Werbefrei im Januar 2024!

HörnerDuo - 03.Januar 2009 - Brechend voll war's

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

HörnerDuo - 03.Januar 2009 - Brechend voll war's

Beitrag von snowflat »

Bild

Ach Du schöne Vorsaison, wo bist Du nur geblieben? Das einzige was übrig ist, ist das schöne Wetter. Nichts mehr mit leeren Pisten und durchfahren bis zum Sessel/Bügel. Stattdessen allerhöchste Aufmerksamkeit auf recht vollen Pisten und sehr lange an den Liften anstehen. Es ist halt Hochsaison und vom Bettenwechsel habe ich zumindest heute nichts gespürt, die ganzen Tagesausflügler haben das wieder wett gemacht.

Die Entscheidungsfindung war gerade wegen dem Bettenwechsel nicht einfach: Alles hinter dem Grenztunnel Füssen bzw. weiter über Fernpass war gleich raus, wollte keine 3+x Stunden für den Rückweg brauchen, gleiches galt für Vorarlberg. Also blieb nur noch das Allgäu und da habe ich mir vom Hörnerduo am meisten versprochen, besonders bei Betrieb und Hin-/Rückfahrt. Aber ich wurde eines besseren belehrt :wink:

Es war einfach nur voll ... schon bei der Anfahrt gab es Stau/stockender Verkehr ab Martinzell bis Stein (~ 6 km) und dann am Ende der Ausbaustrecke bei Sonthofen. Und ich bin wahrlich kein Spätaufsteher wenn es zum Skifahren geht, aber mit so einem starken Verkehr an einem Samstag hätte ich nicht gerechnet.

Ab etwa 11:00 Uhr gab es weder in Ofterschwang noch in Bolsterlang einen freien Parkplatz, alle freien Flächen waren zugeparkt, in Bolsterlang standen sie bis in den Ort runter.

Wetter/Temperatur:
Wenn die Sonne nicht durch Kunstschneenebel verdeckt wurde, schien sie von makellos blauem Himmel, während im Tal der Nebel hing.
Morgens/Nachmittags im Tal: - 10 °C / - 8°C
Morgens/Nachmittags am Berg: - 6 °C / - 3 °C

Schneehöhen:
Tal: 30 cm
Berg: 90 cm

Schnee/Pisten:
Eisig hart, auch gut daran zu erkennen, was sich heute alles auf die Fresse gelegt hat. Stellenweise war es auch sehr schwer, den Druck auf die Piste zu bringen. Es war teilweise echt kein Vergnügen zu fahren.
Der absolute Hammer war die Märchenwiese nach Gunzesried, der sonst so schöne Mittelhang war von oben bis unten eine Eisfläche. Dort konnte man sich mit den Ski fast nicht halten und meine Kanten waren gerade frisch aus dem Service und die waren scharf. Das diese „Piste“ offen war, ist schlichtweg eine Frechheit!
In Ofterschwang hatte es auch sehr viele Steine auf den Piste, während man diese in Bolsterlang vergebliche suchte.
Am besten waren heute die Pisten am Gipfellift sowie die Weltcupabfahrt in Ofterschwang und die Pisten am Weiherkopflift in Bolsterlang.

Pistenpläne:
Gunzesried/Ofterschwang
Bolsterlang

Bild


Gefahrene Lifte/Pisten:
Alle offenen, außer die Übungslifte in Ofterschwang

Wartezeiten Gunzesried/Ofterschwang:
4 KSB/B Weltcup-Express: bis zu 20 min
2 SL Ossi-Reichert: bis zu 15 min
2 SL Gipfel: bis zu 10 min.
2 SB Gunzesried: 2 min
2 SL Alpe-Eck: keine

Wartezeiten Bolsterlang:
2 SL Dorflift: bis zu 20 min.
2 SL Weiherkopf: bis zu 15 min.
2 SB Stuibeneck: bis zu 7 min.
6 EUB Hörnerbahn: bis zu 5 min.

