Werbefrei im Januar 2024!

Historisches aus Lech & Zürs

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von gipfelstürmer1 »

8O Cool! Danke für das Bild! :D

Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Wurde die Hexenbodenbahn 1 und 2 eigentlich verschrottet oder wieder irgendwo aufgestellt?
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Radim »

Hexenboden 1 wurde in polnisches Krynica (Strecke Slotwiny - Azoty) wieder aufgestellt. Hexenboden 2 wurde auch Richtung osten verkauft, wohin weiss ich aber leider nicht.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Mr. X »

:dankeschoen: :daumendrueck:
Danke für die Bilder von der Kriegerhornbahn. Hatz auch jemand Bilder von der alten Mohnenfluh-Bergstation und von der Steinmähderbahn aus den 70ern? :hoffhoffhoff:
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Arlbergfan »

Man Laure - ich hab erst jetzt gesehen, dass du die Bilder von der Kriegerhornbahn hier reingestellt hast - genial! Danke! Was war das doch für eine geniale Bahn - ist es immer noch, aber damals noch genialer... sowieso hat diese erste Generation der 3KSB von Doppelmayer die spektakulärsten Sesselbahnen hervorgebracht... da wäre doch was fast mal ein eigenes Topic wert...

Und meine Bilder - die noch auf dem Bild-Hoster-Server liegen, werde ich demnächst auf meinen stellen, damit sie wieder zu sehen sind...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von skikoenig »

Mr. X hat geschrieben::dankeschoen: :daumendrueck:
... und von der Steinmähderbahn aus den 70ern? :hoffhoffhoff:
s.letzte Seite, leider nur ein Bild!
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von intermezzo »

Lech:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Waiblinger
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 18.07.2011 - 18:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Waiblinger »

Im Kanal von DoppelmayrSeilbahnen auf YouTube gefunden. Erster Skilift in Zürs - ein einmaliges Video.

http://www.youtube.com/watch?v=Ft3JxGZ4OUI

(c) by Doppelmayr Seilbahnen
http://www.bergbahnen-gargellen.at/
Das höchste Glück im Montafon!
Täglich vom 6.12.2013 bis 21.4.2014. Wochenendbetrieb bei entsprechender Schneelage am 23./24.11.2013 und 30.11/1.12.2013.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Mr. X »

Hier habe ich Bilder aus Lech und Zürs aus den 70ern bzw. 80ern ausgegraben
(Ich habe auch noch weitere Bilder, kann sie aber wegen der zu großen Dateien nicht Posten) - Text nicht mehr gültig
Teil 2 habe ich jetzt auch gepostet, weiter unten halt ...

Hier die Bilder
Dateianhänge
Zürs 1974
Zürs 1974
Zürs 1976, im Hintergrund ist die ehem. Trittalpbahn und der ehem. Hexenbodenlift zu erkennen
Zürs 1976, im Hintergrund ist die ehem. Trittalpbahn und der ehem. Hexenbodenlift zu erkennen
Der ehem. Rotschrofenlift im Jahr 1977
Der ehem. Rotschrofenlift im Jahr 1977
Die Mohnenfluhbahn 1977
Die Mohnenfluhbahn 1977
Talstation der Mohnenfluhbahn 1978
Talstation der Mohnenfluhbahn 1978
Die Schlegelkopflifte 1978
Die Schlegelkopflifte 1978
Die Zugerbergbahn 1978, bevor sie generalerneuert wurde
Die Zugerbergbahn 1978, bevor sie generalerneuert wurde
Talstation der Hasensprungbahn mit Rotschrofenlift 1981
Talstation der Hasensprungbahn mit Rotschrofenlift 1981
Zuletzt geändert von Mr. X am 07.10.2012 - 00:18, insgesamt 4-mal geändert.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Mt. Cervino »

Danke für die Bilder, vor allem die raren Bilder von der Mohnenfluhbahn.
Genau so hab ich die Bahn noch vom Anfang der 90er Jahre in Erinnerung, als ich damals öfters mit der Bahn gefahren bin.
Ich erinnere mich noch an das "Tal" über das mal mit der stützenlosen Bahn herübergeschwebt ist. Der durchgehend recht hohen Bodenabstand war immer interessant.
Weiterhin erinnere ich mich, dass das erste Stück der Piste an der Bergstation der Mohnenfluhbahn immer extrem steining war. Man hatte dort immer das Gefühl als hätte jemand Split gestreut...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Huppi »

Vielen Dank für die sensationellen Bilder. Wäre genial wenn du noch weitere Bilder posten könntest.

Laut Skiatlas 1977 müsste der kurze Zubringersessellift zur Tritalp ein fixer 3er gewesen sein.
(sieht man sogar ganz klein auf einem Bild)

Ende der 80er wurde dieser zu einem Vierer umgebaut und vor ein paar Jahren letztendlich
durch die 6KSB von Leitner ersetzt. Oder liege ich da falsch?
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Mr. X »

Huppi hat geschrieben:Vielen Dank für die sensationellen Bilder. Wäre genial wenn du noch weitere Bilder posten könntest.
Gute Nachrichten, weitere Bilder Folgen...
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Mr. X »

Hier Teil 2 der Bilder aus den 70ern bzw. 80ern. Ich habe die Bilder, die ich vorhin nicht posten konnte (wegen der zu hohen kb) konvertiert. Übrigens, danke für den Tipp mit "Traumflieger TOP :zustimm: . Für die, die es
nicht wissen, steht die Schlegelkopftalstation noch, aber der Schlepplift wurde durch eine 4-KSB von der Marke Girak ersetzt.

