
Zell am Ziller (Zillertal-Arena)
↓ Mehr anzeigen... ↓
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von powdertiger »

piano hat geschrieben:Portes du Soleil bietet das x-Fache der von euch gewünschten 120 km, ist auch ziemlich günstig (z.B. Champéry), allerdings nicht allzu schneesicher und französischsprachig.
Die mangelnde Schneesicherheit lasse ich nicht gelten. Das Gebiet liegt in einer niederschlagsreichen Gegend und liegt für Januar ausreichend hoch. Um die Schneesicherheit braucht man sich dort zu der Zeit keine Sorgen zu machen, jedenfalls nicht mehr als andernorts auch.
Sherminator
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 24.06.2011 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weserbergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Sherminator »

oli hat geschrieben:Eines Vorweg - wir (4 Kerle um die 40 Jahre) fahren ebenfalls 1x im Jahr in irgendein größeres Skigebiet der Alpen. Und das seit ca. 20 Jahren. Wir haben also inzwischen viel gesehen. Früh stand das Feiern auch mal im Anforderungsprofil ganz oben. Inzwischen ist dies in der Rangfolge allerdings deutlich nach hinten gerutscht.
Sherminator hat geschrieben:Budget: grob geschätzt von 600 bis 800€ (ist noch nicht ganz final)
Auf was beziehst Du das? Auf das Budget pro Person? Oder auf die Kosten für die Wohnung? Ne Wohnung für 6 Personen könnte in den TOP-Gebieten und guten Lagen (Ischgl, Wolkenstein, Serfaus) schon schwierig werden. Und in Laax-Flims schon mal gar nicht. Wobei - Euer Vorteil - absolute Nebensaison.
Sherminator hat geschrieben:Anforderungen an das neue noch unbekannte Reiseziel:

1.großes Skigebiet (min. 120 km egal ob in Österreich, Schweiz oder Italien)
Da wirds mit Naudaus aber schon eng. Für gute Skifahrer ist das für eine Woche wohl eher zu klein.
Sherminator hat geschrieben:2.bezahlbare Unterkunft, Skipass etc.
Bezahlbar ist halt immer Definitionssache. Das beste Preis-Leistungsverhältnis wirst Du im Salzburger Land finden.
Sherminator hat geschrieben:3.Apres-Ski bzw. Feiern sollte ebenfalls nicht zu kurz kommen
Wie gesagt - ihr habt Euch die absolute Nebensaison ausgesucht. Da sollte es selbst in Ischgl vergleichsweise ruhig zugehen.
Sherminator hat geschrieben:4.es sollte zu unserer Reisezeit nicht völlig überlaufen sein ;)
Ihr werdet an keinem Lift anstehen müssen. Versprochen!!!
Da habe ich ja gleich den richtigen erwischt :)

Also das ist so die ungefähre Range des Budgets pro Person für den ganzen Urlaub.

Zu der Wahl von Nauders, das Gebiet kommt ja grade noch in Wertung weil es rd. 120 km Pisten hat. Ich meine aber auf der Website gelesen zuhaben, dass die auch eine Art "Superskipass" haben wo die Gebiete Serfaus/Fiss/Ladis mit drinnen sind. Korrigiere mich bitte falls ich mich geirrt habe :)

Mit bezahlbar mein ich das ungefähr so. Dies Jahr haben wir für unsere Ferienwohnung in Königsleiten glaub ich 799€ gezahlt und wir waren 5 Personen, der Skipass hat mein ich rd. 200-215€ gekostet dann noch Verpflegung, Ferierei etc.pp. Mir ist aber auch klar das andere Gebiete/Länder durch aus teuer sind/sein können. Es sollte halt alles im Rahmen bleiben..

Wir haben ja bewusst die Nebensaison gewählt von daher kann ich deine Erfahrung bestätigen, jedenfalls für die Zillertalarena, ich hoffe das gilt für andere Gebiete ebenso.