Gefallen:
:D traumhaftes Bergwetter
:D tolles Bergpanorama
:D für 27,00 € ein sehr gutes Angebot
:D teilweise sehr gute Pisten

Nicht gefallen:
:cry: sehr viel los
:cry: wenig zum Fahren gekommen
:cry: teilweise nur eisige Pisten

Bilder:

Bild
^^ Im Weltcup-Express der Sonne entgegen

Bild
^^ Und in der Sonne angekommen

Bild
^^ Licht-Schatten-Spiele

Bild
^^ Weltcup-Hütte, hinten erhebt sich der Grünten aus der Nebelsuppe

Bild
^^ Mit die beste Piste heute, die Weltcupabfahrt

Bild
^^ Blick übers Ofterschwanger Horn auf die Allgäuer Alpen

Bild
^^ Einstieg in die Jägerabfahrt, diese allerdings geschlossen, ändert an dem Traumpanorama aber nichts :wink:

Bild
^^ Top-Pisten am Gipfellift

Bild
^^ Hinten die Nagelfluhkette, vorne noch der leere Gipfellift, aber das wird sich ändern

Bild
^^ Kurve Ossi-Reichert-Lift mit Grünten im Hintergrund

Bild
^^ Der Nebel hat den Baum in sein weißes Kleid gezwungen

Bild
^^ Feinste Wasserkristalle schwebten in die Höhe

Bild
^^ Anstehen am Weltcup-Express

Bild
^^ Auf der Abfahrt nach Gunzesried

Bild
^^ In der DSB Gunzesried

Bild
^^ Winterimpressionen

Bild
^^ Bergstation Gipfellift und ... Sonnenschein

Bild
^^ Auf der Märchenwiese, hier war noch alles gut

Bild
^^ Wie war das noch: Früher stellten sich die Leute so brav in einer Reihe an? Richtig ... nur, dass das Bild von heute ist :wink:

Bild
^^ Als Beweis in Farbe, am Ossi-Reichert-Lift

Bild
^^ Blick zurück: Waren zwei Reihen und oben ging es nach hinten noch weiter. Der Hammer!

Bild
^^ Im Alpe-Eck-Lift, ist nur bei viel Betrieb offen, da er keine eigenen Pisten erschließt

Bild
^^ Weltcupabfahrt mit vollen Parkplätzen

Bild
^^ Blick den Schlusshang hinauf

Bild
^^ Das waren dann 20 Minuten Wartezeit, das habe ich mir noch einmal angetan, dann bin ich nach Bolsterlang gewechselt. Aber meiner Meinung nach, geht bei der Kapazität noch was, den die FBM haben doch einen recht großen Abstand, wenn ich dass mit dem Uga-Express in Damüls vergleiche!

Bild
^^ Winterwetter vom Feinsten

Bild
^^ Langsam lichtete sich der Nebel im Illertal

Bild
^^ So sah es an einigen Stellen in Ofterschwang aus, Eis pur!

Bild
^^ Und nun Sprung nach Bolsterlang, hier die Hörnerbahn vor Illertal und Bergkulisse

Bild
^^ Grünten

Bild
^^ Oberer Teil der FIS-Herrenabfahrt

Bild
^^ Riedberger Horn mit Bolgental, links Bolgengrat

Bild
^^ Bergstation 6 EUB

Bild
^^ Talstation Weiherkopflift

Bild
^^ Unterer Trassenteil

Bild
^^ Blick in die Weiherkopfabfahrt

Bild
^^ Knobel FIS-Slalom-Strecke am Weiherkopflift, mit die besten Pisten hier

Bild
^^ Blick diese hinab zur Talstation Weiherkopflift

Bild
^^ Stuibenabfahrt mit DSB und EUB

Bild
^^ Hörnerbahn

Bild
^^ Am Dorflift, ein Kurzbügler

Bild
^^ Links Bergstation Dorflift, oben ein Teil der FIS-Herrenabfahrt

Bild
^^ Hier erkennt man eine der vielen leichten Kurven des Weiherkopfliftes, auch erkennbar an der Lage des talwärts fahrenden Bügels.

Bild
^^ Bergstation 6 EUB auf dem Grat, hinten unterm Nebel liegt Oberstdorf

Bild
^^ Und zum Abschluss noch ein Bullybild, ein PB100 und ein Leitner LH250.