Hier die Bilder:
Dateianhänge
1974: Hier sind die Petersbodenlifte klar und deutlich zu erkennen.
1974: Hier sind die Petersbodenlifte klar und deutlich zu erkennen.
1981: Blick aus weiter Ferne zur Talstation des ehem. Rotschrofenliftes
1981: Blick aus weiter Ferne zur Talstation des ehem. Rotschrofenliftes
1981: Talstation des Schleppliftes Rotschrofen mit 2-CLF Hasensprung. Weiters sieht man leicht im Hintergrund Doppelmayr-Gittermasten. Es sind die des ehem. Weibermahdliftes.
1981: Talstation des Schleppliftes Rotschrofen mit 2-CLF Hasensprung. Weiters sieht man leicht im Hintergrund Doppelmayr-Gittermasten. Es sind die des ehem. Weibermahdliftes.
1981: Die alte Gondel der Rüfikopfbahn, die Rüfikopfbahn 2 und der Schlepplift Schafalpe sind noch nicht vorhanden...
1981: Die alte Gondel der Rüfikopfbahn, die Rüfikopfbahn 2 und der Schlepplift Schafalpe sind noch nicht vorhanden...
1981: Auf diesem Bild ist noch einmal die Gondel der Mohnenfluhbahn leicht zu erkennen, weiters sieht man hier die Bergstation der alten Hasensprungbahn.
1981: Auf diesem Bild ist noch einmal die Gondel der Mohnenfluhbahn leicht zu erkennen, weiters sieht man hier die Bergstation der alten Hasensprungbahn.
1989: Hier ist nocheinmal die Talstation der Schlegelkopflifte.
1989: Hier ist nocheinmal die Talstation der Schlegelkopflifte.
Zuletzt geändert von Mr. X am 20.07.2012 - 13:14, insgesamt 4-mal geändert.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Mr. X »

Huppi hat geschrieben:Vielen Dank für die sensationellen Bilder. Wäre genial wenn du noch weitere Bilder posten könntest.

Laut Skiatlas 1977 müsste der kurze Zubringersessellift zur Tritalp ein fixer 3er gewesen sein.
(sieht man sogar ganz klein auf einem Bild)

Ende der 80er wurde dieser zu einem Vierer umgebaut und vor ein paar Jahren letztendlich
durch die 6KSB von Leitner ersetzt. Oder liege ich da falsch?
Nein das stimmt genau.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von skikoenig »

1974: Hier sind die Schlegelkopflifte klar und deutlich zu erkennen, oder ist das die Schlosskopfbahn? Dann stellt sich halt die Frage welcher Schlepplift deben der 2-CLF steht
Das ist der Petersboden. 2SB und SCHL! Bergstation SCHL Schwefelkopf erkennt man rechts unten im Bild!

Steinmähder (2SB und 4KSB) hatte ich mal gepostet! Schaue mal nach wo die hin sind, sonst stelle ich sie nochmal rein!
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Mr. X »

Dachstein hat geschrieben:
skikoenig hat geschrieben: Steinmähder (2SB und 4KSB) hatte ich mal gepostet! Schaue mal nach wo die hin sind, sonst stelle ich sie nochmal rein!
Ja bitte, stell sie uns nochmal rein!

MFG Dachstein
Und bitte auch die Bergstation der Mohenfluhbahn. :hoffhoffhoff:
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von skikoenig »

So, dann hier nochmal einige Bilder! Teils privat, teils Postkarten aus meinem Besitz!
Dateianhänge
Mohnenfluh Talstation
Mohnenfluh Talstation
Oberlech1
Oberlech1
Oberlech2
Oberlech2
Oberlech3
Oberlech3
Petersboden SCHL
Petersboden SCHL
Petersboden 3KSB-1-
Petersboden 3KSB-1-
petersboden 3KSB-2-
petersboden 3KSB-2-
Rüfibahn kurz nach dem Bau
Rüfibahn kurz nach dem Bau
Schlegelkopf SCHL
Schlegelkopf SCHL
Steinmähder 2er
Steinmähder 2er
Kriegerh.1.jpg
Kriegerh2.jpg
Kriegerh3.jpg
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Mr. X »

skikoenig hat geschrieben: Das ist der Petersboden. 2SB und SCHL! Bergstation SCHL Schwefelkopf erkennt man rechts unten im Bild!
Also Schwefelkopf hört sich wirklich köstlich an :totlach:
Aber danke für die Information, ich habe es gleich ausgebessert.
Ich kann trotzdem die Bergstation vom Schlegelkopflift nicht erkennen. :nein:
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von skikoenig »

Mr. X hat geschrieben:
skikoenig hat geschrieben: Das ist der Petersboden. 2SB und SCHL! Bergstation SCHL Schwefelkopf erkennt man rechts unten im Bild!
Also Schwefelkopf hört sich wirklich köstlich an :totlach:
Aber danke für die Information, ich habe es gleich ausgebessert.
Ich kann trotzdem die Bergstation vom Schlegelkopflift nicht erkennen. :nein:

Upppsss, war bestimmt die 'automatische' Rechtschreibkorrektur (-; !
Du erkennst die Portalstützen zwischen dritter und vierter Tanne von rechts ((-; ! Oder sind es Fichten..??
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von skikoenig »

Dachstein hat geschrieben:Danke nochmal fürs Reinstellen - Bilder von der Steinmähder 4er hast du aber keine mehr, oder?

MFG Dachstein
Doch, hatte sie ja auch schon einmal gepostet, finde sie nur gerade irgendwie so gar nicht! Irgendwer hatte aber MEINE Fotos hier noch einmal gepostet, also bitte!! Ich suche weiter...........!
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Beitrag von Dieseltom »

Weiß jemand den Hersteller des ESL Kriegerhorn? :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“