In Königsleiten war es auch jeden Fall nicht ganz leer und auch nicht zu voll wie fand, natürlich gibts andere Termien wo wesentlich mehr los ist. Zwar waren wir in der Schirmbar die Minderheit, der Rest waren Holländer (noch mehr hätte ich allerdings nicht vertragen :D ), dennoch hat es größtenteils Spass gemacht.
Zuletzt geändert von Sherminator am 01.09.2011 - 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
'13
SFL
'11/12
Saalbach/Hinterglemm
Obertauern
'10/11
Königsleiten (Zillertal-Arena)
Zell am Ziller (Zillertal-Arena)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sherminator
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 24.06.2011 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weserbergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Sherminator »

powdertiger hat geschrieben:Noch ein paar Gebiete zur Auswahl, die eure Kriterien einhalten, aber jeweils ganz unterschiedlich sind:
Montafon
Kitzbühel
Skiwelt
Gasteiner Tal
Flachau-Wagrain-Zauchensee
Nassfeld
Schladming

CH (mit allen preislichen Restriktionen, aber in der Nebensaison in einer Ferienwohnung vielleicht machbar), dafür, wie in I/F, mit den höheren Bergen
Vier Täler
Portes de Soleil
Erstmal Danke für den Post.

Die Gebiete werde ich noch mit aufnehmen und checken. Kannst du eventuell noch 1-2 Sätze zu den jeweiligen Gebieten sagen, dass würde uns sehr viel helfen :)
'13
SFL
'11/12
Saalbach/Hinterglemm
Obertauern
'10/11
Königsleiten (Zillertal-Arena)
Zell am Ziller (Zillertal-Arena)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sherminator
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 24.06.2011 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weserbergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Sherminator »

oli hat geschrieben:
oli hat geschrieben:Und in Laax-Flims schon mal gar nicht.
piano hat geschrieben:Warum gar nicht? Selbst im für schweizer Verhältnisse teuren Flims-Laax gibts für 6 Personen 4.5-Zimmer-FeWo für 800 CHF pro Woche, also durchaus im Bereich.
O.K. - schon mal gar nicht ist vielleicht etwas zu deutlich ausgedrückt. Wir waren 2009 und 2010 in Flims. Und haben für eine sehr ordentliche 4-5 Personen-Wohnung 1200 sfr bezahlt. Alle Wohnungen in der Preislage um 100 sfr am Tag hatten den Stil der 70er Jahre. Und davon gab es rund um Flims noch ne Menge. Aber wer das mag.... ;-)

noch ein Zusatz, weil hier jetzt immer wieder Frankreich mit ins Spiel gebracht wird... ob Frankreich für die "Feier-Bande" das richtige ist? Vielleicht wäre es hilfreich, wenn der Themenstarter noch eine Priorisierung liefert.

Zum Beispiel:
1. großes Skigebiet
2. Preisniveau
3. Party
Dann wäre Frankreich und auch die Schweiz sicher im Rennen. Wenn die Party aber oben steht, kannste das vergessen.
Also fange ich mal bei Thema Schweiz an. Einer der mitfährt war bereits einmal in der Schweiz zum boarden, und an was er sich noch erinnern konnte ist, dass das ganze drumherum dort ziemlich teuer war/ist wie z.B. Einkaufen, Feiern, mal Essen gehen. Daran wird sich warscheinlich nicht viel geändert haben oder?
Also von max. 6 Personen arbeiten 5 und 1er ist Student, deswegen sollte es halt im bezahlbaren Rahmen bleiben, da es im März zusätzlich nochmal ins Zilltertal geht (die alljährliche Tour mit der gemischten Gruppe ;))
Dennoch muss ich sagen das wir schon die eine oder andere Wohnung für 800 bis 1200 CHF gefunden haben.

Dann kommen wir mal zu Fronkreisch, hier waren wir der Meinung das das eher nicht für uns in betracht käme. Da wäre zum einen die Sprachbarriere, zum anderen keinerlei Erfahrung mit Reisen dorthin, denn ich bin der Meinung das es in Österreich als auch der Schweiz tendenziell weniger Probleme gibt. Aber vielleicht kann ja der eine oder andere der bereits in französische Gebieten mehr dazu sagen.

Wäre echt noch eine super Unterstützung , wenn der eine oder andere Schweiz/Frankreich erfahrene Urlauber noch etwas zu den jeweiligen Ländern sagen könnte :)
Damit man mal einen kleinen Einblick, der auf persönlichen Erfahrungen beruht, bekommt.

Dann versuche ich mich mal an einer Priorisierung, welches mir leider nicht leicht fällt da ich ja für meine Mitfahrer ebenfalls spreche.

1. Skigebiet/Preisniveau
Ein großes Skigebiet ist uns schon wichtig.
Wobei man gleich sagen muss, dass das Preisniveau auch wichtig ist weshalb wir uns ja ein Budget gesetzt haben. Sollte es den gesetzten Rahmen, bei der Recherche bzw. Kalkulation, sprengen fliegt der Kandidat raus. Durch Skipasspreis, Unterkunft haben wir ja schonmal die Fixkosten für den Urlaub und die sollten halt nicht z.B. 3/4 des Budgets pro Person einnehmen schließlich kommen ja auch noch Benzinkosten, Verpflegung und Geld zum Feiern dazu. Diese kann ich aber wie gesagt nicht 100%ig genau kalkulieren sondern nur schätzen..