Fazit:
Das Wetter war top, ein Teil der Pisten auch, aber der Betrieb war einfach die „Hölle“. Mir war klar, dass es etwas voller sein wird, aber das habe ich mir doch nicht vorgestellt. Naja, war dann mal ein Skitag an dem man nicht ganz so viel gefahren ist ... in der Sonne war es ja nun auch nicht so unangenehm.
Zuletzt geändert von snowflat am 04.01.2009 - 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2008 - Brechend voll war's

Beitrag von Andre_1982 »

Schöne Bilder und informativer Bericht.
Wir waren am 22.12. an der Hörnerbahn und ich finde es schon beeindruckend, welch tolle Arbeit die Schneekanonen in den knapp 10 Tagen geleistet haben.
Bei unserem Besuch gab es schon ordenlich apere Stellen.

Edit: Das Datum am Berichtanfang ist falsch :)
Pistenbully_Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 04.05.2006 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2008 - Brechend voll war's

Beitrag von Pistenbully_Fan »

Warum bist nicht nach Oberjoch, da war heute gar nichts los? Meistens hat man nicht länger als 3min warten müssen.
Waren die 4er-Sessel in Ofterschwang dann wenigstens auch voll besetzt? Als ich genau vor einem Jahr dort war, haben sich die Mitarbeiter nicht bemüht die Sessel vollzukriegen.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2008 - Brechend voll war's

Beitrag von stivo »

Schade, dass du Pech hattest mit dem grooßen Andrang...dafür sind deine Bilder 1A ...echt traumhaft.
Aber seh's positiv.... die Bergbahnen können das Geld brauchen, um weiter ausbauen zu können :)

Wie war der Naturschnee auf den Routen? z.B. Märchenwiese in Bolsterlang?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2008 - Brechend voll war's

Beitrag von snowflat »

Pistenbully_Fan hat geschrieben:Warum bist nicht nach Oberjoch, da war heute gar nichts los? Meistens hat man nicht länger als 3min warten müssen.
Und ich dachte, da wäre es noch voller ... so kann man sich täuschen.
Pistenbully_Fan hat geschrieben:Waren die 4er-Sessel in Ofterschwang dann wenigstens auch voll besetzt? Als ich genau vor einem Jahr dort war, haben sich die Mitarbeiter nicht bemüht die Sessel vollzukriegen.
Die beiden Mitarbeiter waren sehr engagiert, wenn mal drei gesessen sind, ging es wirklich nicht anders. Aber auch die Gäste habe oft mitgedacht und nicht dumbrazzig den Weg versperrt, wenn man vorgehen wollte.
stivo hat geschrieben:Schade, dass du Pech hattest mit dem grooßen Andrang...dafür sind deine Bilder 1A ...echt traumhaft.
Aber seh's positiv.... die Bergbahnen können das Geld brauchen, um weiter ausbauen zu können :)
Ganz so negativ sehe ich es nicht, war halt mal ein gemütlicher Tag. Vielleicht ist es auch der Ausgleich zu meinen Skitagen Anfang Dezember :wink:
stivo hat geschrieben:Wie war der Naturschnee auf den Routen? z.B. Märchenwiese in Bolsterlang?
Sah so grausig aus, dass ich die nicht gefahren bin und die, die fuhren sahen auch nicht sehr glücklich aus :)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Pistenbully_Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 04.05.2006 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2008 - Brechend voll war's

Beitrag von Pistenbully_Fan »

Oberjoch war bis jetzt nur an zwei Tagen richtig brechend voll und die waren beide vor Silvester. Frag mich nicht, was da los ist, aber ich denk mal, dass an allen drei großen Anlagen zurzeit super Bedingungen herschen und sich der Andrang deshalb gut verteilt.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
Benutzeravatar
sepp9
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 30.10.2007 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Eriskirch am Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2008 - Brechend voll war's

Beitrag von sepp9 »

Danke für den Bericht. Aber bei den Schlangen für diese Schneeverhältnisse: :bindagegen: !

