Werbefrei im Januar 2024!

Die optimale neue Bahn...

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Die optimale neue Bahn...

Beitrag von bergbahnbilder »

...Was wäre für eich die optimale neue Bahn? Was hätte sie alles? Welcher Hersteller? Wie ist die Bahn gestaltet? Einfach beschreiben, ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen. :D Mir täte eine schöne neue 4-EUB mit viel Komfort, von DM, mit Uni-G-V, modernen Stationen und Omegas gut gefallen, am besten in weiß, grau oder antrazit, diese Farben sollen auch in den Stationen wiedergegeben werden. :D
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von Drahtseil »

Ich fänd ne 8-EUB mit Mittelstation und CWA-Conus Gondeln cool. Hersteller wär dann vermutlich Doppelmayr. Im Tal ne schöne Talstation (In etwa so wie in Sölden). Die Trasse sollte erst durch nen Wald verlaufen und dann ne "Schlucht" überspannen. Die Mittelstation sollte dann mit ner min. ne 30° Kurve haben. Danach verläuft die Bahn schön dem Wind ausgesetzt über nen Grad, bis die UNI-G-V Station in Sicht kommt. Ideale Länge wären etwa 4500m mit ca. 1300 hm. Die Bahnfarben wären Schwarz, rot und gelb (So wie am Kronplatz).
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von vs_ski_vt »

Bei mir tut's ein KSSL mit Kurve von Poma oder ein ESL.
↓ Mehr anzeigen... ↓
spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von spfelsberg »

...gibt es nicht. Die Alten waren/sind viel schöner... :ja:
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von bergbahnbilder »

Ja, früher gabs einfach schöne Bahnen. Aber auch heute findet man schöne Bahnen neben den vielen 0815 Exemplaren. :D :D
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von baeckerbursch »

Meine Optimale Bahn besteht aus einer PB auf einen schönen, großen Berg mit viel Freeridepotential. Auf dem Berg ist nichts als die PB. Vorbild: Diavolezza :D
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von 3303 »

baeckerbursch hat geschrieben:Meine Optimale Bahn besteht aus einer PB auf einen schönen, großen Berg mit viel Freeridepotential. Auf dem Berg ist nichts als die PB. Vorbild: Diavolezza :D
Mir würde eine 30-40 PB: Station Super St Bernard - Testa Grisa gefallen.
Weitestgehend transparente Kabinen. Alle Metallteile der Kabinen, Masten, Stationen in zB goldgelb eloxiertem, poliertem Aluminium oder goldgelb metallic lackiertem Stahl - die sonstige Bauko in feinstem Sichtbeton.
Nebenbei könnte die alte Bahn daneben dann renoviert werden.
Abfahrten zurück zum Pass - maximal eine präparierte, kein Pistenbau und eine zweite Italienne, die dann mit der bestehenden Italienne zusammenkommt.

Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von bergbahnbilder »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, was auch schön wäre wäre eine PB mit Panoramaverglasung, Infotainment, von Garaventa, die über den Aletschgletscher drübergeht. :D
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von Whistlercarver »

vs_ski_vt hat geschrieben:Bei mir tut's ein KSSL mit Kurve von Poma
Und schön steil mit Katapultstart und 4m/s bitte.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von vs_ski_vt »

Whistlercarver hat geschrieben:
vs_ski_vt hat geschrieben:Bei mir tut's ein KSSL mit Kurve von Poma
Und schön steil mit Katapultstart und 4m/s bitte.
Genau! ;) Finde solche Lifte einfach geil!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von 3303 »

albe hat geschrieben:
3303 hat geschrieben:
baeckerbursch hat geschrieben:Meine Optimale Bahn besteht aus einer PB auf einen schönen, großen Berg mit viel Freeridepotential.
Mir würde eine 30-40 PB: Station Super St Bernard - Testa Grisa gefallen.
zu gross gedacht, da bist du schon wieder bei ~300-400 P/h, das verkraftet das Gelände nicht, man sollte nicht immer alles "industriell" erschliessen, gerade am SB, mit den geringen Höhenunterschieden wuerd ich eine 8er PB vorziehen.
Kommt drauf an, was man sich als "Ergebnis" vorstellt. Die aktuelle Bahn zum Col de Menouve hat offenbar maximal 600 P/h. Vielleicht sind 400 -500 ein realistisch vorkommender Maximalwert. Offiziellen Starthang gibt es einen einzigen (abgesehen von der Italienne jetzt mal). Insofern könnte man vielleicht mit einem Treppenabstieg (kenne die Verhältnisse dort nicht) auch von der Testa Grisa einen schönen Starthang haben, der zum Style des Gebietes dort passt.
Garnieren könnte man das Ganze noch mit einem netten Frühlings- und Frühsommer-SL auf dem Glacier de Proz (Prox?)
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von sunset »

Ich finde zwei Bahntypen optimal:

a) für Wiederholungsfahrten im Skigebiet:

eine 6er Sesselbahn mit grauem Bubble und Sitzheitzung, die Sessel sind mit dem Skigebietsnamen dekoriert.
Station: Uni-G, wie zahlreich verbaut (nein, ich meine keine Uni G-V wie in Ischgl die Sonnenbahn und die LW-Bahn) im schwarz-rot-silbernen Design.
Schöne Piste drunter und längere Bahn (1,75 km).

b) als Zubringer ins Skigebiet:

eine 3S-Bahn im weiß-rot-silbernen Design.
große Stationen und sichtbare Technik. Schnell und wenig Stützen.