2. Party
Beim letzten Männerurlaub waren wir fast jeden Nachmittag/Abend in unserer Schirmbar zum Apres-Ski oder halt später nur zum feiern oder haben zuhause "gefeiert". Also sollte das ganze nicht zu kurz kommen, wobei wir nicht massenhaft Bars und Discos benötigen aber auch nicht hinterm Mond wohnen wollen.. :lach:

Ich hoffe das hat einen einen kleinen Einblick gebracht. War gar nicht so einfach die Priorisierung und ich hoffe ihr könnt damit was anfangen ;)
Zuletzt geändert von Sherminator am 01.09.2011 - 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
'13
SFL
'11/12
Saalbach/Hinterglemm
Obertauern
'10/11
Königsleiten (Zillertal-Arena)
Zell am Ziller (Zillertal-Arena)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Sherminator
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 24.06.2011 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weserbergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Sherminator »

Arlbergfan hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

es sollte zu unserer Reisezeit nicht völlig überlaufen sein
Zu eurer Reisezeit ist nix überlaufen - höchstens da ist grad ein Weltcup oder eine andere Großveranstaltung.

Mich würde noch das Alter von euch interessieren UND ob ihr auch F in euren Auswahlkreis mit einbezieht?
Also das Alter ich bin mit 25 der Jüngste und der Älteste ist mein ich 31. Zu Frankreich habe ich etwas weiter oben geschrieben.
'13
SFL
'11/12
Saalbach/Hinterglemm
Obertauern
'10/11
Königsleiten (Zillertal-Arena)
Zell am Ziller (Zillertal-Arena)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sherminator
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 24.06.2011 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weserbergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Sherminator »

r.h.s. hat geschrieben:Wie sieht's mit Davos / Klosters aus? Oder allenfalls Lenzerheide

Noch nicht allzu viele Gäste in dieser Zeit, da in der Schweiz dann praktisch niemand mehr Ferien hat.
Apres Ski gibt's auch zu genüge, Pisteangebot sollte genügen, und eine Ferienwohnung könntet ihr warscheinlich auch noch finanzieren.
Werde die beiden auch noch mit aufnehmen. Danke für den Tip!
'13
SFL
'11/12
Saalbach/Hinterglemm
Obertauern
'10/11
Königsleiten (Zillertal-Arena)
Zell am Ziller (Zillertal-Arena)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sherminator
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 24.06.2011 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weserbergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Sherminator »

Sorry wegen der vielen Posts. Habe leider die Funktion Multizitat gefunden. Werde morgen nochmal eine aktuelle Liste der Skigebiete posten, die im/noch Rennen sind.
'13
SFL
'11/12
Saalbach/Hinterglemm
Obertauern
'10/11
Königsleiten (Zillertal-Arena)
Zell am Ziller (Zillertal-Arena)
↓ Mehr anzeigen... ↓
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von powdertiger »

Hier im Forum findest du Berichte zu allen diesen Gebieten, was den Vorteil hat, unterschiedliche Sichtweisen, Schneebedingungen, Saisonzeiten etc. kennenzulernen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit ein paar - natürlich subjektive - Worte zu jedem Gebiet in der Liste.
Montafon: 4 Teilgebiete mit abwechslungsreichen Abfahrten, bis ca. 2400 m, recht naturschneesicher in der Höhe, bin lange nicht mehr dort gewesen
Kitzbühel: Zusammenhängendes Gebiet mit überdurchschnittlich vielen anspruchsvollen Abfahrten und vielen recht langen und schönen Routen in die Täler, von dort teilweise Bus / Taxi nötig oder vorteilhaft
Skiwelt: gut erschlossenes zusammenhängendes großes Gebiet in eher niedriger Höhe mit Schwerpunkt auf leichten und kurzen Abfahrten, es gibt aber auch lange Abfahrten. leistungsfähige Beschneiung. Vorteil: Abfahrten in allen Hangrichtungen. Am WoE im direkten Einzugsbereich von München.
Gasteiner Tal: 4 Teilgebiete, davon eines sehr hochalpin für Geländeabfahrten. Insgesamt im Bereich Schlossalm - Stubnerkogel viele lange Abfahrten, teils sehr einfach, aber auch überdurchschnittlich viele anspruchsvollere Abfahrten und Möglichkeiten im Gelände.
Flachau-Wagrain-St. Johann: Autobahnski vom Gipfel bis ins Tal, dadurch relativ lange Abfahrten, wenig anspruchsvoll, leistungsfähige Beschneiung, modernste Lifte. Mit Kleinarl, Flachauwinkel und Zauchensee sehr groß. Wenig hochalpin (ähnlich Skiwelt)
Zauchensee: alpinstes Gebiet dieser Zone mit den anspruchsvollsten Abfahrten, dafür eher kürzer. Ganz nette Möglichkeiten im Gelände, aber insgesamt klein.
Nassfeld: hier müssen andere ran, kenne ich zu wenig.
Schladming-Haus-Rohrmoos-Pichl: fast nur nordseitig, daher wenig Sonne im Januar. Perfekte Carving Pisten, leistungsfähige Beschneiung, modernste Lifte. Gipfel-Tal recht lange Abfahrten in Waldschneisen, vergleichsweise anspruchsvoll z.B. im Vergleich zu Skiwelt und Flachau.