P.S.: Das Datum ist nicht nur am Berichtsanfang falsch. Auch der Titel wäre so wie er jetzt dasteht bereits ein Jahr alt. Seit 1. Januar ist schon 2009! :kluckscheiss:

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2008 - Brechend voll war's

Beitrag von molotov »

ich wollte heut eignetlich nochmal an den diedamskopf, wurde dann aber aus verschiedenen gründen doch nichts, da bin ich einerseits froh, da ich dachte dass es durch den bettenwechsel etwas leerer wird. wenn ich dann aber höre dasss am oberjoch nur 3 minuten wartezeit waren, ists natürlich doch denkbar dass es ertrglich gewesen wäre...
naja morgen gehts schneeschuhwandern, da werden schon nicht so brutal viel leut sein ;)
Touren >> Piste
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2009 - Brechend voll war's

Beitrag von valdebagnes »

auf den Pisten siehts aber nicht nach Überfüllung aus.
Falls der Eindruck richtig ist, das ist das ja schon eher positiv zu werten: besser unten anstehen anstatt auf der Piste keinen Platz zu haben. Bedingung für leistungsfähigere Bahnen sollte auch eine entsprechend leistungsfähige Piste sein.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2009 - Brechend voll war's

Beitrag von xcarver »

was für menschenmassen 8O abartig :evil:
aber dafür mehr zeit schöne fotos zu machen :wink:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2009 - Brechend voll war's

Beitrag von Hildener »

Ich war am 2.1. - erstmals - auf dem Hörner-Duo, und auch da war`s schon recht voll, vor allem vormittags.

Bis 13.00 noch traumhafte Oberstdorf-Sicht " über den Wolken ", dann zog es sich aber doch heftig zu, so dass man gegen 15.30 kaum noch was sah, teilweise noch nicht mal die Gondeln aus 20 Meter Entfernung 8O

Was mir an diesem Tag aufgefallen ist, war die doch recht große Zahl von - man kann schon sagen - raudihaften Snowboarder, wie ich sie lange nicht mehr erlebt habe. Und ich habe schon vor 20 Jahren meinen Frieden mit unseren Freunden geschlossen, die sich nur einen Ski - allerdings einen breiten - leisten können :lol: .

Ansonsten Pisten recht hart, aber gut befahrbar.

Ach ja, ich war ganz froh, dass ich am 3.1. nicht Richtung Oberstdorf und damit auch Richtung Hörner mußte. Lt Bayern 3 am ganzen Vormittag Stau und zähfließender Verkehr von Martinszell bis Oberstdorf, dass sind rund 25 Kilometer !!!!!!!

Abends dann alles retour !!!!!

Was 2008/09 an und zwischen den Feiertagen los war, ist schon Wahnsinn. Als Spätbucher haben wir eine Bleibe gerade noch in Oberdorf ( 25 Km weg von Oberstdorf ) gefunden, sonst war alles belegt.

Sieht so die Wirtschaftskrise aus :?:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2009 - Brechend voll war's

Beitrag von schifreak »

Frage : wer hat den Weiherkopflift gebaut ? ich war mal als Kind eine Woche aufm Hörnerhaus, und hatte damals schon nix gefunden, welcher Hersteller das war. Der Lift sah damals bereits so aus wie heut noch ... dafür gabs damals noch 2 ESL.
Mit den Menschen, es iss einfach schlimm...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2009 - Brechend voll war's

Beitrag von snowflat »

schifreak hat geschrieben:Frage : wer hat den Weiherkopflift gebaut ? ich war mal als Kind eine Woche aufm Hörnerhaus, und hatte damals schon nix gefunden, welcher Hersteller das war. Der Lift sah damals bereits so aus wie heut noch ... dafür gabs damals noch 2 ESL.
Der Weiherkopflift ist von Heuss, wenn ich mich recht entsinne.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: HörnerDuo - 03.Januar 2009 - Brechend voll war's

Beitrag von hanseat »

Also ich war über Silvester in Oberstdorf und am Nebelhorn gab es an meinen dortigen drei Skitagen an den Sesselbahnen nie längere Wartezeiten als 2-3 Minuten. Irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken der nicht neugebauten Neblhornbahn immer besser anfreunden :wink:

Am 3. Januar war ich am Ifen, von langen Wartezeiten ebenfalls keine Spur, höchstens 5-10 Minuten um 11 Uhr, sonst nichts! :D Leider dauerte die Rückfahrt nach Oberstdorf fast zwei Stunden, da Riezlern wegen Stau komplett dicht war :?

Von vereisten Pisten wie in Gunzesried war in beiden Gebieten nichts zu sehen, allerdings ragten vor allem am Nebelhorn arg viele Steine raus.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“