Das sind meine "Favoriten" ...
LG, Max
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von starli »

Ein kuppelbarer Bubble-ESL wäre vielleicht ganz nett. Oder ein kuppelbarer 2er Korblift.

Benutzeravatar
sorti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 15.07.2010 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von sorti »

Kombibahn
Größe und Hersteller sind egal.

Hey starli, wie wär´s mit einer Kombibahn mit Einersesseln und Zweiergondeln/Körben, beides natürlich kuppelbar. :wink: ?
Signatur in Arbeit...
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von Pistenbully 400 »

Ein langer steiler Telleift mit 58% Steigung Vorbild: Handlalmlift (natürlich mit Kurve) :wink:
Eine PB die eine Schlucht überspannt wie die 3s Peak to Peak
Es geht wieder los
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von bergbahnbilder »

Ein moderner 1-Cld mit Sitzheizung von DM wäre mal was... :D
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von starli »

sorti hat geschrieben:Hey starli, wie wär´s mit einer Kombibahn mit Einersesseln und Zweiergondeln/Körben, beides natürlich kuppelbar. :wink: ?
Ich glaub das wäre dann too much. Dann lieber Kombilift ESL-SL (gleichzeitig), aber dazu haben sich die Leute am Glungzer wohl noch nicht durchringen können ...

Ein kuppelbarer Korblift sollte übrigens nur wg. der bequemeren Zusteigmöglichkeit kuppelbar sein, die Geschwindigkeit sollte 3-3,5 m/s nicht übersteigen .. :-)
Der Husumer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 25.02.2009 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von Der Husumer »

ca. 300m lange 12-CLD.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von Wombat »

Ich bin dafür das man die alte Bahn auf den Pic Chaussy als Replika wieder in Betrieb nimmt. :lach:
Nei das kann man wohl vergessen. :sniff:
Aber eine Pendelbahn Made in China(sonst wäre auch diese Bahn kaum rentabel) wäre wohl die beste Lösung. :nixweiss:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von Pistenbully 400 »

Made in China das kauft keiner. :wink: Eine PB wies sie früher gab als Holzkisten wäre auch mal toll.
Es geht wieder los
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von alex96 »

starli hat geschrieben:
sorti hat geschrieben:Hey starli, wie wär´s mit einer Kombibahn mit Einersesseln und Zweiergondeln/Körben, beides natürlich kuppelbar. :wink: ?
Ich glaub das wäre dann too much. Dann lieber Kombilift ESL-SL (gleichzeitig), aber dazu haben sich die Leute am Glungzer wohl noch nicht durchringen können ...

Ein kuppelbarer Korblift sollte übrigens nur wg. der bequemeren Zusteigmöglichkeit kuppelbar sein, die Geschwindigkeit sollte 3-3,5 m/s nicht übersteigen .. :-)
Das hab ich mich auch schon gefragt warum man am Glungezer nicht wenigstens jeden 3. Bügel gegen einen Sessel tauscht. Manche Leute wie ich fahren halt doch dann lieber Esl :D
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von Pilatus »

Ich glaub das wäre dann too much. Dann lieber Kombilift ESL-SL (gleichzeitig), aber dazu haben sich die Leute am Glungzer wohl noch nicht durchringen können ...
Macht auch nicht wirklich Sinn. Der Witz ist ja, das der SL viel schneller laufen kann als eine SB.
EthosAG
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 04.10.2010 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von EthosAG »

Bei den Sesselbahnen habe ich folgende Favoriten:
- Eine kleine, aber feine 2-CLD/B wie die Bahnen in Melchsee-Frutt. Die fallen nicht so auf und man ist schnell oben.
- Als Bahn für Familien wäre eine 4-CLD wie zum Beispiel die Heubergbahn in Hirschegg sinnvoll.
Bei Kabinenbahnen:
- Eine 8-EUB muss sicher hin, auf jeden Fall von DM. Ich würde aber Federklemmen verwenden. Wenn möglich Stationsgaragierung und sowieso Ultra 8 S. Alles andere muss den Bedingungen angepasst werden.
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von Pistenbully 400 »

Noch eine Idee, eine 10 EUB oderein Funitel oder eine 3s, die die schönen alten Stationsgebäude einer PB übernommen hat :D
Es geht wieder los
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Die optimale neue Bahn...

Beitrag von Pistenbully 400 »

Eine DSB als GUB, wie wäre das?
Es geht wieder los

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“