Werbefrei im Januar 2024!

SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von snowflat »

Bild

Heute hatte ich meine erste Spur und das ohne Bezahlung :wink:

Wetter/Temperatur:
Sehr viel Sonnenschein, zwischendurch mal Durchzug einer hohen Wolkendecke, die für 15 Minuten mal die Sonne verdeckte. In der Höhe recht stürmischer Wind.

Tal: - 15 °C
Berg: - 19 °C

Schneehöhe:
Tal: 130 cm
Berg: 275 cm

Schnee/Pisten:
Am Masnerkopf liegen einige lose Steine herum, lösen sich durch die Windenpräparierung vom Gipfel. Ansonsten keine Beanstandung, die übliche Buckelbildung z.B. auf der Plazörabfahrt, nicht jedoch dort wo man sie erwartet hätte: Direttissima, Planseggabfahrt oder Einstieg Herbalobabfahrt/Sattelabfahrt/Kerbbodenabfahrt. Die Pistenabschnitte waren eben wie ein Blatt Papier, aber nicht eisig sondern hart gepresster Kunst-/Naturschnee. Denn durch den stürmischen Wind hatte loser Schnee und somit Buckel null Chance. Genauso wie viele, die heute wohl ihren ersten Skitag seit einem Jahr hatten oder wo die Kanten etwas rund waren.
So hatte Serfaus heute einen großen Tragödienhang: Unterhalb der Bergstationen Sattel- und Königsleithebahn, da dort ja auch noch alle für die Umfahrung der Jochabfahrt runtermüssen. Aber auch Fiss hatte einen: Direttissima ... aus der Gondelbahn zwei Stürze kurz unterm Einstieg beobachtet, einer kam erst am Auslauf unten zum Liegen, den anderen trieb es über den Pistenrand hinaus.

Perfekt war natürlich die Frommesabfahrt am Morgen, die Pezidabfahrt, die Tscheinabfahrt und die Pisten im Masnergebiet; aber auch die anderen Pisten waren in sehr gutem Zustand.

Pistenplan:
Klick hier

Bild
Bild
Bild

Gefahrene Lifte:
8 EUB Alm (3x)
8 EUB Schönjoch I (3x)
8 EUB Schönjoch II (3x)
6 KSB/B Masnerkopf (3x)
8 EUB Pezid (2x)
8 KSB/B Schöngamp (2x)
6 KSB/B Arrezjoch (2x)
6 KSB/B Königsleithe (2x)
6 KSB/B Plansegg (2x)
4 KSB/B Sattel (2x)
6 EUB Komperdell (1x)
6 EUB Lazid (1x)
6 KSB/B Scheid (1x)
6 KSB/B Lawens (1x)
6 KSB Moos (1x)
4 KSB/B Zwölfer (1x)
4 KSB Alpkopf (1x)
4 SB Laustal (1x)
2 SL Lazid (1x)

GPS-Angaben:

Höhenunterschied Pisten: 13.813 m
Höhenunterschied Lifte: 13.813 m
Höhenunterschied gesamt: 27.626 m

Entfernung Lifte: 47,59 km
Entfernung Pisten: 67,03 km
Entfernung gesamt: 114,62 km

max. Höhe: 1.460 m
min. Höhe: 2.786 m

max. Geschwindigkeit: 86,78 km/h
ø Geschwindigkeit: 15,87 km/h

Streckenbezogener Anteil bis 10 km/h: 6,2 %
Streckenbezogener Anteil bis 20 km/h: 36,3 %
Streckenbezogener Anteil bis 30 km/h: 10,3 %
Streckenbezogener Anteil bis 40 km/h: 16,2 %
Streckenbezogener Anteil bis 60 km/h: 27,9 %
Streckenbezogener Anteil bis 80 km/h: 2,9 %
Streckenbezogener Anteil bis 100 km/h: 0,2 %

Bild

Bild

Gefahrene Pisten:
Siehe Track :wink:

Wartezeiten
Zusammengefasst 0 – 7 Minuten
Die 7 Minuten an der Sattelbahn (hatte weiterhin technische Probleme, war gestern auch wegen Defekt geschlossen, nach dem 6.Stopp in der Bahn hörte ich auf zu zählen, nach etwa 20 Minuten war ich dann oben angekommen)
Komperdellbahn, Masnerkopfbahn, Planseggbahn, Schönjochbahn um die 3 Minuten.
Ansonsten keine oder max. zwei Sessel/Gondeln.