Vier Täler: Hochalpines Westalpen-Gebiet (Mont Fort 3300 m), sehr groß und abwechslungsreich in jeder Hinsicht, auch neben der Piste, dafür vielleicht etwas nachlässigere Pistenpräparierung, so dass es auch mehrere, auch steile Buckelpisten gibt. Teuer. Im östlichen Sektor düften die Preise am niedrigsten liegen, dafür sind die Wege in den zentralen Gebietsteil mit den anspuchsvollen Pisten/ Routen weiter.
Portes de Soleil: riesiges Gebiet in des Nähe des Genfer Sees. Für Westalpen vergleichsweise niedrig aber dennoch schneesicher. Alle Arten von Pisten vorhanden, jeder Tag kann in einen anderen Gebietsteil führen, so dass selten Pisten mehrfach gefahren werden müssen. Teilweise Busse zur Verbindung der Gebiete nötig. Im zentralen Bereich um Champery - Avoriaz recht voll.

Die österreichischen Gebiete haben die moderneren Liftanlagen und ums Feiern braucht ihr euch da keine Sorgen machen.

Ich hoffe die Liste hilft euch etwas.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von oli »

Wenn ich Deine Beschreibungen so lese, dann kann ich Euch nur das Salzburger Land empfehlen. Ich würde mir mal Flachau/Wagrain oder auch Saalbach-Hinterglemm etwas näher ansehen. Hier habt ihr ne super Liftinfrastruktur, eine tolle Beschneiung, moderate Preis bei den Unterkünften, richtig gemütlich Hütten, Schirmbars und Apres-Balla-Balla. Das einzige was fehlt ist das richtig hochalpine Flair.
Frankreich solltet Ihr Euch einmal vornehmen, wenn sich Eure Gruppe etabliert hat und ihr vielleicht schon ein paar Jahre zusammen gefahren seit und das Feiern weiter in den Hintergrund gerückt ist.
Die Schweiz ist mit Sicherheit nicht günstiger geworden. Im Gegenteil - beim akutellen Kurs wohl eher noch teurer. Essengehen macht in der Schweiz gar keinen Spass. Wenn Fleisch auf de Teller ist, dann noch viel weniger. Und für ne Runde Bier bekommst Du hier bei uns ein paar Kisten.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Planung Männerurlaub 2012

Beitrag von Rüganer »

So, nun geb ich meinen Senf auch mal dazu. Bin jahrelang mit meiner Männertruppe mit 6-8 Leuten nach Wolkenstein gefahren.
Leider haben die lieben Ehefrauen/Freundinnen meine Kumpels dazu gebracht, auf Skifahren unter Männern zu verzichten :twisted:
Wir waren immer in einer netten einfachen Pension im Januar und haben so 35,- pro Tag und Person bezahlt. Abends sind wir dann irgendwo eingekehrt, ein- zweimal in der Woche auch mal einen Speck-Käse-Abend in der Pension gemacht.
Vorteile:
- Frühstück wird gemacht
-Zimmer wird täglich aufgeräumt :D
- Skigebiet ist sowieso genial und gerade im Januar sehr sonnig
- geniale preiswerte Hütten überall
- Apresski ist auch super im Luislkeller

Also ist man mit ca. 450,- die Woche mit Skipass und Unterkunft mit Frühstück dabei, finde ich absolut ok.
Danke Bulgarien !

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“