Werbefrei im Januar 2024!

Tipps zum Skischuhkauf

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Wing_1987
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 14.11.2011 - 01:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Tipps zum Skischuhkauf

Beitrag von Wing_1987 »

Hey,
ich fahre seit 20 Jahre Ski und leihe mir jedes mal Skischuhe aus und das, obwohl ich seit min. 10 Jahre die gleich Schuhgröße habe! :mrgreen:
Deshalb denke ich, dass es langsam an der Zeit ist mir mal ein paar eigene Schuhe zuzulegen! - Und deshalb wende ich mich an euch! Ich hab mir über Skischuhe nie wirklich Gedanken gemacht, weil man im Verleih immer einfach irgendwelche bekommt! Vllt kann mir jmd von euch ein paar Tipps geben, welche Schuhe ich mir mal genauer angucken sollte!
Oke, natürlich ist das wichtigeste das die Schuhe gut passen und keine Schmerzen verursachen! Aber sie sollten ja vllt auch ein bissel zum Fahrstil und zum bevorzugten Terrain passen! Also ich fahre gerne schnell, carve und wedle sehr gerne! Aber genauso gerne fahre ich mal ein bissel neben der Piste durch den Wald oder durch den Tiefschnee oder nehme mal gerne die ein oder andere Rampe! Also quasi so ziemlich von allem etwas, aber schon zu 60% preparierte Piste! Ein Allrounder eben! :D
Des Weiteren denke ich, dass ich ganz ordentlich fahre! Also kann es ruhig Material für einen etwas anspruchsvolleren Fahrer sein! 8)

Ich hoffe das ich ein paar Antworten erhalten werde! Schonmal danke im Voraus! :-)

MFG

Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tipps zum Skischuhkauf

Beitrag von thun »

Passen muss er. Alles andere ist egal! :D
Der Flex ist nicht normiert, d. h., da kann jeder Hersteller drauf schreiben was er will. Für das, was Du beschreibst, halte ich die Unterschiede für nicht mehr so groß, als dass sie Dir als normalem Fahrer wirklich auffallen würden. Das macht die Entscheidung etwas einfacher, denn wenn er sich gut anfühlt, dann passt der Schuh auch. Deshalb sehr viel Zeit zum probieren und vergleichen mitnehmen, und in ein Geschäft mit fachkundigem Personal und ordentlicher Auswahl gehen.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tipps zum Skischuhkauf

Beitrag von axisofjustice »

Und vor allem nicht den Schuh wählen, der nach 10 Sekunden Anprobe "passt". Bei der Anprobe muss der Schuh knalleng sitzen. Er darf freilich keine einzelnen Druckstellen haben, aber er muss supereng sein. Erst dann kannst du dir sicher sein, dass er, sobald er durch deinen Fuß nachgeformt wurde und weicher wird, auf der Piste auch guten Halt hat.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Tipps zum Skischuhkauf

Beitrag von Werna76 »

Ähm...
Bei der Anprobe im Sportgeschäft hats +20 Grad, auf der Piste dann meist doch etwas weniger :wink: .
Wenn der Schuh schon bei +20 "supereng" ist, wirst du als Nichtrennläufer nicht viel Spaß damit haben.
Mit den Zehen sollte man vorne nicht anstehen, ansonsten wie schon angemerkt passen muss er Marke vollkommen egal.

Und wenn du bereit bist etwas mehr zu investieren: www.strolz.at, 100% Empfehlung meinerseits.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Tipps zum Skischuhkauf

Beitrag von valdebagnes »

Du hast das Thema doch genau richtig angegangen, nur eben nicht zu Ende geführt:
1. Leihen, 2.Ausprobieren, wenn gut: 3. das gleiche Modell kaufen, bzw. noch besser fragen, ob man das Leihmodell kaufen kann.
Wenn nicht gut, bei 1. wieder beginnen, biss es passt
Alles andere ist für einen, der nicht gerade im Skigebiet neben dem Sportgeschäft wohnt, sehr riskant.
Wenn nichts so richtig passt, anpassen lassen, Strolz und Co....
Tatar statt Avatar...
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tipps zum Skischuhkauf

Beitrag von axisofjustice »

Mit der Temperatur hat das weniger zu tun - das Innenmaterial kann sich bei Gebrauch noch um bis zu eine halbe Größe ausweiten.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Hanom
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2011 - 10:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tipps zum Skischuhkauf

Beitrag von Hanom »

Du solltest dir auf jedenfall ein neueres Modell zulegen weil die passen sich ganz toll deinen Füßen an :D
Sehr harte sind für abfahrt pros- gemütliche weiche für gemütliche fahrer. Lange anprobieren hilft.
Skfahren ist schön, aber auch gefährlich also sollte man immer einen Skihelm am besten testsieger von www.skiwahnsinn.de fahren.

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Tipps zum Skischuhkauf

Beitrag von Werna76 »

Hier sind einige Tipps schön zusammengefasst:
http://www.carving-ski.de/equipment/tip ... uhkauf.php
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tipps zum Skischuhkauf

Beitrag von thun »

Die Hartplastikschuhe passen sich dann doch eher in sehr überschaubarem Maße den Füßen an. Andersrum ists wahrscheinlicher. Auf jeden Fall sollte er nicht knalleng sitzen, das ist typischerweise bei zu großen Schuhen der Fall, weil dann der Fuß eingequetscht werden muss. :wink:
Ansonsten stimmt auch, dass sich die Schuhsteifigkeit allein durch Temperaturunterschiede stark ändert, deshalb halte ich auch die Flexangaben für Quatsch halte. Konsequent zu Ende gedacht müsste man dann ja verschieden steife Schuhe für verschiedene Temperaturangaben bereit halten. :biggrin:

Deshalb, Skischuhkauf ist keine Wissenschaft, sondern eine Gefühlssache!
Wie gesagt, mit Zeit probieren und vergleichen (laufen, Skischuhe länger anlassen, etc.), am Besten wie beim Bergschuhkauf nachmittags (die Füße dehnen sich tagsüber ein bisserl) und mit den eigenen Skisocken. Manche Händler können Skischuhe in gewissem Rahmen auch noch weiten, sollte es kleinere Probleme geben.
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“