Gefallen:
:D Sehr gutes Wetter
:D Sehr gute Schneeverhältnisse
:D Sehr gute Pistenverhältnisse
:D Neue Pistenvarianten (Lazid zur Scheid, Sattel zur Möseralm)
:D Frommes am Morgen
:D Skifahren bis ans Auto
:D TirolSnowCard

Nicht gefallen:
:cry: Probleme mit der Sattelbahn

Einige Bilder habe ich auch vom heutigen Tag mitgebracht:

Bild
^^ Auffahrt mit der Schönjochbahn ... das sieht ja schon mal nach was aus

Bild
^^ Gonde- und Gfallabfahrt, rechts von der Sattelbahn eine neue Pistenvariante vom Sattelkopf

Bild
^^ Blick zum Sattelkopf

Bild
^^ Drei Grad wärmer als gestern :wink:

Bild
^^ Blick über den Speicher am Schönjöchl, links die Bergstation der Schöngampbahn

Bild
^^ Sodala ... der erste auf der Frommes 8)

Bild
^^ Dann auch auf der Frommes Extrem

Bild
^^ Und „Meine erste Spur“

Bild
^^ Zwölferabfahrt

Bild
^^ Auf dem Zwölferkopf

Bild
^^ Direttissima, hier oben waren welche gestürzt ... die fanden sich dann liegend ganz unten wieder

Bild
^^ Sattelbahn: Wer findet den Fehler?

Bild
^^ Während der ganzen Stopps konnte ich ein paar Bilder machen: Wer findet hier den Fehler?

Bild
^^ „Neue“ Jochabfahrt, die Einfahrt ist nun wesentlich breiter als im Januar, rechts hat man tiefe Schneisen zum Lawinenschutz gezogen

Bild
^^ Neue Variante direkt von der Bergstation zur Scheid (glaube die gab es vor ein paar Jahren schon mal)

Bild
^^ Und Blick zurück, knackig kurze Abfahrt mit super Schnee

Bild
^^ In der Scheidbahn

Bild
^^ Dann mal ein Standardbild von der Bergstation der Arrezjochbahn

Bild
^^ In der Masnerkopfbahn

Bild
^^ Links die Seablesabfahrt (nun auch komplett offen), in der Mitte die Zanbodenabfahrt, dann die Plansegg Direkt

Bild
^^ Auf der Plansegg Direkt

Bild
^^ Auf der Sattelabfahrt, man erkennt die blankgewehte Piste recht gut, die viele vor Probleme stellte

Bild
^^ Auf der neuen Piste vom Sattel zur Möseralm ... recht unruhig da wohl erst einmal präpariert

Bild
^^ Und Blick zurück

Bild
^^ Gratabfahrt

Bild
^^ Auf der Urgabfahrt

Bild
^^ In der Almbahn mit Adlerpiste und Nachmittagssonne

Bild
^^ In der Schöngampbahn

Bild
^^ Blick über die Nordseite zur rauchenden Schneelanze

Bild
^^ Blick ins Kaunertal

Bild
^^ Mit der Frommes fing der Tag an, mit der Frommes endete er auch ... nur war das Ende windiger als der Anfang
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von christopher91 »

Sehr schöner Berciht, danke dafür! Die Abfahrt da am Sattelkopf kommt mir auch unbekannt vor! War ja recht wenig los für einen Sonntag?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von snowflat »

Für einen Sonntag und Schulferien in D sowie Semesterferien in A war recht wenig los, das stimmt ... ist wohl vielen zu kalt ... und wenns warm ist, meckerns über Sulzschnee :wink: Ich finde, dass es derzeit perfekt ist :)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von Mitleser »

Sehr gute Bedingungen dort. Der obere Abschnitt vom Sattelkopf herunter ist eigentlich immer sehr hart und verblasen (ausser bei Sulzschnee, da hatt es dann Buckel) und habe dort schon einige "Tragödien" gesehen.

