Schnee: griffig, genug auf den Pisten
Los: wenig.
aktueller Pistenplan: http://www.skigebiet-gitschberg-jochtal ... gsbahn.pdf
Nach einer idyllisch entspannten Nacht im Pfunderer Tal (Städter haben natürlich Probleme mit dem Läuten der Kirchturmglocken) und einem guten Frühstück gings nach Vals (eine gut ausgebaute Strasse zweigt in Mühlbach von der Pustertalstrasse ab). Hier trafen wir uns mit unserer Local Christine, die uns den Vormittag über durchs Gebiet führte und uns mit Infos eindeckte


Nach einem kleinen Plausch hatten wir nun die Qual der Val(s), ach erst mal links die Jochberg 8EUB rauf. Leider hielt sich oben eine dichte Nebelwolke, nach einer Fahrt mit der 6KSB Hinterberg (eher ein Blindflug) gings gleich wieder runter nach Vals, kurz über die Strasse und schon sassen wir in der Schillingbahn. Da am Gitschberg schon schön die Sonne lachte, lachten wir die Verbindungsbahn an und ab gings übers Altfasstal. Gegenstation ist an der Mittelstation der Berg- und Nesselbahn, die von Meransen aus auf den Gitschberg führt. Optimal angebunden! Hier hatte wohl jemand im Lotto eine Monatsproduktion Beton gewonnen, wow was für ein Stationskomplex. An der Bergstation angekommen, genossen wir zuerst mal das Panorama gen Süden, dann machten wir uns auf die schwarze 23 runter zum Sergerwiese Schlepper. Cooler alter Leitner Lift, die Abfahrt ist toll geneigt, präpariert und im Wald - Nils was willst du mehr... und die Aussicht ist auch toll. Nun wollten wir aber den höchsten Punkt erkunden, also ab gings mit den 2 zwar fix geklemmten, aber nicht zu langen 4SBs Breiteben und - hach, eine Poma - Gitschberg (da es sich hier um einen Südhang handelt, erfreut man sich der Sonne während der Fahrt). Oben musste man kurz aufsteigen (echte Skifahrer schaffen das mit Ski




Mein Fazit: Ein tolles Skigebiet hat sich da entwickelt! Vorher wäre ich wohl nur schwer mal hingekommen, aber durch die Verbindung hat man nun für einen oder mehrere Tage ein schönes Gebiet. Sicherlich eine sehr gute Alternative zu Ratschings, schöne Sonnenhänge, gut geneigte Abfahrten, südtiroler Charme, tolles Panorama! Ich komme wieder

Jochtal Kabinenbahn
Strecke durch den Wald, geht schön direkt rauf.
Talabfahrt, läuft gut, macht Spass, unten freuen sich die Oberschenkel auf Entspannung

Schillingbahn.
Bergstation, das Grau mit etwas Farbe finde ich zeitlos angenehm
Nesselbahn.
Gitschberg, sonniger Südhang.
Schwarze 23 - Val d'Isere schau genau hin, man kann schwarze Abfahrten auch präparieren!
Sergerwiese Schlepper. Urig hier.
dito.
Ausblick ins Pustertal.
4SB Breiteben.
Gitschberg 4er. Rechts ein schöner breiter Hang, links kann man bei genügend Schnee offpiste fahren
der lief leider nicht.
manche probierten es im Tiefschnee..
Aussicht.
nochmal.
Gipfelkreuz.
Ok, ich weiss ich komm immer wieder mit der Aussicht, aber die ist doch auch toll! Talblick mag ich eh, dann noch Dolomiten dazu. Nur die Wolke am Langkofel fehlt heute.
auf der roten 24.
Betonbau der Mittelstation.
Brunner Lift
Strecke mit leichtem Hang.
ist halt das Anfängergelände von Meransen.
Linde Maschine.
Gitschberg.
rauf gehts wieder mit der Bergbahn.
und runter die rote 25

ermüdet euch die Aussicht schon? Mich nicht! Könnte da den ganzen Tag immer wieder schauen und Bilder machen, die ich dann in ein skifahrbegeistertes Seilbahnforum stelle

Selbst beim Essen kann man die Aussicht geniessen.
ich sag nix

Verbindungsbahn.
hier gehts über das Altfasstal.
leider kommt die Höhe nicht ganz so rüber.
Schillingbahn Talfahrt - interessant ist auch, beide Bahnen werden in Vals garagiert (also Verbindungs- und Schillingbahn, gibt ein kurzes Verbindungsstück, da müssen die Kabinen rübergeschoben werden).
Mittelstation, einseitig für den Anfängerbereich.
Vals.
Anfängerbereich, schön breit, genug Platz, hier kann mans lernen.
dito.
und nochmal.
blaue Piste 1.
Vals.
Bauernhof direkt neben der Schillingbahn.
Hinterberg 6KSB.
rote 7
Stoanmandl 4er.
in der 6KSB.
Abfahrten am Hinterberg, der 6er erschliesst 3 bis 4 verschiedene Pisten, einzig am Start ist ein kurzes Stück wo alle durchmüssen, aber dann verteilt es sich sehr gut.
nochmals.
uiuiui, Tobi, nun hatten wir schon länger kein Dolomitenpanorama mehr!
Sterzing!
Hinterbergbereich.
da drüben ist nochmal der Gitschberg. Links der kleine Gitsch, da würde noch schön eine Bahn rauf passen

Seillift, sogar mit Kartenleser!
schwarze 5 sehr steil
Liftrest und eine der zahlreichen älteren Kanonen.
Vals zum Abschluss nochmal.
ein Panorama hab ich auch noch:
und wers größer mag:
http://www.kaldini.de/gitsch/pano1.jpg
P.S.: Skiline: http://utilizzo.dolomitisuperski.com/js ... code=de-DE Nummer ist 308 22189