

Mir würde eine 30-40 PB: Station Super St Bernard - Testa Grisa gefallen.baeckerbursch hat geschrieben:Meine Optimale Bahn besteht aus einer PB auf einen schönen, großen Berg mit viel Freeridepotential. Auf dem Berg ist nichts als die PB. Vorbild: Diavolezza :D
Und schön steil mit Katapultstart und 4m/s bitte.vs_ski_vt hat geschrieben:Bei mir tut's ein KSSL mit Kurve von Poma
Genau!Whistlercarver hat geschrieben:Und schön steil mit Katapultstart und 4m/s bitte.vs_ski_vt hat geschrieben:Bei mir tut's ein KSSL mit Kurve von Poma
Kommt drauf an, was man sich als "Ergebnis" vorstellt. Die aktuelle Bahn zum Col de Menouve hat offenbar maximal 600 P/h. Vielleicht sind 400 -500 ein realistisch vorkommender Maximalwert. Offiziellen Starthang gibt es einen einzigen (abgesehen von der Italienne jetzt mal). Insofern könnte man vielleicht mit einem Treppenabstieg (kenne die Verhältnisse dort nicht) auch von der Testa Grisa einen schönen Starthang haben, der zum Style des Gebietes dort passt.albe hat geschrieben:zu gross gedacht, da bist du schon wieder bei ~300-400 P/h, das verkraftet das Gelände nicht, man sollte nicht immer alles "industriell" erschliessen, gerade am SB, mit den geringen Höhenunterschieden wuerd ich eine 8er PB vorziehen.3303 hat geschrieben:Mir würde eine 30-40 PB: Station Super St Bernard - Testa Grisa gefallen.baeckerbursch hat geschrieben:Meine Optimale Bahn besteht aus einer PB auf einen schönen, großen Berg mit viel Freeridepotential.
Ich glaub das wäre dann too much. Dann lieber Kombilift ESL-SL (gleichzeitig), aber dazu haben sich die Leute am Glungzer wohl noch nicht durchringen können ...sorti hat geschrieben:Hey starli, wie wär´s mit einer Kombibahn mit Einersesseln und Zweiergondeln/Körben, beides natürlich kuppelbar. :wink: ?
Das hab ich mich auch schon gefragt warum man am Glungezer nicht wenigstens jeden 3. Bügel gegen einen Sessel tauscht. Manche Leute wie ich fahren halt doch dann lieber Eslstarli hat geschrieben:Ich glaub das wäre dann too much. Dann lieber Kombilift ESL-SL (gleichzeitig), aber dazu haben sich die Leute am Glungzer wohl noch nicht durchringen können ...sorti hat geschrieben:Hey starli, wie wär´s mit einer Kombibahn mit Einersesseln und Zweiergondeln/Körben, beides natürlich kuppelbar.?
Ein kuppelbarer Korblift sollte übrigens nur wg. der bequemeren Zusteigmöglichkeit kuppelbar sein, die Geschwindigkeit sollte 3-3,5 m/s nicht übersteigen ..
Macht auch nicht wirklich Sinn. Der Witz ist ja, das der SL viel schneller laufen kann als eine SB.Ich glaub das wäre dann too much. Dann lieber Kombilift ESL-SL (gleichzeitig), aber dazu haben sich die Leute am Glungzer wohl noch nicht durchringen können ...