Hat eigentlich schon mal jemand die Routen in Serfaus offiziell geöffnet erlebt? Wenn ich dort war hat es meistens am Schnee gefehlt, ist jetzt wohl nicht der Fall :roll:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von snowflat »

Mitleser hat geschrieben:Sehr gute Bedingungen dort. Der obere Abschnitt vom Sattelkopf herunter ist eigentlich immer sehr hart und verblasen (ausser bei Sulzschnee, da hatt es dann Buckel) und habe dort schon einige "Tragödien" gesehen.
Aber es hat dort sehr oft wenigstens ein paar Buckel, die die Leute bremst oder wo die Leute bremsen können. Bei den Bedingungen momentan gehts halt gleich in einem Stück bergab :)

Mitleser hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand die Routen in Serfaus offiziell geöffnet erlebt? Wenn ich dort war hat es meistens am Schnee gefehlt, ist jetzt wohl nicht der Fall :roll:
Ja, wobei die Kerbhüttenroute recht häufig gesperrt ist ... entweder Schneemangel oder Lawinengafahr. Moosroute und Schleifplattenroute sind da öfters offen. Momentan sind sie wegen der drohenden Schneebretter gesperrt. Bei den Routen muss zum einen genug Schnee liegen, aber zum anderen auch nicht zuviel, weil dann wegen der Lawinengefahr nichts geht.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von bergbahnbilder »

Die Fehler: Bild 1: Enorm kurzer Sesselabstand, was war da? Bild 2: Da fehlen wohl ein paar Sessel. :wink: Toller Bericht übrigens. :top: :biggrin:
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
tiba
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2011 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von tiba »

Ich bin von 4 bis 11 februar in Fiss gewesen und die Sattelbahn war auch am Donnerstag 9. februar die ganze tag geschlossen wegen technische Probleme. Auch die Almbahn und Sunliner sind in dieser Wochen mal kurz geschlossen gewesen wegen technische Probleme. Vielleicht hat es auch etwas zu tun mit die extreme Kalte?

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von Huppi »

War auch gestern in SFL :) Schade, dass wir uns nicht gesehen haben.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von falk90 »

snowflat hat geschrieben: Bild
^^ Sattelbahn: Wer findet den Fehler?

Bild
^^ Während der ganzen Stopps konnte ich ein paar Bilder machen: Wer findet hier den Fehler?
Hui, da hatte das Liftpersonal wohl große Freude mit der Bahn an dem Tag.
Mich würde interessieren ob man beim Umbau die Feinregulierung auch umgebaut hat, dann kann man so einen extremen Zwilling zumindest grob etwas auseinander fahren.

@snowflat, klasse Bericht, wie immer!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von snowflat »

@jack: Solche Probleme hatte ich dort seit dem Umbau nicht erlebt. Scheinbar muss das irgendwein Defekt sein, zumal die Bahn ja deswegen auch geschlossen war. Nach einem Umlauf müssen sich die Sesselabstände doch eigentlich reguliert sein? Dem war aber nicht so. Als die Zwillinge in die Talstation einfuhren hat die Bahn sofort abgeschaltet, auch während der Bergfahrt kam es andauernd zu Stopps. Wenn die Bahn allerdings mit geringer Geschwindigkeit fuhr (war in etwa so schnell wie die darunterliegende fixe Rastbahn, kann man ja gut vergleichen), fuhr sie ohne Stopp. Sobald aber die Geschwindigkeit erhöht wurde gabs nen Stopp. Am Anfang dachte ich auch, dass etwas an der Regulierung sein muss. Aber besteht da ein Zusammenhang mit der Fahrgeschwindigkeit?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
pavot
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 23.02.2008 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von pavot »

...bin diese Woche auch hier - bisher traumhafter Schnee und allerbeste pistenbedingungen *träum*
Wintersaison 2014/15
7 Tage Arosa
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von falk90 »

snowflat hat geschrieben:@jack: Solche Probleme hatte ich dort seit dem Umbau nicht erlebt. Scheinbar muss das irgendwein Defekt sein, zumal die Bahn ja deswegen auch geschlossen war. Nach einem Umlauf müssen sich die Sesselabstände doch eigentlich reguliert sein?
Das gilt jetzt nur für Doppelmayr Bahnen, Leitner verwendet ein etwas anderes System:

Eigentlich werden die Sessel schon beim Ausgaragieren mit dem richtigen Abstand auf die Strecke geschickt (Start-Stop Kupplung).
Im Normalbetrieb ist nur die Feinregulierung in der Talstation aktiv (Sessel wird durch Beschleunigen/Verzögern eines Teiles der Reifenförderer in den Richtigen Abstand zum Referenzsessel gebracht.)
Bei gröberen Fehlern kann man die Grobregulierung an der Bergstation einschalten, (mit drei Start-Stop Kupplungen wird ein FBM so lange angehalten bis der Abstand zum vorhergehenden FBM erreicht ist). Aufgrund der relativ großen Stationsgeschwindigkeiten bei KSB's wird die Fahrgeschwindigkeit beim Grobregulieren automatisch auf ca. 3-3,5 m/sec reduziert.
snowflat hat geschrieben: Dem war aber nicht so. Als die Zwillinge in die Talstation einfuhren hat die Bahn sofort abgeschaltet, auch während der Bergfahrt kam es andauernd zu Stopps.
Der Abstand wird zwei mal Überwacht, einmal im Umlauf, und dann nach der Ausfahrt. Ist der Abstand zu gering bleibt die Bahn mit Halt stehen. Sollten die Sessel so eng beieinander sein, dass sich in einer Zone / einem Block der Durchfahrsicherung gleichzeitig mehr als ein Sessel befindet bekommt man zusätzlich einen sog. Infoverlust (Die Bahn weiß nicht wo sich die Fahrzeuge in der Station befinden.)
Diesen kann man mit einem Schalter überbrücken, aber die Bahn läuft dann ohne Überwachung und nur mit reduzierter Geschwindigkeit (2-2,5 m/s), bis die Bahn wieder weiß wo sich die FBM befinden.
snowflat hat geschrieben:Wenn die Bahn allerdings mit geringer Geschwindigkeit fuhr (war in etwa so schnell wie die darunterliegende fixe Rastbahn, kann man ja gut vergleichen), fuhr sie ohne Stopp. Sobald aber die Geschwindigkeit erhöht wurde gabs nen Stopp. Am Anfang dachte ich auch, dass etwas an der Regulierung sein muss. Aber besteht da ein Zusammenhang mit der Fahrgeschwindigkeit?
Wie genau die Zwillinge da zu Stande gekommen sind kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen, evtl. hat beim Ausgaragieren irgend was nicht funktioniert weil man nach dem letzten Sessel so ein großes Loch bis zum Referenzsessel (Nr. 1) hatte.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von xcarver »

Toll dass auch in SFL der viele Schnee genützt wird um zusätzliche Pisten zu prärieren :D
Aber die Bedingungen sehen grad natürlich auch sensationell aus :ja:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: SerfausFissLadis | 12. Februar 2012 | Meine erste Spur

Beitrag von Richie »

Wieder Mal ein toller Bericht und es ist fazinierend wie sich immer wieder neue Pistenvarianten in SFL auftun!
Antworten

Zurück zu „Österreich“